Hi,
es geht nicht darum, dass es eine Luxusreise sein soll. Sondern darum, dass die Reisebedingungen zumutbar sind und die Tiere nicht darunter leiden.
Das Wort Tötungsstation ist leider zu einem Totschlagargument geworden, mit dem auch schlecht gemachter oder gar unseriöser Tierschutz gerechtfertigt wird. Ein Totschlagargument, mit dem häufig jede Kritik an der Art und Weise des Tierschutzes stumm gemacht werden soll. Das möchte ich dir nicht unterstellen.
Mir reicht aber dieses Argument eben nicht als alleinige Rechtfertigung für einen schlecht durchgeführten Transport. Ob dieser Transport gut oder schlecht durchgeführt wurde kann dann bei Interesse diskutiert werden. (Oder auch nicht).
Dass ein Tier durch eine Reise völlig durch den Wind sein kann ist klar. Interessanter ist es da, was gemacht wird, um dem Tier den Transport möglichst angenehm zu gestalten.
Dazu kann z.B. gehören, dass man Hunde und Katzen getrennt voneinander transportiert. Also jeweils abwechselnd nur Hunde oder nur Katzen transportiert.
Oder dass man nach den ersten paar Kilometern einen befreundeten Verein ansteuert und Katzen und Hunde, die unter sich gemacht haben, in eine saubere Box umsetzt. Und sie nicht in einer verschmutzen Box die ganze Reise durchstehen müssen.
October
Noch mal: Ich verstehe Deine Bedenken durchaus. Und wie jeder Tierfreund würde auch ich mir wünschen, dass alle Tiere, die aus ausländischen Tötungsstationen gerettet und über weite Strecken in ihr neues Zuhause transportiert werden, eine wundervolle und angenehme Reise haben. Das ist aber aufgrund der sehr begrenzten finanziellen Mittel der Tierschutzvereine nicht möglich.
Was erwartest Du von so einem Tierschutztransport? Einzelunterbringung für jedes Tier, Samtkissen und einen persönlichen Seelsorger???
Nach dem, was die TE geschrieben hat, wurde der Transport der Tiere korrekt und professionell durchgeführt! Ich halte die Transportbedingungen für absolut zumutbar und keineswegs für tierschutzwidrig. Von "unseriösem Tierschutz" kann hier meiner Meinung nach überhaupt keine Rede sein!
Tötungsstationen sind genau das, was das Wort aussagt! Es sind Auffangstationen für ungewollte Haustiere und eingefangene Streuner, die noch für eine gewisse Zeit mehr schlecht als recht am Leben erhalten, dann aber irgendwann getötet werden. Ich weiß nicht, was Du in diesem Zusammenhang mit "Totschlagargument" meinst!
Meine Katzen Bonnie & Sammy wurden aus einer spanischen Tötungsstation gerettet. Sie waren damals gerade erst 3 Monate alt und sollten am nächsten Tag zusammen mit anderen armen "Insassen" vergast werden!
Tierschützer waren zu diesem Zeitpunkt vor Ort, um wenigstens einige der "Todeskandidaten" - Katzen und Hunde - vor diesem elenden Schicksal zu bewahren. Sie holten so viele Tiere heraus, wie irgendwie in den Transporter passten.
Der Transporter war eigentlich schon voll, als eine Tierschützerin einen Käfig entdeckte, in dem zwei kleine rot-weiße Kitten saßen und kläglich jammernd ihre Näschen durch das Gitter pressten. Sie beschloss, dass diese Kitten auch noch irgendwie in den Transporter passen mussten! Und tatsächlich fand sich eine kleine Transportbox, in der die beiden Kitten noch in eine Ecke des Transporters gequetscht wurden.
Ich gehe mal davon aus, dass die Tiere in diesem Transporter keine besonders komfortable Reise nach Deutschland hatten. Einige waren sicher gestresst und geschwächt, als sie hier ankamen. Einige haben sich unterwegs sicher auch übergeben und/oder unter sich gemacht.
Aber eventuell mal einige Stunden in einer verschmutzten Transportbox verbringen zu müssen ist für diese Tiere sicher nicht annähernd so dramatisch wie das elende Leben, das sie hinter sich haben, und wie der drohende Tod. Immerhin dürfen sie weiterleben und werden in liebevolle Hände vermittelt! Nur das zählt!!!
Die beiden rot-weißen Kitten, die noch in letzter Sekunde gerettet und in den Transporter gequetscht wurden, waren übrigens meine Katzen Bonnie & Sammy. Und ich werde der Tierschützerin, die sich damals so vehement dafür eingesetzt hat, dass die beiden Kleinchen doch noch irgendwie im Transporter untergebracht wurden, ewig dankbar sein!!!
Nur ihr haben Bonnie & Sammy es zu verdanken, dass sie noch am Leben sind und nicht mit 3 Monaten vergast wurden! Und nur ihr habe ich es zu verdanken, dass ich die wunderbarsten Katzen adoptieren durfte, die man sich überhaupt vorstellen kann!
Wenn mich jemand fragen würde, ob ich lieber 10 Tiere aus einer Tötungsstation retten und unter perfekten Bedingungen nach Deutschland transportieren oder 30 Tiere retten und unter nicht so perfekten Bedingungen nach Deutschland transportieren will, würde ich mich jederzeit für die 30 Tiere entscheiden!!!
Es geht hier um das Retten von möglichst vielen Leben!!!
Manche Tiere kommen vielleicht in einem etwas desolaten Zustand hier an, aber alle überleben es! Und sobald der Transport überstanden ist, erholen sie sich sehr schnell. Viele dieser Tiere haben schon erheblich Schlimmeres durchmachen müssen als eine lange Autofahrt! Und diese Fahrt nach Deutschland ist ihre größte und meist einzige Chance auf ein schönes Leben!
Sieh Dir die Fotos von Nando & Neo mal genau an! Diese Kater sehen großartig aus, sind keineswegs verstört und genießen ihr neues Leben! Die lange Autofahrt haben beide schon längst vergessen!!!
Ich empfinde Deine Kritik ehrlich gesagt als völlig haltlos sowie als respektlos und undankbar den Menschen gegenüber, die sich mit Herz und Seele dem Tierschutz verschrieben haben!