dringend Rat gesucht

  • Themenstarter Themenstarter kleine_Tiffi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

kleine_Tiffi

Benutzer
Mitglied seit
10. Januar 2010
Beiträge
32
Hallo ich brauche dringend euren Rat,

meine Katze ca 14 Jahre hat seit mind. 6 Wochen Atemprobleme!

Ich war bei 2 Ärzten, keiner tut wirklich was.

Symptome:
Atemfrequenz dauerhaft erhöht über 40.
Bauch bzw. Pressatmung.
klingt wie Kurzatmigkeit in der Nase.
Schluckbeschwerden.
Gewichtsabnahme
Fressunlust
Anämie
Nieren an der Grenze. SDMA minimal erhöht.
Wenn sie schnurren will blubbert es wie wild.
Nase tropft manchmal.
Wenn sie frisst klingt es als "rotzt" sie ein wenig. Als wäre sie verschnupft, aber das ist sie ja nicht. Die Nase ist frei.
Sie bewegt sich kaum noch und wenn muss sie erst wieder in die Gänge kommen, schwankt.
Vom Kopf her ist sie da, aufmerksam.

Sollten AB geben, hat nicht geklappt.
Sollte Kortison geben. Hab ich 3 Tage gemacht dann abgesetzt weil sie immer Abends regelrechte Anfälle gekam. Ohren wurden heiß, Atmung noch schlechter, Niesanfälle. Das immer Abends ab ca 22 Uhr.

Habe gemerkt wenn ich das Kortison weglasse ist es genauso. Liegt also scheinbar nicht daran?

Ich will garnicht wissen wie lange sie diese Abendanfälle schon hat, ich schlafe in der Regel ja dann zu dieser Zeit.

Sind das eindeutige Herzprobleme?
Das Herz klingt angeblich normal und ist auf dem Röntgenbild gerade noch normal groß.

Die Ärzte schieben alles auf ihren Krebs ich behaupte es ist unabhängig davon bzw. steht nicht im wirklich direkten Zusammenhang sondern evtl. eine Verkettung.

Jedenfalls muss es aufhören, sie bebt innerlich seit Wochen absolute Bauchatmung und der Kopf geht bei jedem Zug mit.

Soll ich sie erlösen oder hat noch irgendwer einen Tipp für mich?
 
A

Werbung

Es tut mir schrecklich leid, wie krank dein Schatz ist.

Grundsätzlich können hier mehrere Faktoren entscheidend sein ... Krebs, Herzprobleme, Atemwegserkrankungen ...

Gegen Atemwegserkrankungen müsstest du Doxycyclin geben, die Dosierung findest du hier in dieser Quelle: https://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000056/4250_05.htm- und das mehrere Wochen, also mindest 4-6 Wochen.
Einfach nur, damit du den Background hast zu argumentieren: https://www.katzen-forum.net/threads/faq-atemwegsinfektionen-erkaeltungen-katzenschnupfen-co.150294/

Was das Herz betrifft brauchst du einen einen Fachtierarzt der Kardiologie. Das Schnorcheln kann auch davon kommen, dass Wasser in der Lunge ist, DAS sollte man auf jeden Fall behandeln! Wenn dein TA da nicht hinterher ist, dann wechsel ihn.

Und Krebs ... da kann man ab einem gewissen Punkt einfach nichts mehr machen. Man liest allerdings immer wieder, dass Kortison bei Krebs durchaus Sinn macht, insofern würde ich das weiter geben. Und zum Absetzen: du darfst Kortison nicht einfach so absetzen, wenn man es länger gegeben hat muss man es ausschleichen, das kann sonst echt gefährlich werden.

Was du alles machst oder nicht machst, musst du vom Tier abhängig machen und auch, wie du später damit leben kannst. Also wenn es dir wichtig ist, alles durchzuziehen und dein Tier nicht gestresst ist, dann ok.
Wäre es mein Tier, würde ihr zuerst mal das Wasser in der Lunge abklären!!!
Wenn das ok ist, dann AB geben und schauen, ob sie damit klar kommt. Wenn ja, super, wenn nein, absetzen.
Das Kortison ist zwar bei Atemswegserkrankungen nicht gut, weil es die Immunabwehr runtersetzt, aber eben bei Krebs schon, und daher würde ich das weitergeben.

Ich wünsch deiner kleinen kranken Maus, dass ihr geholfen werden kann, und sei es nur, dass es leichter wird.
Und dir wünsch ich ganz viel Kraft!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ayleen
Was das Herz betrifft brauchst du einen einen Fachtierarzt der Kardiologie. Das Schnorcheln kann auch davon kommen, dass Wasser in der Lunge ist, DAS sollte man auf jeden Fall behandeln! Wenn dein TA da nicht hinterher ist, dann wechsel ihn.

Hi, ich stimme tiha zu und würde dringend das Herz untersuchen lassen (US, EKG, BD usw) bei einem zertifizierten Kardiologen. Du kannst dich selbst in einer Klinik anmelden.

Alles Gute euch!
 
  • Like
Reaktionen: Elvira B.
Ich war bei 2 Ärzten, keiner tut wirklich was.
Unverantwortlich !

Das Tier gehört gründlichst untersucht ( Cor / Pulmo ).
Den einzigen Ratschlag, den man dir hier geben kann: Geh bitte mit ihr in eine gute Tierklinik, die auch einen Kardiologen hat !



edit: Gerade das mit dem ulcerierten MK gelesen: Auf jeden Fall sollte eine anständige Palliativbegleitung erfolgen. Wenn darunter keine Erleichterung eintritt, sollte über den letzten Schritt nachgedacht werden, auch wenn es sehr schwer fallen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade gelesen das deine Katze ein ulzeriertes Mammakarzinom hat. MK streuen in die Lunge, das würde ich neben den Tipps von thia, abklären lassen.
Als bei meiner damals 17 jährigen Poldi das nicht mehr zu operierende MK festgestellt wurde, sah man schon Veränderungen in der Lunge. Als das MK ulzeriert ist, habe ich Poldi gehen lassen, da war sie ca 18 Jahre alt.
 
Hi, ich stimme tiha zu und würde dringend das Herz untersuchen lassen (US, EKG, BD usw) bei einem zertifizierten Kardiologen. Du kannst dich selbst in einer Klinik anmelden.
Alles Gute euch!

Die Sache mit dem Herz solltest du abklären lassen, wenn es nicht mehr richtig arbeitet, pumpt es das Wasser aus der Lunge auch nicht mehr ausreichend ab, bei meiner kleinen Geli war das damals ganz schlimm, sie wäre um ein Haar erstickt.


Bei allen Bausteinen die Mieze hat, ist es besser in eine TK zu fahren, da ist das meißte vor Ort, also auch Laber und HUS.

Im Internet kannst du dich vorinformieren wo du am besten aufgehoben bist.

Alles Gute😉
 
Werbung:
Hallo an alle die hier geantwortet haben. Danke euch erstmal. Ich war ja schon beim zert. Kardiologen. Dieser lehnte US des Herzens ab weil das abhören angeblich ok war. Es wurde nochmals ein Röntgen gemacht und auch dort wurde gesagt sieht nicht typisch nach Metastasen aus aber wird schon so sein weil MK
 
Hallo an alle die hier geantwortet haben. Danke euch erstmal. Ich war ja schon beim zert. Kardiologen. Dieser lehnte US des Herzens ab weil das abhören angeblich ok war. Es wurde nochmals ein Röntgen gemacht und auch dort wurde gesagt sieht nicht typisch nach Metastasen aus aber wird schon so sein weil MK

In welcher Gegend wohnst du denn? Das ist ja unterirdisch, was mit deiner Katze gemacht wird.
 
Hallo an alle die hier geantwortet haben. Danke euch erstmal. Ich war ja schon beim zert. Kardiologen. Dieser lehnte US des Herzens ab weil das abhören angeblich ok war. Es wurde nochmals ein Röntgen gemacht und auch dort wurde gesagt sieht nicht typisch nach Metastasen aus aber wird schon so sein weil MK

Es gibt eine nicht kurative HEEL Therapie für Mammatumoren, an sich recht gut und verlangsamt auch das Wachstum insgesamt.

Ich wurde auch definitiv das Herz schallen lassen.
 
Das versteh ich jetzt auch nicht, der HUS wurde abgelehnt, eigentlich wird ja zur weiterführenden Diagnostik nach der Feststellung von Herznebengeräuschen u.a. Verdachtsmomenten ein HUS empfohlen.
 
Werbung:
Das versteh ich jetzt auch nicht, der HUS wurde abgelehnt, eigentlich wird ja zur weiterführenden Diagnostik nach der Feststellung von Herznebengeräuschen u.a. Verdachtsmomenten ein HUS empfohlen.

Wir wissen nicht wie weit fortgeschritten der Tumor ist. Möglicherweise sehr und damit lehnt der TK/TA die Behandlung wegem Stress ab und auch weil ein US unter den Bedingungen irrelevant ist. Nur so kann ich es erklären.
 
  • Like
Reaktionen: Königscobra
Gut, das wäre dann eine einleuchtende Erklärung.
 
Wir wissen nicht wie weit fortgeschritten der Tumor ist. Möglicherweise sehr und damit lehnt der TK/TA die Behandlung wegem Stress ab und auch weil ein US unter den Bedingungen irrelevant ist. Nur so kann ich es erklären.

Ja, das mag schon so sein. Aber wenn geröntgt und dann gesagt wird, nein es sieht zwar nicht nach Metastasen aus, aber es werden schon welche sein, weil das Tier halt Krebs hat... sowas geht einfach gar nicht.

Abgesehen davon, war das Tier ja schon beim Kardiologen, wenn er es noch mal abgehört hat. Einen Herzschall zu machen dauert fünf Minuten, das wäre ja wohl noch drin gewesen, dem Tier und auch der Besitzerin zuliebe. Ich empfinde das als völlig daneben was da abgeht.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
Ja, das mag schon so sein. Aber wenn geröntgt und dann gesagt wird, nein es sieht zwar nicht nach Metastasen aus, aber es werden schon welche sein, weil das Tier halt Krebs hat... sowas geht einfach gar nicht.

Abgesehen davon, war das Tier ja schon beim Kardiologen, wenn er es noch mal abgehört hat. Einen Herzschall zu machen dauert fünf Minuten, das wäre ja wohl noch drin gewesen, dem Tier und auch der Besitzerin zuliebe. Ich empfinde das als völlig daneben was da abgeht.

Wir sehen das Tier nicht Tiha, wir lesen es gerade und es wäre wichtig dies zu sehen. Es ist nicht klar wie die Tumoren aussehen. Röntgen geht durch aber US, muss Du rasieren und auch rantasten. Wenn der Krebs gross ist, da wäre ich vorsichtig mit rasieren und rantasten.

Ich gebe auch zu es gibt genug TA die unwurdig sind, daher, trotzallen wurde ich in eine TK gehen aber wenn dort auch geweigert wird, dann stelle ich mir die Frage schon, was für ein Problem ist da, was wir nicht sehen.
Vielleicht wäre hier ein Bild hilfreich, um ein Eindruck zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Königscobra
Wir sehen das Tier nicht Tiha, wir lesen es gerade und es wäre wichtig dies zu sehen. Es ist nicht klar wie die Tumoren aussehen. Röntgen geht durch aber US, muss Du rasieren und auch rantasten. Wenn der Krebs gross ist, da wäre ich vorsichtig mit rasieren und rantasten.

Ich gebe auch zu es gibt genug TA die unwurdig sind, daher, trotzallen wurde ich in eine TK gehen aber wenn dort auch geweigert wird, dann stelle ich mir die Frage schon, was für ein Problem ist da, was wir nicht sehen.
Vielleicht wäre hier ein Bild hilfreich, um ein Eindruck zu bekommen.


Ein Herz US ist für jemanden, der es kann ein Klacks, und das Rasieren mini. Das Tier muss nicht wie beim Röntgen hingelegt und still gequetscht werden, sondern kann bequem stehen.

Ich lese hier einfach zu viele "Das Tier hat eh Krebs, dann muss das so." Das ist das eine.
Und einem Tier, das schwer atmet, muss geholfen werden, und sei's nur, dass man ihn dann einfach ein paar Tage Amoxi gibt - auf das kommts ja dann auch nicht an, wenn es eh Krebs und Metastasen sein sollen.

Ansonsten müsste das Tier ehrlicherweise schnell erlöst werden, wenn das Metastasen sind und es langsam erstickt. Aber sie trauen sich das ja anscheinend nicht, weil sie ja sagen, dass es nicht nach Metastasen aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert
Werbung:
Die Frage ist, hat das Tier diese paar Tage noch. Das kann die Dosi nur beantworten. Wie weit ist der Krebs und ob weitere Behandlungen überhaupt helfen oder ob es eine Belastung ist. Das ist was hier nicht klar ist.

Hmm, was wurde ich machen habe ich mir gerade überlegt, vorallem was man erstmal ohne TA machen könnte:

Kot sammeln um Lungenwürmer auszuschliessen, bei alle Katzen, da alle diese Symptome haben. Das geht relativ schnell zu bestimmen.

TA/TK in der Gegend anrufen und fragen ob sie H-US machen, und dort machen lassen, egal ob Krebs oder nicht.
Abstrich bei allen Katzen um Katzenschnupfenerreger zu bestimmen, was aber nichts heisst wenn der Abstrich negativ ausfällt und dann weiter sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen an euch und vielen Dank das es euch gibt. Ich weiß auch nicht was bei mir mit den Ärzten los ist. Ich dachte ich habe endlich eine Praxis gefunden der ich vertrauen kann da ich Stammkunde beim Tierarzt bin habe ich schon einige durch. Letztens noch mit der TA gesprochen am Telefon da kam kein kommen sie nochmal vorbei ich schaue mir die kleine nochmal an. Die haben sie vor 6 Wochen das letzte mal gesehen mit Atembeschwerden. Da juckt es keinen obs besser oder schlechter wird.

Bei meinem Kater wurde vor einiger Zeit US gemacht und Lymphknoten alle dick und "was an der Leber". Es tut uns leid. Sie können noch Kortison geben damit hat er evtl. bis zu 6 Monate. Er lebt noch und man merkt ihm nichts mehr an unter Kortison.
 
  • Like
Reaktionen: Firosu
Was ich sagen kann das zeitweise ihr Brustkorb total dick ist, das geht dann wieder weg aber kommt auch wieder. Und neuerdings hat sie bei zu hastig fressen das Mäulchen etwas auf als würde es ihr im Hals stecken bleiben habe ich das Gefühl. Sie schleckt auch sehr intensiv bei jedem Happen, macht Pausen.
 
Das sind Indizien dass sie keine Luft bekommt. Ich wurde definitiv in eine TK, denn das dick und wieder abklingen hört sich so an, wie Wassereinlagerung oder Schleim in der Lunge, dass muss raus.

Wo wohnst Du, vielleicht weiss jemand einen guten TA/TK in der Nähe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
1K
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben