R
Rejo
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. September 2016
- Beiträge
- 9
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
Wir hatten über 4 Wochen eine 1-jährige Katze mit der unser 6-jähriger Kater sich leider nicht richtig verstanden hat... Er war bis jetzt Einzelkatze und wir wollten ihm etwas Gutes tun.
Obwohl sie sich Nasenküsschen gegeben haben und problemlos nebeneinander gefressen haben, hat er sie ständig durchs Haus gejagt und ins letzte Eck gedrängt. Dort wurde dann gerauft, sodass ihr Fell überall rumlag und sie einige Male auch unter sich gemacht hat. Beide sind kastriert und trotzdem hat er sie zwei Mal in den Nacken gebissen und sich auf sie draufgesetzt. Das passte ihr natürlich überhaupt nicht und es ging wieder los. Zumal sie auch nur die Hälfte von ihm ist. Nachts lief er nun jammernd durchs Haus und pinkelte seit dem Einzug der Mieze im Katzenklo mit dem Po oben und somit an die Wand dahinter...
Lange Vorrede, auf alle Fälle kommt die Kleine nun in ein neues schönes Zuhause zu einer gleichaltrigen Katze mit Freigang (nach Eingewöhnungszeit).
Und nun meine Frage:
Sollen wir unseren Großen einfach wie zuvor alleine halten, weil er es so gewohnt ist, oder kann es sein, dass es mit einem gleichaltrigen Kater anders wäre und er nicht mehr dieses starke Dominanzverhalten gegenüber einer zweiten Katzen zeigen würde?
Gäbe es dafür Vorschläge? Vielleicht sogar im Raum BGL, Südostbayern?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Rejo
Wir hatten über 4 Wochen eine 1-jährige Katze mit der unser 6-jähriger Kater sich leider nicht richtig verstanden hat... Er war bis jetzt Einzelkatze und wir wollten ihm etwas Gutes tun.
Obwohl sie sich Nasenküsschen gegeben haben und problemlos nebeneinander gefressen haben, hat er sie ständig durchs Haus gejagt und ins letzte Eck gedrängt. Dort wurde dann gerauft, sodass ihr Fell überall rumlag und sie einige Male auch unter sich gemacht hat. Beide sind kastriert und trotzdem hat er sie zwei Mal in den Nacken gebissen und sich auf sie draufgesetzt. Das passte ihr natürlich überhaupt nicht und es ging wieder los. Zumal sie auch nur die Hälfte von ihm ist. Nachts lief er nun jammernd durchs Haus und pinkelte seit dem Einzug der Mieze im Katzenklo mit dem Po oben und somit an die Wand dahinter...
Lange Vorrede, auf alle Fälle kommt die Kleine nun in ein neues schönes Zuhause zu einer gleichaltrigen Katze mit Freigang (nach Eingewöhnungszeit).
Und nun meine Frage:
Sollen wir unseren Großen einfach wie zuvor alleine halten, weil er es so gewohnt ist, oder kann es sein, dass es mit einem gleichaltrigen Kater anders wäre und er nicht mehr dieses starke Dominanzverhalten gegenüber einer zweiten Katzen zeigen würde?
Gäbe es dafür Vorschläge? Vielleicht sogar im Raum BGL, Südostbayern?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Rejo