H
HIJACKER2001
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. November 2022
- Beiträge
- 7
Hallo
Meine Frau und ich haben derzeit schon 3 kastrierte Kater, 12 / 4 & 1,5 Jahre alt, läuft eigentlich alles sehr ruhig ab.
Nun zieht es meinen Neffen mit seiner Frau ins Ausland auf eine Insel, dort kann er seine Katze leider nicht mitnehmen, er hat mich gebeten, seinen 2 Jahre alten Kater zu übernehmen.
Dieser ist ebenfalls kastriert, war aber ein Freigänger, dies ist bei mir nicht möglich, da ich direkt an einer, stark befahrenen Straße wohne und die Gefahr durchaus real ist, dass ihm etwas passiert.
Die 3 vorhandenen Kater sind alle reine Wohnungskatzen und haben somit kein Problem in der Wohnung zu leben, wir haben ca. 165qm Wohnfläche und dementsprechend genug Rückzugsmöglichkeiten.
Was muss ich jetzt bei einem Freigänger beachten, da ich ihn ja an die neue Situation gewöhnen muss, dass er bei uns halt nicht mehr raus kann.
Wie wird sich das auf die Eingliederung auswirken, mit den schon vorhandenen Katzen, da mein Neffe den Kater nicht ins Tierheim geben möchte, was ich auch verstehen kann.
Bei ihm war er auch des Öfteren, für mehr als 1-2 Wochen in der Wohnung, bei Umbaumaßnahmen am Haus wo er wohnte und das hat den Kater nie gestört.
Meine Frau und ich haben derzeit schon 3 kastrierte Kater, 12 / 4 & 1,5 Jahre alt, läuft eigentlich alles sehr ruhig ab.
Nun zieht es meinen Neffen mit seiner Frau ins Ausland auf eine Insel, dort kann er seine Katze leider nicht mitnehmen, er hat mich gebeten, seinen 2 Jahre alten Kater zu übernehmen.
Dieser ist ebenfalls kastriert, war aber ein Freigänger, dies ist bei mir nicht möglich, da ich direkt an einer, stark befahrenen Straße wohne und die Gefahr durchaus real ist, dass ihm etwas passiert.
Die 3 vorhandenen Kater sind alle reine Wohnungskatzen und haben somit kein Problem in der Wohnung zu leben, wir haben ca. 165qm Wohnfläche und dementsprechend genug Rückzugsmöglichkeiten.
Was muss ich jetzt bei einem Freigänger beachten, da ich ihn ja an die neue Situation gewöhnen muss, dass er bei uns halt nicht mehr raus kann.
Wie wird sich das auf die Eingliederung auswirken, mit den schon vorhandenen Katzen, da mein Neffe den Kater nicht ins Tierheim geben möchte, was ich auch verstehen kann.
Bei ihm war er auch des Öfteren, für mehr als 1-2 Wochen in der Wohnung, bei Umbaumaßnahmen am Haus wo er wohnte und das hat den Kater nie gestört.