Durchfall und kein Ende in Sicht!

  • Themenstarter Themenstarter Schnurris
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Schnurris

Schnurris

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. September 2008
Beiträge
25
Ort
irgendwo im Allgäu
Vielleicht hat jemand von euch noch einen guten Tipp.
Mein Seppel hat jetzt seit über 2 Jahren fast ständig Durchfall. Immer wieder durchgeführte Kotuntersuchungen auf alle möglichen Ursachen waren negativ. Alles in Ordnung und trotzdem Durchfall. Tipp auf Futtermittelallergie - negativ. Haben alles durchprobiert, nichts. Mal ist es etwas besser, dann wieder ganz schlimm. Es geht ihm aber gut. Er frißt, spielt und ist aufmerksam.
Letze Woche dann Blutentnahme. Alles soweit in Ordnung bis auf die Loikozythen (schreibt man das so?). Deutet auf eine Entzündung hin. TA vermutet die Entzündung im Darm. Jetzt soll ich ihm Tabeletten geben. Doch wie krieg ich die in das Tier rein 😕 Der zwickt sein Mäulchen so zu, daß ich nicht mal mit einer Spritze rein komm. Kann ich die Tabelette auch auflösen?

Was kann ich tun? Gibt es auch was homöopathisches?

Schon mal Danke für eure Hilfe 😳
 
A

Werbung

Bitte keinerlei Medikamente geben, wenn nicht die Ursache wirklich gefunden ist.

Du schreibst, das geht schon sehr lange so, seit 2 Jahren? Kannst Du noch aus dem Gedächtnis sagen, was damals war, als DF-Auslöser in Fragen kommen könnte?

2 Jahre, das ist übel und sehr bedenklich!

Bitte schreib genau auf, was in den zwei Jahren (und vorher auch) an Diagnosemöglichkeiten wahrgenommen wurde, wie Therapien ausgesehen haben, welche Medikamten (mit Namen) in welcher Dosierung und in welchem Abstand.
Welches Futter wurde während dieser zwei Jahre gegeben? Wie wurde Futterumstellung gemacht?

Als sofortige Hilfe gib ein klein wenig Heilerde übers Futter, nur etwas drüberstäuben, mehr nicht.

Zugvogel
 
Wurde der Kot auch auf Giardien und E-coli getestet?


Und wie sah das "Ausprobieren" bzgl. Futtermittelallergie GENAU aus? Was hast Du da gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder durchgeführte Kotuntersuchungen auf alle möglichen Ursachen waren negativ
Deutet auf eine Entzündung hin. TA vermutet die Entzündung im Darm.
Meine Güte, was hat der Arzt getestet? Was denn immer wieder, WAS?

Jetzt soll ich ihm Tabeletten geben. Doch wie krieg ich die in das Tier rein
Garnicht. Wenn der Arzt nur auf Verdacht behandelt, dann laß lieber alles weg.
Grad bei einem durchfälligen Darm seit 2! Jahren ohne gesicherte Diagnose was zu geben, ist nicht angebracht.

Wie heißen die Tabletten?

Wie weit hast Du über einen Tierarztwechsel schon nachgedacht?
Ein Doc, der zwei Jahre lang keine Ahnung hat, was einen DF auslöst, hätte mein Vertrauen verspielt.

Zugvogel
 
@ Zugvogel, Ulmenrinde? oder denkst Du es wäre verfrüht?
Besser erst genau abklären lassen? bei einem Spezialisten für Darmerkrankungen?

TA würde ich auch wechseln, kann ja nicht sein, 2 Jahre?!?!?😕😕


LG
 
Noch ist nicht festgestellt, ob der DF vom Magen her kommt und gespuckt wird wohl nicht? In diesem Fall wäre Ulmenrinde nicht in vorderster Front bei den Mitteln.

Ich würde ja Homöo speziell gegen DF vorschlagen, aber auch das ist verfrüht - erst muß man wissen, was getestet wurde, was ausgeschlossen ist, welche Medikamente gegeben wurde, Futter und Umstellungen....

Noch kann ich persönlich überhaupt nix sagen - aber das ist nicht weniger, als der behandelnde TA weiß.

Seppel ist dreizehn Jahre alt und lebt in Gesellschaft mit nem echten Senior?

Zugvogel

Ogottogottogott - zwei Jahre *ohnmacht*
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mmh ich weiß nicht, vielleicht ist das ein wenig weit hergeholt. Aber wenn der Durchfall immer mal besser und mal wieder schlechter ist und bis auf die erhöhte Anzahl Leukozyten in den 2 Jahren nie was gefunden wurde, kam mir irgendwie die Idee, dass es vielleicht ja auch bei Katzen eine Art Reizdarm geben könnte und dass Seppel einfach auf Stresssituationen mit Durchfall reagiert, wie es das auch beim Menschen gibt.
Wobei ich mir auch wiederum nicht vorstellen kann, dass jetzt ständig bei dir da so ein Trubel ist, dass die Katze so darauf reagiert...
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Hab grad zu wenig Zeit zum Schreiben. Hol das aber die nächsten Tage nach - versprochen.

Ist nicht nur ein TA, waren schon mehrere dran beteiligt 🙁
 
meine süßen hatten auch fast ein jahr ständig breiigen kot.TÄ konnten nie was feststellen genauso wie bei dir. bis ich durch zufall trockenfutter mit an erster stelle stehend "Fleisch" (statt getreide) gefüttert habe. (aus dem Plus) ab da ging es bis heute auch ohne breiigen KOT 😀
 
Mein Sternenkater Dylan hat als Baby viel Antibiotika bekommen. Folge davon war eine zerstörte Darmflora.
Ich mußte ca. 1 Jahr lang für ihn kochen weisses Fleisch oder Fisch mit Reis und Lefax enzym.
Ausserdem bekam er jeden Morgen einen Löffeln Naturjoghurt und Abends Bactisel. Es hat geholfen
 
meine süßen hatten auch fast ein jahr ständig breiigen kot.TÄ konnten nie was feststellen genauso wie bei dir. bis ich durch zufall trockenfutter mit an erster stelle stehend "Fleisch" (statt getreide) gefüttert habe. (aus dem Plus) ab da ging es bis heute auch ohne breiigen KOT 😀

Wer mit Trockenfutter DF 'behandelt', schließt ein wenig die Augen vor der Tatsache, daß Trofu sehr trocken ist und demzufolge sehr viel Flüssigkeit dem Körper entzieht, somit den DF nicht heilt, sondern nur Symptome verschleiert.

Zugvogel
 
Werbung:
So, jetzt hab ich endlich mal ein bisschen Luft zum Antworten. Sorry!
Wie das damals anfing weiß ich nicht mehr, man denkt sich da ja auch erst mal nichts, kann ja immer mal vorkommen, war dann ja auch wieder fast normal. Nach der ersten Kotuntersuchung, wo sämtliche Sachen die man testen kann dran kamen, war alles in Ordnung. Ich dachte ja auch an Würmer, aber nichts. Außerdem war er ja regelmäßig entwurmt. Da alle Werte in Ordnung waren, kam die Vermutung auf Futtermittelallergie. Also hab ich angefangen nur ein Futter zu füttern und zu schauen was passiert. Nach einiger Zeit und keiner Veränderung, kam die nächste Sorte dran. Es waren dann immer mal wieder Tage dabei, wo es fast normal war und ich mich schon freute, aber am nächsten Tag und trotz gleichem Futter, wieder Durchfall. Ich ließ von anderen Tierärzten nochmals den Kot auf alle möglichen Sachen untersuchen – gleiches Ergebnis. Seppel war die ganze Zeit über unverändert. Ab und zu spuckt er auch, aber dann hat er auch meistens ein runtergefallenes Blatt von der Drachenpalme gefressen. Da ich ja noch einen zweiten Kater hab, weiß ich auch oft nicht genau, von wem es ist. Wenn er zu schnell sein Futter reinschlingt, muß er auch ab und an brechen.

Bei der letzten Kotuntersuchung wurden wieder alle möglichen Sachen getestet (E-Coli, Giadrien usw.) – nichts. Nur bei der Blutuntersuchung waren eben die Leukozythen zu hoch. TA hatte ja auch auf einen evtl. Bauchspeicheldrüsendefekt getippt, der hiermit aber vom Tisch ist. Auf das Ergebnis der letzten Kotuntersuchung warte ich noch. Reizdarm wurde auch angesprochen. Sie hat einige Hunde, die mit den Tabletten, die sie mir gegeben hat, sehr gut zurecht kommen und die Problematik damit im Griff haben. Sie heißen Mtronidazol Artesan-Drossa...? Mehr kann ich nicht lesen, waren nur zwei die ich bekommen hab.

Ich hoffe mal, ich hab nichts vergessen.
 
Ich dachte ja auch an Würmer, aber nichts. Außerdem war er ja regelmäßig entwurmt.
Es gibt Ärzte, die bezeichnen jede Wurmkur als 'Bombe', die allerhand zerstört, auch wenn keine Würmer da sind.

Ich möchte nicht ausschließen, das gerade die häufigen (immer nötigen?) Wurmkuren die Darmbesiedlung oder -substanz nachhaltig gestört haben könnten.

Ist das von Dir genannte Mittel nicht gegen Einzeller wie Giardien o.ä? Wird denn sowas vermutet, auch wenn es im Kot keinen Nachweis dafür gab?

Zugvogel
 
Ist das von Dir genannte Mittel nicht gegen Einzeller wie Giardien o.ä? Wird denn sowas vermutet, auch wenn es im Kot keinen Nachweis dafür gab?


Metronidazol ist ein ganz hervorragendes Mittel gegen Entzündungen im Darm.
 
Welcher Art Entzündungen?

Zugvogel
 
Habe heute das Ergebnis bekommen. Wieder nix 🙁 Es wurden wohl noch andere Tests zu den schon gewohnten gemacht, drum hat´s so lange gedauert, aber es wurde nichts gefunden.

Entwurmt werden meine Katzen 2 x im Jahr, da der Moritz ja Freigänger ist. Seppel geht nur in Begleitung raus. Ist ein kleiner Schisser. Keine Ahnung warum.

Es deutet aber wohl alles auf eine Entzündung im Darm hin, weil woher soll sonsst der Durchfall kommen. Und die Leukozythen waren ja zu hoch. Werde jetzt noch jemanden fragen, der sich gut auskennt. Vielleicht hat der ja ein Idee was es sein kann. Aber es gibt doch bei Menschen auch so ne Darmkrankheit, wo man Durchfall hat. Vielleicht ist es ja sowas. Vielleicht versucht ich es doch mal mit der Heilerde 😕
 
Werbung:
Misch ihm doch pro Mahlzeit Nassfutter einen Messlöffel Heilerde unters Futter, das ist gut zur Darmsanierung und gegen Durchfall. Das ganze kann aber auch mehrere Wochen dauern. Mit Enzymen kannst du das beschleunigen.
Vielleicht ist er nur im Alter empfindlich geworden, oder verträgt das Futter nicht mehr so gut. Allerdings könnte auch die Leber sein, gerade heller Kot kann auch darauf hinweisen, Legalon ist ein gutes Präparat.
 
Entwurmt werden meine Katzen 2 x im Jahr, da der Moritz ja Freigänger ist. Seppel geht nur in Begleitung raus. Ist ein kleiner Schisser. Keine Ahnung warum.


Und die Leukozyten waren ja zu hoch.
Jede Entwurmung schädigt den Darm etwas mehr, die Summe davon kann nach langen Jahren sein, daß die Darmbesiedlung ganz ausm Takt gerät.
Darum niemals vorbeugend oder routinemäßig diese Mittel geben (vorbeugend ist nicht möglich), sondern nur dann, wenn ein krankhafter Wurmbefall diagnostiziert wird.

Laß ein Antibiogramm von der Entzündung machen, so kann man den Fiesling besser bekämpfen.

Zugvogel
 
Flüssiges Colostrum soll bei Dauerdurchfällen helfen. Es läßt sich auch gut unters Nassfutter mischen.

Viele Grüße
Doris
 
Habe mich schon lang nicht mehr gemeldet, aber ich hab einiges hinter mir.

Entwurmt wurde Seppel heuer noch gar nicht, wegen des Durchfalles. Das mit der Heilerde hat auch nicht geklappt. Hab dann ein spezielles Futter vom TA bekommen, daß er auch gefressen hat, aber nur sehr zaghaft. Dann ging es ihm von Tag zu Tag schlechter. Nichts mehr gefressen und innerhalb kurzer Zeit nur noch ein Knochengerüst. Er sah wirklich schlimm aus. Alle Tests waren negativ, nichts zu finden. Ich war auch bei einem anderen TA - nichts. Von einer Darmuntersuchung mit Kontrastmittel oder dergl. wurde mir abgeraten, da er zu geschwächt war und wahrscheinlich nichts dabei raus kommt. Als letztes Mittel bekam er dann eine Antibiotikaspritze und für die nächste Zeit Cortison-Tabletten. Und was soll ich sagen, seid er die bekommt geht es ihm wieder gut. Er frißt, hat gut zugenommen und der Kot ist wieder fest. Sobald ich aber die Dosies runterfahr, wird es wieder weich. Kennt jemand etwas, was genauso wirkt wie Cortison, nur nicht so schädlich ist auf die Dauer?
 

Ähnliche Themen

IlkaH
Antworten
44
Aufrufe
8K
pfotenseele
P
Keryfay
Antworten
3
Aufrufe
848
little-cat
L
Hero Katerchen
Antworten
25
Aufrufe
2K
Meissi
M
CudiJuju
Antworten
10
Aufrufe
1K
CudiJuju
CudiJuju
LisaMary88
Antworten
6
Aufrufe
273
NeNeko
NeNeko

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben