J
*Jenny*
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Februar 2008
- Beiträge
- 690
Hallo ihr lieben,
wie einige von euch wissen ist mein Opi Felix, am 05.05.08 im alter von 20 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen 🙁
Nun ist mein 12 Jähriger Perserkater Bärchen ganz alleine.
Am anfang, also die ersten Tage hat Bärchen seinen Kumpel Felix gesucht, mittlerweile hat sich das aber gelegt und er ist wie immer, er trauert auch nicht mehr oder sonst was.
Bärchen fühlt sich nicht einsam und spielt weiterhin fröhlich mit meiner Retrieverhündin, was er auch vorher schon gern gemacht hat 🙂
Also ist eigentlich alles OK!
Nur frage ich mich, ob es nicht vielleicht doch besser wäre dem Bärchen einen Spielgefährten zu holen?
Für seine 12 Jahre ist er noch absolut verspielt, er sieht es gar nicht ein in Rente zu gehen 😉
Auch Felix hat ja noch bis kurz vor seinem Tod richtig gespielt.
Bärchen und Felix waren jeden Tag am toben 😛
OK Bärchen kann mit Aimée spielen, aber sie ersetzt ja keine Katze.
Ich meine, mein Freund ist auch den ganzen Tag zu Hause da er auf Nachtschicht arbeitet und kümmert sich um die Tiere wenn ich nicht da bin, es ist also immer jemand zu Hause bei den Tieren.
Und wie schon gesagt, Bärchen geht es sehr gut, trotz allem bin ich unsicher.
Normalerweise wollte ich keine zweite Katze mehr haben und vor allem nicht so schnell nach Felix Tod, aber es geht mir hier um Bärchen, da er jetzt ein Einzelkind ist, welches er sonst nie war.
Bärchen haben wir mit ca einem Jahr aus dem Tierheim geholt und ein Jahr später kam dann Felix, ebenfalls aus dem Tierheim, dazu.
Die neue Katze, wenn es denn eine wird, soll auf KEINEN Fall meinen Felix ersetzten, keine andere Katze wird ihn je ersetzen können, da er einfach einzigartig war, so wie jedes andere Tier auch 🙂
Und ich würde diese Katze natürlich auch genauso lieben wie meine jetzigen Tiere.
Ich bin im moment einfach so unsicher und weiß nicht was ich machen soll bzw. was richtig ist und was nicht 🙁
Deshalb hoffe ich auf eure Tips und Ratschläge.
Was denkt ihr? Sollte ich mich nach einer neuen Katze umsehen oder sollte ich es lassen oder evtl. noch warten?
P.S Bärchen ist eine reine Wohnungskatze, ich habe hier nicht die Möglichkeit die Tiere rauszulassen, da vor unserem Haus eine viel befahrene Strasse ist.
wie einige von euch wissen ist mein Opi Felix, am 05.05.08 im alter von 20 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen 🙁
Nun ist mein 12 Jähriger Perserkater Bärchen ganz alleine.
Am anfang, also die ersten Tage hat Bärchen seinen Kumpel Felix gesucht, mittlerweile hat sich das aber gelegt und er ist wie immer, er trauert auch nicht mehr oder sonst was.
Bärchen fühlt sich nicht einsam und spielt weiterhin fröhlich mit meiner Retrieverhündin, was er auch vorher schon gern gemacht hat 🙂
Also ist eigentlich alles OK!
Nur frage ich mich, ob es nicht vielleicht doch besser wäre dem Bärchen einen Spielgefährten zu holen?
Für seine 12 Jahre ist er noch absolut verspielt, er sieht es gar nicht ein in Rente zu gehen 😉
Auch Felix hat ja noch bis kurz vor seinem Tod richtig gespielt.
Bärchen und Felix waren jeden Tag am toben 😛
OK Bärchen kann mit Aimée spielen, aber sie ersetzt ja keine Katze.
Ich meine, mein Freund ist auch den ganzen Tag zu Hause da er auf Nachtschicht arbeitet und kümmert sich um die Tiere wenn ich nicht da bin, es ist also immer jemand zu Hause bei den Tieren.
Und wie schon gesagt, Bärchen geht es sehr gut, trotz allem bin ich unsicher.
Normalerweise wollte ich keine zweite Katze mehr haben und vor allem nicht so schnell nach Felix Tod, aber es geht mir hier um Bärchen, da er jetzt ein Einzelkind ist, welches er sonst nie war.
Bärchen haben wir mit ca einem Jahr aus dem Tierheim geholt und ein Jahr später kam dann Felix, ebenfalls aus dem Tierheim, dazu.
Die neue Katze, wenn es denn eine wird, soll auf KEINEN Fall meinen Felix ersetzten, keine andere Katze wird ihn je ersetzen können, da er einfach einzigartig war, so wie jedes andere Tier auch 🙂
Und ich würde diese Katze natürlich auch genauso lieben wie meine jetzigen Tiere.
Ich bin im moment einfach so unsicher und weiß nicht was ich machen soll bzw. was richtig ist und was nicht 🙁
Deshalb hoffe ich auf eure Tips und Ratschläge.
Was denkt ihr? Sollte ich mich nach einer neuen Katze umsehen oder sollte ich es lassen oder evtl. noch warten?
P.S Bärchen ist eine reine Wohnungskatze, ich habe hier nicht die Möglichkeit die Tiere rauszulassen, da vor unserem Haus eine viel befahrene Strasse ist.