Ein Chihuahua kommt ins Haus

  • Themenstarter Themenstarter Honigkuchen-Esel
  • Beginndatum Beginndatum
H

Honigkuchen-Esel

Benutzer
Mitglied seit
8. Juli 2013
Beiträge
47
Hallo ihr lieben,

seit einem guten Jahr wohnen bei uns unsere beiden Herr Schrammel und Bella. Die beiden sind super lieb. Hin und wieder rauffen sie ein wenig aber im großen und ganzen haben sie sich lieb, kuscheln auch viel und sind auch uns gegenüber total liebevoll. Die beiden sind Wohnungskatzen und schlafen auch im Bett.
Nun ist es so, dass kommenden Sonntag ein Chihuahua-Mischlingswelpe bei uns einzieht. Wir haben die kleine über eine Tierschutzorganisation und sie kommt irekt aus Griechenland geflogen. Die Vermittlerin meinte, dass sie bei so kleinen Hunden und Katzen nur sehr gute Erfahrungen gemacht habe bis dato.
Trotzdem habe ich nun etwas Angst. Hat jemand schon mal Erfahrungen mit ZUsammengewöhnung von sehr kleinen Welpen (Meerschweinchengroß) und ausgewachsenen Katzen gemacht? Herr Schrammel ist sehr groß und wiegt knapp 7 Kilo. Bella hat ca. 5...ich mache mir einfach Sorgen, dass sie der kleinen Vroni (so wird die Hundedame heißen) irgendwas tun.

Lieber Gruß
Sara:aetschbaetsch1:
 
A

Werbung

Ahnung davon habe ich leider nicht. Aber bei einer Bekannten war das auch so, sie hatte den Hund einfach mitgenommen es gibt Katzen die finden das gar nicht schlimm und da Welpen eh nur spielen wollen, kann es mal vorkommen, dass sie einen hieb bekommen, aber dann weiß jeder was Sache ist.

Mich würde aber gerne mal interessieren, wie es dann bei euch so gelaufen ist, inkl. Fotos versteht sich 😉

Viel Glück und Herzlichst Willkommen hier im Forum
 
Ich kann sehr gerne hier davon berichten 🙂
Ich hofe echt es gelingt uns. HAbe auch echt schon ein bisschen Angst, dass die zwei Miezis beleidigt sind.
Haben jetzt nicht nur Hundesachen gekauft, sondern auch Katzenspielzeug, damit sie auch tolle neue Sachen bekommen.

hier übrigens ein bild von unserer Vroni, die am Sonntag einzieht 🙂

http://upthis.de/dl/q1hpxg/jayda8.jpg
 
Das ist ja eine süsse Maus! :pink-heart:

Herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Familienmitglied!

Und ja, bitte weiter berichten! 🙂
 
Vielleicht selbst nicht ganz nervös sein, auch wenn's schwer fällt. Mit den Katzen spielen um sie ein bissl abzulenken, und vorallem zeigen, dass sie weiterhin NR 1 sind. Leider kann ich das Bild nicht sehen, kannst du es via picr.de laden ?

Meine Mia, als sie klein war, mochte Hunde gar nicht. Aber als wir hier mal besuch und einen Hund zur pflege hatten, ging das. Sie war da sehr neugierig. Der eine war auch kleiner als sie, da schöpfte sie dann keine Gefahr und spielte auch mit dem Hund 😉 Wünsche dir, dass es reibungslos verläuft
 
Ihr müsst aufpassen, der Kleine will sicher spielen. Katzen sind immer die Chefs im Haus. Bitte das Katzenfutter ab jetzt hoch stellen.
Laßt sie aber zusammen! Und konditioniert den Hund sofort, dass er nicht den Katzen hinterher rennt.

Aber viel wichtiger ist folgendes: auch dieser Minihund ist ein Hund, das wird leider bei 90% der Übernehmer unterschätzt.
Bitte umgehend in Hundeschule und Welpenstunde anmelden. Nicht hochnehmen, wenn andere Hunde kommen. Guckt wie die Größenverhältnisse sind und lasst sie langsam zusammen.
Achtet sehr darauf, dass andere Menschen immer halb seitlich rangehen nie direkt von vorn und nie auf dem Kopf rumkloppen (streicheln) so von oben herab. (macht man grundsätzlich nie bei Hunden)
Die kleinen Hunde sind mit uns großen Menschen oft überfordert.
Faustregel: bei Welpen 5 Minuten pro Lebensmonat am Stück Gassi gehen, also mit 3 Monaten 15 Minuten. Dafür alle 2h.

Ich hoffe, der Kleine ist auch wenigstens 10 oder besser 12 Wochen bei seiner Mutter gewesen, 8 Wochen sind zu früh!
Literatur: Jan Fennell " Mit Hunden sprechen" und "Mit Hunden leben" mal so als Empfehlung.
 
Werbung:
Ach so, wo kommt er her? Ich hoffe aus einem Tierheim!
🙄
 
Ist so........
 
hier nochmal für die die das Bild icht sehen können

18979675cu.jpg


Also mi Hunden prinzipiell kenn ich mich aus...BIn mit Hunden groß geworden und hab mich jetzt auch ganz lang über kleine Hunde informiert, Hundeschule ist auch ausgesucht für Welpengruppe habe mehrere gute Bekannte und Freunde die auch (kleine) Hunde haben...also da denk ich mir eigentlich weniger...

Nur eben bzgl. der Katzen mach ich mir eben Sorgen...theoretisch hab ich mich da auch eingelesen aber einfach keine Erfahrung zwecks zusammenführung...

@ Margitsina...die kleine kommt aus Griechenland über eine Hifsorganisation die sich dort um Straßenunde kümmern und auch kastrieren...- steht aber auch oben schon im Text ;-) - alles gut :-D
 
Werbung:
So nun hab ich Zeit für vernünftige Antwort..🙂

Kennen die Katzen Hunde? Dann ist es am einfachsten..🙂

Ansonsten, ich hab eine ähnliche Zusammenführung gehabt, mein Zweithund war auch nur ne Handvoll als Welpe. Allerdings kannten meine Katzen schon Hunde und so was es leicht..laufen lassen und die Katzen machen das schon 😀

Ist dem nicht so, würde ich nicht einfach laufen lassen...🙂

Ich würde dem Hund die Chance geben sein neues Reich erstmal in Ruhe zu erschnüffeln so zur Ankunft.
Zeig ihm seine Decke/Korb das muss er als erstes kennenlernen, das wird ja schliesslich sein Rückzugsort und der Ort wo er wenn er groß ist mal abgelegt werden kann. Es ist gut wenn vom ersten Tag an Regeln da sind, das er gleich weiss wie es läuft.

Wenn die Katzen dazukommen würde ich ihn noch an der Leine halten..nichts ist bescheidener als wennd er Zwerg voll Freude auf die katzen zustürmt, diese sich erschrecken eine Jagerei entsteht die für den Hund toll ist, aber für die Katzen doof und welche auch bös ausgehen kann wenn Katze einmal zulangt..🙂

Sobald du aber sicher bist das Hund nicht auf Katze stürmt und Katze distanz wart ( meist beobachten sie erstmal beleidigt von oben mit Sicherheitsabstand) kannst du ihn aber los lassen.
Die Kilozahl ist total egal, die Krallen sind das "Problem", da würd eich anfangs sehr sehr genau drauf achten, er darf sie keinesfalls bedrängen so das sie sich wehren müssen.

Das wars eigentlich..sobald bissl Entspannung drin ist und nur noch Unsicherheit vorhanden, kannst du anfangen mal Lecker an alle zu verteilen oder Spiele zu arrangieren in der Nähe des "Unbekannten" damit sie positive Erfahrungen sammeln.

Wir haben unser Anfangsritual mit dem Betthupferl nie aufgeben, weil es einfach so süß ist wie Hunde und Katzen Abends in Reih und Glied dasitzen und auf ihr Lecker warten 😀😀

Ich halte übrigends nichts davon sich ansonsten einzumischen.
Auch keine künstlich menschengemachte "Rangfolge", son Blödsinn erzählen ja manche erst die Katzen füttern..das ist wirklich unnötig. Wichtig ist, das du am längeren Hebel sitzt und das alle das wissen..die Tiere arrangieren und bereichern sich schnell gegenseitig..🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah..sag haben die dir nicht einen wesensfesten erwachsenen Hund empfohlen als Anfängerin mit hundeunerfahrenen Katzen??? 🙄

Ich hoffe falls deine Katzen am Rad drehen wegen dem Hund nehmen sie ihn zurück...

Welpengruppe ist hoffentlich auch sorgfältig gewählt, die meisten die ich kenne sind schlecht..sehr schlecht..manche aber auch gut..🙂
 
Schau doch mal, ob du bis Sonntag Besuch von jemandem haben kannst über mehrere Stunden mit einem katzenerfahrenen Hund (der sich nicht jagt o.ä) damit Sie ihre erste "Erfahrung" als positiv abhacken können, dann sind Sie evtl. auch nicht voreingenommen, wenn der Feind das Haus betritt 😉

Andererseits muss ich ehrlich sagen tun sich Katzen die Hunde nicht kennen, mit kleineren Hunden oftmals viel leichter wie wenn ihnen auf einmal 40kg gegenüber stehen, die von oben herab runterschauen und bedrohlich mit dem Schwanz wedeln!

Ich hab irgendwo noch Bilder, wo meine erste Katze das erste Mal auf en Hund getroffen ist (der hatte so 10kg, war bissl grösser) (weder Hund noch Katze kannten sich bzw. das andere Lebewesen, also Hund kannte keine Katzen noch umgekehrt).

Nach kurzem Fauchen und schnell nen Hieb mit der Pfote (ohne Krallen, war nur ne "Drohung" ihrerseits) lagen sie ne Stunde später zusammen auf dem Sofa!
 
Das ist Blödsinn mit der Größe...subjektive Wahrnehmungen von Menschen..

Was einfacher ist, sind ruhige Hunde.

Meine Große könnte ich sofort zur Verfügung stellen, mein Kleinhund hat auch das Problem das alle Katzen toll sind und er am liebsten jede sofort begrüßen würde..
Dazu ist er eh ein Wusel..das mögen Katzen nicht..da brauchen sie viel länger sich dran zu gewöhnen und er musste manchesmal schon erfahren das nicht alle Katzen von seinen "Liebesbekundungen" begeistert sind 😀

Meine Große liegt einfach da und guckt weg..wartet ab, bewegt sich vorsichtiger bei Fremden Katzen..sie weiss wie es geht und wird schnell aktzeptiert

Drum verstehe ich diese Vermittlung mal wieder garnicht..aber Rassemixwelpen ausm Ts..muss man eh nicht verstehen...
 
Die Katzen sind Hauskatzen und kennen daher leider noch keine Hunde. Bzw...so ganz stimmts nicht. Meine Mama hat einen ziemlich großen Mischlingsrüdn, der war schon zweimal da...Herr Schrammel ist gleich abgehauen und Bella war sehr neugierig. Aber das ist auch schon länger her jetzt wieder.

Danke Nike 74 für die ausführliche Antwort. So werden wirs probieren. Die Katzen wohnen in zwei Wohungen (durch katzenklappe verbunden, so dass wir den Luxus haben, die kleine Vroni am Anfang alleine bei uns oben zu lassen um alles in ruhe zu inspirieren...

zum Thema Welptenschule. Wir haben hier sehr viele im Umkreis. Da ich noch in keiner war, werd ichs einfach testen müssen. MEine Vermittlerin hat sich die Homepages angeschaut und einige abtelefoniert und mir zu einer geraten, von der sie jetzt den besten Eindruck hatte. Ich werds mir einfach ansehen...
 
Werbung:
Dann achte darauf das die Welpengruppe möglichst unterschiedlichste Hunde hat, im selben Alter und zwar Wochengenau am besten und höchstens 4-5 Hunde und frag wie sie das machen falls es zum mobben kommt und überhaupt..🙂

Gut ist es immer andere Hundehalter die einen GUTEN Eindruck machen zu fragen, wo und wie sie ihre Hundeschule in deinem Ort gefunden haben.
 
Drum verstehe ich diese Vermittlung mal wieder garnicht..aber Rassemixwelpen ausm Ts..muss man eh nicht verstehen...

es war nicht so, dass uns zu nem kleinen Hund geraten wurde. Wir wollten einen kleinen, weil wir ihn auch mal im Flugzeug mitnehmen wollen und ich in die Arbeit und weil wir einfach einen kleinen Hund wollten und keinen großen...

Das mit dem Rassemix verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz - also die Kritik?! Sie und ihre 2 Schwestern wurden ohne Mama in Griechenland auf der Straße gefunden. Die TÄ meinte, dass ein Elternteil höchstwahrscheinlich ein Chi ist, was genau drin ist hat sie jetzt natürlich auch nicht gewusst und spielt für uns auch keine Rolle.
In Girechenland gibt es 3 Sorten Hunde. Jagthunde, Hütehunde und kleine Haushunde. Auf Kreta gibt es viele Familien die in den letztenJahren stark verarmt sind. So landen viele (auch reinrassige Hunde) nun auf der Straße und es entsteht die Problematik, dass sie sich dann wild verpaaren. Ao erklärt sich, dass dort viele Chimis-Straßenhunde gefunden werden.
 
Das ist Blödsinn mit der Größe...subjektive Wahrnehmungen von Menschen..

Was einfacher ist, sind ruhige Hunde.

Entschuldige dass es hier nunmal so war dass Sie auf Große böse reagiert hat, auch wenn die bedeutend ruhiger waren und sich irgendwo abwartend hingelegt haben, und auf Kleinere die Hüpfen konnten wie en Flummi und um sie rumflitzen und am Schwanz zupfen kein bisschen sondern Spass mit ihnen hatte...

Dann bleib ich bei meiner Theorie, JEDE Katze ist anders...
 

Ähnliche Themen

Felinu
Antworten
7
Aufrufe
1K
SnoopyuTina
SnoopyuTina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben