C
Conny87
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Mai 2008
- Beiträge
- 5.278
- Ort
- Dresden
Hallo,
ich weiß nicht, wie ich am Besten mit der Situation gerade umgehe:
Meine "angehenden" Schwiegereltern haben auf dem Grundstück einer streunernde Katze. Sie scheint niemanden zu gehören. Ehrlich gesagt, dachte ich bis heute Abend, dass sie die Katze ins Tierheim gebracht hätten, aber dem war wohl nicht so.
Jedenfalls taucht die Katze aller 1-3 Tage auf und wird von ihnen gefüttert. Die Leute sind absolut unbelehrbar. 7 Katzen wurden bis jetzt bei denen überfahren, die holen sich trotzdem immer wieder eine neue. Wenn der Tierarzt irgendwas bestätigt, dann ist das auch so. Da kann ich mir den Mund über Trockenfutter, Kastration oder Einzelhaltung fusslig reden. "Aber der Tierarzt sagt ja..." und "Im Internet steht ja sowieso nur quatsch...", und überhaupt. Studien ohne Ende hab ich denen vor die Nase gelegt, aber man liest ja nichts und es ist ja aus dem Internet. Und überhaupt.
Ich überlege jetzt wirklich was ich machen soll. Der Winter ist auch bald da und dort bei denen soll kein Tier leben müssen...
Ich hab überlegt, ob ich ein Tierheim anrufen soll, aber die sind ja auch alle restlos überfüllt, daher glaube ich nicht, ob das Sinn macht?
Eher tendiere ich dazu, am Dienstag (blöder Feiertag...) den Tierschutz in der Nähe anzurufen. Die Frage, die sich mir jetzt aber stellt:
Dürften die vom Tierschutz einfach auf das Grundstück, um die Katze da rauszuholen? Auch wenn die Eltern sich bockig stellen? Was ist, wenn sie behaupten, dass die Katze ihre ist? Müssen die das so akzeptieren?
Ich hab den Schwiegereltern schon etwas "Angst" gemacht, in dem ich ihnen erzählt habe (was natürlich auch der Fall ist, nur etwas ausgeschmückt *hüstel*), dass das Tier eine Fundsache ist und sie sich strafbar machen, wenn sie das Tier einfach behalten und als ihres ausgeben und dafür, im Falle einer Anzeige, ordentlich zur Kasse gebeten werden können. Daher glaube ich nicht, dass die da lügen würden. Aber die Möglichkeit besteht.
Am meisten würde mich eben die "Grundstücksfrage" interessieren.
Wäre nett, wenn einer der davon Ahnung hat, was schreiben könnte.
Gruß
ich weiß nicht, wie ich am Besten mit der Situation gerade umgehe:
Meine "angehenden" Schwiegereltern haben auf dem Grundstück einer streunernde Katze. Sie scheint niemanden zu gehören. Ehrlich gesagt, dachte ich bis heute Abend, dass sie die Katze ins Tierheim gebracht hätten, aber dem war wohl nicht so.
Jedenfalls taucht die Katze aller 1-3 Tage auf und wird von ihnen gefüttert. Die Leute sind absolut unbelehrbar. 7 Katzen wurden bis jetzt bei denen überfahren, die holen sich trotzdem immer wieder eine neue. Wenn der Tierarzt irgendwas bestätigt, dann ist das auch so. Da kann ich mir den Mund über Trockenfutter, Kastration oder Einzelhaltung fusslig reden. "Aber der Tierarzt sagt ja..." und "Im Internet steht ja sowieso nur quatsch...", und überhaupt. Studien ohne Ende hab ich denen vor die Nase gelegt, aber man liest ja nichts und es ist ja aus dem Internet. Und überhaupt.
Ich überlege jetzt wirklich was ich machen soll. Der Winter ist auch bald da und dort bei denen soll kein Tier leben müssen...
Ich hab überlegt, ob ich ein Tierheim anrufen soll, aber die sind ja auch alle restlos überfüllt, daher glaube ich nicht, ob das Sinn macht?
Eher tendiere ich dazu, am Dienstag (blöder Feiertag...) den Tierschutz in der Nähe anzurufen. Die Frage, die sich mir jetzt aber stellt:
Dürften die vom Tierschutz einfach auf das Grundstück, um die Katze da rauszuholen? Auch wenn die Eltern sich bockig stellen? Was ist, wenn sie behaupten, dass die Katze ihre ist? Müssen die das so akzeptieren?
Ich hab den Schwiegereltern schon etwas "Angst" gemacht, in dem ich ihnen erzählt habe (was natürlich auch der Fall ist, nur etwas ausgeschmückt *hüstel*), dass das Tier eine Fundsache ist und sie sich strafbar machen, wenn sie das Tier einfach behalten und als ihres ausgeben und dafür, im Falle einer Anzeige, ordentlich zur Kasse gebeten werden können. Daher glaube ich nicht, dass die da lügen würden. Aber die Möglichkeit besteht.
Am meisten würde mich eben die "Grundstücksfrage" interessieren.
Wäre nett, wenn einer der davon Ahnung hat, was schreiben könnte.
Gruß