Diabetes

  • Themenstarter Themenstarter Fellmull
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    diabetes

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.

Zusammenfassung unserer Redaktion

Hinweis: Die ursprüngliche Fragestellung wurde gelöscht. Es sind aber noch Antworten der Community-Mitglieder vorhanden.
Fellmull

Fellmull

Forenprofi
Mitglied seit
16. Februar 2011
Beiträge
7.921
Ort
Kaiserslautern
EKH, ich denke das hängt vom jeweiligen Tierarzt ab.
Im Endeffekt geht es hier um das lernen der Technik des Spritzens, oder?
Eine Freundin von mir hat das 2 mal gezeigt bekommen, an sich ist das ja kein Hexenwerk, die Spritze zu setzen.
 
A

Werbung

Ich hatte am Anfang richtig Angst etwas falsch zu machen. Habe es daheim bei meinem Pflegi 2x gezeigt bekommen von einer 'Spritzerfahrenen' und nach einer gewissen Überwindung ging es richtig gut.
Nach einer Woche war es schon Routine.
 
In der Klinik wurde es mir einmal gezeigt und dann hat mit eine "Patin" vom Katzendiabetes-Forum das zuhause auch nochmal in Ruhe gezeigt. Das geht auch wirklich fix.

Wichtig ist halt auch das Home-Testing. Bitte mach das wirklich konsequent. Aber auch das gehört sehr schnell zur Routine für beide Seiten.

Merke: Je ruhiger, gelassener und selbstverständlicher DU das handhabst, desto ruhiger und gelassener wird auch Katzi. Meine Maus sitzt oft schon auf ihrem "Testplatz" auf der Fensterbank (bequeme Höhe) und mauzt mich an. Sie weiß nämlich - ohne Testen kein Futter 😀

Und die Spritze gibt es beim Futtern. Da wird oft noch nichtmal hochgeguckt.
 
Musstest du also nicht 2x täglich zum Arzt?

Ich habe Angst vorm Spritzen, weil ich alleine lebe und meine Katze nicht still hält und immer sofort biestig wird, wenn sie wo angefasst wird, wo sie es gerade nicht duldet.

Und die Dosierung macht mir Sorgen und natürlich auch das BZ messen, ich denke, pieksen im Ohr wird für mich nicht angenehm. Meine Katze ist nicht gerade nett, wenn sie was nicht will. Sie kratzt und beißt dann.

Und wenn man nur 2 Hände hat, finde ich es schwierig, sowas zu machen.

Evtl.hilft dir das ein wenig
http://www.youtube.com/watch?v=KoZvM0zAZR0

Ich hatte einen Pflegi, der war ganz ruhig beim messen und auch beim spritzen. Es war für ihn ein ganz normales Ritual.
Bei einer wehrhaften Katze gibt es bestimmt auch viele Tipps und Tricks um sie daran zu gewöhnen, da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
 
Vielleicht magst Du Dich hier anmelden. Wenn jemand in Deiner Nähe wohnt, wäre bestimmt auch ein Besuch möglich.

http://www.diabetes-katzen.net/index.html

Nur Mut, Du schaffst das. Anfangs war ich auch blutig, weil mein Kater nicht leicht zu händeln war. Später hat er mich immer erinnert, wenn es Zeit zum spritzen oder messen war.
 
Bekommt jeder einen Experten nach Hause geschickt? Das würde ich sehr begrüßen, wenn ich es in der gewohnten Umgebung noch mal gezeigt bekäme. An wen kann ich mich da wenden?

Wo bekomme ich ein wirklich gutes BZ Messgerät her? Es darf ruhig etwas mehr kosten, Hauptsache es arbeitet gut und zuverlässig.

Das hier http://www.diabeteskatzenvolk.com/portal.php ist sozusagen das Nachfolgeforum von Helga Schoolmanns Katzendiabetes-Forum. Du kannst Doris Timmermann anmailen bzw. dich im Forum anmelden, ob ein Ersthelfer in deiner Nähe wohnt.

Als Messgerät kommt ein normales Humanmessgerät in Frage, das nicht allzuviel Blut braucht, und wo du guten Zugang zu Teststreifen hast (sprich: eher ebay als die teure Apotheke). Ich benutze noch das Bayer Contour, das neueste Modell heißt Bayer Contour Next. Das Accucheck Aviva funktioniert genauso. Beide Geräte sind sehr einfach in der Bedienung. Im Drogeriemarkt dm gibt es auch ein Messgerät, Glucocheck heißt es glaube ich.
 
Werbung:
Ich habe noch kostenlos ein Bayer Contour oder XT. Natürlich neu, aber ohne Teststreifen. Sonst gehe bitte in eine Apotheke und sage, dass Du ein günstiges Blutzuckermessgerät suchst für Familienangehörigen oder so. Die haben kostenlose Geräte von AccuChek und Bayer. Bitte schaue aber, ob die beiliegenden Teststreifen noch haltbar sind.
Teststreifen kannst Du dann günstig bei Ebay ersteigern mit etwas Geduld. Insulinspritzen gibt es günstig bei einer Versandapotheke. Die richtige Spritze hängt vom Insulin ab. Für Caninsulin brauchst Du U-40 Spritzen. Als Stechhilfe geht gut diese Art Stifte von AccuChek. FastClix oder SoftClix. Sind gut zu handhaben.
 
Warum misst man den BZ? Du brauchst die Werte, um zu sehen,wie gut oder schlecht die Einstellung mit dem Insulin ist. Hast du ständig zu hohe Werte, muss der TA die Insulinmenge erhöhen. Hast du zu niedrige Werte, kann es lebensgefährlich für das Tier sein, dann noch zu spritzen. Eine Hypo- sowie eine Hyperglykämie müssen durch eine adäquate, individuelle Anpassung der Insulinmenge vermieden werden.
 
Mein Rat, melde dich einfach bei diabeteskatzenvolk.com an - Doris Timmermann hat jahrelange Erfahrung mit Zuckerschnuten.
Die Insulin-Startdosis hängt vom Gewicht ab. Steht bei Caninsulin im Beipackzettel, den viele TÄ leider ignorieren! Am besten fängt man mit einer kleinen Dosis an, 0,25 IE (Insulineinheiten) pro kg und die absolute Maximaldosis wären in jedem Fall 2 IE. http://www.caninsulin.de/insulindosis-katzen.asp
Die Dosis wird einige Tage gehalten und täglich der Blutzucker gemessen, jeweils vor der Spritze und, wann du da bist - tagsüber oder abends-, auch einige Stunden danach, um die Wirkung zu beurteilen. Die Dosis richtet sich nach dem niedrigsten Blutzuckerwert, der bei Caninsulin nicht deutlich unter 100 fallen sollte. Nach Dosisanpassungen wird normalerweise dieselbe Dosis auch einige Tage gehalten, außer die Werte sind sehr niedrig oder sehr hoch.
Diese und alle weiteren Infos findest du auf dem dir bekannten www.katzendiabetes.de.

Wie du mit deiner zickigen Katze zurechtkommst, kann man nicht sagen, du musst am besten aus dem Messen ein Ritual machen, immer am gleichen Platz, dass es zur Routine wird. Immer Leckerli geben, loben.
Nicht messen ist Russisch Roulette und kann tödlich enden. Und dann wird von "Hirnschlag" oder "Schlaganfall" gefaselt, weil der liebe Halter sich nie mit den Symptomen einer Unterzuckerung beschäftigt hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise berechnet man die Insulinmenge anhand des BZ Wertes und der zugeführten Nahrung.
Du brauchst eine andere Dosierung bei einem Wert von 300mg% als bei 100mg%
 
Ich kann dich gut verstehen - am Anfang hat mir das alles auch ziemliche Angst gemacht und auch etwas überfordert. Aber alles hat sich sehr schnell eingependelt und jetzt ist es einfach gelebter Alltag.

Die preiswertesten Spritzen bekommst du bei Sanicare - und diese hier sind am besten für Lantus oder Levemir geeignet. Wenn du einen Häppchenfresser hast, dann sind diese beiden Insuline als sog. Langzeitinsuline besser als das Caninsulin.

Meine TÄ verschreibt Caninsulin eher bei Hunden, bei Katzen eher das Lantus bzw. Levemir.

Kleiner Tipp - für das "alte" Contour-Meßsystem gibt es mittlerweile bei ebay die besseren Kurse für die Teststreifen. Ab und zu kann ich auch ein paar Döschen abgeben.
 
Werbung:
Zu der Kratzbürstigkeit: Tropfe der Katze 1/2 Pipette Rescue-Tropfen ( eine Mischung von Dr. Bach, Bachblüten) zwischen Augen und Stirn ins Fell und reib es etwas ein. Warte 10 Minuten. In der Regel hast Du dann ein Lamm vor Dir.😀 es können die Tropfen mit Alkohol sein.
 
Um Gottes Willen 😱😱😱
1ml entsprechen 40 IE Insulin.
Du brauchst dringend Insulinspritzen.
Die gibt es auch mit 0,5 IE.
Reine ml Spritzen eignen sich definitiv NICHT fürs Insulinspritzen.😱
 
Auf der Seite gibt es auch Infos zu den verschiedenen Spritzen:

http://www.katzendiabetes.info/inj.php

Ggf. kannst du dir die doch auch in einer guten Apotheke zeigen lassen. Dort sind sie zwar erstmal teurer, aber wenn du damit dann zurecht kommst kannst du die weitere Spritzen online günstiger kaufen.
 
Werbung:
Bitte suche Dir Hilfe in einem der Diabetes Foren. Dort bekommst Du dann auch Hilfe zu den Einheiten, je nach Messwert.
Warum kannst Du Deiner Katze nicht 2x täglich Bachblüten aufs Fell geben?
 
Wo könnte ich die Sachen günstig bestellen? Am besten einen Shop, der günstig ist und alles hat, dann kann ich alles zusammen bestellen.

Danke 🙂

Hallo Ekh - bei dem Link von Sanicare sind schon die richtigen Spritzen hinterlegt... und nach meinen Recherchen sind die wirklich die günstigsten und schnellsten für die Lieferung.

Auch sind die Leute bei der Beratung sehr nett und professionell.
 
Hey,

bei meiner Minka wurde vor 3 Monaten das selbe diagnostiziert :sad: Gott sei Dank bin ich allerdings früh genug darauf gekommen und jetzt ist sie eigentlich wieder gleich wie davor. Ich habe auch längere Zeit nach passenden Instrumenten gesucht, die nicht unnötig kompliziert sind. Jedenfalls habe ich schlussendlich bei Sanicare bestellt. Die Leute an der Hotline waren damals sehr freundlich und haben mir alles erklärt. Heute zählt es also schon zum Alltag meine Minka zu behandeln :grin: Glaube sogar gesehen zu haben, dass die Spritzen momentan im Angebot sind!

Liebe Grüße und einen guten Rutsch !
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
555
Amal
A
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
ferufe
F
Z
Antworten
13
Aufrufe
6K
Zackida
Z
Miquella
Antworten
96
Aufrufe
4K
Miquella
Miquella
L
Antworten
7
Aufrufe
863
Leander_AT
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben