Die dämlichsten Sprüche der lieben Mitmenschen

  • Themenstarter Themenstarter littlesun
  • Beginndatum Beginndatum
Ja, wie soll Friede in der Welt sein, wenn schon im Kleinen kein freundlicher Umgang besteht, egal ob Mensch zu Mensch oder Mensch zu Tier.
Ich finde diese gemeinen Menschen widerlich. Und ein Tier zu quälen, das ist nur...... wurde alles schon hundertmal gesagt. Es ist zum Ko.....😡
Da feiern wir Weihnachten und einige Tage später quält man Tiere. Also, da hab ich kein Verständnis. Auch nicht für Kinder oder Jugendliche, die das tun.
 
A

Werbung

Also, da hab ich kein Verständnis. Auch nicht für Kinder oder Jugendliche, die das tun.

Einerseits bekomme ich bei so was Gewaltphantasien. 😡

Andererseits frage ich mich: Wie wird mit diesen Kindern und Jugendlichen umgegangen, dass die so drauf sind. In den seltensten Fällen sind sie so geboren. 🙁
 
Heute gleich das nächste blöde Erlebnis: ich fahre mit meinem Mann und einem Bekannten im Auto...als wir in unsere Strasse abbiegen, kreuzt eine schwarze Mietze den Weg..ich sage, "pass auf, die Katze " ....aber, mein Mann fährt sowieso sehr langsam, auch wegen der Katzen...darauf unser Bekannter " vielleicht habe ich nachher mehr Glück und erwische sie....Batz"
Mir ist vor Entsetzen die Sprache weggeblieben
BIN ICH DENN NUR NOCH VON IRREN UMGEBEN ? :grr:
 
Der wäre bei mir ausgestiegen, noch bevor der Wagen gestanden hätte!
 
Bei solch Kommentaren hätt der bei mir auch aussteigen dürfen. ..


Ein Erlebnis, bei dem ich echt geweint hab:
Als Katzenfreund sieht man eventuell eher angefahrene Tiere? Als ich leider meine erste totgefahrene Katze fand, wusst ich nicht wem ich das melden soll. Die kleine Seele hatte leider kein Tattoo also kein Tasso hätte mir helfen können. .. es war halb sieben samstags morgens so dass auch mein TA noch nicht auf hatte... daher habe ich die Polizei angerufen, so von wegen "Dein Freund und Helfer". Ich meinte gleich das es KEIN Notfall wäre und ich mir auch unsicher wäre, ob die Polizei dafür überhaupt zuständig ist. Der Polizist hat mich lang und breit gefragt, wo die Katze liegen würde. Wie die Katze aussehn würde. Wer ich bin. Etc pp. Nach gefühlten 10 Minuten fing er auf einmal an mich zu beschimpfen, was ich mir denken würde! Wegen einem Mistviech, das tot sowieso auf den Müll geschmissen wird, den Notruf zu belästigen! Und dann legte er einfach auf.
Ich war echt geschockt.
...und naja, da ich immer noch nicht wusste was zu tun (die Katze lag nicht innerorts, wo eventuell der Besitzer sie sofort finden könnt) rief ich die Feuerwehr an...und der war mega nett. Hatt gleich gemeint;, das die Feuerwehr dafür nicht zuständig wäre aber er gab mir die Nummer vom TS vor Ort.

Seitdem habe ich gottseidank nur eine weitere Seele gefunden und meldete dies dem TS...
 
Mein Gott, wie schrecklich.
Bei sowas gäbe es bei mir eine dicken Leserbrief in der Zeitung. Wobei man nicht weiß, ob der dann gedruckt wird.

Ich habe mal auf dem Weg zur Arbeit einen Hund gesehen, der auf einer viel befahrenen Strasse herumirrte. Es waren Soaziergänger in der Nähe, die nur doof guckten. Anhalten ging absolut nicht an dieser Stelle. Ich fuhr dann weiter bis zur Firma, rief sofort im Tierheim an, gab durch, wo der Hund sich befindet und alles und horte dann nur: Da konnen wir uns jetzt nicht drum kümmern, wer weiß, ob der noch da ist, wenn wir kommen.
Boah, ich war so sauer......😡
 
Werbung:
Leider können auch die tollsten Tierschützer Eltern ein Kind haben, das soetwas macht.

TRUTH. Gerade bei dem Video, wo mexikanische Kinder ein Kitten anzünden, frage ich mich immer, wie die Eltern so sind. Es gibt Kinder, die haben Tierhasser-Eltern und werden der CEO von Greenpeace oder sonstwas, und es gibt Kinder, die haben Eltern wie uns und kommen trotzdem vom rechten Weg ab.

@DarkMudda: Ich habe bei uns eine Miez während der Arbeit gefunden. Auto davor geparkt, Rundumleuchte an, Mieze in einen blauen Sack geschaufelt (das klingt so schrecklich, aber ich hatte nix Anderes und sie war halt schon ein bisschen zerlegt; eine Mama mit Kinderwagen fands aber ganz toll, dass ich das gemacht habe). Hatte zuerst bei TASSO angerufen und die Dame hat mir ganz nett erklärt, dass ich sie zum TA oder zur Polizei bringen sollte. Da ich mich in meinem eigenen Bezirk atemberaubend schlecht auskenne, konnte ich sie nur zur Polizei bringen. Als ich dem Beamten die Lage schilderte, wollte er wissen, wo das arme Seelchen liegt, und ich deutete auf den Sack. "Ach, sie haben sie gleich mitgebracht!" war seine Antwort und er klang ein wenig schockiert. Er hat sie aber genommen, und wenn es ihm eingefallen wäre, mich so zu beleidigen wie der Haiopai dich angegangen hat, hätte ich einen mentalen Breakdown vorgetäuscht und geheult wie ein Schlosshund 😡 wenn er sich nicht dafür zuständig fühlt, einer womöglich liebenden und besorgten Familie ihren Liebling zurückzubringen, dann kann er das auch nett sagen.

Ich habe abends eine Kerze für sie angezündet, wie ich es auch für die anderen armen Wesen mache, die ich so finde (als Gärtner bleibts halt nicht aus). Dann habe ich das Gefühl, ihnen wenigstens ein bisschen Respekt zu erweisen, indem ich an sie denke, wo es doch so viele Leute als eklig oder Alltag hinnehmen, "Asphaltdeko" zu sehen.

Und ein bisschen OT: Wenn ich ein überfahrenes Tier sehe, fahre ich nach Möglichkeit drum herum, denn ich finde es irgendwie respektlos, einfach drüber zu fahren. Ich kann nicht bei jedem Kaninchen oder Igel anhalten, aber ich kann wenigstens so viel Respekt zeigen, nicht noch mehr "zu verteilen". Wenn einer vom Dach springt, stocher ich doch auch nicht drin rum...
 
Der Azubi des Mannes einer früheren Freundin erzählte auch stolz, dass er Gas gibt wenn er eine Katze auf der Straße sieht.
Tja, in dieser Abteilung gab es für ihn dann leider nur noch Schrauben zu sortieren. So was sollte man keinem Katzenhalter erzählen.
 
Ich habe mal auf dem Weg zur Arbeit einen Hund gesehen, der auf einer viel befahrenen Strasse herumirrte.

Oh mann, das hatten wir auch schon. Wurde dann noch angemacht, ich soll meinen Köter von der Straße nehmen (klar, ich geh ihn Arbeitsklamodde mit Rosenschere in der Hand spazieren!).
Gott Sei Dank hat uns eine ganz ganz liebe Frau ihre Leine geschenkt und der LKW-Fahrer, unter dessen Auto der arme Schatz geflüchtet ist, hat gewartet, obwohl er massig Zeitdruck hatte. Und eine Dame hat hinter ihm geparkt und geholfen, den Schatz einzufangen.
Es gibt auch nette Menschen, vergesse ich viel zu oft 😳
 
Ich habe am Wochenende im Stunden Takt gehört "Ihr seid viel zu jung für Katzen" und "Dann könnt ihr niemals wieder wegfahren"

Ist ja lieb gemeint, aber wir haben nicht umsonst 1 Jahr überlegt ob Wir Katzen wollen 🙁
 
Werbung:
Und nie wieder ist ziemlich endgültig und stimmt ja gar nicht.
Versteh ich nicht warum manche Menschen um gewisse Themen so nen Tanz veranstalten.
 
Und ein bisschen OT: Wenn ich ein überfahrenes Tier sehe, fahre ich nach Möglichkeit drum herum, denn ich finde es irgendwie respektlos, einfach drüber zu fahren. Ich kann nicht bei jedem Kaninchen oder Igel anhalten, aber ich kann wenigstens so viel Respekt zeigen, nicht noch mehr "zu verteilen". Wenn einer vom Dach springt, stocher ich doch auch nicht drin rum...

Genau so mache ich das auch, egal ob Maus oder Eichhörnchen oder Vogel. Ich würde niemals mit Absicht über ein totes Tier fahren. Das finde ich auch schrecklich und respektlos.
 
Ich weiche grundsätzlich toten Tieren aus. Allein der Gedanke über die Armen (sowieso schon toten) Tiere nochmal drüber zu Fahren graust es mich.

Mit dem zu jung sein für irgendetwas das kenne ich auch.
Mein Kater Juan hatte vor einiger Zeit Blasenentzündung und nach der Untersuchung, AB Spritze, etc. wurde mir gleich das Standard Paket Royal Canin Nass und Trofu in die Hand gedrückt.
Ich habe es erst mal mitgenommen und mich dann hier eingelesen.
Als ich für die nochmalige AB gabe und besprechung wie es weitergehen soll hinging wollte er mich gleich zur Fütterung mit dem "hochwertigen" RC überreden.

Ich habe ihm dann klargemacht das ich den PH-Wert regelmäßig messen werde und dann mit Tabletten selbst ansäuere und das ich kein RC füttern werden.

Daraufhin meinte er ich soll es doch erst mal mit dem Futter versuchen da ich ja in meinem Alter auch mal weggehen möchte und das doch zu sehr einschränkt und überhaupt für mich dann ja viel zu umständlich wäre. 😡

Ich kann sehr wohl selbst einschätzen was ich mir wie "zumuten" kann und das habe ich ihm dann auch gesagt und seitdem bin ich für Ihn die Dame mit dem "Pinkelkater" :grin:
Ich wurde auch schon seiner Tierarztkollegin vorgestellt als die wo das mit den Tabletten macht und bei der es so gut klappt :grin::grin:
 
Ich hab hier jetzt schon 2 mal gelesen, das Tierheime gutes Futter ablehnen das gespendet wird, find ich ganz schrecklich und dumm.
 
Ich hab hier jetzt schon 2 mal gelesen, das Tierheime gutes Futter ablehnen das gespendet wird, find ich ganz schrecklich und dumm.

Gar nichtmal unbedingt. Es wird ja immer dazu geraten versch. Sorten zu füttern aber in der selben Qualitätsstufe. Im Tierheim wird man wahrscheinlich da eher die unterste Stufe haben, da dies vermutl. am meisten gespendet wird bzw. nix teures gekauft werden kann.

Wenn dann hochwertige Marken gespendet werden mag das zwar sehr grosszügig sein, kann aber eben auch zu Schwierigkeiten führen. Von Unverträglichkeitsreaktionen bis hin zur Verweigerung des gewohnten Futters (vermutlich eher selten).
 
Werbung:
Ja, aber wenn jemand Futter über hat, und das spenden will, und dann heißt es nö, also ich würd da dann auch nix mehr spenden.

Ich war auch mal in nem Tierheim bei uns, da hab ich mich nach ner Katze umgeschaut, und die Mitarbeiter waren sehr unhöflich.
Ich spende auch für dieses Tierheim nix und werde dort auch nicht mehr hingehn.
 
Das kannst du halten wie du möchtest und ist auch nachvollziehbar wenn man grundlos unfreundlich behandelt wird.

Ich denke es ist auch wichtig im Falle einer Spendenablehnung diese zu begründen, dann versteht derjenige eben auch warum.

Hab auch schon Aufrufe gelesen von einem TH man möge doch bitte KEINE Handtücher und Laken mehr spenden, man habe mehr als genug davon. Dafür fehle es anderen Dingen. Finde ich völlig in Ordnung so, ohne Begründung käm das merkwürdig rüber.
 
Einige Tierheime nehmen, aus Sicherheitsgründen (?), auch nur Geld oder Sachspenden an.
Oder eben neu gekauftes, verschlossenes Futter.
 
Unser Tierheim hat auf der Website eine Wunschliste. "Das Team des Hundehauses wünscht sich neue Leinen" oder sowas. Derzeit auch Handtücher.

Das finde ich eine tolle Idee. Wenn man davon grad was überhat oder z.B. Omas Wohnung ausräumen muss und sie zig Laken und Decken hat. Einmal in die Wäsche und zack - hat sich ein Wunsch erfüllt.

Das mit den Futterspenden kann ich einerseits verstehen, andererseits kann man die doch Vermittlungstieren mitgeben, so als Wegweiser zum rechten Katzenfutter. Quasi wenn Tierhalter A im Gespräch sagt, NaFu stinkt im zu dolle, er will TroFu füttern, nicht gleich Katze wieder in den Kennel packen, sondern ne Dose gespendetes Mac's dazugeben und sagen, dass das auch für Menschen ganz nett riecht und den ganzen Fusel.

Das Tierheim, aus dem ich Ruby habe, war aber auch sehr unfreundlich die drei Male, die ich da war. Da tut es mir nur um die Tiere leid, die durch das fehlende Benehmen vermeintlicher Tierfreunde an einem Zuhause gehindert werden (denn ich kann sehr gut nachvollziehen, dass viele potentielle Besitzer auf freundlichen Umgang bestehen und sich durch Pampigkeit vergraulen lassen - andere Mütter haben auch schöne Katzen)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben