Einmal mit allem und ein bisschen scharf... oder wie Rosie doch noch ihren Weg zu uns fand.

  • Themenstarter Themenstarter Liolena
  • Beginndatum Beginndatum
Zur Aufmunterung - Drei Verschlafene Gesichter (meins sieht Ă€hnlich aus 😅):
IMG_1856.jpeg
IMG_1855.jpeg
IMG_1854.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: timolino, Catslove1, Echolot und 4 weitere
A

Werbung

Das glaube ich Dir gern, dass Du jetzt beunruhigt bist, das wÀre ich auch!
Aber da hilft wirklich nur beobachten, ansonsten kannst Du m.E. nichts machen!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Metallerina und Liolena
Hat Rosie was mit dem Auge? đŸ€”
Sorry ich bin vllt einfach nicht gut genug informiert 😅
 
Ja, steht weiter oben - Reste vom Katzenschnupfen, tierĂ€rztlich untersucht und fĂŒr unbedenklich gehalten, ist halt nur lĂ€stig.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Liolena
Meine Katzen haben auch immer verkrĂŒmelte Augen, da sie etwas an den TrĂ€nenkanĂ€len haben, aber ich finde bei Rosie sehen die BindehĂ€ute sehr rot und entzĂŒndet aus. Oder ist das einfach so, bei chronischem Katzenschnupfen?
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004
Ja, steht weiter oben - Reste vom Katzenschnupfen, tierĂ€rztlich untersucht und fĂŒr unbedenklich gehalten, ist halt nur lĂ€stig.
Ach, danke. Da war die Antwort so nah 😅 man möge mir verzeihen
 
Werbung:
Meine Katzen haben auch immer verkrĂŒmelte Augen, da sie etwas an den TrĂ€nenkanĂ€len haben, aber ich finde bei Rosie sehen die BindehĂ€ute sehr rot und entzĂŒndet aus. Oder ist das einfach so, bei chronischem Katzenschnupfen?

Ihre Augen trĂ€nen chronisch, die TrĂ€nenflĂŒssigkeit verfĂ€rbt sich rostrot wenn sie trocknet, davor ist sie klar. Laut Angabe der Pflegestelle stört sie das an sich nicht weiter (sie kratzt/reibt sich die Augen auch nicht auffĂ€llig), TA sagt auch ist ok. Man soll halt regelmĂ€ĂŸig die Augen bisschen reinigen, das mach ich gerade nur wenn sie es ganz freiwillig mitmacht, festhalten möchte ich sie dafĂŒr noch nicht. Aber an sich machte sie das in der Pflegestelle gut mit.

Wir werden sie sicher auch demnÀchst bei unserer TierÀrztin mal vorstellig werden lassen, nur darf sie erstmal ankommen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, romulus, Frida+++ und 2 weitere
Kann auch durchaus sein, dass Mina und Koa ihr das wegputzen, wenn sie sich erstmal befreundet haben!
 
  • Love
Reaktionen: Liolena und Liesah
Nelly hatte epileptische AnfÀlle, aus dem Tiefschlaf und auch typisch aussehend. Mit unkontrollierten Rennen, Zuckungen, Urinverlust, Desorientiertsein und Hungerattacken.
Kein Anfall lief gleich ab, sah aber immer anders als bei Koa.
Eventuell kann @Max Hase dazu mehr sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Liolena
Danke Poldi! Es beruhigt mich doch etwas. Mir ist mittlerweile auch eine alternative ErklĂ€rugsmöglichkeit eingefallen, in der KĂŒche waren Fliegeviecher, die jagt sie sehr gern, vielleicht ist sie da irgendwo gegengedölmert oder blöd gefallen und hat sich ein bisschen weh getan oder erschrocken. Bisher ist jedenfalls weiterhin alles normal bei ihr.
 
Eines der vielen schönen Nebeneffekte einer dritten Katze ist, dass Dinge die bisher verschmÀht wurden eine zweite Chance bekommen. Zum Beispiel der bisher ungenutzte Spieltunnel:
IMG_1861.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote, Liluna, Hesto und 12 weitere
Werbung:
Aaaaah ich bin grad sehr gerĂŒhrt! Es gab die ersten richtigen Blinzler seitens der MĂ€usefront. Koa saß seitlich zum Gitter und hat sich auf ein kleines Spielchen mit mir eingelassen, Rosie fand das spannend und hat sich dem Gitter genĂ€hert, dann hat Koa geblinzelt. Rosie quittierte das mit einem Faucher und ich rechnete schon mit dem obligatorischen Gegenfaucher von Koa, aber nein sie hat weiter geblinzelt!!! DafĂŒr gabs natĂŒrlich leckerli und viel Lob. Rosie ging dann wieder von dannen, aber das werte ich dennoch als Fortschritt. Ich bin so Stolz auf die kleine Maus 😍
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Streichelpfote, miss.erfolg und 10 weitere
Danke Poldi! Es beruhigt mich doch etwas. Mir ist mittlerweile auch eine alternative ErklĂ€rugsmöglichkeit eingefallen, in der KĂŒche waren Fliegeviecher, die jagt sie sehr gern, vielleicht ist sie da irgendwo gegengedölmert oder blöd gefallen und hat sich ein bisschen weh getan oder erschrocken. Bisher ist jedenfalls weiterhin alles normal bei ihr.
Den Gedanken hatte ich auch ( hab ihn mir aber verkniffen, weil ich dich nicht verunsichern wollte). So Ă€hnlich sah Finni aus, als er im Rennen gegen die GlastĂŒr gerannt ist 🙈đŸ„č. Ich hab gedacht ( weil ich war dabei) das er ne GehirnerschĂŒtterung hat, denn seine Pupillen waren auch direkt groß, Atmung ging schneller und sein Schwanz zuckte .
Doc hat mir erklÀren, dass erweiterte Pupillen ein Symptom sein kann, wenn sie unter Schock stehen oder sich dolle weh getan haben.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Hilfe bitte, wozu darf ich meinen Senf geben?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Hallo @Max Hase , sorry das ist ja eigentlich ein ZusammenfĂŒhrungsfaden, hierum ging es:

Anderes Thema: ich mache mir gerade ziemlich Sorgen um Koa, ich hab schiss dass sie gerade einen Epileptischen Anfall hatte. Wir hatten gerade die letzte Runde Gitter fĂŒr heute gemacht, alles Prima gelaufen, die MĂ€use haben gut mitgeclickert Rosie hat sich ein paar Meter entfernt hingelegt. Danach habe ich Mina und Koa mit ein paar Leckerlis in die KĂŒche gesperrt damit Rosie sich in Ruhe nochmal den Raum hinter dem Gitter ansehen kann. Als wir danach wieder in die KĂŒche kamen war etwas ganz komisch mit Koa. Ich kann es kaum beschreiben, sie hatte sich halb hingelegt als wir reinkamen und verharrte in dieser Haltung einen Moment, dann hat sie sich hingelegt aber beine und Schwanz komisch gehalten, die augen ganz groß und irgendwie ins leere starrend, der schwanz zuckte/vibrierte etwas, sie schwankte ein wenig mit dem kopf, die pfoten haben leicht angefangen zu treteln. Außerdem hat sie hörbar geatmet, röcheln wĂ€re zu viel gesagt aber lauter als normal und ihr Brustkorb hob und senkte sich auch stĂ€rker. Sie reagierte nicht wirklich auf Ansprache. Ich habe geistesgegenwĂ€rtig (dank Forum) ein Video aufgenommen um es ggfls. einem Tierarzt zeigen zu können. Ich war ca. 5 Sekunden davon entfernt sie einzupacken und in eine Tierklinik zu fahren als sie sich wieder aufrappelte und leicht schwankend ein paar schritte in richtung eines Fliegeviechs ging um sich dann hinzusetzen. Sie wirkte kurzzeitig etwas desorientiert, jetzt ist aber alles normal. Sie lĂ€uft auch wieder Normal.

Hier ist das Video: Koa Sorgen

Herr Hase [edit: so bezeichne hier meinen Freund] meinte sie hĂ€tte vielleicht sowas wie eine Panikattacke oder einen SchwĂ€cheanfall. Ich habe keine Ahnung was das war, es war nicht ‚groß‘ aber definitiv komisch. Weiter beobachten und zur Tierklinik wenn es nochmal vorkommt? Tierarzttermin ausmachen? Ich bin jetzt ziemlich durch den Wind đŸ„Ž

Danke dass du dich gemeldet hast, was meinst du dazu?
 
Könnte einer gewesen sein.
Die guckt irgendwie in sich / ist nicht ganz da.
Und Deine Beschreibung von dem danach passt dazu.

Wie alt ist Koa?

GrundsÀtzlich gilt: einmal ist keinmal. Das nennt man Gelegenheitsanfall. Beim zweiten Anfall muss man Diagnostik betreiben bzw. behandeln.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Liesah und Liolena
Werbung:
Danke, dann hatte ich das richtig in Erinnerung. Und ja das trifft es ganz gut, also mit dem „in sich gucken“.
Koa ist 2 Jahre alt und war in der Hinsicht noch nie auffÀllig- zumindest soweit wir das beobachten konnten.
 
Versuche wenn nochmal das Handy noch lÀnger drauf zu halten.
2 Jahre wĂ€re ein typisches Alter fĂŒr eine idiopathische Epilepsie.
Die ist in der Regel gut behandelbar, selbst beim Stallkater. 😉
Also nicht schön, aber kein Weltuntergang.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Ok, vielen Dank @Max Hase auch das beruhigt mich erstmal. Gibt es abseits der möglichen „AnfĂ€lle“ Warnzeichen auf die ich achten sollte?
 
Uuund zum Thema ZusammenfĂŒhrung:

Jackpot!!! 🎉🎉

Es gab ein Nasenbussi zwischen Koa und Rosie
 gut es war ein „fauch, fauch, bussi, fauch, fauch“ aber dennoch, starkes StĂŒck von den beiden!

Auch Mina macht deutlich fortschritte, clickern und halbwegs entspannt sein funktioniert schon in immer geringeren AbstÀnden, das Gitter kann auch ohne direkte moderation schon lÀnger offen sein.

Ich muss nur aufpassen, dass Rosie ihre Frustrationstoleranzgrenze nicht erreicht. Gerade wenn Mina und Koa nicht direkt am Gitter prĂ€sent sind, scheint sich irgendwann im Laufe der Zeit der Gedanke zu formen: „Ich will da durch“, dass das nicht im Rahmen der Möglichkeiten ist frustriert sie, was sie durch pföteln, maunzen und Kopf durch/an das Gitter pressen ausdrĂŒckt. Mina und Koa finden das gruselig.

Gerade probieren wir in anraten der Pflegestelle ein neues Konzept: Mina und Koa sind bei offenem Gitter (also gitter ist da, aber TĂŒr offen) mit mir im Arbeitszimmer und Rosie ist auf Erkundungstour in Wohnzimmer, Flur und GĂ€stezimmer (diese RĂ€ume hat sie schon kennengelernt). Das hilft der Maus hoffentlich weniger frustriert ĂŒber ihr Eingesperrt sein zu sein.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Hiyanha, StĂŒckchen, Echolot und 8 weitere

Ähnliche Themen

Liolena
Antworten
17
Aufrufe
1K
Liolena
Liolena
Katzenprinzessin3
Antworten
29
Aufrufe
2K
Katzenprinzessin3
Katzenprinzessin3
Z
Antworten
4
Aufrufe
830
Fellwecker
Fellwecker
L
Antworten
6
Aufrufe
864
basco09
basco09
GoF
Antworten
9
Aufrufe
536
GoF
GoF

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben