A
anna277
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Januar 2019
- Beiträge
- 24
Zwischenstand
Hallo zusammen und wünsche eine ruhige Weihnachtszeit!
Mein Versuch Juno und Paco aneinander zu gewöhnen läuft nun seit etwa 7 Monaten und ich bin (mal wieder) ratlos.
Nach meinem letzten Post sah es ne Weile soweit ganz gut aus. Keine großen Aggressionen, Neugierde auf beiden Seiten und immer weniger Fauchen von Juno. Habe dann beide auch an Arbeitstagen allein in der Wohnung lassen können und nach Feierabend erst mal zwei ruhige Katzen vor gefunden. Juno spielte weniger mit mir, was ich auf simple Umstellung/Umgewöhnung und bessere Beschäftigung über Tag durch Paco geschoben habe.
Leider zog sich Juno dann später im Sommer doch mehr und mehr zurück und Paco fing an sie immer öfter anzustarren. Sobald Juno irgendwie auf Rückzug ging setzte Paco in Jagtsprints hinter ihr her. Er ging ich auch immer öfter hinterher wenn Sie im Klo gescharrt hat. Es gab immer noch keine Raufszenen, i.d. Regel auch nicht wenn er Juno nach kurzer Jagt „gestellt“ hatte.
Trotzdem natürlich nicht gut.
Bin mir immer noch nicht klar ob das eher Dominanzgerangel oder das befürchtete Katze<->Kater-Problem war. Egal, hab versucht gegenzusteuern: Für die Zeit wo ich nicht zu Hause war gab es ne programmierbare Katzenklappe in der Wohnzimmertür (= freigegeben für Juno, gesperrt für Paco). Dadurch konnte Juno ungestört aufs Klo oder sich auch in den oberen Teil der Wohnung zurück ziehen. Wenn ich daheim war hab versucht Paco besser auszulasten und abzurufen/abzulenken wenn er anfing Juno zu fixieren. Hat beides nicht funktioniert. Die Katzenklappe war für Paco die perfekte „Juno-Falle“ = wenn er sie kommen gehört hat, hat er sich schon an der Engstelle „auf Lauer“ gelegt. Und wenn ich die Zimmertüre offen gelassen hab um die Engstelle zu vermeiden, hat Juno vorm Klo im Flur oder beim Treppe rauf/runterlaufen abgepasst.
Es lief gar nicht gut.
Hallo zusammen und wünsche eine ruhige Weihnachtszeit!
Mein Versuch Juno und Paco aneinander zu gewöhnen läuft nun seit etwa 7 Monaten und ich bin (mal wieder) ratlos.
Nach meinem letzten Post sah es ne Weile soweit ganz gut aus. Keine großen Aggressionen, Neugierde auf beiden Seiten und immer weniger Fauchen von Juno. Habe dann beide auch an Arbeitstagen allein in der Wohnung lassen können und nach Feierabend erst mal zwei ruhige Katzen vor gefunden. Juno spielte weniger mit mir, was ich auf simple Umstellung/Umgewöhnung und bessere Beschäftigung über Tag durch Paco geschoben habe.
Leider zog sich Juno dann später im Sommer doch mehr und mehr zurück und Paco fing an sie immer öfter anzustarren. Sobald Juno irgendwie auf Rückzug ging setzte Paco in Jagtsprints hinter ihr her. Er ging ich auch immer öfter hinterher wenn Sie im Klo gescharrt hat. Es gab immer noch keine Raufszenen, i.d. Regel auch nicht wenn er Juno nach kurzer Jagt „gestellt“ hatte.
Trotzdem natürlich nicht gut.
Bin mir immer noch nicht klar ob das eher Dominanzgerangel oder das befürchtete Katze<->Kater-Problem war. Egal, hab versucht gegenzusteuern: Für die Zeit wo ich nicht zu Hause war gab es ne programmierbare Katzenklappe in der Wohnzimmertür (= freigegeben für Juno, gesperrt für Paco). Dadurch konnte Juno ungestört aufs Klo oder sich auch in den oberen Teil der Wohnung zurück ziehen. Wenn ich daheim war hab versucht Paco besser auszulasten und abzurufen/abzulenken wenn er anfing Juno zu fixieren. Hat beides nicht funktioniert. Die Katzenklappe war für Paco die perfekte „Juno-Falle“ = wenn er sie kommen gehört hat, hat er sich schon an der Engstelle „auf Lauer“ gelegt. Und wenn ich die Zimmertüre offen gelassen hab um die Engstelle zu vermeiden, hat Juno vorm Klo im Flur oder beim Treppe rauf/runterlaufen abgepasst.
Es lief gar nicht gut.