
Zino66
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 7. August 2022
- Beiträge
- 18
- Ort
- CH - Zug
Guten Morgen ans Forum
Erster Thread hier, lese aber öfter in diesem Forum. Mein Problem in Kurzform:
- 2 Katzen. Einmal geschickte Jägerin, einmal Schusselchen (s. Avatar)
- Schusselchen läuft vors Auto
- Tierklinik flickt Oberschenkelbruch nahe Wachstumsfuge mit 3 Nägeln und Verletzung am Sprunggelenk des anderen Beins. Starke Abschürfungen an einem Hinterfüsschen. Oben sowie an der Ferse. Keine Haut mehr, blankes Fleisch.
- Schnelle und gute Heilung in der TK. Nach einer Woche durfte sie heim. Die offene Ferse schien kein Problem.
- Nach 2 Tagen im Haus Halskrause runter und raus an die Luft. Schusselchen beisst munter den Verband an der Ferse bis zum Knochen durch. Neuer Verband, gleiches Ergebnis. Das Spielchen trieben wir 10 Wochen.
- Mir wurde das zu bunt. Krause auf, ab ins Loch ohne Verband (Welpenauslauf, aufs Feinste gepolstert im klimatisierten Schlafzimmer).
- 2 bis 3 mal täglich muss die Krause aber runter zur Fellpflege. Die Kleine ist ultrareinlich, nutzt diese Momente aber gnadenlos aus und beisst wieder voll rein.
Fazit
Mit Krause ohne Verband im Loch wird das noch lange dauern. Ohne Krause, dafür mit Verband wird es nie heilen. Wir spielen gegen den Wundheilungs-Juckreiz mit Calendula (Crème und Globuli), Rosenwasser mit Beigabe und haben es mit gekühltem Aloe Vera versucht.
Wer zu Hause eine ultraflexible, bissfeste Carbon-Socke hat, die er/sie nicht mehr braucht, darf sich bei mir melden. Ich werde nicht feilschen. Die Chose hat mich schon sehr viel Geld gekostet.
Oder hat jemand eine andere, neue, tolle Idee? Der Chirurg meinte: Ruhigstellung mit Gabapentin. Na ja...
Danke für Eure Zeit
Marcel
Erster Thread hier, lese aber öfter in diesem Forum. Mein Problem in Kurzform:
- 2 Katzen. Einmal geschickte Jägerin, einmal Schusselchen (s. Avatar)
- Schusselchen läuft vors Auto
- Tierklinik flickt Oberschenkelbruch nahe Wachstumsfuge mit 3 Nägeln und Verletzung am Sprunggelenk des anderen Beins. Starke Abschürfungen an einem Hinterfüsschen. Oben sowie an der Ferse. Keine Haut mehr, blankes Fleisch.
- Schnelle und gute Heilung in der TK. Nach einer Woche durfte sie heim. Die offene Ferse schien kein Problem.
- Nach 2 Tagen im Haus Halskrause runter und raus an die Luft. Schusselchen beisst munter den Verband an der Ferse bis zum Knochen durch. Neuer Verband, gleiches Ergebnis. Das Spielchen trieben wir 10 Wochen.
- Mir wurde das zu bunt. Krause auf, ab ins Loch ohne Verband (Welpenauslauf, aufs Feinste gepolstert im klimatisierten Schlafzimmer).
- 2 bis 3 mal täglich muss die Krause aber runter zur Fellpflege. Die Kleine ist ultrareinlich, nutzt diese Momente aber gnadenlos aus und beisst wieder voll rein.
Fazit
Mit Krause ohne Verband im Loch wird das noch lange dauern. Ohne Krause, dafür mit Verband wird es nie heilen. Wir spielen gegen den Wundheilungs-Juckreiz mit Calendula (Crème und Globuli), Rosenwasser mit Beigabe und haben es mit gekühltem Aloe Vera versucht.
Wer zu Hause eine ultraflexible, bissfeste Carbon-Socke hat, die er/sie nicht mehr braucht, darf sich bei mir melden. Ich werde nicht feilschen. Die Chose hat mich schon sehr viel Geld gekostet.
Oder hat jemand eine andere, neue, tolle Idee? Der Chirurg meinte: Ruhigstellung mit Gabapentin. Na ja...
Danke für Eure Zeit
Marcel