dringend Hilfe gesucht, Lilly ist so hoch wie ich, an der Tapete nicht am Kratzbaum

  • Themenstarter Themenstarter Melli
  • Beginndatum Beginndatum
Melli

Melli

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. Juni 2008
Beiträge
415
Ort
Hannover
Mein Freund und ich wissen nicht mehr weiter.

Unsere beiden sind jetzt grob 15 Wochen.
Ich hatte schon vor einer Woche etwas dazu gefragt, aber leider hat bisher nichts geholfen.

Die beiden finden unsere Tapete auf dem Flur so toll. Es geht um eine Ecke, die Lilly mal anfing zu kratzen, dann wurde es von Tag zu Tag mehr und Sammy macht es nach. An der Ecke ist jetzt die komplette Tapete ab. (wir wollen im nächsten Monat umziehen, das soll doch nicht auch wieder in der nächsten Wohnung so weiter gehen). Der Hammer passierte gestern, Lilly ist die ganze Tapete hochgeklettert und war uns auf Augenhöhe. Die beiden haben so viel Spielzeug und nen riesen Kratzbaum, wir wissen einfach nicht mehr weiter.

Was können wir noch machen?
 
A

Werbung

Benutzen die beiden denn auch den Kratzbaum, oder gehen sie nur an die Tapete?
 
Sollten sie in der neuen Wohnung wieder damit anfangen würde ich eine große Sisalmatte an die Stelle hämmern.
Dürfen die Beiden eigentlich irgendwann raus?
Findus hat sich auch verewigt an der Tapete, das hat aber schlagartig aufgehört seit er Freigänger ist.
 
Ja ja, der jugendliche Überschwang😱🙄... Meine Mutter ist heute noch sauer auf mich, weil es in unserer Wohnung kein Zimmer mehr gibt, wo die Tapete noch intakt ist. Im Flur gibt es mehr Areale OHNE Tapete als mit, glaub ich. Mittlerweile kratzen die zwei aber so gut wie gar nicht mehr dran.

Was du machen kannst:
-die Tapete mit doppelseitigem Klebeband präparieren (hab`s selbst nicht ausprobiert, weil ich dachte, davon wird die Tapete auch nicht unbedingt heiler🙄)
-Alufolie über die Kratzstellen kleben (mit Tesa, das geht ganz gut wieder ab; meine Katzen haben angefangen, die Alufolie zu fressen😛)
-einen Kratzbaum/eine Kratzecke/Kratzsäule... an die beliebte Stelle stellen/hängen (wenn dort Platz ist)
-warten, bis die Flegelphase vorbei ist und das Kratzen aufhört🙄
 
Ich weiß nicht welche Tips du schon bekommen hast. Meinen Katzen hab ich sowas abgewöhnt indem ich laut NEIN gerufen hab, sie dann genommen und die Vorderpfoten an der Kratzbaum getan hab. Wurde gekratzt gabs dann auch ein dickes Lob dafür. Wenn woanders gekratzt wird, lautes Händeklatschen und NEIN, dann das ganze Spiel von vorne. Irgendwann haben sie es alle kapiert.

Eine andere Variante ist die Kratzbaumsäulen mit Catnipspray einzuduften. Da stehen die meisten Katzen drauf und es wird automatisch gekratzt.

Was hast du denn für einen Kratzbaum? Eventuell sind ihnen auch einfach die Säulen zu kurz?
 
also ich hatte insgesant vier Teenies und nicht einen Kratzer an der tapete..

Womöglich ist ein Kb auch etwas wenig..vielleicht steht er auch einfach falsch?
laut S. Schroll soll in jedes Zimmer min eine Markier möglichkeit sein.
Das Krallen schärfen dient bloß sekundär der Krallenpflege, eigentlich ist es ein Markiergehabe..sie kennzeichnen ihr Revier. Die Stelle am Flur scheint besonders geeignet, entweder du verzierst sie mit einem Kratzbrett oder stellst den Kb so das er noch besser als Reviermittelpunkt ist als die Ecke...
 
Werbung:
also die beiden kennen Ihren Kratzbaum und kratzen dort auch sehr gern dran.

In dieser Wohnung haben wir noch kein Platz einen weiteren Kratzbaum aufzustellen, aber die neue Wohnung ist um einiges größer.

Das Wort NEIN, verstehen sie einfach nicht, sie denken ich möchte dann mit ihnen spielen und sammy zeigt mir dann immer wieder, wie toll er an der tapete kratzen kann. Wasserspritze hat auch nicht geholfen, ich kann sammy einen liter wasser über den kopf schütten und er merkt es kaum.

Freigang werden die kleinen höchstwahrscheinlich auch in der neuen wohnung nicht bekommen. Wohnen dann mitten in der City in Hannover in einem mehr Pateienhaus. Dort ist zwar unsere wohnung im erdgeschoss, aber sie müssten immer durch die eingangstür und da wir tagsüber nicht da sind, geht das nicht
 
Hallo Melli,

eine Idee wenn sie so gerne an einer Ecke hochklettern wäre vielleicht Eckschoner: http://www.pussy-versand.de/katalog/kratzmatte.html.

Mehrere übereinander an der Ecke angebracht schont die Tapete und die Zwei können richtig schön hochkraxeln.
 
Versuch Dir einfach mal ein wenig Gedanken zu machen, warum sie dort kratzen. Was ist im Flur so spannend, was sie woanders nicht haben? Steht der Kratzbaum in einer sehr ruhigen von Euch kaum genutzten Ecke, dass sie vielleicht keine Lust haben, da immer hinzurennen? In der neuen Wohnung würde ich dann auf jeden Fall einen zweiten aufstellen und vielleicht auch sonst noch ein paar Kratzmöglichkeiten schaffen. Da reichen ja dann auch diese Kratzbretter.
 
Was habt ihr denn für eine Tapete?

Rauhfaser war für meinen Kater z.B. völlig uninteressant. In der neuen Wohnung haben wir Strukturtapete und trotz vieler Kratzmöglichkeiten leidet die Tapete.

Hm,... bei uns war es die Raufaser und die Glasfasertapete🙄😀

Ich habe Alufolie gespannt nd die nicht ganz fest gespannt sondern so angebrachte, dass es ordentlich knistert, wenn sie drantapsen,...
Blümchen fand das voll blöd😀😀😀😀

Seit sie raus dürfen ist das Problem gelöst,... oder seit sie erwachsener geworden sind😕...

auf alle Fälle sind unsere Wände nun bald wieder heile, sobald wir mal Zeit finden^^

Viel Glück^^
 
Ich schließe mich da Mafi an.
In dieser Wohnung ists ja eh gelaufen 😀 ...
In der neuen mal schauen, ob sie es überhaupt machen - und dann an die Stelle Sisal- oder Kokosteppich nageln.
Bei Ikea gibt es grade ganz billig Kokosfaser-Fussmatten, zwei davon übereinander würden vielleicht schon reichen. Das sieht gar nicht so doof aus, wie es jetzt vielleicht klingt. 😎

Und ein zweiter Kratzbaum dann in der neuen Wohnung wäre sicherlich auch nicht verkehrt.

Alles Gute für den Umzug!
 
Werbung:
natürlich habe wir zur zeit die geliebte Raufaser und die wird es auch in der neuen Wohnung sein, ist nämlich alles schon komplett neu renoviert. 😉
 
natürlich habe wir zur zeit die geliebte Raufaser und die wird es auch in der neuen Wohnung sein, ist nämlich alles schon komplett neu renoviert. 😉

Hi !
Ach so wenn alles schon fertig ist kann man nix mehr machen.Ich hätte vorgeschlagen zu überlegen auf Tapete zu verzichten.Mit Farbe und Strukturschwamm kriegt man auch schöne Muster an die Wand 🙂
Und da kann die Mieze nicht hochklettern oder kratzen 😀
 
Hallo Melli, meine beiden fanden die Tapete im Flur anfangs auch ganz toll. Dann habe ich irgendwo gelesen, daß Katzen auf dem Weg zwischen KaKlo und Fressen, also meistens Bad und Küche, eine Kratzmöglichkeit brauchen. Also so einen kleinen, einfachen Kratzstamm in den Flur gestellt und die Sache war geritzt. 😀
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
20
Aufrufe
5K
Starfairy
S
K
Antworten
10
Aufrufe
2K
Minki2004
Minki2004
N
Antworten
32
Aufrufe
6K
Nebula
N
Moonstone
Antworten
11
Aufrufe
1K
Moonstone
Moonstone
N
Antworten
13
Aufrufe
2K
Paddie
Paddie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben