Die dämlichsten Sprüche der lieben Mitmenschen

  • Themenstarter Themenstarter littlesun
  • Beginndatum Beginndatum
Hm... Es ist vielleicht die Art und Weise, wie beide da sitzen, wie die hintere Katze die Vordere vorsichtig "beriecht" (es sieht nicht aus wie schnüffeln, eher wie eine zaghafte Annäherung) und wie erhaben, abwartend und leicht genervt (? Öhrchen leicht zur Seite?) die Vordere da sitzt. Hat was. :pink-heart:

Du hast es genau erfasst. 🙂 So sind sie.
Auf dem Bild sind sie 13 Jahre. Und Sandy kommt immer so von hinten zu Cindy, riecht an ihr. Cindy nervt das und geht meist schon weg. Das macht Sandy sogar in der Absicht, Cindy von einem Platz wegzulocken. Oder Sandy haut ihr dann plötzlich eine, und Cindy geht spätestens dann.

Von daher passt der genervte Blick. Sie erwartet etwas Negatives.
Das hat sich erst später entwickelt. Früher haben sie einfach gespielt und Cindy hat sich durch das Spiel wehren können und sich abreagiert. Sandy auch. Und jetzt ist Sandy oft auf Stänkerei aus, da von Cindy nichts mehr an Aktion ihr gegenüber im Sinne eines Spiels kommt. Sie würde noch gerne mit ihr spielen.
 
A

Werbung

Wie sich die Beziehung von Katzen im Laufe der Jahre verändert ist schon interessant...
 
Ich muss mich zwar auch immer wieder erklären, wie zum Beispiel beim Umzug: "Nehmt ihr den Kater mit?" - "Was denn bitte sonst???!!",
aber viel besser ist eine Story von einer Bekannten:
Ihre Familie lebt auf einem Bauernhof und sie haben eine alte Freigängerkatze. Wie alt die Katze ist weiß ich nicht, aber sie ist scheinbar schon deutlich ruhiger, ist mehr im Haus, schläft viel... Da sagt ausgerechnet die Oma, die selber nur noch im Sessel sitzt: "Die Katze is kaputt, wir brauchen ne Neue."
😀
 
Hab mich mit einer Bekannten über Trockenfutter ausgetauscht.
Bekannte:
"Ich füttere NUR Trockenfutter, weils 1. nicht stinkt und 2. billiger ist, dass es ungesund ist, hab ich noch nie gehört, außerdem hat mir das der Tierarzt empfohlen und meine Katze ist mittlerweile schon 12 Jahre und gesund."

Meine Reaktion:
😕😕😕

Also gesund sah der Kater nicht aus (gut, kann sicher auch am Alter liegen)
"weils nicht stinkt und billig ist" ist die rücksichtsloseste Aussage überhaupt.
Alles was der TA sagt, muss natürlich zu 100% stimmen. 🙄🙄

Ich war schockiert, aber gut. Kommt sicher ganz oft vor. :sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es auch total auf den Keks von Leuten "belehrt" zu werden über die Fütterung der Katzen die selbst Trockenfutter füttern. Da schaffen es ein paar so Leute meiner Verwandschaft immer mich blöd dastehen zu lassen, weil ich ja barfe.
Trockenfutter sei viel besser für die Zähne 🙂mad🙂 und von rohem Fleisch werden sie k r a n k (wie verantwortungslos!)
Außerdem wäre es ja total bescheuert von mir für die Katzen zu "kochen".

Ich fang von mir aus mit dem Thema Futter garnicht mehr an, antworte nur wenn ich gefragt werde - aber... manchmal ärgert mich das wirklich.
 
Hallo

es ist sehr interessant sich hier im Forum durch zu Lesen.

Die Liebe wo wir unseren Haustieren geben, kommen immer wieder zurück.
Es gibt Tage wo es uns Menschen, nicht so gut geht. Sei das durch Krankheit oder Sorgen wo man ab und zu hat
Bin überzeugt davon dass das die Katze merkt, und an so Tagen vermehrt Schmusen kommen. Wie sie Sagen wollen, komm Morgen geht es wieder besser.
Ist das euch auch schon aufgefallen?

Wünsche eine schöne Adventzeit.

mfg. Chilli2011

Da hast Du Recht. Unsere Katzen sind immer da, wenn es uns schlecht geht. Mir wurde vor zwei Jahren mal mein Konto gepfändet, weil ich eine Rechnung vergessen hatte und mein Ex die Mahnungen verschwinden lies. Naja, auf alle Fälle war ich total fertig und ziemlich viel am weinen. Um die Pfändung wieder aufzuheben musste ich einiges an Unterlagen zusammen suchen und hatte auf meinem Esstisch gefühlte 47 Papierstapel. Ich durchwühlte den Papierkram und fing immer wieder an zu heulen. Plötzlich nimmt meine Pepper einen monströsen Anlauf, springt auf den Tisch und surft einmal über die ganzen Papierstapel. Die Papiere segelten alle durchs Wohnzimmer und obwohl ich in so einer blöden Situation war, musste ich einfach herzlich lachen. Es sah so komisch aus, wie sie wie ein Surfer auf den Papierstapeln über den Tisch schlidderte :yeah:
 
Werbung:
Mir geht es auch total auf den Keks von Leuten "belehrt" zu werden über die Fütterung der Katzen die selbst Trockenfutter füttern. Da schaffen es ein paar so Leute meiner Verwandschaft immer mich blöd dastehen zu lassen, weil ich ja barfe.
Trockenfutter sei viel besser für die Zähne 🙂mad🙂 und von rohem Fleisch werden sie k r a n k (wie verantwortungslos!)
Außerdem wäre es ja total bescheuert von mir für die Katzen zu "kochen".

Ich fang von mir aus mit dem Thema Futter garnicht mehr an, antworte nur wenn ich gefragt werde - aber... manchmal ärgert mich das wirklich.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich werde auch immer wieder für verrückt erklärt, weil ich für die Katzen koche. Geht mir auch auf den Senkel...
 
Gott sei Dank kann ich mir das von meiner engeren Verwandtschaft nicht anhören, weil die auch wissen, dass ich mich bzgl. artgerechter Fütterung ausgiebing informiert hab... 😉
Aber es ist wirklich schwierig mit jemanden darüber zu diskutieren, der so von seiner Meinung überzeugt ist, ohne sich überhaupt richtig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Vorallem wenn dann kommt "Meine Katze ist ja schon alt, ihr gehts bestens" Kann ich mir mit dieser Fütterung eigtl. nicht vorstellen 🙄... Am besten, man lässt sich erst gar nicht drauf ein und lässt sich nicht beeinflussen, bringt ja eh nix. 🙄

Mein Freund hat zb. gar keine Erfahrung mit Katzen (er hat sich auch nicht so über die Fütterung informiert wie ich, aber gut, das ist ein anderes Thema 🙄) und er ließ sich natürlich sofort überzeugen. Wieso machen wir das nicht auch so? Iwie hat sie ja recht, bla bla.... Da war ich dann stocksauer :grr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es auch total auf den Keks von Leuten "belehrt" zu werden über die Fütterung der Katzen die selbst Trockenfutter füttern. Da schaffen es ein paar so Leute meiner Verwandschaft immer mich blöd dastehen zu lassen, weil ich ja barfe.
Trockenfutter sei viel besser für die Zähne 🙂mad🙂 und von rohem Fleisch werden sie k r a n k (wie verantwortungslos!)
Außerdem wäre es ja total bescheuert von mir für die Katzen zu "kochen".

Ich fang von mir aus mit dem Thema Futter garnicht mehr an, antworte nur wenn ich gefragt werde - aber... manchmal ärgert mich das wirklich.

Oh man, dass geht mir echt genau so!!! Ich hasse es. Man wird für verrückt erklärt weil man sich für seine Tiere interessiert und sich auf dem neusten Stand hält. Von der eigenen Verwandtschaft und Freunden!
Ich hab leider die blöde Angewohnheit da nicht locker zu lassen. Am schlimmsten ist es beim Thema Einzelkatzen. Da laufe ich ja zur Höchstform auf. :dead:
 
Oh man, dass geht mir echt genau so!!! Ich hasse es. Man wird für verrückt erklärt weil man sich für seine Tiere interessiert und sich auf dem neusten Stand hält. Von der eigenen Verwandtschaft und Freunden!
Ich hab leider die blöde Angewohnheit da nicht locker zu lassen. Am schlimmsten ist es beim Thema Einzelkatzen. Da laufe ich ja zur Höchstform auf. :dead:

Die Einzelkatzen von Leuten die ich kenne sind wenigstens schon Freigänger und ziemlich alt. Da "lohnt" es nicht mehr zu diskutieren.

Was mich dabei so auf die Palme bringt ist glaube ich von Leuten die sich keine 5 Minuten mit dem Thema Fütterung beschäftigt haben von oben herab behandelt zu werden.

Aber seit wir jetzt 3 Kater haben, halten uns eh alle für verrückt 😛
 
Die Einzelkatzen von Leuten die ich kenne sind wenigstens schon Freigänger und ziemlich alt. Da "lohnt" es nicht mehr zu diskutieren.

Was mich dabei so auf die Palme bringt ist glaube ich von Leuten die sich keine 5 Minuten mit dem Thema Fütterung beschäftigt haben von oben herab behandelt zu werden.

Aber seit wir jetzt 3 Kater haben, halten uns eh alle für verrückt 😛

Genau das ist es. Kein Plan aber den Mund aufreißen. Finde ich auch ganz furchtbar. 😡

Ich habe mich mal mit einer Freundin über das Thema Einzelkatze unterhalten. Wirklich lange und ausführlich da sie sich nach dem Tod Ihres Katers nach einer neuen umgesehen hatte. Sie stimmte mir zu und tat auch total einsichtig. Am Ende gabs dann wieder einen Kater in Wohnungshaltung der alleine ist. Naja...Freunde sind wir jetzt nicht mehr. Da hört bei mir das Verständnis auf.

Eine Nummer 3 hätte ich auch gern noch. Dann kann ich mich in den Club der verrückten einreihen. 😀
 
Werbung:
Aber seit wir jetzt 3 Kater haben, halten uns eh alle für verrückt 😛

Den Eindruck habe ich auch. Ich sage manchmal, ICH hätte gerne noch eine oder zwei dazu. Dann kommt gleich, "wieso, das ist doch jetzt genug", mehr müssen es nicht sein. Das ist ja schon zuviel... und dann weiter im Sinne, chaotischer, schmutziger alles usw. Zwei reichen
Dann sage ich immer. Ja, vielleicht sind es dann ein Paar mehr Haare, aber schön wäre es schon. Meine wollen aber leider keine. Und in dem Alter tue ich es ihnen auch nicht mehr an. Dann sind die Leute beruhigt.🙄
(grenzwertig zur verrückten Katzenomi, die sich aber GsD noch beherrscht)
Ich denke, mit mehr Katzen wird man eh in eine Schublade geschoben wie "alte Katzenmami".
 
Interessant fand ich auch die Aussage einer Kollegin. Sie hat zwei Katzen. Der kater ist Freigänger und bringt regelmäßig Mäuse mit die er auch frisst. Als ich ihr erzählte , dass meine beiden hin und wieder rohes Fleisch bekommen und sonst nur Nassfutter meinte sie, niiimals würde sie rohes Fleisch füttern davon werden die Katzen krank und sowieso sei Trockenfutter viel gesünder. Ich hab gefragt ob der Kater einen Campingkocher mit nimmt wenn er raus geht. Zum Trockenfutter ist sie beratungsresistent. Ihre Katzen bekommen nur das gute TF von Felix.
 
Ihre Katzen bekommen nur das gute TF von Felix.

🙄 Wie schaffst du es da nicht loszukichern?

Ich zeig mich in solchen Momenten immer sehr lernbereit: "wenn du mir wissenschaftlich einwandfrei erklären kannst weshalb die Katze all das Getreide und den Zucker braucht stell ich sofort auf TroFu um und sag nie wieder was. Und wenn du schon dabei bist, wüsst ich zudem gerne, wie das Ganze im Bezug auf die fehlende Flüssigkeit funktioniert".
Es endet in der Regel damit, dass ich erklären muss... 🙄
 
🙄 Wie schaffst du es da nicht loszukichern?

Ich zeig mich in solchen Momenten immer sehr lernbereit: "wenn du mir wissenschaftlich einwandfrei erklären kannst weshalb die Katze all das Getreide und den Zucker braucht stell ich sofort auf TroFu um und sag nie wieder was. Und wenn du schon dabei bist, wüsst ich zudem gerne, wie das Ganze im Bezug auf die fehlende Flüssigkeit funktioniert".
Es endet in der Regel damit, dass ich erklären muss... 🙄

Keine schlechte Vorgehensweise. 😀 Das merke ich mir.
 
Ich musste mir diese Woche gleich mehrmals auf die Zunge beißen, dass diese blöden Sprüche auch immer in meinem beruflichen Umfeld fallen müssen...

Montag war mein erster Arbeitstag in einem neuen Kindergarten. In der Pause, Thema Haustiere: Kollegin erzählt von ihrem Hund - Mischling vom Vermehrer *aufdieZungebeiß* Andere Kollegin erzählt "Tiere gehören ja zur Familie, ich hab auch EINE Katze." *nochfesteraufdieZungebeiß* Andere Kollegin wieder über ihren Hund "Am Wochenende durfte er das erste Mal decken - Hihihi" Argh! *nochfesteraufdieZungebeiß* Die Besitzerin der gedeckten Hündin ist übrigens eine Tierarzthelferin 😱 *Zungeab*
Ich hab dann nur ganz vorsichtig an dem Thema Hundevermehrung weiter gerührt und nachgehackt wieso und darauf hingewiesen, dass die Tierheim eh schon voll sind. Weiter hab ich dann nichts gesagt was mich sehr viel Mühe gekostet hat. Aber ich hab ja noch Zeit aufzuklären und wollte nicht schon am ersten Tag als blöde Besserwisserin da stehen und mich damit komplett ins Aus schießen für die Zukunft.

Am Wochenende geh ich zusätzlich kellnern. Eine Frau sitzt an der Bar und erzählt meinem Chef von ihrem Kaninchen(ja, eins!), inzwischen verstorben. Verdammt schon wieder muss ich mir auf die Zunge beißen... Das durfte wohl immer frei durch die Wohnung, was ja schön ist. Aber bei offenem Fenster im dritten Stock! Sie hat erzählt wie sie einmal nachts total erschrocken ist weil das Kaninchen über´s Bett ans Fenster gehüpft ist das offen stand. Sie fand es sehr lustig, ist ja aufm Fensterbrett gelandet was wohl öfter vorkam. Ich hab ein Lächeln vorgetäuscht (eigentlich wäre mein Gesichtsausdruck dieser gewesen 😡) und gemeint. "Also mir wäre das Risiko zu hoch da das Fenster offen zu lassen. Es gibt doch so tolle Sicherungen, schau doch mal im Netz." Antwort "Ach, es ist schlussendlich eh an was Anderem gestorben." 😱 Meine Fresse, wie kann man nur gleichzeitig so dämlich und so gleichgültig sein??? Zum Abschluss gab´s dann noch Videos von ihrem Hamster wie er massenweise Kekse frisst und hortet. Ich bin kein Hamsterexperte aber artgerechte Ernährung ist das sicher nicht. Hab mich dann mit aufgeblasenen Backen anderen Gästen zu gewand...


Kennt ihr das wenn man solche Leute einfach nur schütteln und anschreien will? Hab immernoch nen dicken Hals
 
Werbung:
Ich musste mir diese Woche gleich mehrmals auf die Zunge beißen, dass diese blöden Sprüche auch immer in meinem beruflichen Umfeld fallen müssen...

Montag war mein erster Arbeitstag in einem neuen Kindergarten. In der Pause, Thema Haustiere: Kollegin erzählt von ihrem Hund - Mischling vom Vermehrer *aufdieZungebeiß* Andere Kollegin erzählt "Tiere gehören ja zur Familie, ich hab auch EINE Katze." *nochfesteraufdieZungebeiß* Andere Kollegin wieder über ihren Hund "Am Wochenende durfte er das erste Mal decken - Hihihi" Argh! *nochfesteraufdieZungebeiß* Die Besitzerin der gedeckten Hündin ist übrigens eine Tierarzthelferin 😱 *Zungeab*
Ich hab dann nur ganz vorsichtig an dem Thema Hundevermehrung weiter gerührt und nachgehackt wieso und darauf hingewiesen, dass die Tierheim eh schon voll sind. Weiter hab ich dann nichts gesagt was mich sehr viel Mühe gekostet hat. Aber ich hab ja noch Zeit aufzuklären und wollte nicht schon am ersten Tag als blöde Besserwisserin da stehen und mich damit komplett ins Aus schießen für die Zukunft.

Am Wochenende geh ich zusätzlich kellnern. Eine Frau sitzt an der Bar und erzählt meinem Chef von ihrem Kaninchen(ja, eins!), inzwischen verstorben. Verdammt schon wieder muss ich mir auf die Zunge beißen... Das durfte wohl immer frei durch die Wohnung, was ja schön ist. Aber bei offenem Fenster im dritten Stock! Sie hat erzählt wie sie einmal nachts total erschrocken ist weil das Kaninchen über´s Bett ans Fenster gehüpft ist das offen stand. Sie fand es sehr lustig, ist ja aufm Fensterbrett gelandet was wohl öfter vorkam. Ich hab ein Lächeln vorgetäuscht (eigentlich wäre mein Gesichtsausdruck dieser gewesen 😡) und gemeint. "Also mir wäre das Risiko zu hoch da das Fenster offen zu lassen. Es gibt doch so tolle Sicherungen, schau doch mal im Netz." Antwort "Ach, es ist schlussendlich eh an was Anderem gestorben." 😱 Meine Fresse, wie kann man nur gleichzeitig so dämlich und so gleichgültig sein??? Zum Abschluss gab´s dann noch Videos von ihrem Hamster wie er massenweise Kekse frisst und hortet. Ich bin kein Hamsterexperte aber artgerechte Ernährung ist das sicher nicht. Hab mich dann mit aufgeblasenen Backen anderen Gästen zu gewand...


Kennt ihr das wenn man solche Leute einfach nur schütteln und anschreien will? Hab immernoch nen dicken Hals

Jau, das kenn ich zu gut. Ich bekomme auch massenweise dumme Sprüche um die Ohren gepfeffert, vor allem im Job. Auch diese Woche wieder...wir haben uns über Hobbies unterhalten und ich meinte nur, es ist ja alles nicht so einfach, Miete, Haushalt, Hobbies unter einen finanziellen Hut zu bringen. Da bekam ich die nette Antwort: Na DU mit deinen vielen Viehchern...die fressen einem ja auch die Haare vom Kopf, kein wunder, dass Du dauerpleite bist, naja wer Tiere halt braucht....

Da musste ich mal wieder ganz ruhig bis 10 zählen.
 
Die angeheiratete Familie bzw. mein Schwager versteht das auch nicht. Er sagt dann auch immer, Katzen müssten wir ja nicht halten! Dann hätten wir auch genug Geld :/
 
Die Kusine meines Mannes gestern:
" Meint ihr die Katzen fühlen sich wohl wenn sie nur in der Wohnung sind? Unsere Katze war ja Freigängerin, die war glücklich. Nur im Winter und bei Regen wollte sie kaum raus, aber da hat sie in der Wohnung allerlei Unsinn gemacht beim spielen."
"Meinst du nicht, wenn sie noch eine zweite zum spielen gehabt hätte wäre weniger kaputt gegangen? Dann hätte sie mit der anderen gespielt und hätte andere dinge verschont."
" Nee, 2 waren mir zuviel. Wer weiß ob sie sich verstanden hätten. Stell dir vor was 2 kaputt machen können!"
" Aaalso, unsere machen nichts kaputt. Die spielen miteinander und kuscheln auch zusammen."
" 😕"
 
Jau, das kenn ich zu gut. Ich bekomme auch massenweise dumme Sprüche um die Ohren gepfeffert, vor allem im Job. Auch diese Woche wieder...wir haben uns über Hobbies unterhalten und ich meinte nur, es ist ja alles nicht so einfach, Miete, Haushalt, Hobbies unter einen finanziellen Hut zu bringen. Da bekam ich die nette Antwort: Na DU mit deinen vielen Viehchern...die fressen einem ja auch die Haare vom Kopf, kein wunder, dass Du dauerpleite bist, naja wer Tiere halt braucht....

Da musste ich mal wieder ganz ruhig bis 10 zählen.
Purslane, da hätte ich nur gesagt zu dem: Und Du hättest Dein Geld man besser in einen anständigen Kniggekurs und mehr Bildung investiert, dann wäre uns allen diese heisse verschwendete Luft grad erspart geblieben. Und wenn wir grad beim Thema sind, meine Tiere brauche ich, Leute wie Dich eher nicht.

Bei solchen Leuten sollte man kein Blatt vor den Mund nehmen Kollege hin Kollege her. Der hat sich weder zu erdreisten über Deinen Geldbeutel herzuziehen noch in derartig primitiver Weise in Dein Leben einzumischen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben