Dünnerer Kater im Sommer?

  • Themenstarter Themenstarter lovemycats111
  • Beginndatum Beginndatum
lovemycats111

lovemycats111

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. März 2024
Beiträge
113
Hello!

Ich habe meine Kater seit knapp über einen Jahr, im Februar 2024 geboren.
Kleiner Wirbelwind- den halben Tag wird durch die Wohnung getobt. Zweite Katze ist vorhanden, da wird auch ausgiebig täglich gespielt und die beiden hängen sehr viel zusammen ab ☺️ Sie leben in Wohnungshaltung mit sicheren Balkon.

Seit es jetzt so warm ist, wirkt er auf jeden Fall dünner auf mich. Grundsätzlich ist er gefühlt pure Muskelmasse und ich frage mich, ob das aktuell durch den Sommer und Wärme bedingt „normal“ ist.
Warum ich mir das vorstellen kann:
- er verliert ultimativ viel Fell, hatte schon mehrere Katzen aber bei keiner war der Fellwechsel so extrem wie bei ihm
- er wiegt 4,1 Kilo- was ja grundsätzlich ein gutes Gewicht ist (hab keinen Vergleich weil er ja erst seit kurzem Erwachsen ist)
- er rennt seit dem Sommer durchgehend durch die Wohnung und jagt Fliegen, teilweise Stunden lang, mit krassen Sprüngen ect.- er verbrennt einfach auch ultra viel. Er ist 0,00 Chill Katze, eher sehr aktiv.

Dennoch würde ich gerne wissen, was eure Einschätzung dazu ist. Wirken euere Katzen im Sommer auch schlanker?

Dazu kommt, dass er ein extremer Picky eater ist.
Als ich ihn bekommen hab, hatte er extremen Durchfall als Kitten und hat lange gedauert, bis hier alles gut war. Bei der Eingewöhnung hat er Smilla bekommen und seitdem auch nichts mehr anderes, leider ist bisher alles immer in Durchfall und Bauchgrummeln geendet, egal wie sehr ich mich bemüht habe (leichte Umgewöhnung, langsames Einschleichen des Futters, nur wenige Gramm zum normalen Futter ect.) - daher bleibt es aktuell bei dem Smilla und richtig begeistert ist er nicht. Er frisst heimlich in der Nacht mal davon aber richtig viel noch nie. Das einzige was er wirklich liebt sind Schlecksnacks und gefriergetrocknetes Hühnchen-> kann ich ihm ja nicht durchgehend geben.. Ah und Hühnchen gekocht (mach ich ihm öfter mal), aber das ist ja auch sehr mager.
Er scheint mir aber auch noch nie so interessiert an Essen, für ihn ist eher fliegen jagen, durch die Wohnung auf und ab rennen, Spielzeug aus jedem Eck ziehen die größte Freude.

Würde mich sehr über euere Erfahrungen und Einschätzung freuen!
Danke,

Julia & Milo
 
A

Werbung

Das sind aktuelle Fotos, auf mich wirkt er sehr gesund. Im Winter war er halt viel „knuffliger“ und „runder“.
Ah und: kastriert ist er.
 

Anhänge

  • IMG_4998.jpeg
    IMG_4998.jpeg
    378,5 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_4989.jpeg
    IMG_4989.jpeg
    383,8 KB · Aufrufe: 81
Hey
Es ist nicht unnormal das Katzen im Sommer weniger Appetit haben und auch schlanker sind.

In dem Alter deines Katers kenne ich es noch so das man sich ehr fragt wo das Loch ist in das das ganze Katuenfutter verschwindet als das man dich gedanken über mangelnden Appetit macht.

Ich würde das Tierärztlich abklären lassen und ihn auch wöchentlich wiegen um das Gewicht im Auge zu behalten.

Dafür dann aber bitte keine Personenwaage sondern entweder eine Baby oder eine geeignete Küchenwaage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lovemycats111
@Nula Danke! Ich glaube halt wirklich, ihm schmeckt das Smilla einfach nicht recht. Das gekochte Hähnchen schlingt er immer rein und ich werde täglich mehrfach nach Leckerlies angeschrien, angebettelt, ect.
-> das tut mir auch immer super leid, weil ich ihm das ja auch nicht in Massen geben kann.

Zu Smilla: Er isst auch davon, aber eben nicht mit großer Begeisterung. Leider hat das umstellen auf was anderes bisher nicht geklappt und da hab ich ja auch wenig die Chance auf „durchprobieren“, weil er super empfindlich ist. Ich hatte auch schon überlegt, ob man nicht irgendwas dem gekochten Hähnchen zugeben kann.
 
Wie genau hast du das mit dem probieren von anderen Sorten ausprobiert?
 
Ich hab es immer versucht langsam einschleichen zu lassen, also das aktuelle Futter und dann teilweise wenige Gramm dazu an Tag eins.. Tag zwei immer noch so wenig,.. und dann wars meistens schnell vorbei weil sein Bauch extrem gemurrt hat und ich schon den Durchfall entdecke. Dann habe ich natürlich immer aufgehört damit, hat 2-3 Tage gedauert dann war sein Bauch auch wieder gut.
Kann natürlich sein, dass es Sorten gibt, bei denen er es besser vertragen würde? Bisher hab ich eher sowas wie Feringa ect. probiert.
 
Werbung:
Seit es jetzt so warm ist, wirkt er auf jeden Fall dünner auf mich. Grundsätzlich ist er gefühlt pure Muskelmasse und ich frage mich, ob das aktuell durch den Sommer und Wärme bedingt „normal“ ist.

Der Mäk, also mein Kater, fühlt sich immer nach nur Muskeln und mager an. Er hat 4,2kg und ist zumindest tagsüber ein extremer Couchpotatoe.


(Anklicken zum Vergrößern)

Es gibt Katzen, die haben 1kg Unterschied beim Körpergewicht zwischen Sommer und Winter. Meine sind nicht so extrem.

Ich find das mit picky Eater jetzt auch nicht so schlimm. So lange er nicht abmagert weiß er halt ganz offensichtlich wie viel er braucht und frisst auch nicht mehr.
Dass er im Leckerli bettelt... naja, kleine Kinder betteln auch mal nach Schokolade obwohl sie keinen Hunger haben und wir Erwachsenen schieben uns abends auch Chips rein obwohl wir nicht hungrig sind.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Fütterst du auch verschiedene Fleischsorten? Wenn er Hühnchen gut verträgt, würde ich erstmal Hühnchen pur von anderen Marken probieren.
 
Welches Futter von Smilla fütterst du denn?
Meine Chips hatte am Anfang auch Durchfall und hat jetzt mehrere Monate hauptsächlich Smilla Fine Menu ( Aluschälchen) oder Leonardo gefressen. Damit ging es ihr auch gut. Jetzt hatte ich wegen einer anderen Katze Carny Mild Menu ( auch Aluschälchen) und Animonda Integra Sensitive gekauft - und siehe da, plötzlich wird das auch gefressen und vertragen.

Feringa, MACs und diverse andere Marken haben teilweise ungewohntes Gemüse oder verschiedene Kräuter im Futter.
Mindestens eine zweite Marke zu füttern, wäre von Vorteil, auch falls mal das gewohnte Futter nicht verfügbar ist.
Aber ich würde darauf achten, erst eines ohne Gemüse, Obst oder Kräuter zu versuchen.

Vergessen: Meine Freigänger haben im Sommer bis zu 1 kg weniger Gewicht, obwohl sie sich da wegen der Hitze weniger bewegen.
Aber an heißen Tagen wird natürlich auch weniger gefressen.
 
Auch wenn es komisch klingen mag, aber unsere Kätzin kriegt von Futter mit hohem Fleischanteil Durchfall (zulett Leonardo). Wir sind (auch aus anderen Gründen) jetzt zu Futter übergegangen, was nicht so hohen Fleischanteil hat. Im Moment mögen sie das Futter von Zoo Royal (gibt's bei REWE) sehr gerne, besonders das mit Möhren.
Und Apropos Möhren, hier kam gekochte Möhre unters Futter gemischt auch sehr gut an. Leider hatte es nur keinen Einfluß auf die Verdauung der Kätzin wenn wir hochweriges Futter gefüttert hatten.

Was ich damit sagen will, du mußt einfach weiter ausprobieren bis du ein Futter gefunden hast, was vertragen und gemocht wird.

Vielleicht ist es ja auch wirklich das gekochte Huhn, was am besten vertragen wird, aber wenn du das ausschließlich füttern willst, mußt du noch Zusätze dazu tun, weil es sonst zu Mangelerscheinungen kommt.
 
Auch wenn es komisch klingen mag, aber unsere Kätzin kriegt von Futter mit hohem Fleischanteil Durchfall (zulett Leonardo). Wir sind (auch aus anderen Gründen) jetzt zu Futter übergegangen, was nicht so hohen Fleischanteil hat. Im Moment mögen sie das Futter von Zoo Royal (gibt's bei REWE) sehr gerne, besonders das mit Möhren.
Das klingt gar nicht komisch! Es gibt auch Katzen, die etwas Getreide im Futter brauchen, da sie sonst Magen-Darm-Probleme haben.

Wir können ja nur sagen, was unsere eigenen Katzen vertragen. Von daher muss man wirklich selber durchprobieren, was die Katze frisst und verträgt.
 
Werbung:
Auf Getreidefreiheit achten wir schon, ebenso das es keinen Zucker enthält. Aber vielleicht vertragen einige Katzen tatsächlich "zu viel Fleisch" nicht, ich weiß es nicht.
Oder da ist tatsächlich noch etwas drin, was sie brauchen, bei den hochwertigen Futtersorten aber fehlt.
 
Ist jetzt auch nur Spekulation, vielleicht ist bei den hochwertigen der Fettanteil höher.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
16
Aufrufe
622
lovemycats111
lovemycats111
E
Antworten
7
Aufrufe
850
ottilie
ottilie
Leopardin
Antworten
80
Aufrufe
10K
teufeline
teufeline
A
Antworten
0
Aufrufe
252
Anna.Katzenmama
A
C
2
Antworten
26
Aufrufe
6K
charliefreak180
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben