Die dämlichsten Sprüche der lieben Mitmenschen

  • Themenstarter Themenstarter littlesun
  • Beginndatum Beginndatum
Nur kurz:

Kastration bei Hund oder Katze sind eben 2 ganz verschiedene Themen mit durchaus sehr unterschiedlichen Auswirkungen für die Tierarten.

Wird leider manchmal in einen Topf geschmissen.

Gerne wird auch v. Hunden auf Katzen geschlossen, verhält sich aber, soweit wissenschaftlich untersucht, schlicht anders.
 
A

Werbung

Jo, an der Stelle hab ich nu auch direkt wieder aufgehört zu lesen. Wer entweder nicht bereit oder in der Lage ist einen Gesetzestext zu lesen, oder aber ihn wissentlich umschreibt, um seinen Standpunkt mit Scheinargumenten zu untermauern, dem ist nicht wirklic zuzutrauen, dass man seine anderen Argumente ernst nehmen kann. Seine Aussage bedeutet ja, dass es immer und unter jedem Umstand verboten wäre, Tieren Organe zu entfernen. Sprich ein Hund mit Milztumor hat gefälligst zu sterben, denn alles andere ist verboten, eben so eine Hündin mit Pyo oder jedes sonstiges operationsbedürftiges Tier.

Wie es wirklich heißt steht hier

zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.

Das ist dabei der springende Punkt. Dise "weitere Nutzung oder Haltung" muss interpretiert werden und wird auch durch den Gesetzgeben so interpretiert, dass eine gute und für alle verträgliche Haltung machbar sein muss. Und wieder sind wir natürlich bei Auslegungssache.
Auch "unkontrollierte Fortpflanzung" ist Auslegungssache. Wenn der 80kg schwere Doggenrüde sein 50kg Frauchen zur nächsten Schäferhündin schleift war das sicher ziemlcih fahrlässig, aber eben durchaus unkontrolliert.


Das bedeutet übrigens nicht, dass ich dafür bin, generell jeden Hund zu kastrieren ohne Rücksicht auf Verluste. Aber ich zweifel eben Quellen an, die so unersiös arbeiten.

Es ist allerdings ein Thema, das selbst die Wissenschaft noch nicht abschließend geklärt hat, es gibt tausend Punkte dafür und ebensoviele dagegen... viele Unwägbarkeiten... vieles davon wurde ja schon aufgezählt.

Bekäme ich einen Hund, der noch unkastriert ist, so würde ich erstmal die Kastration nicht durchführen lassen. eine Hündin, die unter Läufigkeiten extrem leidet, oder einen Rüden, der nichtmehr frisst oder aggressiv wird, wenn er läufige Hündinnen in der Nase hat aber eben schon. Krankheitsfälle wären natürlich ohnehin zwingend.

Sich zu weigern, einen Hund vom TS zu nehmen wgn der Kastrationen wiederum find ich ziemlich daneben. 1. weil das nur logisch ist, dass der TS weitere Vermehrung unterbinden möchte, 2. weil ich Tierleid mindern möchte und nicht noch vermehren, in dem ich zum Züchter renn, während die Tierheimhunde (die natürlich ja trotzdem kastriert werden) dann noch länger hinvegetieren. Wer sich gut überlegt hat, dass er aus dem und dem Grund einen Rassehund vom Züchter holt, nur zu, aber nicht "weil die alles kastrieren".
 
Kommen wir doch mal zurück zum eigentlichen Thema hier, oder? Ist schon ne weile OT alles...
 
Sich zu weigern, einen Hund vom TS zu nehmen wgn der Kastrationen wiederum find ich ziemlich daneben. 1. weil das nur logisch ist, dass der TS weitere Vermehrung unterbinden möchte, 2. weil ich Tierleid mindern möchte und nicht noch vermehren, in dem ich zum Züchter renn, während die Tierheimhunde (die natürlich ja trotzdem kastriert werden) dann noch länger hinvegetieren. Wer sich gut überlegt hat, dass er aus dem und dem Grund einen Rassehund vom Züchter holt, nur zu, aber nicht "weil die alles kastrieren".

Damit meinst du wohl mich? 😉

Erstens weigere ich mich noch nicht, ich überlege nur.

Meine Tiere waren, bis auf zwei Katzen, alle vom Tierschutz.
Nein, ich möchte kein Tier primär retten, ich möchte, ganz egoistisch, ein erwachsenes Tier das zu mir passt. Dass ich damit ein Tier "rette" ist die sekundäre Folge.
Und nein, ich mag pauschale Kastration nicht mehr unterstützen, nicht seit ich weiß was alles dran hängt.
Um Vermehrung zu verhindern gibt es z. B. die Sterilisation, die greift nicht in den Hormonhaushalt ein.
Kastration ist, als würde man aus einem riesigen, kompliziertem Uhrwerk, von dem man nur minimal Ahnung hat, ein paar Rädchen ausbauen.

Und ja, wenn ich einen Welpen wollte, würde ich zum Züchter gehen!
Von denen die ich als Züchter bezeichne, ich habe da sehr enge Grenzen, wird man kein Tier im Tierschutz finden. Die sind nicht für Tierleid verantwortlich.
 
Die Kastration bei Katzen, insb. Freigängern und Streunern soll auch die Übertragung u. Ausbreitung v. Krankheiten wie FIV und FeLV vermindern helfen.
 
Die Kastration bei Katzen, insb. Freigängern und Streunern soll auch die Übertragung u. Ausbreitung v. Krankheiten wie FIV und FeLV vermindern helfen.

Ich denke, bei Katzen gibt es, momentan, keine andere Möglichkeit als Kastration.
Vielleicht sollte ich nochmal betonen, dass ich die Kastration bei Hunden kritisch sehe.
 
Werbung:
Wie wärs mit nem neuen thread dafür? *hüstel*
 
Silvesterkracher

Gestern stand bei uns in der Zeitung, dass eine Katze ihren Schwanz verloren hat, weil hirnkranke Jugendliche ihr wohl einen Silvesterkracher an den Schwanz gebunden haben. Ich konnte den Artikel nicht lesen, sondern habe nur die Überschrift und ein Foto von dem armen Kater und seiner Besitzerin angesehen. Ich finde das so unglaublich traurig und einfach unvorstellbar grausam.
Heute fragte mich meine Kollegin, ob ich "das von der Katze mit dem Böller gelesen habe "
Als ich das bejahte, sagte sie doch allen ernstes, dass sie das unheimlich lustig findet und lachte sich halb tot.
Ich war geschockt ! Was kann man daran lustig finden, wenn ein Tier so leidet. Das habe ich ihr auch gesagt. Darauf sagt die blöde Kuh "ach komm, das ist doch ein Kinderstreich "

Sie hat dann dumm geguckt, dass ich antwortete, dass ich meine Kinder, falls sie solche Streiche verüben sollten, "weggeben" würde, und das meine ich ernst !

Von dieser Kollegin werde ich mich zukünftig fernhalten !
 
Alleine hier nur dies zu lesen verursacht mir Übelkeit. Der arme Kater. Wie empathielos können Menschen nur sein?

Ich bin eine pazifistische Person, mich juckt vieles nicht - aber sollte ich je vor meinen Augen mitbekommen wie ein Mensch einem schwächeren Wesen, sei es Kind oder Tier, wirklich Leiden verursacht - ich würd dazwischen gehn. Und wenn Lukie, Leia oder Sirius das Opfer wäre-ich kann für nix garantieren. :grr:
 
Werbung:
"ach komm, das ist doch ein Kinderstreich"

Irgendwo klingeln und wegrennen ist ein Streich.

Ich hoffe, die Miez war eine Rassekatze mit Papieren und Pokalen von Ausstellungen. Anzeige wegen Sachbeschädigung und Schadensersatz für all die verpassten Ausstellungen, den Verlust in der Zucht weil niemand Kitten von einem Krüppelvater haben will, und weil man jetzt mit dem Tier zum Tiertherapeuten gehen muss, weil Trauma. Oh, und neuer Kratzbaum muss ja her, Gleichgewicht ist gestört. Und gleich katzenfreundliches Interieur. Außerdem ein neuer Zuchtkater, und zwar ein Guter 😀 und bis der da ist, finanzieller Ausgleich für alle nicht gezeugten Würfe.

Ich weiß, weit gegriffen und wird nie passieren, aber nur mit solchen Wunschvorstellungen kann ich solche Horrorstorys verkraften :reallysad:
Ich hoffe diese Tierquäler verlieren mit dem nächsten Böller besonders schmerzhaft ein Körperteil.

Würde jemand das mit meinen Puschels machen, würde er ein paar Böller dahin bekommen, wo nie die Sonne drauf scheint...
 
Das ist einfach nur schrecklich 🙁 aber die Reaktion der Kollegin ist fast genauso schrecklich. Ich werde sowas nie begreifen.
 
dämliche sprüche kenn ich auch

Hallo ich habe auch einige sprüche mir anhören müssen über meine katzen.
Ein Kumpel mal zu mir das ich keine richtigen Katzen habe die kommen ja gar nicht zu ihm (weil alle katzen gleich zu jedem kommen).
und was 6 katzen bist du denn irre.:grr:
und mein nachbar zu mir weil ich weinte weil meine kater gestorben ist über jemand mit fell weint man nicht :grr::grr: was für ein dummer spruch.
 
Ich weiss zwar nicht, wie dein Nachbar aussieht, aber die richtige Antwort wäre dann: "über jemanden mit Glatze und Bauch auch nicht".
Sorry, aber so ähnlich stelle ich mir deinen Nachbarn vor, hat aber nix damit zu tun, dass ich Männer mit Glatze und Bauch nicht mögen täte. Da kenne ich einige sehr nette.
 
Würde jemand das mit meinen Puschels machen, würde er ein paar Böller dahin bekommen, wo nie die Sonne drauf scheint...
Da stimme ich Dir voll zu.
Wenn ich solche Dinge lese, bekomme ich auch immer Hassgefühle. Der arme Kater. Wie können Menschen nur so roh sein. Und welche Erziehung haben diese Jugendlichen bekommen, dass sie so roh sind?
 
Werbung:
Hätten meine Kinder (egal in welchem Alter!) je einem Lebewesen absichtlich weh getan, hätten sie mich wohl nicht wieder erkannt anhand der Strafe die ich verteilt hätte!G.s.D. hatten wir immer Tiere und meine haben schon ganz früh gelernt das ein Tier Verantwortung, Schutz und Liebe bedeutet. Aber leider hat nicht jedes Kind das Glück mit Tieren auf zu wachsen. Denen ist das Lebewesen Tier schlichtweg egal. Oder aber es kommt der Gruppenzwang den sie sich dann nicht zu entziehen trauen.
Ich dürfte so etwas auch nicht sehen! Ich würde meine gute Kinderstube völlig vergessen! Egal ob eins meiner Tiere oder ein fremdes.
 
Ich bin ohne Tiere aufgewachsen, weil meine Mutter Tiere als anstrengend und nervig ansieht. Mein Papa hatte Fische, als wir Kinder dann schon gross und fast alle ausgezogen waren.

Trotzdem wäre ich nie auf die Idee gekommen, einem Tier etwas anzutun aus Spass.

Leider können auch die tollsten Tierschützer Eltern ein Kind haben, das soetwas macht.
 
Ja, da hast Du Recht man kann einem nur vor den Kopf gucken. Ich wollte auch niemanden angreifen, nur weil er ohne Tiere aufgewachsen ist und das verallgemeinern! Als Kind hat man da ja nun mal keine Wahl.
Ich wünschte mir das unsere Gesetze endlich mal geändert werden und Tiere nicht mehr als Sache gelten. Das ist unverschämt! Ein Lebewesen eine Sache zu nennen. Eine Sache hat keine Seele und Tiere haben manchmal mehr Seele als Menschen. Ein Tier würde niemals aus Spaß einem andren Lebewesen Leid zufügen. Das macht nur das Tier Mensch!
 
Ich bin der Meinung, dass ausschlaggebend ist, wie ein Kind von seinen Eltern an Tiere herangeführt wird. Ich habe von klein auf vorgelebt bekommen, dass man mit Tieren liebevoll umgeht und sie achtet. Wir hatten bis zu meinem 10.Lebensjahr kein Tier.Erst dann wurde mein Wunsch erfüllt mit einem Kanarienvogel.
Bei meinem eigenen Sohn war es genauso. Tier=Liebe und Verantwortung.
Heute ist er erwachsen und liebt unsere Katzen über alles. Als er noch Kind war, war unser Papagei sein großer Freund.

Aber wenn ein Kind sieht, dass Mama oder Papa ein Tier treten oder ähnliches, wie soll es lernen?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben