N
NanuNana
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Oktober 2014
- Beiträge
- 5
- Ort
- Baden-Württemberg
Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier und habe mich soeben extra wegen meiner Fragen angemeldet. Hoffe natürlich daß mir hier geholfen werden kann.
Mal kurz zur Vorgeschichte: Schrebergarten und ein verlassener Bauwagen, dort drin befanden sich 3 Katzenbabys. Auf dem Heimweg sonntagabends sah sie an der Kreuzung vorne wo es wieder zur Haupstraße geht, die Mutter überfahren am Straßenrand liegen. Genau dort ist ein großer Hof, und die Hofbesitzer bejahten auf Nachfrage ihrerseits auch, daß ihnen die Katze gehörte (der Bauwagen ist vllt knapp 1 km davon weg). Als sie die Babys erwähnte, sagte der Bauer nur: Ja bringen sie sie vorbei damit ich sie direkt an die Wand werfen kann... ohne Worte.
Zuerst ist sie abends noch heim weil sie unsicher war und hat mich am nächsten tag nach der Arbeit angerufen - am Abend sind wir zusammen hingefahren, hatten eine Katzenbox dabei. Da nicht klar war wie lange die Mutter schon tot war, waren wir relativ gespannt ob die Babys überhaupt noch leben.
Leider lag ein kleines Kätzchen schon leblos dort am Boden. 2 andere waren noch recht fit und diese packten wir dann ein. Eine der 2 Katzen ist das genaue Ebenbild ihrer Mutter - wir waren also 100% sicher daß die Mutter überfahren wurde.
Da meine Freundin vollzeit arbeitet, habe ich beschlossen sie mit heim zu nehmen. Hab gleich Flasche, Aufzuchtsmilch und Kittenfutter besorgt. Am nächsten Tag waren wir beim Tierarzt und die 2 sind wohlauf. Keine Parasiten, topfit, gut gepflegt. 2 Mädchen laut T.A. Sie bekamen Entwurmungspaste und wurden auf 4 Wochen geschätzt. Wogen beide um die 400g.
Soweit so gut, alles kein Problem bis hierhin... eine futtert schon bevorzugt Katzenfutter (extra für Kitten als Pastete) während die andere nur Milch trinkt und das mit einer Gier daß sie eine ganze Flasche innerhalb von 1 Minute leer hat. Gekotet und gepinkelt hatten sie auch recht schnell.
Muss dazu sagen, ich habe keinerlei Ahnung von Katzen und habe mich eben vom T.A. und von Katzenerfahrenen Freunden beraten lassen - es hat sonst keiner Zeit sich um die 2 zu kümmern.
Momentan habe ich sie nachts und wenn sie sonst unbeaufsichtigt wären in der Badewanne, ausgelegt mit Tüchern und ihrem Nest. Nicht lachen, aber da die kleinere der 2 (die, die nur Milch trinkt) immer cremigen Stuhl hat, und sie nicht direkt nach den Mahlzeiten kackert sondern eben bevorzugt nachts, und die beiden da mit Vorliebe durchlaufen und sich komplett im Stuhl einsuhlen. Was eine Sauerei - vor allen kriegt man sie kaum wieder sauber danach! ich warte immer nach der Mahlzeit ob sie muss.. und ich habe so ein Talent daß ich es zu 99% verpasse weil es nachts war und ich derweil schlafe. Unbeaufsichtigt in einer so großen Wohnung herumlaufen lassen, das geht momentan noch nicht, zumal ich meine Tochter von den Kätzchen fernhalte damit ihnen nichts geschieht.
Daher jetzt meine Frage: Wann und wie kann man den Kitten (Jetzt ca. 5 - 6 Wochen alt) beibringen oder zeigen, daß sie nicht direkt ins Nest machen sollen, und daß sie sich nicht darin suhlen sollen? Ab wann sollte ich ein Katzenklo anbieten? wie würde es ihnen die Katzenmutter beibringen (denn normal frisst diese doch den Kot?) Habe damit leider keinerlei Erfahrung und bräuchte diesbezüglich einen Tip.
Die 2. Frage wäre.. ob es normal ist daß eine der 2 fast ununterbrochen miaunzt (die, die noch Milch trinkt). Egal ob sie satt ist oder wir gerade 2 Stunden am Stück geschmust haben. Teilweise auch wenn ich sie auf dem Arm habe, das ist ein durchgehendes, forderndes, fast schon "irre" anmutendes miauen und das teilweise bis zu 1 Stunde am Stück.
Die Maunzerin sucht auch andauernd irgendwas zum Nuckeln an meinem Pulli, Hand, sonstwo. ich lasse sie natürlich auch nuckeln.. aber danach maunzt sie weiter. habe schon Plüsch, Frottee und Zeug mit kleinen fetzen (Nici Stofftierchen) angeboten und auch ins Nachtlager gelegt auf Rat einer Freundin dass sie da auch nuckeln kann. macht sie aber nicht
Wie gesagt die andere macht das alles beides nicht, weder dauermaunzen noch nuckeln.
Ich möchte nichts falsch machen oder daß sie eine dauerhafte "Störung" kriegt weil ich nicht gecheckt habe, was sie mir mit dem Maunzen sagen wollte. Alles Mögliche habe ich schon getestet leider ohne Erfolg. Ihnen ihre Mutter wiedergeben kann ich leider nicht
Wir wollten sie dann eigentlich behalten...
denn wir haben sonst auch noch keine anderen Haustiere und wir wohnen auf dem Land, haben eine riesen Dachterrasse mit direktem Treppen-Zugang zu unserem großen eingezäunten Garten (alleinige Nutzung). Wohnung ist groß genug und die die unter uns wohnt, hat auch 2 Katzen und hätte somit auch nichts dagegen. es wäre also eigentlich alles passend für 2 Katzen denke ich. Mir ist es eben sehr wichtig daß ich bei der Reinlichkeitserziehung alles richtig mache damit das später alles gut läuft. Und daß es den 2en dauerhaft psychisch gut geht.
Liebe Grüße
N.Nana
Ich bin ganz neu hier und habe mich soeben extra wegen meiner Fragen angemeldet. Hoffe natürlich daß mir hier geholfen werden kann.
Mal kurz zur Vorgeschichte: Schrebergarten und ein verlassener Bauwagen, dort drin befanden sich 3 Katzenbabys. Auf dem Heimweg sonntagabends sah sie an der Kreuzung vorne wo es wieder zur Haupstraße geht, die Mutter überfahren am Straßenrand liegen. Genau dort ist ein großer Hof, und die Hofbesitzer bejahten auf Nachfrage ihrerseits auch, daß ihnen die Katze gehörte (der Bauwagen ist vllt knapp 1 km davon weg). Als sie die Babys erwähnte, sagte der Bauer nur: Ja bringen sie sie vorbei damit ich sie direkt an die Wand werfen kann... ohne Worte.
Zuerst ist sie abends noch heim weil sie unsicher war und hat mich am nächsten tag nach der Arbeit angerufen - am Abend sind wir zusammen hingefahren, hatten eine Katzenbox dabei. Da nicht klar war wie lange die Mutter schon tot war, waren wir relativ gespannt ob die Babys überhaupt noch leben.
Leider lag ein kleines Kätzchen schon leblos dort am Boden. 2 andere waren noch recht fit und diese packten wir dann ein. Eine der 2 Katzen ist das genaue Ebenbild ihrer Mutter - wir waren also 100% sicher daß die Mutter überfahren wurde.
Da meine Freundin vollzeit arbeitet, habe ich beschlossen sie mit heim zu nehmen. Hab gleich Flasche, Aufzuchtsmilch und Kittenfutter besorgt. Am nächsten Tag waren wir beim Tierarzt und die 2 sind wohlauf. Keine Parasiten, topfit, gut gepflegt. 2 Mädchen laut T.A. Sie bekamen Entwurmungspaste und wurden auf 4 Wochen geschätzt. Wogen beide um die 400g.
Soweit so gut, alles kein Problem bis hierhin... eine futtert schon bevorzugt Katzenfutter (extra für Kitten als Pastete) während die andere nur Milch trinkt und das mit einer Gier daß sie eine ganze Flasche innerhalb von 1 Minute leer hat. Gekotet und gepinkelt hatten sie auch recht schnell.
Muss dazu sagen, ich habe keinerlei Ahnung von Katzen und habe mich eben vom T.A. und von Katzenerfahrenen Freunden beraten lassen - es hat sonst keiner Zeit sich um die 2 zu kümmern.
Momentan habe ich sie nachts und wenn sie sonst unbeaufsichtigt wären in der Badewanne, ausgelegt mit Tüchern und ihrem Nest. Nicht lachen, aber da die kleinere der 2 (die, die nur Milch trinkt) immer cremigen Stuhl hat, und sie nicht direkt nach den Mahlzeiten kackert sondern eben bevorzugt nachts, und die beiden da mit Vorliebe durchlaufen und sich komplett im Stuhl einsuhlen. Was eine Sauerei - vor allen kriegt man sie kaum wieder sauber danach! ich warte immer nach der Mahlzeit ob sie muss.. und ich habe so ein Talent daß ich es zu 99% verpasse weil es nachts war und ich derweil schlafe. Unbeaufsichtigt in einer so großen Wohnung herumlaufen lassen, das geht momentan noch nicht, zumal ich meine Tochter von den Kätzchen fernhalte damit ihnen nichts geschieht.
Daher jetzt meine Frage: Wann und wie kann man den Kitten (Jetzt ca. 5 - 6 Wochen alt) beibringen oder zeigen, daß sie nicht direkt ins Nest machen sollen, und daß sie sich nicht darin suhlen sollen? Ab wann sollte ich ein Katzenklo anbieten? wie würde es ihnen die Katzenmutter beibringen (denn normal frisst diese doch den Kot?) Habe damit leider keinerlei Erfahrung und bräuchte diesbezüglich einen Tip.
Die 2. Frage wäre.. ob es normal ist daß eine der 2 fast ununterbrochen miaunzt (die, die noch Milch trinkt). Egal ob sie satt ist oder wir gerade 2 Stunden am Stück geschmust haben. Teilweise auch wenn ich sie auf dem Arm habe, das ist ein durchgehendes, forderndes, fast schon "irre" anmutendes miauen und das teilweise bis zu 1 Stunde am Stück.
Die Maunzerin sucht auch andauernd irgendwas zum Nuckeln an meinem Pulli, Hand, sonstwo. ich lasse sie natürlich auch nuckeln.. aber danach maunzt sie weiter. habe schon Plüsch, Frottee und Zeug mit kleinen fetzen (Nici Stofftierchen) angeboten und auch ins Nachtlager gelegt auf Rat einer Freundin dass sie da auch nuckeln kann. macht sie aber nicht
Ich möchte nichts falsch machen oder daß sie eine dauerhafte "Störung" kriegt weil ich nicht gecheckt habe, was sie mir mit dem Maunzen sagen wollte. Alles Mögliche habe ich schon getestet leider ohne Erfolg. Ihnen ihre Mutter wiedergeben kann ich leider nicht
Wir wollten sie dann eigentlich behalten...

Liebe Grüße
N.Nana
Zuletzt bearbeitet: