Die dämlichsten Sprüche der lieben Mitmenschen

  • Themenstarter Themenstarter littlesun
  • Beginndatum Beginndatum
Autsch

Ich lese hier nun schon eine Weile still mit, aber was ich gerade gelesen habe macht mich echt fuchsig:

Heute gefunden in den Intranet-Kleinanzeigen meiner Firma:

Hallo miteinander.Suche zur ersten Rolligkeit meiner süssen Edelhauskatze einen Rassekater.
Siam ,Burmese,Perser, oder so Bitte meldet Euch bei *****


:massaker::massaker::massaker:
 
A

Werbung

Ja, ja, die 'Edelhauskatzen'...

Leider lassen die Besitzer jeden Edelmut vermissen...

Wirst Du reagieren auf den Eintrag?
 
Ganz frisch und -wie ich finde- besonders toll mal wieder von der Person:

"Wußtest du das denn nicht? Wenn man Katzen zu gutes Futter gibt (???) und auch noch Rohfleisch, da mutieren die zurück zur Wildkatze und die lassen sich dann nicht einmal mehr streicheln und beißen ihre Halter im Schlaf! Da gibt es zig Studien zu dem Thema,also sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt!"

***sacken lassen***

Da waren ja so einige Goodies dabei. :verstummt: Muß mal nach den Studien suchen, glaube ich.

Die Dame hat Gott sei Dank keine Haustiere, das zumindest ist sehr gut von ihr. Wir trafen uns an der Fleischtheke, wo mir die Bedienung zu den Rindsgulasch-Würfeln noch gratis Knochen ("für die Suppe") dazupacken wollte. Als ich dankend ablehnte, weil das nicht für Suppe,sondern für die Katzen wäre, kam dann die Ansage der Bekannten.

Wollte das nur an Euch weitergeben,gell, nicht daß Ihr dann auch in der Nacht vom schrecklichen Hulk attackiert werdet...:stumm: Und dieses verdammte "gute füttern", das muß auch echt mal ein Ende haben. Verwildert einem doch alles auf der Bude.
 
[...]

Hallo miteinander.Suche zur ersten Rolligkeit meiner süssen Edelhauskatze [...]...

:massaker::massaker::massaker:

Zur ERSTEN Rolligkeit? 😱
Also die Sache an sich ist ja schon schlimm genug, aber dann auch noch so jung?! 😱 Das arme Ding, ich hoff es finden sich nur Leute die ihr gehörig die Meinung sagen.. :reallysad:

@Brickparachute: Wie, Du kannst noch mit Deinen Katzen in einem Raum sein? 😱 also ich werfe immer nur morgens und abends ein großes Stück Fleisch (paniert mit Supplementen natürlich) ins Gehege, sonst würden die mich mitfressen.. 😛

Mich hat eine Bekannte mal gefragt, ob ich meine Katzen denn jeden Tag füttern würde.. weil man soll Raubkatzen ja auch immer einen Tag hungern lassen... und wenn ich ihnen doch Fleisch füttere.... 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wußtest du das denn nicht? Wenn man Katzen zu gutes Futter gibt (???) und auch noch Rohfleisch, da mutieren die zurück zur Wildkatze und die lassen sich dann nicht einmal mehr streicheln und beißen ihre Halter im Schlaf! Da gibt es zig Studien zu dem Thema,also sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt!"

Hättest antworten sollen: Beim Menschen passiert das auch, wenn man ihm zu viel Fleisch gibt. Bei meinem Mann/Partner muss ich auch schon aufpassen. Ist auch inner Studie bewiesen worden 😀

Manche sind einfach nur doof. 🙄 GsD hat die keine Haustiere
 
@Brickparachute: Wie, Du kannst noch mit Deinen Katzen in einem Raum sein? 😱 also ich werfe immer nur morgens und abends ein großes Stück Fleisch (paniert mit Supplementen natürlich) ins Gehege, sonst würden die mich mitfressen.. 😛

Mich hat eine Bekannte mal gefragt, ob ich meine Katzen denn jeden Tag füttern würde.. weil man soll Raubkatzen ja auch immer einen Tag hungern lassen... und wenn ich ihnen doch Fleisch füttere.... 🙄

Meine Güte, jetzt wo Du es sagst....😳....ich brauch wohl bald so einen Melkschemel, den ich dann vor den Bauch halte wie vormals die Dompteure der armen Zirkus-Löwen. Ich meine, wenn ich noch ein wenig leben möchte.

"einen Tag hungern lassen"? 😱 Da reißen ja Irrglauben ein bei den Leuten, man möchte es nicht fassen. 🙄
 
Werbung:
Hättest antworten sollen: Beim Menschen passiert das auch, wenn man ihm zu viel Fleisch gibt. Bei meinem Mann/Partner muss ich auch schon aufpassen. Ist auch inner Studie bewiesen worden 😀

Manche sind einfach nur doof. 🙄 GsD hat die keine Haustiere

Mist! Solche Antworten fallen mir immer nicht ein in dem Moment!😀 Aber ist abgespeichert.
 
@LarandBruno

Gestern Abend hatte ich nicht mehr die Muße, auf Deinen Post einzugehen. Ich wollte aber doch noch ein paar Gedanken dazu äußern.

Zitat:
…..und subjektiv kann der Verlust meines Hundes genauso schmerzhaft sein, wie der des eigenen Kindes. Dennoch unterscheidet sich der Schmerz und das nicht nur in Nuancen.


Ich finde, dass sich die Aussage widerspricht: Wenn es einerseits genauso schmerzhaft sein soll, kann sich andererseits nichts in Nuancen unterscheiden – an Tiefe meine ich jetzt.

Vielleicht meinst Du ja auch etwas gänzlich anderes, wie zum Beispiel der Erinnerungswert rein situationsbedingt mit dem Kind, der erste Schultag oder was auch immer, das Blümchen, das es Dir auf der Wiege gepflückt hat und es Dir mit seinen kleinen Händchen gereicht hat. Solche Erinnerungen hast Du nicht mit einem Tier. Auf dieser Ebene ist das nicht vergleichbar.

Die Erinnerung mit dem Tier ist eben eine andere, wenn auch sie eben auch sehr innig sein kann. Und je inniger, je tiefer der Schmerz. Und nur darum ging es doch in dem Vergleich. Das ist doch unabhängig von der intellektuellen Fähigkeit der Spezies Mensch. Also die Aussage: Wenn ein Mensch stirbt, ist der Verlust für andere Menschen immer größer, tiefer, leidenschaftlicher als wenn das eigene Haustier sich verabschiedet. Das gilt für mich nicht grundsätzlich so.

Zitat:
Ich kann nicht einen Schäferhund mit meinem Nachbarn vergleichen, oder eine Giraffe im Zoo mit meiner alten Lehrerin.


Doch. Meine Gefühle zu beiden kann ich doch definieren. Der geliebte Schäferhund, der mich lange und treu begleitet hat, ist mir emotional näher als der Nachbar, den ich ohnehin kaum kenne und nur guten Tag und guten Weg sage. Wenn ein solcher Nachbar geht, dann löst das bei mir vielleicht Mitleid aus, wenn es zu früh ist, ansonsten ist das für die Nachbarschaft und eben auch für mich nicht schmerzhaft. Warum? Ich empfinde keine Liebe für diesen Nachbarn.

Bei der alten Lehrerin verhält es sich vielleicht umgekehrt. Mit ihr verbinden mich mehr Erinnerungen an meine Kindheit. Die Giraffe habe ich hingegen nur einmal gesehen. Wenn beide gleichzeitig aus dem Leben gehen, berührt mich das Schicksal der Lehrerin eher, weil sie mehr in meinen Lebenserinnerungen präsent ist. Wäre ich aber zufällig Tierpfleger im Zoo und wäre jeden Tag mit der Giraffe zusammen, hätte sie aufwachsen sehen, dann wäre der gefühlsmäßige Anteil eher auf die Giraffe ausgerichtet.

Zitat:
Ich sehe diese Vergleiche als unfair gegenüber dem Tier, das eben kein Mensch ist. Egal welches Tier es nun sei, es denkt anders als der Mensch, hat andere Bedürfnisse und eine andere Wahrnehmung.


Stimmt für mich nur in Teilen. Ja, es hat andere Bedürfnisse, bleiben wir mal bei den Katzen. Es hat auch eine andere Wahrnehmung, was das Aufspüren von Beute beispielsweise anlangt, das ist ja naturgegeben. Es gibt aber auch ähnliche Denkvorgänge. „Wenn ich draußen laut genug schreie, macht Frauchen mir auf, weil ich dann rein will und sie das hört.“ So hat sich das bei mir angefühlt. Ich will damit sagen: Es gibt auch Kommunikation.

Katzen stehen ja nur Mau-Töne zur Verfügung, obwohl es ja auch eine ganze Palette davon gibt. „Begrüßung“ klingt anders als „ich will was“. Und wenn die Mau-Palette nicht reicht, denke Katze sich noch anderes aus. Beispiel – fand ich auch ganz geschickt: Sina hob den Rücken hoch und stellte sich so vor mich hin: Sollte heißen: Bitte hochheben, tragen, Treppe runter ……

Ein anderes Beispiel einer befreundeten Frau mit ihrem Pferd in der amerikanischen Wildnis. Im Bärengebiet sozusagen. Ich fass mal kurz: Frau ist abgestiegen in menschenleerem Gebiet und sichtet einen Bären in recht kurzer Entfernung. Das Pferd, das ja von Natur aus ein Fluchttier ist, sieht das natürlich auch, bleibt aber so lange stehen, bis die Reiterin sich aufgesetzt hat ohne beim Anblick des Bären gleich los zu traben.

Die Frau hat mir gesagt, das sei der größte Liebesbeweis, den ihr dieses Pferd machen konnte. Fand ich schon rührend und das zeigt auf, dass es durchaus Züge an Tieren gibt, die unserem Denken ähnlich sind oder in diesem Verantwortungsbewusstsein passieren können. Wenn man manche Dinge nicht selbst erlebt hat, hält man sie gar nicht für möglich.

Ich bin letztlich auch für eine neue Werte-Orientierung, eine neue Ethik. Dass Tiere immer noch als Sachen bezeichnet werden, finde ich schlimm. Für mich ist das nicht zeitgemäß.
Und da gebe ich Dir Recht. Da unterscheiden wir uns von den Tieren, denn wir können differenzierter denken von Vergangenheit und in die Zukunft hinein. Nur wird diese Fähigkeit viel zu wenig genutzt um den Tieren gerecht zu werden. Aber das ist ja ein weites Feld, das sprengt hier den Rahmen.
 
"Wie du willst mit einem Hamster zum Tierarzt??" 😱
 
Dann muss ich meinen Katzen wohl in Zukunft das Fleisch an einen langen Stock binden, nachdem ich sie zwei Tage lang habe hungern lassen.
Sonst zerfleischen sie mich und rückmutieren zu Säbelzahntigern.

Denk ihr diese Säbelzahntiger kann man dann wieder mit einer normalen (mit schrottfutter gefütterten) Katze kreuzen und diese neue Hybridrasse teuer verkaufen???? 😎
 
Dann muss ich meinen Katzen wohl in Zukunft das Fleisch an einen langen Stock binden, nachdem ich sie zwei Tage lang habe hungern lassen.
Sonst zerfleischen sie mich und rückmutieren zu Säbelzahntigern.

Denk ihr diese Säbelzahntiger kann man dann wieder mit einer normalen (mit schrottfutter gefütterten) Katze kreuzen und diese neue Hybridrasse teuer verkaufen???? 😎

Aber sicher, je nach Farbe verkaufst du sie dann als Minisäbelzahntierger, Minisäbelzahnpanter...
Du musst nur aufpassen, dass die neuen Besitzer auch wirklich nur Wisk*** und Trockenzeugs füttern. Nicht das sie dir dann in der Zucht konkurrenz machen :omg:
 
Werbung:
Man merkt, du hast vermutlich keine Kinder(wenn doch entschuldige ich mich). Katzen sind eine Sache, Kinder eine andere. Wer Kinder hat und zwischen Tieren und den eigenen Kindern wählen muss, wählt immer seine Kinder.

Das es direkt an mich ging, antworte ich dir auch noch schnell drauf:
Nein, ich habe keine Kinder (ist mir mit 21 auch etwas zu früh, bin ja noch kein Jahr aus der Ausbildung), aber ich habe auch für mich entschieden, dass ich in diese Welt keine setzen möchte. Wer das machen will, soll es machen (zwingen kannst ja eh keinen).
Zum Teil liegt das daran, dass absolut jedes Tier IMMER einen höheren Stellenwert für mich haben wird als Homo sapiens. Ich weiß, dass das nicht in der Natur des Menschens liegt, und dass ich damit ziemlich allein stehe, aber das ist das Weltbild, mit dem ich im Grünen bin, und mit dem ich mich gut fühle. Tiere sind für mich das Wundervollste, was diese Welt hervorgebracht hat, neben den Pflanzen, und ich habe auch keine Angst vor jeglichen Arten. Dafür fürchte ich mich aber vor einigen Menschengruppen (nicht im Sinne von Ausländer, mehr im Sinne von Statur und Morphologie).

Ich erzähle das eigentlich niemandem, weil die meisten Menschen meinen ganz persönlichen Ansichten sehr intolerant gegenüber stehen, aber du hast dich da doch schon eher offen für präsentiert. Zumindest ist mir an deinen Posts nichts Negatives aufgefallen.

Des Weiteren gabs die Diskussion zum "Tier als Kinderersatz" schon hier, deswegen sollten wir das vielleicht nicht weiter ausschlachten. Falls du noch weiter mit mir darüber schnacken willst, kannst du mir ja eine PN schreiben 🙂

Die Übertragung menschlicher Gedankengänge auf das Tier ist für das Tier oft unschön und wird ihm nicht gerecht.
Da gebe ich dir recht.


@Tintenfisc: keine sorge, ich hatte deinen Post schon richtig verstanden, ich fand es nur allgemein gedacht ein wenig schwarz weiß, denn manchmal stelle ich den Menschen über das Tier (Beispiel vorhin), manchmal auch andersherum (wenn Tiere genervt werden)... Es gibt nun mal nicht nur schwarz oder weiß und das wollte ich damit sagen
Da hast du schon recht, man kann da aber auch keine genauen Trennstriche ziehen. Es gibt zu viele Variablen in jeder einzelnen Situation, dass man eine gültige Lösung für diese nennen könnte. Aber es in allen Einzelheiten auszuleuchten um nicht zu sehr zu pauschalisieren, sprengt dann oft auch den Rahmen.

Fakt ist: Jeder macht es am Ende doch so, wie er es richtig findet. Ist ja auch gut. Ich tausch mich auch gern drüber aus. Nur vergessen manche - damit meine ich vor allem Bekannte außerhalb dieser Plattform, dass man geteilter Meinung sein kann und trotzdem keine richtiger ist als die andere.

Bis zum 4. Stock ist das für Katzen eigentlich kein Thema. Halsbänder haben wir auch, falls sie doch mal ausreissen."
Ich glaube, der Gute hat Katzen mit Flughörnchen verwechselt... 😡

"Du gehst wegen SCHNUPFEN *abfällig* mit den Viechern zum Arzt?"
Und sie geht nur mit dem Kopf unterm Arm zum Arzt? 😀 Sie kann ja gern mal probieren, deinen Nasen Vick Vaporup aufzutragen, aber ich will zusehen!!

Ich wollt dir nur fix sagen, dass es mich freut, dass du durch deine Katzen und deinen tollen Freund ein wenig Licht im Leben hast 🙂 und dass ich sehr gut nachvollziehen kann, was sie dir bedeuten.

"Rassekatzen werden höchstens 10 Jahre alt, alle überzüchtet"
Okay, ich dachte, vom Kaufpreis werden unter anderem die Gesundheits- und Gen-Checks der Elterntiere gedeckt damit die Zwerge auch ja putzmunter sind. Gut zu wissen, dass die Summe durch B.A.R.F. (Blattgold auf Reinblütiger Forelle) entstanden ist.

Hallo miteinander.Suche zur ersten Rolligkeit meiner süssen Edelhauskatze einen Rassekater.
Siam ,Burmese,Perser, oder so Bitte meldet Euch bei *****
Gib mir mal die Adresse, gestern auf *bay Kleinanzeigen wollte eine 200 Tacken für einen Sprung von ihrem "Deckkater" (= unkastrierter 08/15 Tigerkater mit Übergewicht). Das passt doch super.


"Wußtest du das denn nicht? Wenn man Katzen zu gutes Futter gibt (???) und auch noch Rohfleisch, da mutieren die zurück zur Wildkatze und die lassen sich dann nicht einmal mehr streicheln und beißen ihre Halter im Schlaf! Da gibt es zig Studien zu dem Thema,also sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt!"
Hiermit kröne ich diese Aussage offiziell zum Dummscheiß des Monats. Einwände? Nein? Gut. 😡
Es ärgert mich ein bisschen, wie leichtfertig manche Leute die Aussage "Da gibt es (renommierte, zig, deutsche, etc) Studien zu" benutzen.


Mich hat eine Bekannte mal gefragt, ob ich meine Katzen denn jeden Tag füttern würde.. weil man soll Raubkatzen ja auch immer einen Tag hungern lassen... und wenn ich ihnen doch Fleisch füttere.... 🙄
Da nimmt jemand die Bezeichnung StubenTIGER aber seeeehr wörtlich 😀
 
Dann muss ich mir schnell das Zuchtmonopol beantragen damit mir niemand die Idee für meine neue Superkatzenrasse klaut 😀

Bei mir werden es Minisäbelzahntiger wenn ich nach der Fellzeichung meiner Jungs gehe =D
Vielleicht löst sich durch die Rückmutation auch die Kastration in nix auf und ich kann mit den Säbelzahntigern Juan und Luis züchten :muhaha:

Und dann natürlich die Klausel im Abgabevertrag das sich die neuen Besitzer verpflichten nur Schrottfutter zu füttern 😛
 
Du bist ja sowieso komisch, rettest so einen hässlichen ollen Hamster, den keiner haben will, statt einen süßen vom *hust* Züchter zu nehmen 🙄

Ach ja stimmt 😀
Die Sprüche dazu hatte ich schon verdrängt
 
Werbung:
Das haben die Leute damals bei meiner Ratte auch gesagt ... 🙁

:omg: Da fällt mir wieder der völlig entgeisterte Blick einer alten Frau beim Tierarzt ein, als sie wissen willte was ich den für ein Tierchen im Korb habe und ich ihr meine Ratten gezeigt habe.

Wenn ich hier lese fällt mir immer die Geschichte von der armen Katze einer Mitschülerin ein. Die ist in der 12. Klasse in eine eigene Wohnung gezogen und weil die nicht allein sein wollte wurde ein kleines Kätzchen gehohlt. Das arme Tier war alleine und wurde Nachts zum schlafen ins Bad gespert weil es so nervt.
Mir ist immer schlecht geworden wenn die von ihrer Katze erzählt hat. Boa Empatie gleich null. Aber die hatte sowieso nen Dachschaden.
 
Zum Teil liegt das daran, dass absolut jedes Tier IMMER einen höheren Stellenwert für mich haben wird als Homo sapiens. Ich weiß, dass das nicht in der Natur des Menschens liegt, und dass ich damit ziemlich allein stehe, aber das ist das Weltbild, mit dem ich im Grünen bin, und mit dem ich mich gut fühle. Tiere sind für mich das Wundervollste, was diese Welt hervorgebracht hat, neben den Pflanzen, und ich habe auch keine Angst vor jeglichen Arten. Dafür fürchte ich mich aber vor einigen Menschengruppen (nicht im Sinne von Ausländer, mehr im Sinne von Statur und Morphologie).

Soweit bin ich (fast) auch. 🙂 Allerdings bin ich einige Jahrzehnte älter als Du und habe mit der Gattung Homo sapiens schon meine Erfahrungen machen dürfen 😉

Tiere bedeuten mir alles. Natürlich bedeuten mir auch meine Familie (Mutter, Vater, Bruder etc.) sehr viel und ich würde alles für sie tun. Aber nur, wenn meine Tiere nicht darunter zu leiden hätten.

Insofern treffen mich manche dumme und böse Aussagen über Tiere sehr. Noch schlimmer, wenn ich sehe, wie sie behandelt werden. Da kommen in mir schon sehr dunkle Wünsche auf. Kinder habe ich keine. Wollte auch nie welche (in diese zum Teil echt abartige) Welt setzen. Meine Katzen sind nicht meine Kinder, aber sie sind meine Familie.

Leider habe ich auch hier in der Firma den ein oder anderen, der - ich sag mal "andere Ansichten" über Tiere hat. Meist schlucke ich nur, denn ich brauche meinen Job. GsD kann man Gedanken noch nicht lesen.
 
Bei mir haben Tiere keinen höheren, aber auch keinen niedrigeren Stellenwert als Menschen.

Wenn ich "normalen" Besuch habe, müssen die mit den Katzen, deren Haaren und Benehmen leben.
Kommen meine Schwester mit ihrer starken Allergie oder meine Mutter mit ihrer Angst zu mir (was ohnehin max. 1-2 mal im Jahr passiert) werden die Katzen für die 2-3 Stunden schon mal ins Schlafzimmer gesperrt. (Das müssen sie auch abkönnen, wenn Handwerker in der Wohnung sind, die eben nicht drauf achten, die Türe zu schließen.

Alle anderen Besucher, die allergisch wären oder Angst hätten, müssten wohl damit leben oder mich eben nicht besuchen. Bei der Familie ist es anders.

Mir sind meine Tiere sehr wichtig und wenn man es so formulieren will, dann könnte man wohl auch sagen, dass sie ein bisschen Kinderersatz sind. Denn für Kinder fühle ich mich nicht wirklich bereit, trotz pädagogischer Ausbildung. Den Katzen muss ich nunmal kein Vorbild sein 🙂
 
Meine Katzen sind nicht meine Kinder, aber sie sind meine Familie.
Genau so sehe ich das auch. Ich nenne sie scherzhaft meine Kinder und meine Mama nennt sie Enkelkatzen, aber es sind immer noch andere Wesen als ich, mit anderen Wünschen und Bedürfnissen. Wünsche im Sinne von, die Spielmaus ist zwar nett, aber eine richtig coole Spielangel macht vieeeel mehr Spaß 😉

Mir sind meine Tiere sehr wichtig und wenn man es so formulieren will, dann könnte man wohl auch sagen, dass sie ein bisschen Kinderersatz sind. Denn für Kinder fühle ich mich nicht wirklich bereit, trotz pädagogischer Ausbildung. Den Katzen muss ich nunmal kein Vorbild sein 🙂
Das hast du richtig gut gesagt, finde ich. Das ist so ein bisschen das Wesentliche, was Katzen und Kinder unterscheidet. Sie haben ähnliche Grundbedürfnisse und geben beide Liebe, fordern aber auch Zeit. Aber ich muss meiner Katze nicht zeigen, wie die Welt läuft, was sie in den Knast bringt und was nicht.

Ich finde es auch vollkommen okay, anderen Leuten gegenüber kleine Kompromisse mit meinen Tieren einzugehen. Die Wohnung ist zwar ihr Revier und ihr Wohnraum, aber für zwei Stunden werden sie das Wohnzimmer nicht missen, wenn mich ein lieber Mensch bittet. Da kommt es aber halt auch drauf an, wer und warum. Denn in der Regel habe ich mit Menschen, die mit Tieren nix anfangen können, nix zu tun.

Hihi, erinnert mich an den Kabel-Deutschland-Vertreter, der mit einem Märtyrerblick Heckie betrachtete, als der zu mir an die Tür kam um Hallo zu sagen 😀 kann er froh sein, dass wir schon angemeldet sind. Gekauft hätte ich nach DEM Blick nix von ihm.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben