Eiweiß im Urin

  • Themenstarter Themenstarter juur77
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
J

juur77

Benutzer
Mitglied seit
18. September 2012
Beiträge
38
Hallo,
Mein Kater hat schon seit Jahren Kristalle im Urin. Letztens war zusätzlich zuviel Eiweiß im Urin und Bakterien. Ein großes Blutbild war in Ordnung. Allerdings wurde der Wert, der frühzeitig Nierenprobleme anzeigt nicht abgenommen. LG Julia
 
A

Werbung

Hallo....und wie kann man dir nun helfen?
 
Da hier keiner weiß, wie hoch die Eiweißwerte sind und welche Ursachen die haben können (z.B. auch hohe körperliche Anstrengung), kann wohl keiner etwas raten.
An sich kannst du mal googeln, "Eiweiß im Urin Katze" oder sowas.
Oder aber, schnapp die Katze und werde beim Tierarzt vorstellig. Und genau das würde ich tun, eine grundlegende Untersuchung. Das kann etwas kosten, dreistellig auf jeden Fall, aber wenn auch Bakterien im Urin sind, würde ich handeln (welche Bakterien, wie massiv ist der Befall).
 
Indem man mir sagt, ob es dann sicher ist, dass er kein Nierenproblem hat.
kannst du die Untersuchungsergebnisse bitte, unter Unsichtbarmachung deiner persönlichen Daten, einstellen? Und wenn Kristalle da waren/sind, was wurde konkret diagnostiziert bzw. welche Behandlung erfolgte? Irgendwas muss die Praxis doch gesagt, ggf. verschrieben oder empfohlen haben. Ist es Struvit, Calciumoxalat?
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Nixda1 und Rickie
Werbung:
Hallo,
Mein Kater hat schon seit Jahren Kristalle im Urin.

Ist es der Kater, der Struvitkristalle hat und übergewichtig ist?
Wenn ja, er bekommt doch Spezialfutter? Normalerweise hilft dieses ziemlich gut.
Dass er immer noch diese Probleme hat, ist ungewöhnlich.

Bekommt er es denn überhaupt noch und wenn ja, welches gibst du?
Oder wie ernährst du ihn? Trocken- oder Nassfutter?
Hat er immer noch Übergewicht?


Letztens war zusätzlich zuviel Eiweiß im Urin und Bakterien.

Könnte nun eine Blasenentzündung sein.
Wie wird behandelt?

Ein großes Blutbild war in Ordnung. Allerdings wurde der Wert, der frühzeitig Nierenprobleme anzeigt nicht abgenommen. LG Julia

Meinst du den SDMA-Wert als Früherkennungswert, der fehlt?

Wenn die anderen Nierenwerte (Kreatinin, Harnstoff) im Rahmen sind und auch sonst keine Symptome vorhanden sind, hat er momentan eher keine Probleme.

War es denn ein geriatrisches Blutbild mit T4? Da sind mehr Werte vorhanden und man hat ein umfassenderes Bild.
Ab einem Alter von 10 Jahren sollte man das ruhig machen lassen.
 

Ähnliche Themen

ChrissiCooper
Antworten
24
Aufrufe
11K
ChrissiCooper
ChrissiCooper
J
Antworten
11
Aufrufe
35K
jackyX
J
S
Antworten
15
Aufrufe
2K
Usambara
Usambara
Coonboys
Antworten
5
Aufrufe
877
Petra-01
Petra-01
K
Antworten
0
Aufrufe
870
Kimbstar
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben