CBÖP über die Toilette entsorgen?

  • Themenstarter yvonnechen72
  • Beginndatum
Y

yvonnechen72

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Mai 2011
Beiträge
139
Hallo,

macht das jemand?Ich meine, es steht ja auf der Packung, aber ich hab echt angst, das ganze Klo zu verstopfen.
 
A

Werbung

bine

bine

Forenprofi
Mitglied seit
17. März 2008
Beiträge
3.394
.

Die Entsorgung von Katzenstreu über die Toilette ist in Deutschland nicht erlaubt; da durch Ablagerungen von Katzenstreu in den Klärbecken die Kläranlagen in Mitleidenschaft gezogen werden können

Quelle:http://www.ihr-umweltpartner.de/Katzenstreu.html




CBÖP wirbt zwar damit, das man die Abfallklumpen über die normale Haustoilette entsorgen kann, schreibt aber auch auf der verpackung

den Hinweis -> bitte beachten Sie dazu die örtlichen Entsorgungsvorschriften

.
 
Knitterfee

Knitterfee

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Juli 2009
Beiträge
392
Ort
Hamburg
Ich bezeifle, dass die Ablagerungen von aufgelöstem CBÖP schlimmer sind als die von Toilettenpapier. Ist schliesslich im Prinzip das gleiche Material.
Catsan oder Betonit etc. ist wohl logisch, dass man das nicht über die Toilette entsorgt. Und wenn man bedenkt, was manche Menschen sonst so über die Toilette entsorgen :rolleyes:
Wir entsorgen die täglichen Klümpchen im Klo, wenn wir die Streu vollständig tauschen, kommt sie in den Hausmüll.
Wir hatten auch noch nie Probleme damit.
 
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.469
Auch wenn es auf der Verpackung steht: ich würde CBÖP niemals über die Toilette entsorgen.

Achte mal darauf wenn du das Kaklo reinigst: wenn das Zeugs feucht ist hinterlässt es einen ziemlich seifigen/schleimigen Film.Dieser dürfte sich auch auf Dauer in den Rohren absetzen.Lediglich ausgesiebte Kotwürstchen würde ich über die Toilette entsorgen.
 
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
Bei uns wird alle Katzenstreu unterschiedslos im Restmüll entsorgt. Selbst wenn CBÖP über Toilette oder Komposter entsorgt werden kann, mach ich das nicht, weils Klo mit Sicherheit verstopft und aufm Komposter riecht es mir zu stark.


Zugvogel
 
P

Pretty-Blue-Eyes

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
4.198
Alter
59
macht das jemand?Ich meine, es steht ja auf der Packung, aber ich hab echt angst, das ganze Klo zu verstopfen.
Ich würde es lassen...

Es hat hier bei uns mal einen Fall gegeben, da wurde - genau wegen der Entsorgung des CBÖP über die Toilette - eine ganze Straße überschwemmt.
Die Stadt kam raus und die Kosten hatte der Verursacher zu tragen...
 
Krüümel

Krüümel

Forenprofi
Mitglied seit
25. September 2010
Beiträge
5.820
Alter
34
Ort
Schnatterinchen
ich entsorge das cböp auch über die toilette. bis jetzt war das klo noch nicht verstopft. ich mache aber auch ab und an solche reinigertaps in die toilette und lasse das über nacht einwirken... sicher ist sicher
 
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
Gerade weil ich keine Toilettenreiniger oder Tabs jedweder Art mehr einsetze (Lotustechnik), entsorge ich höchstens mal Futterreste in der Kachel ;)


Zugvogel
 
P

Peikko

Forenprofi
Mitglied seit
28. April 2010
Beiträge
13.200
Ich denke wenn man den Inhalt des ganzen Katzenklos in die Toilette kippt ist es klar, daß die verstopft. Einzelne Klumpen sehe ich nicht als Problem an. Ich benutze das Zeug auch als Meerschweinchenstreu (nein, jetzt nicht mit der Leier anfangen, daß das gefährlich ist, weil die Tiere das fressen und die Streu dann den Magen verklumpt, ich benutze das schon seit über 1 1/2 Jahren ohne Probleme). Somit findet sich auch jeden Tag etwas davon im Wassernapf. Daher kann ich guten Gewissens sagen, daß sich da kein nennenswerter Film bildet, sondern die Streu sich in genügend Wasser sehr gut löst und pulverig wird. Von Keramik läßt sich das einfach mit Wasser abspülen.
 
Y

yvonnechen72

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Mai 2011
Beiträge
139
  • #10
Hallo,

danke für eure Antworten. Ich glaube, ich hätte es eh nicht gemacht.Also, ganz bestimmt nicht den gesamten Inhalt des Kaklo.

Und wenn man bedenkt, was manche Menschen sonst so über die Toilette entsorgen :rolleyes:

Mein Ex hat mal Königsberger Klopse über die Toilette entsorgt!!!:grummel::grr:
ER war nicht zuhause, als dann das Bad geflutet war!!!:massaker::massaker:
 
M

merlwutzi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. November 2010
Beiträge
435
Ort
Bayern
  • #11
10 Jahre CBÖP Entsorgung über Toilette und kaum Probleme damit (nur wenn ich ab und an mal etwas zu viel reinschütte verstopft es ein wenig).
 
Werbung:
Mondkatze

Mondkatze

Forenprofi
Mitglied seit
28. Juli 2010
Beiträge
5.966
Ort
Ostfriesland
  • #12
Die ausgesiebten Würstchen und Pinkelböller entsorge ich über die Toilette und hatte bisher keine Probleme damit. Unsere Katzen sind aber auch Teilzeitfreigänger, sie gehen drinnen nicht so viel aufs KaKlo, hauptsächlich nachts. Da kommt nicht so rasend viel zusammen. Es sei denn, das Wetter ist mies und die beiden gehen nicht raus.
 
Faulaffenschaf

Faulaffenschaf

Forenprofi
Mitglied seit
24. November 2009
Beiträge
11.685
  • #13
Ich bezeifle, dass die Ablagerungen von aufgelöstem CBÖP schlimmer sind als die von Toilettenpapier. Ist schliesslich im Prinzip das gleiche Material.

und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, DASS dem so ist!

Wir hatten hier im Frühjahr den Zulauf / Hausanschluss zum Abwasserkanal durch CBÖP-Ablagerungen (nach ca 6 Monaten Benutzung) verstopft... mit Klopapier ist das in 12 Jahren nicht passiert

Entsorgt wurden immer nur Würstchen und Böller und das KLO selber war NIE verstopft- Ich habe sogar zur Sicherheit IMMER nochmal nachgespült ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Knitterfee

Knitterfee

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Juli 2009
Beiträge
392
Ort
Hamburg
  • #14
Wir hatten hier im Frühjahr den Zulauf / Hausanschluss zum Abwasserkanal durch CBÖP-Ablagerungen (nach ca 6 Monaten Benutzung) verstopft... mit Klopapier ist das in 12 Jahren nicht passiert
...

also ist das Haus, in dem Ihr lebt, schon etwas älter?
 
B

Blaubärchen

Forenprofi
Mitglied seit
28. Januar 2009
Beiträge
1.217
Ort
Niedersachsen
  • #15
Ich entsorge auch nichts über unsere Toilette. Wir wohnen in einem Altbau und auch wenn '86 alles saniert worden sein soll - ich traue mich nicht.
Abgesehen davon stehen bei uns die Klos nicht im Bad und so wäre es mir auch viel zu umständlich jedes Mal ins Bad zu rennen ;).
 
J

Jenni87

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. Juni 2011
Beiträge
297
  • #16
Ich entsorge nur ausgesiebte Würstchen über die Toilette.
Des Geruchs wegen. Pipiböller werden über den Müll entsorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
maha11

maha11

Benutzer
Mitglied seit
23. Februar 2011
Beiträge
89
Ort
Ba-Wü
  • #17
Ich entsorge nur ausgesiebte Würstchen über die Toilette.
Des Geruchs wegen. Pipiböller werden über den Müll entsorgt.

Mache ich genauso, Pipiböller in den Müll und die ausgesiebten Würstchen in die Toilette.

Ausgesiebte Würstchen sind sicherlich nicht annähernd so schlimm wie manches menschliches Produkt....
 
Eispfote

Eispfote

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. März 2011
Beiträge
881
Ort
NRW
  • #18
Hi ihr,

wir haben auch das CBÖP und wir entsorgen es auch über unsere Toilette.
Außer es wird grundgereinigt. Dann gehts über den Biomüll.

Ich denke, die Abfallwirtschaft hat Katzenstreu verboten in die Toilette zukippen, da viele Betonit und so was benutzen. Das es da Ablagerungen in den Klärbecken gibt ist ja klar oder?

Das CBÖP ist auf Klopapierbasis. Ich hab noch nie gehört, dass Klopapier Ablagerungen verursacht.

Zudem denke ich, es kommt auch auf die Rohrleitungen bei euch an. Wenn ihr in einem Altbau wohnt oder eure Rohre 20 Jahre alt sind, da würde ich es auch nicht machen.
 
Zwillingsmami

Zwillingsmami

Forenprofi
Mitglied seit
21. Mai 2011
Beiträge
8.249
Ort
Berlin
  • #19
Zwillingsmami

Zwillingsmami

Forenprofi
Mitglied seit
21. Mai 2011
Beiträge
8.249
Ort
Berlin
  • #20
Ich kopiere hier mal rein, was ich gerade neulich in einem anderen Thread zu CBÖP geschrieben habe:

"Ich benutze seit fast einem Jahr CBÖP und bin damit sehr zufrieden. Meine beiden Katzen haben es auch sofort gut angenommen.

Ich empfinde es auch als Riesenvorteil, dass man diese Streu in der Toilette entsorgen kann. Allerdings darf man auf keinen Fall zu viel auf einmal in die Toilette schütten. Ich habe das dummerweise mal gemacht, als ich die Streu komplett austauschen wollte. Da war ich zu faul zum Schaufeln und habe eine ordentliche Portion Streu gleich aus der Katzentoilette in die Toilette geschüttet. So schnell wie das Zeug in Verbindung mit dem Wasser fast zementartig hart wurde, konnte ich gar nicht gucken! Das war eine Mega-Verstopfung! Ich habe fast eine Stunde gebraucht, um die Toilette wieder frei zu kriegen. Das war vielleicht eine Schweinerei. Also wirklich immer nur in kleinen Portionen runterspülen!

Ich bin absolut begeistert von der unglaublichen Saugfähigkeit dieser Streu! Und dadurch, dass sich so schöne feste Klumpen bilden, die man restlos mit der Schaufel entnehmen kann, hält die Streu sehr lange. Sie ist auch super geruchsbindend.

Also ich kann diese Streu uneingeschränkt empfehlen."

Und mit dieser Streuschaufel funktioniert CBÖP besonders gut:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/schaufeln_vorleger/schaufeln/173254
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
30
Aufrufe
8K
harumi
harumi
E
Antworten
11
Aufrufe
5K
Miss-Melinda
Miss-Melinda
S
Antworten
14
Aufrufe
4K
sabine_neu
S
nena18598
Antworten
25
Aufrufe
3K
carloS
C
PolPi
Antworten
22
Aufrufe
21K
Nausicaä
Nausicaä

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben