Lady Jenks
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. Juli 2021
- Beiträge
- 1.219
Halli Hallo,
ich weiß, ich weiß. Es gibt tausend und einen Beitrag über FORL und Zähne und so weiter und so fort. Aber irgendwie krieg ich nicht zusammen gesucht, was mich gerade beschäftigt und so. Daher muss ich jetzt als ständig sorgenvolle Katzenmami nochmal was aufmachen. Sorry, ich weiß das Thema wird ständig gewälzt.
Also, meine Willow hat seit Anfang des Jahres - vielleicht auch länger - gerötetes, entzündetes Zahnfleisch. Bei Willow ist das Problem, das sie sehr ängstlich ist und mich nie wirklich an ihr Mäulchen lässt. Dementsprechend ist das leider auch nur im Januar bei der Nachimpfung aufgefallen. Wir wollten das im Auge behalten und sie hatte ein Geld bekommen, das ich ihr mehr schlecht als recht aufs Zahnfleisch schmieren musste. Es wurde ein Abstrich gemacht, der aber nichts wirklich zu Tage gefördert hat. Nun hat meine Tierärztin gesagt, dass ich mit Willow zum Dentalröntgen muss, weil man nur dann sehen kann, was los ist. Im schlimmsten Falle ist es eben Forl und gegebenenfalls verliert sie Zähne. Vielleicht sogar "alle". Ich hab mich direkt dran gesetzt und habe einen Termin für nächste Woche Dienstag um 12 Uhr mit Willow zum Dentalröntgen und wenn die feststellen es muss was raus, machen die das direkt. Soweit so gut.
Ich bin aber fertig! Mir haben schon mehrere Leute - die Tierärzte eingeschlossen, gesagt der Katze geht es besser ohne Zähne wenn sie Probleme hat. Sie kann danach normal fressen, sie kann danach normal leben. Trotzdem schieb ich hier einen Affen.
Ich erinnere mich halt noch daran, wie meine Leyla damals nach ein paar Krampfanfällen blind geworden war. Hatten damals auch alle gesagt blinde Katzen kommen klar. Die können auch super blind leben. Leyla tat sich aber furchtbar schwer, fand nie das Klo, obwohl ich alles versucht habe es ihr leichter zu machen. Sie war aggressiv und total hilflos. Ich weiß, Blindheit ist nicht das Selbe wie ohne Zähne zu sein. Aber ich hab Angst das meine Willow, die sowieso schon zart besaitet ist, nicht klar kommt. Alle reden immer davon das es denen später gut geht, aber was ist nach der OP? Was ist direkt nachdem sie die Zähne verloren hat? Ne Freundin hat gesagt sie wird wie verrückt speicheln. Aber speicheln ist doch ein Alarmsignal irgendwie, oder? Bei Zähnen weiß ich aber halt nicht. Das sollte man ja vorher wissen oder? Damit man reagieren kann, falls was nicht stimmt. Die Ärztin meinte auch es besteht gut die Chance das eben alle Zähne raus müssen (außer die Reißzähne) weil der ganze Saum rot ist. Ich dreh bisschen durch.
Ja, gut. Die haben gesagt ich krieg alle Infos danach und auch Material zur Hilfe und bla. Aber ich mach mich gerade wahnsinnig. Frisst sie danach direkt wieder? Oder am nächsten Tag? Muss man das Weichfutter (sie kriegt nur Weichfutter) zermatschen, damit sie fressen kann oder ist das okay wenn das Weichfutter Fleischstückchen drin hat? Diese Fleischstückchen sind nicht sonderlich hart aber ich weiß es eben nicht. Wie lange muss man das Futter zermatschen? Kann sie normal trinken? Braucht sie was spezielles? Ich könnte ihr Suppen anbieten, aber Willow steht so gar nicht auf die. Pasten mag sie auch nicht. Schleckis findet sie toll aber ich kann sie ja nicht mit Schleckis vollpumpen.
Keine Ahnung. Ich weiß ich schnappe vermutlich nur über, aber ich werde hier wahnsinnig.
ich weiß, ich weiß. Es gibt tausend und einen Beitrag über FORL und Zähne und so weiter und so fort. Aber irgendwie krieg ich nicht zusammen gesucht, was mich gerade beschäftigt und so. Daher muss ich jetzt als ständig sorgenvolle Katzenmami nochmal was aufmachen. Sorry, ich weiß das Thema wird ständig gewälzt.
Also, meine Willow hat seit Anfang des Jahres - vielleicht auch länger - gerötetes, entzündetes Zahnfleisch. Bei Willow ist das Problem, das sie sehr ängstlich ist und mich nie wirklich an ihr Mäulchen lässt. Dementsprechend ist das leider auch nur im Januar bei der Nachimpfung aufgefallen. Wir wollten das im Auge behalten und sie hatte ein Geld bekommen, das ich ihr mehr schlecht als recht aufs Zahnfleisch schmieren musste. Es wurde ein Abstrich gemacht, der aber nichts wirklich zu Tage gefördert hat. Nun hat meine Tierärztin gesagt, dass ich mit Willow zum Dentalröntgen muss, weil man nur dann sehen kann, was los ist. Im schlimmsten Falle ist es eben Forl und gegebenenfalls verliert sie Zähne. Vielleicht sogar "alle". Ich hab mich direkt dran gesetzt und habe einen Termin für nächste Woche Dienstag um 12 Uhr mit Willow zum Dentalröntgen und wenn die feststellen es muss was raus, machen die das direkt. Soweit so gut.
Ich bin aber fertig! Mir haben schon mehrere Leute - die Tierärzte eingeschlossen, gesagt der Katze geht es besser ohne Zähne wenn sie Probleme hat. Sie kann danach normal fressen, sie kann danach normal leben. Trotzdem schieb ich hier einen Affen.
Ich erinnere mich halt noch daran, wie meine Leyla damals nach ein paar Krampfanfällen blind geworden war. Hatten damals auch alle gesagt blinde Katzen kommen klar. Die können auch super blind leben. Leyla tat sich aber furchtbar schwer, fand nie das Klo, obwohl ich alles versucht habe es ihr leichter zu machen. Sie war aggressiv und total hilflos. Ich weiß, Blindheit ist nicht das Selbe wie ohne Zähne zu sein. Aber ich hab Angst das meine Willow, die sowieso schon zart besaitet ist, nicht klar kommt. Alle reden immer davon das es denen später gut geht, aber was ist nach der OP? Was ist direkt nachdem sie die Zähne verloren hat? Ne Freundin hat gesagt sie wird wie verrückt speicheln. Aber speicheln ist doch ein Alarmsignal irgendwie, oder? Bei Zähnen weiß ich aber halt nicht. Das sollte man ja vorher wissen oder? Damit man reagieren kann, falls was nicht stimmt. Die Ärztin meinte auch es besteht gut die Chance das eben alle Zähne raus müssen (außer die Reißzähne) weil der ganze Saum rot ist. Ich dreh bisschen durch.
Ja, gut. Die haben gesagt ich krieg alle Infos danach und auch Material zur Hilfe und bla. Aber ich mach mich gerade wahnsinnig. Frisst sie danach direkt wieder? Oder am nächsten Tag? Muss man das Weichfutter (sie kriegt nur Weichfutter) zermatschen, damit sie fressen kann oder ist das okay wenn das Weichfutter Fleischstückchen drin hat? Diese Fleischstückchen sind nicht sonderlich hart aber ich weiß es eben nicht. Wie lange muss man das Futter zermatschen? Kann sie normal trinken? Braucht sie was spezielles? Ich könnte ihr Suppen anbieten, aber Willow steht so gar nicht auf die. Pasten mag sie auch nicht. Schleckis findet sie toll aber ich kann sie ja nicht mit Schleckis vollpumpen.
Keine Ahnung. Ich weiß ich schnappe vermutlich nur über, aber ich werde hier wahnsinnig.