Eine Freundin für Fienchen & Willy?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum
Bei deiner Selina sehe ich da noch kein Mobbing, ich denke die ist einfach noch kindlich neugierig, würde das aber trotzdem im Blick behalten, damit sich keine unschöne Gewohnheit daraus entwickelt.

Ja, die Einschätzung teile ich eigentlich. Dann werde ich da mal weiterhin ein Auge drauf haben. Ich denke mir halt auch, wenn Fienchen wegen Selina sehr gestresst wäre, würde sie nicht mit ihr in einem Raum liegen oder so entspannt am Fummelbrett / beim Klickern sein.
Da ich bei dir das selbe Fummelbrett sehe wie ich es hab... klappt das bei deinen mit dem rausfischen aus den Kugeln und den Löchern am anderen Rand?

Das kommt drauf an. Fienchen schafft es. Willys Pfoten sind zu groß. Ich denke mal, Selina würde es auch schaffen, aber die hält ja noch respektvoll Abstand.
 
A

Werbung

Bis auf den letzten Absatz sehe ich das auch so. Für mich ist das nicht kindlich neugierig, denn sie sucht sich ganz gezielt diese Momente raus und nicht irgendwelche.
Hmm, ok. Also, es ist schon so, dass sie Fienchen und auch Willy schon mal "auflauert" und Fienchen auch nachläuft (manchmal auch in dieser Anpirsch-Stellung). Willy juckt das halt nicht. Sie legt sich auch gern mal an "strategische" Stellen (z B. die Treppe, die vom Wohnzimmer hoch ins Esszimmer führt), aber ich weiß nicht, wie weit das bei einer so jungen Katze Zufall ist oder doch beginnendes "Dominanzverhalten". Andererseits belästigt sie die Uris auf deren Lieblingsplätzen bisher gar nicht und akzeptiert ja auch Grenzen, wenn Fienchen bspw. knurrt.


Das zum Klo nachlaufen und auf der Treppe lauern ist aber schon recht gezielt, das stimmt schon. Bei Willy habe ich das noch nicht so beobachtet. Vor dem scheint sie doch noch etwas Respekt zu haben.
 
Hmm, ok. Also, es ist schon so, dass sie Fienchen und auch Willy schon mal "auflauert" und Fienchen auch nachläuft. Willy juckt das halt nicht. Sie legt sich auch gern mal an "strategische" Stellen (z B. die Treppe, die vom Wohnzimmer hoch ins Esszimmer führt), aber ich weiß nicht, wie weit das bei einer so jungen Katze Zufall ist oder doch beginnendes "Dominanzverhalten". Andererseits belästigt sie die Uris auf deren Lieblingsplätzen bisher gar nicht und akzeptiert ja auch Grenzen, wenn Fienchen bspw. knurrt.


Das zum Klo nachlaufen und auf der Treppe lauern ist aber schon recht gezielt, das stimmt schon. Bei Willy habe ich das noch nicht so beobachtet. Vor dem scheint sie doch noch etwas Respekt zu haben.

Dann würde ich sie von diesen strategischen Plätzen richtig vertreiben. Sie darf auch merken, dass euch das verdammt ernst ist.
Und dasselbe mit dem Klomobbing.

Das ist alles sicher nicht bitterböse gemeint, ist halt ein Austesten. Aber Spaß hat sie schon dabei, sonst würde sie das nicht immer wieder machen.

Ich selber bin da halt ein gebranntes Kind und würde künftig sowas immer direkt von Anfang an unterbinden - wenn es erst mal etabliert ist, wird das wirklich schwierig und das muss ja nicht sein.

Wenn sie erst mal eine gute Basis haben und Fienchen zu 99 % entspannt ist, könnt auch ihr Menschen euch wieder entspannen, den Rest regeln die dann von allein. Nur bis dahin wäre ICH hinterher.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Danke für den Rat 🙂 Es kristallisiert sich halt schon heraus, dass sie Selbstbewusstsein für 3 hat, während unsere da nicht ganz so viel von abbekommen haben. Was ich bei Tageslicht betrachtet auch eher als eine Problemquelle sehe als das unterschiedliche Aktivitätslevel.

Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt. Letztendlich haben die Uris natürlich Vorrang, auch wenn sie wirklich zuckersüß ist und man sie einfach nur lieb haben muss.
 
Das heißt ja nicht, dass sie sich deswegen zum Alleinherrscher aufspielen wird. Wahrscheinlich wird sie ab und zu ihre Grenzen austesten. Wie deine darauf reagieren, bleibt abzuwarten. Die werden vermutlich auch zunehmend sicherer und dadurch wieder selbstbewusster agieren.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Das heißt ja nicht, dass sie sich deswegen zum Alleinherrscher aufspielen wird. Wahrscheinlich wird sie ab und zu ihre Grenzen austesten. Wie deine darauf reagieren, bleibt abzuwarten. Die werden vermutlich auch zunehmend sicherer und dadurch wieder selbstbewusster agieren.

Das sehe ich auch so.
Ein Riesenproblem sehe ich hier nirgends, es sind Anfangsprobleme, die ihr gut händeln und in die richtigen Wege leiten könnt. Ich kann mir bei der momentanen Entwicklung nicht vorstellen, dass es letztendlich nicht funktioniert 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Werbung:
Läuft ... :zufrieden:

20210112_095829.jpg


Fienchen ist noch nicht ganz so begeistert, aber (dank Zylkene?) wird das auch immer besser. Zumindest wirkt sie nicht mehr so gestresst. Als Selina gestern hinter ihr her ist, hat sie sich mitten im Lauf umgedreht und der Kleinen eine ordentliche Ansage gemacht. Für ihre Verhältnisse. ^^

Mein 1. Ziel, dass sich jeder frei im Haus bewegen kann/will, ist also eigentlich schon erreicht. 🙂
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: RespiroVivo, Sasheera, Lumipallo und 5 weitere
Das freut mich sehr für euch ☺️
 
Klingt richtig richtig gut 🙂
 
Sie kuscheln zwar noch nicht, aber das schaut doch auf dem Bild schon recht harmonisch aus so eng beieinander 🙂
 
Sie kuscheln zwar noch nicht, aber das schaut doch auf dem Bild schon recht harmonisch aus so eng beieinander 🙂

Um der Wahrheit Genüge zu tun: Erst lagen nur Fienchen und Willy da, Selina ist kurz vor dem Foto aufs Sofa gehüpft. Aber allein, dass das ohne große Notiz geduldet wird, finde ich schon prima 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Fibie, Kubikossi und rassekatze
Werbung:
Na wer da nun zuerst und zum Schluss kam, ist ja eher sekundär... wichtig ist ja, wie du sagst, dass Willy und vor allem Fienchen geblieben sind und Selina nicht angegriffen oder verjagt, sondern geduldet/akzeptiert haben.
 
Ich habe mir den ganz thread hintereinander durchgelesen.
An manchen Stellen zweifelte ich ob das klappen wird mit der ZuSaFü. Aber jetzt habt ihr einen level erreicht wo ich sage: "Ja, das wird was." :yeah:
 
Ich habe mir den ganz thread hintereinander durchgelesen.
An manchen Stellen zweifelte ich ob das klappen wird mit der ZuSaFü. Aber jetzt habt ihr einen level erreicht wo ich sage: "Ja, das wird was." :yeah:

Es beruhigt mich ja fast, dass ich nicht die Einzige mit Zweifeln bin bzw. war. :yeah:

Ich habe meine Erwartungshaltung aber auch etwas heruntergeschraubt und mich nicht mehr so darauf versteift, dass Fienchen und Selina Spielfreundinnen werden. Wenn sie erstmal friedlich zusammen leben können, ist ja auch schon viel gewonnen. Alles andere wird sich zeigen. Und der Verein hat wie gesagt auch ein Wörtchen mitzureden. Es bleibt halt die Tatsache, dass Teenie Selina bisweilen ein deutlich höheres Aktivitätslevel hat als die Uris (ok, das ist auch nicht schwer, die spielen ja die meiste Zeit Sofakissen) und ihr stellenweise schon etwas fad ist. Was natürlich später durch den Freigang abgemildert wird, daher ist das hoffentlich nicht so das Problem. Und sie wird ja auch älter. 🙂

Für uns ist das Pendel aber schon sehr in Richtung Behalten ausgeschlagen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Paddelinchen, Kubikossi und Chipundmo
Das freut mich jetzt für euch!
 
Danke. Ein paar kkleine Restzweifel sind noch da, aber die geben sich hoffentlich auch noch. Jetzt ist nämlich gerade Willy etwas stinkstiefelig gegenüber Fienchen und ich muss wieder versuchen, da nicht zu viel rein zu interpretieren. Nach dem Motto "Was, wenn Fienchen nachher von 2 Katzen drangsaliert wird?". Er hat sie ja auch schon vorher hin und wieder geärgert, da habe ich mir ja auch nicht so viele Sorgen gemacht. Manchmal finde ich es schwierig den Mittelweg zu finden zwischen zu viel und zu wenig eingreifen. Da fehlt mir einfach die Routine.

Und ich gebe zu, dass ich in puncto Fienchen ein bisschen overprotective bin. Aber ich weiß halt auch, dass sie - so unerschüttert sie bei Dingen wie Gewitter, Silvester u. ä. auch ist - sich bei der Zusammenführung doch am ehesten verunsichern lässt.
 
Werbung:
Ich glaub, du malst dir momentan bei jeder Aktion viel zu viele "Horrorszenarien" mit was wäre wenn aus, und das sich diese Zweifel und Unsicherheiten deinerseits auch etwas auf die Vierbeiner übertragen. Lass sie doch einfach mal ein paar Tage machen, ohne sie permanent zu beobachten und in jede Aktion jetzt gleich irgendwas Negatives hinein zu interpretieren. Und nur wenn wirklich mal was eskalieren sollte, eingreifen. Schau einfach mal auf dich, beschäftige dich mit anderen Dingen, Buch lesen, fernsehen, kochen etc. ... dann haben die 3 auch mal echte Zeit für sich ohne ständige Beobachtung. Die regeln das schon 😉
 
Ich glaub, du malst dir momentan bei jeder Aktion viel zu viele "Horrorszenarien" mit was wäre wenn aus, und das sich diese Zweifel und Unsicherheiten deinerseits auch etwas auf die Vierbeiner übertragen. Lass sie doch einfach mal ein paar Tage machen, ohne sie permanent zu beobachten und in jede Aktion jetzt gleich irgendwas Negatives hinein zu interpretieren. Und nur wenn wirklich mal was eskalieren sollte, eingreifen. Schau einfach mal auf dich, beschäftige dich mit anderen Dingen, Buch lesen, fernsehen, kochen etc. ... dann haben die 3 auch mal echte Zeit für sich ohne ständige Beobachtung. Die regeln das schon 😉

Ich kann ja nix dazu, wenn sie diese Dinge genau vor meiner Nase tun, während ich eigentlich arbeiten will. :aetschbaetsch2: Es ist nicht so, dass ich ihnen ständig hinterherlaufe. ^^
Aber du hast schon Recht, ich muss versuchen, das Denken ein wenig abzuschalten.
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
Huhu! Also, ich finde das schon ziemlich okay ....... ausser die Sache mit "Weg blockieren" und vor allem "Klomobbing".
Da würde ich auch sofort eingreifen (aber nicht laut oder irgendwie so, dass dann auch Fienchen denkt "huch, was ist Dosi jetzt so aufgeregt"..)
Auch wenn's jetzt noch "jugendlicher Übermut" ist - es kann u.U. schnell für einen Beteiligten mehr werden.


Bela hat das damals bei Buddy versucht.
Ich hab gleich gesehen, was der vorhat. 😉
Sobald Buddy sich auf den Weg auf eines der Klo's gemacht hat und Bela aufstand, um hinterher zu schlendern, hab ich ihn hochgenommen und mit zu mir auf's Sofa.
Bela: "mecker"
Ich: "Nein, Bela"
Bela: "möpmöpmöpgrummmm" (und sich windend)
Ich: "Nei-ein, du bleibst jetzt da."
Bela: "fauch"
Ich: "Ich hab keine Angst vor dir, Süßer!"
Bela: "mommmommmommmm" (resignierter Blick)
Wenn ich dann Buddy scharren hörte, wartete ich bis er um's Eck kam, dann hab ich Bela wieder losgelassen.
(so hat Buddy auch Selbstbewusstsein gewonnen damals)

Jetzt braucht es da nichts mehr.

Bela hat sich ihm auch gern oft in den Weg gelegt an offenen Türen.
Da bin ich dann hin und hab mich vor ihm aufgebaut (also mich demonstrativ vor ihn hingestellt)
Bela .... guckt woanders hin "ichweissnichtwasduwillst"
Bela - ich will jetzt hier stehen. (und hab ihn sachte mit dem Fuss angestupst und etwas angeschoben, so dass es für ihn ungemütlich wurde)
Murrend zog er dann immer ab.
Das hat er dann ziemlich schnell gelassen, weil es ihn glaub selber genervt hat.

So hab ich das im Keim ersticken können.
 
  • Like
Reaktionen: Leni97, ElfiMomo, Vitellia und 2 weitere
Da ich bei dir das selbe Fummelbrett sehe wie ich es hab... klappt das bei deinen mit dem rausfischen aus den Kugeln und den Löchern am anderen Rand?
Wir haben auch das selbe Fummelbrett.
Die Kugeln schaffen alle drei - wobei es für Lilly schon was echt interessantes sein muss, dass sie sich vertieft. 😉
(Buddy ist da am fixesten und "räumt das auch aus", wenn die anderen grade woanders unterwegs sind)

Die Löcher am anderen Rand füllen wir nicht mit Leckerchen sondern machen Katzenschleckpaste rein.
Das LIEBEN sie. Scheint irgendwie ein tolles Gefühl zu sein, da alles rauszuschlecken.
Das wird hingebungsvoll gemacht, bis das Teil sauberer ist als aus der Spülmaschine! 😀

Sorry für OT !! :smile:
 

Ähnliche Themen

Vitellia
Antworten
58
Aufrufe
7K
rassekatze
rassekatze
Motzfussel
Antworten
127
Aufrufe
12K
Froschn
Froschn
Alexis76
Antworten
0
Aufrufe
1K
Alexis76
Alexis76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben