Chronische Colitis???

  • Themenstarter Tobikater
  • Beginndatum
  • Stichworte
    colitis durchfall schleim

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Tobikater

Gast
Hallo!

Erst mal zur Erklärung die ganze Vorgeschichte:

http://www.katzen-forum.net/verdauung/10884-baktisel-hk-wie-lange.html


Und jetzt hat Tobi seitdem er das letzte Mal vor ca. 1,5 Monaten das letzte Mal Baktisel bekommen hat wieder "Durchfall".

Also vorgestern hatte er einen stinkenden breiigen Haufen mit Schleim und Blutbeimengungen. :eek: Genau das hatte er schon Mal.

Ich gebe ihm jetzt wieder Baktisel und der Durchfall ist weg und es ist auch kein Blut mehr zu sehen, es ist nur noch breiig.

Dabei geht es ihm wunderbar. Er frisst normal, spielt normal, hat kein Fieber (extra gemessen) und ist fit wie immer.

Da ich bei einem Gastroenterologen arbeite sind mir Parallelen zwischen der menschlichen Colitis ulcerosa und seinem Durchfall aufgefallen (Schleim, helle Blutbeimengungen).

Nun wollte ich von euch wissen ob jemand Katzen hat die das auch (anscheinend) chronisch haben.

Werde gleich nochmal mit meinem TA sprechen und ihn fragen was man noch tun kann.

Ach ja zum futtern bekommt er Bozita wegen seiner Getreideallergie.


Vielen Dank für eure Antworten! :):)


P.S.: Paulchen hat keinen Durchfall...
 
A

Werbung

T

Tobikater

Gast
*schubs*


(mal ganz vorsichtig) :oops::oops:
 
T

Tobikater

Gast
Na gut dann mache ich halt eine Thread mit mir alleine auf... :(:(

Habe gerade mit meinem TA telefoniert.

Er meint auch es sei eine chronische Colitis. :( Soll Tobi jetzt Baktisel und 5mg Prednisolon geben.

Wir habe auch über ein AB diskutiert, sind aber zu dem Schluss gekommen es erstmal ohne zu versuchen.

Der arme Kerl... :(:(
 
M

Melli77

Forenprofi
Mitglied seit
22. September 2007
Beiträge
10.063
Ort
OWL
Ich kann zwar nicht helfen, aber ich wünsche Tobi gute Besserung.:(
 
T

Tobikater

Gast
Danke! :)

Schön, daß wenigstens einer antwortet... :(
 
Burdackel

Burdackel

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2008
Beiträge
2.564
Ort
Hemer
Der arme Tobi :(

Muss er diese Medis jetzt immer nehmen?

Ich drücke mal die Daumen, dass es ihm schnell besser geht :)
 
T

Tobikater

Gast
Nein ich hoffe nicht.

Baktisel ist ja nur ein Pulver zum Darmaufbau...

Prednisolon soll ich jetzt erstmal für 3-4 Tage geben...

Ich hoffe danach ist es besser.

Aber diese Colitis kommt wohl immer in Schüben also werden wir diese Probleme noch öfter haben.

Ist immer jedesmal ein Riesenschreck wenn man Blut vorm Kaklo findet. :eek::eek::eek::eek:
 
Burdackel

Burdackel

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2008
Beiträge
2.564
Ort
Hemer
Ja, das kann ich mir gut vorstellen, was für ein Schock da ist, wenn man Blut auf dem KaKlo findet!
Ich bekomme ja schon nen Schock, wenn die Katzen "nur" mal einen Tag Durchfall haben...:eek:

Hoffentlich bekommt der kleine Mann nicht allzu oft Probleme damit...:(
 
T

Tobikater

Gast
Ja das will ich auch hoffen...

Ist jetzt das 2. Mal. :(

Ist auch anscheinend recht selten. Deshalb hatte ich ja gehofft hier jemanden zu finden der das auch schon mitgemacht hat...

Hier ist der arme Kerl: :(

dsc00236qg9.jpg
[/URL][/IMG]
 
M

Melli77

Forenprofi
Mitglied seit
22. September 2007
Beiträge
10.063
Ort
OWL
  • #11
Wow, die Augen sind der Hammer, einfach wunderschön.:)
 
Werbung:
T

Tobikater

Gast
  • #12
Oh danke....

Werde direkt mal lesen...

Kenne das alles ja aus der Humanmedizin (arbeite bei einem Gastroenterologen, machen also Darmspiegelungen usw. und haben viele Patienten mit Colitis ulcerosa), aber bei Katzen ist das doch was anderes... :oops:
 
T

Tobikater

Gast
  • #13
Wow, die Augen sind der Hammer, einfach wunderschön.:)


Ja in die Augen hab ich mich auch direkt verliebt... :)


Zum Glück hat er anscheinend keine Schmerzen (obwohl man sich ja bei Katzen da nie sicher sein kann, leider). Also er geht normal auf´s Kaklo und auch beim Haufen machen merkt man ihm nichts an... :)
 
darkkittycat

darkkittycat

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Juni 2008
Beiträge
205
Alter
38
Ort
Solingen
  • #14
hoffentlich wird es ieder besser und nicht cronisch.
der arme süsse kerl
 
Huibuh70

Huibuh70

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. April 2008
Beiträge
620
Ort
Rhld.Pfalz
  • #16
Hallo Carola,

also mit unserem Fritz gab es ähnliche Probleme, immer wieder Durchfall, bei der ersten Kotprobe wurden Bakterien festgestellt und diese dann behandelt, sobald ich die Medis abgesetzt hatte fing das ganze wieder an, erneute Kotprobe kein Befund, weis nicht mehr wieoft ich insges. Proben abgegeben hatte immer ohne Befund.

Er bekam dann Perenterol und sein Kafu immer gemischt mit abgek. Reis, gek. Kartoffeln oder Hüttenkäse das ganze bis zu seinem 1. Geburtstag, seitdem hat sich das ganze zum Glück gelegt.

Unsere Hexe hat auch ähnliches sie ist fit, frisst gut usw neigt aber immer zu Durchfall.

Also ich gehe auch davon aus das dies chronisch wie beim Menschen ist, bin Arzthelferin kenne die Erkrankung also auch aus der Humanmedizin.

Bei Hexe ist es auch unabhängig davon was sie frisst, bei Fritz war es etwas Futterabhängig (zu dieser Zeit gab es allerdings auch noch nicht soviel Auswahl an Futtersorten wie heute, aufffällig war es wurde schlimmer wenn Gemüse dabei ist, auch bei Trofu Whiskas und Kittekat vertrug er gar nicht)

Anmerkung:
das ganze ist jetzt 10 Jahre her, da gab es noch nicht die Auswahl wie heute, und heute würde ich meinen auch kein Whiskas oder Kittekat mehr geben, es hat sich ja zum Glück einiges beim Tierfutter getan

Du kannst also versuchen ihm mal auf längere Zeit etwas zum Darmaufbau zu geben und ggf wenn es schlimm ist Futter mit Reis, Kartoffeln, Hüttenkäse mischen, auch kannst du mal versuchen ob er vielleicht auch Grau mag und verträgt.

Liebe Grüsse
Carmen
 
T

Tobikater

Gast
  • #17
Hallo Carmen (und hallo Kollegin!),

Tobi bekommt jetzt wieder Baktisel HK. Wie die Wochen davor auch schon. Das hat immer recht gut geholfen.

Und wegen seiner Getreideallergie bekommt er auch nur Bozita. Trofu frisst er kaum. Geht ja auch nicht wegen dem Getreide.
Da Paulchen aber ein Trofu Junkie ist lässt sich das manchmal nicht vermeiden. :oops:

Er kriegt jetzt auch wieder Hühnchen, Hüttenkäse usw.

Ja sämtliche Kotproben waren bei uns auch immer ohne Befund. Es ist zum verrückt werden.

Naja jetzt wie gesagt wieder Baktisel und zZt ein wenig Prednisolon um die Entzündung irgendwie in Schach zu halten. Aber nur für 3-4 Tage.

Bin ja ganz froh, daß noch mehr diese Probleme haben.

:):(
 
Raupenmama

Raupenmama

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2007
Beiträge
7.007
Ort
Zuhause
  • #18
nur mal so als Idee; auf Giardien (3 Tage Sammelstuhlprobe) ist er aber schon untersucht worden, oder?
 
T

Tobikater

Gast
  • #19
nur mal so als Idee; auf Giardien (3 Tage Sammelstuhlprobe) ist er aber schon untersucht worden, oder?


Ja klar, schon ungefähr 3 mal...:(:(

Hatte ja auch deinen Rat am Telefon beherzigt und zum Teil BARF gegeben. Und besseres Futter ohne Getreide. Deshalb ja Bozita, aber irgendwie... :(:(
 
Raupenmama

Raupenmama

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2007
Beiträge
7.007
Ort
Zuhause
  • #20
hmmm...

und die Stuhlproben hast du über 3 Tage gesammelt?

Giardien werden ja nciht permanent ausgeschieden...
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
8K
Tobikater
T
bettina
Antworten
7
Aufrufe
5K
(Sa)rah
S
Krähe
Antworten
2
Aufrufe
281
Moustic
Moustic
L
Antworten
19
Aufrufe
1K
paulaemilia
P
M
Antworten
56
Aufrufe
3K
mel23
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben