Die dämlichsten Sprüche der lieben Mitmenschen

  • Themenstarter Themenstarter littlesun
  • Beginndatum Beginndatum
😱 Ist ja auch krass sowas.
Ja gut, dann kriegen junge Leute keine Kitten, weil die (Menschen) sind eh zu sprunghaft und wissen nicht was sie wollen und mit 50 ist man ja quasi scheintot und deswegen kriegen die auch keine. Das Zeitfenster, in denen man sich Kitten anschaffen kann ist ja dann noch geringer als das, in welchen man "idealerweise" Kinder kriegen sollte. Quasi eine Katzen-Menopause.😀😀

Das Zeitfenster ist vor allem auch das, in dem Frauen gerne Kinder bekommen. Und das ist dann nach Ansicht mancher Vermittler auch wieder nicht mit Katzenhaltung kompatibel.

Wir fassen also zusammen: Eine 30-jährige Millionärserbin mit großer Villa auf einsamer Insel und eigenem Tierarzt, die keine Kinder bekommen kann, ist die perfekte Katzenhalterin.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Wir fassen also zusammen: Eine 30-jährige Millionärserbin mit großer Villa auf einsamer Insel und eigenem Tierarzt, die keine Kinder bekommen kann, ist die perfekte Katzenhalterin.

Und bitte ohne Partner, da man ja sonst evtl. "Trennungskatzen" hat. 😉
 
Mhmm ich bin also mit 67 Jahren zwar noch rüstig genug, jeden Job auszuüben, aber für Katzenhaltung schon zu alt? 😱😱
 
Mhmm ich bin also mit 67 Jahren zwar noch rüstig genug, jeden Job auszuüben, aber für Katzenhaltung schon zu alt? 😱😱

Mit 67 bist Du reif für die Rente 😀

Und frische Rentner dürfen nur Katzen ab 10+ halten.😉
 
Wir fassen also zusammen: Eine 30-jährige Millionärserbin mit großer Villa auf einsamer Insel und eigenem Tierarzt, die keine Kinder bekommen kann, ist die perfekte Katzenhalterin.

Perfekte Zusammenfassung - das wäre doch "der Textbaustein" für manche Vermittlungsseiten.

GSD sind nicht alle TH-Mitarbeiter so gestrickt.
 
Mit 67 bist Du reif für die Rente 😀

Und frische Rentner dürfen nur Katzen ab 10+ halten.😉

Nee, die auch nicht. Denn Katzen ab 10+ werden ja häufiger krank und mit 67 ist man ja mit Tierarztbesuchen überfordert. Und man hat mit 67 auch nicht genug Geld dafür, so wurde das begründet.
 
Werbung:
@abraka:
Du bist in meinem Alter... ich würde argumentieren:
Bis wir Mittvierziger mal in Rente dürfen, sind wir sicherlich mindestens 70 - könnte also gerade noch so für 2 junge Kätzchen reichen...😀
 
Und ich bin kürzlich über eine Pflegestelle gestolpert, die keine Kitten mehr an 50-Jährige vermitteln. Denn die 50-Jährigen werden ja gemeinsam mit den Katzen älter und dann mit Tierarztbesuchen etc. überfordert😀 Mit 65 ist man geistig also schon out of order nach Auffassung dieser Tierschützerin.

Dass man Kitten nicht an 80-Jährige vermittelt, leuchtet mir ja ein. Aber 50?

Nee, die auch nicht. Denn Katzen ab 10+ werden ja häufiger krank und mit 67 ist man ja mit Tierarztbesuchen überfordert. Und man hat mit 67 auch nicht genug Geld dafür, so wurde das begründet.

Ich glaub´s nicht! Dann bin ich ja froh, dass ich in unserem TH jedes Tier bekommen würde, da ich dort Gassigeher bin!🙂 Die sind da aber auch sonst nicht so.
Man darf arbeiten, z. B. als Politiker bis 70 und man ist nciht reif genug für einen Tierarztbesuch. Und zu arm? Wo sind denn dann die reichen Rentner, die es geben soll?
Wie alt war denn die TH Mitarbeiterin?
 
Nee, die auch nicht. Denn Katzen ab 10+ werden ja häufiger krank und mit 67 ist man ja mit Tierarztbesuchen überfordert. Und man hat mit 67 auch nicht genug Geld dafür, so wurde das begründet.

Warst du zufällig im Tierheim Essen?!
Die sind hier genauso🙄😡

Eine Patientin meiner Tierärztin, Anfang 60, wollte sich eine neue Katze, gerne ein älteres Modell holen, sie bekam keine, mit der Begründung:
"Sie könnten ja morgen sterben!" 😱
Könnte mir genauso passieren...🙄

Eine WG dessen Katze eingeschläfert werden musste, wollte eine neue haben. Auch sie bekamen keine,,mit der Begründung, dass ja zu selten jemand vor Ort wäre...
Hä?! Gerade in einer WG ist doch irgendwie immer jemand zuhause, zumal darunter auch ein Student war...

Ich kenne so viele Geschichten und alle sind negativ und als im vergangenen Mai dort war, um mir eine neue Katze zu holen, wurde ich erst komplett ignoriert und später genervt abgefertigt....man gab mir keine Katze und ich fühlte mich, als würde ich ihnen zur Last fallen...

Unglaublich, aber ich habe das Gefühl, die wollen ihre Tiere nicht loswerden...

Gut das es noch nette Tierheime, mit fähigen Kräften gibt!🙂
 
Eine Patientin meiner Tierärztin, Anfang 60, wollte sich eine neue Katze, gerne ein älteres Modell holen, sie bekam keine, mit der Begründung:
"Sie könnten ja morgen sterben!" 😱
Könnte mir genauso passieren...🙄

Boah, hättest du das nicht sagen können, bevor Die Kleinis und Ruby vorhin beschlossen haben, das Kriegsbeil zu begraben?
Nun muss ich die Pflegestelle anrufen und sagen, dass sie nicht nur ihre beiden zurück kriegen, sondern auch gleich meine dritte nehmen müssen. Ich bin versicherungstechnisch irgendwo hinter den Bohrinselarbeitern und den Feuerwehrmännern, also vollkommen ungeeignet. Hoffentlich verpfeift mich keiner beim Vet-Amt.


Ganz ehrlich, ich verstehe, dass man als TH-Arbeiter fast täglich irgendwelche fadenscheinigen Lügen an den Kopf bekommt und mit der schlechtesten Sorte Mensch zu tun hat. Aber das rechtfertigt nicht, gleich jeden Menschen in eine Schublade zu stecken und ehrlich interessiere Menschen so vor den Kopf zu stoßen. Wenn man manche Stories so liest und ich an meine eigenen Erlebnisse denke, müsste ich ja jeden Passanten dumm anblaffen, weil er Blume und nicht Pflanze sagt oder mich fragt, welcher Dünger der beste ist.

Und zur Kuhflecken-Debatte: Solange das Tier ein gutes Zuhause mit allem Pipapo bekommt, ist es mir piepegal, ob Heinzi eine bunt karierte Ziegenkuh mit Sprachfehler will. Es ist jedermanns eigene Entscheidung, welche Farbe er bevorzugt oder ausschließt.
Ich finds auch komisch, gerade eine Fellsorte komplett auszuschließen, aber was interessiert es mich? Und wenn du explizit eine rote Katze suchst, weil sie zum TV-Schrank passt - solange sie es gut hat, nimm alle roten Katzen die da sind.
 
Mein Freund tut sich mit Kuhkatzen auch ziemlich schwer, denn sein allerliebster Lieblingserstkater war so einer 🙂 Und dann kommen natürlich Erinnerungen hoch, wenn das dann solche an den Vergiftungstod sind, ist das eben nicht so schön. Muss ja nicht dran liegen, dass man die hässlich findet.
Wobei ich sagen muss, ich weiß nicht was passieren müsste, damit wir uns einen Perser anschaffen 😀
 
Werbung:
Wobei ich sagen muss, ich weiß nicht was passieren müsste, damit wir uns einen Perser anschaffen 😀

ich find fei auch nicht alles schön, aber eine tolle Katze würde ich nicht ablehnen nur weil sie "hässlich" ist. Dann wär ich ja selber noch Single 😀

Aber die Pfleger meiner beiden Stinkis haben am Wochenende auch wieder erzählt, was für Anfragen die für die Rassemixe bekommen haben, die sie nun vermitteln. Superschöne Katzen guck ich mir auch gern an, aber was will ich mit nem kratzbürstigen Schönling, wenn ich eigentlich ne Schmusekatze suche?
 
Ich hab da mit einem Tierheim in unserer Nähe genau die umgekehrte Erfahrung gemacht, die aber genauso unschön war.


Als ich von zu Hause auszog ging´s erstmal in eine WG zusammen mit meiner Schwester und einem Kumpel. Wir sind alle mit Katzen aufgewachsen und hätten gern eine oder mehrere aus dem Tierheim aufgenommen. Vorraussetzungen: Wohnungskatze, muss sich mit Hunden (Cora lebte ja bereits bei mir) verstehen, gerne auch ältere Semester.
Nun gilt ja eine WG nicht grade als beständig, wir dachten daher, dass wir eventuell garkein Tier vermittelt bekommen. Es war aber klar, dass bei Auflösung der WG die Katzen bei mir bleiben.

Das TH in das wir fuhren hatte leider keine passenden Katzen, es scheiterte am Hund denn die Tierheimmitarbeiter konnten nicht sagen ob überhaupt Katzen da sind die Hunde gewohnt waren.
ABER die Mitarbeiter versuchten auf biegen und brechen uns Tiere zu vermitteln 😱 Ratten, Kaninchen, Meerschweinchen, Hunde... ALLE haben sie uns gezeigt und uns geradezu dazu gedrängt Tiere bei uns aufzunehmen. Ist ja schön, dass sie Tiere vermitteln wollen, aber auf Teufel komm raus? Ich fand das nicht in Ordnung und hab mich auch nicht wohl gefühlt. Die haben auch nicht mal gefragt wer sich kümmert wenn die WG mal nicht mehr ist, wie unsre Zukunftspläne aussehen oder ob wir mit diesen oder jenen Tieren Erfahrungen in der Haltung haben.

Diese Art der Vermittlung finde ich genauso unpassend wie die Extremfälle die ihr beschrieben habt, nur eben in die andere Richtung.
 
Ich glaube, Tierheime und deren Mitarbeiter sind immer auf die eine oder andere Art verzweifelt...und deshalb überbesorgt oder wollen möglichst viele Tiere "loswerden" um neue zu retten...

Für Adoptanten ist das natürlich mies.
Und ungeschickt von den TH.
Aber die Arbeit da ist auch nicht leicht...

Bei unserem TH finde ich es zB wirklich toll, dass um Weihnachten Vermittlungsstopp ist 🙂
Auch sonst gibt es liebevolle Steckbriefe für jedes Tier. Es wird mit dem Fressnapf zusammengearbeitet und insgesamt ist es ein wirklich bemühtes TH!
 
Bei unserem TH finde ich es zB wirklich toll, dass um Weihnachten Vermittlungsstopp ist 🙂

Pauschal finde ich das nicht gut. Jepp, man hält sich damit die typischen Weihnachtsgeschenksucher vom Hals. Aber manche die sich richtig Gedanken um die Anschaffung machen, haben eben um Weihnachten viel Zeit für ein neues Tier. Für mich z. B. wäre Weihnachten perfekt. Hier gibt es keine Deko, keinen Stress, einen Abend ein Essen mit acht Erwachsenen, von denen keiner ein Tier bedrängen würde. Ansonsten viel Zeit und Ruhe. Ok, Sylvester ist natürlich mit einem Tier das man noch nicht gut kennt eine Herausforderung.

Deshalb würde ich eine Einzelfallentscheidung daraus machen.
 
Eben in unserer Anlage ist ein blutjunges und wunderhübsches Buntfellchen rumgehoppelt :pink-heart: braun getigert mit weissen Abzeichen und feuerroten Flecken im Tigermuster. Kleines Scheuchen (find ich aber gut, so eine Süsse steckt doch jeder gleich ein) aber total neugierig und immer schön durch unseren Strauchschnitt gekraxelt.
Dann ist sie für ne Weile unter einem unserer Dienstwagen verschwunden und wir hatten uns vorgenommen, beim losfahren nachzugucken, ob sie noch da ist. Da kommt ein älterer Herr auf mich zu und sagt mir, dass unter unserem Auto eine Miez hockt, dass wir doch bitte aufpassen wenn wir wegfahren. Hab mich total gefreut wie nett er sich um das Mäusi gesorgt hat.
 
Werbung:
Weihnachten hatte ich mich mit dem Sohn und Schwiegertochter meiner Freundin über Katzenfutter unterhalten. Dabei erwähnte ich das ich noch ganz viel Futter zu Hause habe, das Blacky nicht mehr fressen darf. Beide meinten dann sie würden mir das Futter abkaufen.
Gestern habe ich dann das Futter mit zu meiner Freundin genommen. Ich sagte den Beiden das ich ihnen die etwas über 4 kg und die 16 Dosen a 400 gr für 40 € lassen würde. Da meinte meine Freundin ganz entsetzt:" Ist ja schon übertrieben das ihr solche Unsummen für Futter ausgebt, aber das du die Beiden jetzt auch noch auf diesen Trip bringst, finde ich unmöglich! Mein Kater hat damals auch nur billiges Trofu bekommen und war damit glücklich. Und die Mausi hat auch nur das Futter von Aldi gefressen."
Ich hab sie angesehen und dann gesagt:" Klar, und der arme Micky ist dann an seinen Nierenproblemen elend krepiert, oder? Und das was das wirklich hochwertige Futter mehr kostet spart man auf der anderen Seite wieder ein. Die Katzen werden schneller satt daher braucht man weniger, es ist gesünder weil pures Fleisch und man erspart sich und den Tieren Folgeerkrankungen. Das meiner diese Krankheit hat hatte nie etwas mit schlechtem Futter zu tun."
Sie hat darauf nichts mehr gesagt. Aber die Beiden haben die ganze Zeit genickt und meinten dann, es von dieser Seite noch nie gesehen zu haben. Sie würden aber auch kein Billigscheiß kaufen. Mein Futter gern nehmen und ausprobieren und vielleicht auch weiter füttern.
Meine Freundin hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Egal dafür 2 von den Vorteilen guten Futters überzeugt!
 
Wow, da hattest Du guten Erfolg! Das ist mir buchstäblich noch nie gelungen, jemanden hier davon zu überzeugen. 😳 Ich hatte, im Gegenteil, schon nette Aussprüche bezüglich der Urlaube, die ich nie mache.

"Für das, was du für Katzenfutter so im Jahr ausgibst, könntest Du Sommer UND Winterurlaub machen! Die Katzen brauchen doch nicht so gut fressen, die haben doch früher auch überlebt und bekamen nichts Teures!"

oder

"Am Gesündesten waren die Tiere früher, als noch gar kein Tierfutter gegeben wurde, sondern nur Polentasterz." (Maisgrieß) Lebt wohl keiner mehr, um darüber Zeugnis abzulegen. "Ja, wuff, wuff, superlecker Polentasterz, laß ich jeden Knochen für liegen..." :-/

Meine Freundin hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Egal dafür 2 von den Vorteilen guten Futters überzeugt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, das war wirklich nicht besonders schwer. Die Beiden lieben ihre 2 Kater sehr.
 
Zu TH habe ich auch noch eine kleine Geschichte. Als wir für meine Mutter einen neuen Hund gesucht haben, haben wir natürlich erst in den TH hier in der Umgebung geschaut. Ja, schon mit klaren Vorstellungen wir der neue Hausgenosse sein soll.

Wir wohnen hier im eigenen Haus in einem Mehrgenerationenhaushalt. Zwar in getrennten Wohnungen, aber wir teilen das immer so ein, das jemand aus der Familie für die Tiere zu Hause ist. Hund wäre längstens mal 2 Std allein.

Also möglichst ein Hund, der nicht zu groß ist, kein Welpe mehr, Kinderverträglich und möglichst keinen Jagdtrieb hat (ist am Wald und vor allen mit 3 Katzen im Haus sonst schon sehr schlecht) und wenn Terrier, dann ein friedliches Modell.

Also vorher im Internet geschaut, wann hat das TH auf, welche Tiere stehen zur Vermittlung und sich schon mal angemeldet zwecks Probegassi.

Den Vogel "abgeschossen" hat es, weil trotz vorheriger Anfrage die Kandidaten bereits alle vergeben waren, man während der Besuchszeit keine Beratung durchführen konnte und man uns hingestellt hat, als wäre man blöd und dumm und hätte keinerlei Ahnung. Ich finde schon, das man sich Gedanken machen muss, bevor man ein Tier holt - es soll ja dann auch passen. Was bei uns einzieht, soll sich ja wohlfühlen.

Nachdem wir die Jack Russels mit Jagdtrieb abgelehnt hatten, bot man uns einen neu eingetroffenen Hund an. Bedingung für eine erfolgreiche Vermittlung war, dass wir 3 Wochen lang zwischen 14-16 Uhr eine Stunde vorlesen sollen. Gedanke war, dass sich der zu dem Zeitpunkt noch recht ängstliche Hund an uns gewöhnt. Zu diesem TH hatten wir 1 Std. Fahrtzeit, meine Mutter hat keinen Führerschein und das Gesicht von meinem Chef wäre bestimmt sehenswert gewesen.

Versteht mich nicht falsch, ich hätte auch gerne Zeit investiert aber es hätte halt etwas Arbeitsplatzkompatibler sein müssen. Im Nachhinein muss ich fast drüber lachen, wir wurden weggeschickt mit den Worten man könne uns nichts recht machen.

Unseren Hund haben wir dann beim BMT geholt. Auch mit einer Menge Zeitaufwand, da das TH auch ein ordentliches Stück Weg weg ist. und wir zu mehren Probegassiterminen da waren. Wir wurden super nett empfangen, bekamen gute Ratschläge für die ersten Tage und meine Mutter und das Hundetier sind seid 3 Jahren ein Kopf und ein A...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben