Calia und Arthas plötzlich nicht mehr stubenrein?

  • Themenstarter Themenstarter Kati1337
  • Beginndatum Beginndatum
Kati1337

Kati1337

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2012
Beiträge
208
Ort
Oldenburg
Hallo,

die beiden sind seit Freitag bei uns, beide ca. 9 Monate alt und beide kastriert.
Seit heute Nachmittag oder Abend haben die beiden angefangen, ununterbrochen auf die Sofas zu pinkeln und sogar zu koten.

Auf das Sofa im Wohnzimmer hat sich einer erbrochen während wir eine Stunde wegwaren. Das andere Sofa, in "ihrem" abgetrennten Zimmer (Tür steht aber immer offen) war mit einer Tagesdecke abgedeckt. Dort hat eine draufgekotet und das ganze schön verteilt. Dann haben wir die Decke als wir es gesehen haben runtergenommen und gleich eingesprüht mit Vorwaschspray und in die WaMa gepackt, und als wir keine 15 Minuten später wieder hochkamen hatten sie auf den Sofabezug gepinkelt.
Den also auch abgezogen und eingesprüht - Waschmaschine ist ja noch belegt.

Als wir eben - vllt. 30 Minuten später - hochkamen hatten sie auf das abgezogene Sofa sowohl gepinkelt als auch gekotet...

Die Katzentoilette wurde bis heute Nachmittag noch problemlos angenommen. Wir nehmen alles was wir darin finden immer sofort raus und entsorgen es.

Weiß irgendjemand Rat? Wir sind total am verzweifeln 🙁
 
A

Werbung

==============================
Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Geschlecht: m & w
- kastriert (ja/nein): ja (beide)
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen: Nov. 2011
- Alter: ca. 9 Monate (?)
- im Haushalt seit: Freitag (06.01.12)
- Gewicht (ca.):
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): durchschnitt

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: TH für Impfung (November?)
- letzte Urinprobenuntersuchung:
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Pilzinfektion (beide, wurde 6 Wochen im TH behandelt)
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: s.o.

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 9 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierheim, zuvor im Freien aufgelesen auf einem Firmengelände. Seit Aug. 2011 im TH.
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: sind noch eher scheu, wenn sie wollen ca. 1 Stunde
- Freigänger (ja/Nein): noch nicht
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sehr gut (Geschwister)

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube (Klappe rausgenommen)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: alle Hinterlassenschaften werden entfernt sobald gesehen
- welche Streu wird verwendet: Cats Best Öko Plus
- gab es einen Streuwechsel: noch nicht (erst seit Freitag da)
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Ecke unter der Treppe, Treppenhaus
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: gegenüberliegende Seite des Treppenhauses, an der Wand neben einem Sideboard

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: heute abend
- wie oft wird die Katze unsauber: mehrfach innerhalb weniger Stunden
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides + 1 mal Erbrechen
- Urinpfützen oder Spritzer: größere Flecken
- wo wird die Katze unsauber: Sofa(s)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): nur auf beide Sofas bisher
- was wurde bisher dagegen unternommen: Sofa 1 so gut wie möglich von Kotzfleck befreit, Sofa 2 (im Eingewöhnungszimmer der Katzen) - Tagesdecke runtergenommen, Bezug abgezogen, ersterer ist in der WaMa, der zweite wartet auf Freiwerden der WaMa. Unbezogenes Sofa wurde nun wieder bekotet / uriniert, das haben wir mit Seife und Wasser abgeschrubbt so gut es ging.

==============================
 
Ich würde auch noch wenigstens ein weiteres Klo aufstellen


Ansonsten überlass ich die Beratung den experten hier
Hoffentlich bekommt ihr das schnell hin
Lies sich alles so schön an mit euch 4-en

*Daumen drück*
 
Also ich hab jetzt noch mal ein wenig gelesen. Mein erster Eindruck beim Durchschauen vorm Streukauf war, dass recht viele hier gute Erfahrungen mit CBÖP gemacht haben. Beim zweiten Durchblick jetzt, hab ich das gar nicht mehr so wahrgenommen. Naja. Werde morgen zwei weitere Katzenklos kaufen. Da wir nicht so unendlich viele Räume haben, würde ich ein weiteres (offenes) Katzenklo neben das jetzige positionieren und ein weiteres im Gäste-WC. Die beiden neuen würde ich dann mit dem feinen Klumpstreu füllen und das jetzige erstmal stehen lassen, als Notlösung, falls das andere Streu auch nicht auf Begeisterung stößt.

Falls ich beim Fressnapf nicht fündig werde (die machen gerade Inventur und sind entsprechend abverkauft):
Hat der DM (ist direkt gegenüber) ein entsprechendes Streu in der Eigenmarke, dass zu empfehlen wäre? Nur damit wir morgen auf jeden Fall eine Lösung anbieten können.

Ich habe jetzt erstmal die Haube von unserem einen Katzenklo entfernt, das Streu nochmal gründlich durchgeschaufelt und das Futter an das ganz andere Ende des Flurs gestellt. Morgen werden wir das Futter in die Küche stellen (quasi um die ecke), aber wenn wir das machen, müssen wir es ihnen ja irgendwie zeigen / beibringen und dafür sind die beiden momentan viel zu gestresst glaube ich. Außerdem würde wir die Küchentür heute Nacht lieber noch zu haben, solange sich die Poo-Situation noch nicht geklärt hat.

Vielen Dank für die Tips und falls obiges Vorgehen noch Lücken aufweist bitte immer gerne drauf hinweisen.

Wo bekommt man dieses Biodor Animal her? Von unseren hiesigen Zoogeschäften bin ich irgendwie noch nicht so richtig begeistert, werde aber morgen mal einen Versuch unternehmen, dass aufzutreiben. Oder ist es eher was für einen Drogeriemarkt à la DM, Rossmann, etc?
 
Werbung:
Zum Streu und dem Klo hatte ich dir in dem anderen Thread ja schon was geschrieben Mendan 🙂
 
Ich würde auch noch wenigstens ein weiteres Klo aufstellen


Ansonsten überlass ich die Beratung den experten hier
Hoffentlich bekommt ihr das schnell hin
Lies sich alles so schön an mit euch 4-en

*Daumen drück*

Dankeschön.
Gemeinsam schaffen wir das schon.
Im ersten Moment ist der Frust natürlich groß, aber den Miezen haben wir davon nichts gezeigt.
Arthas atmet manchmal ziemlich laut, und ihrer beider Augen sind immer noch sehr groß. Schnelle Bewegungen machen ihnen Angst...

Ich glaube ehrlich gesagt, dass das immer noch etwas Panik-Induziert ist. Oder ne Mischung aus mehreren Faktoren.
Sie haben sich vielleicht selbst ein bisschen "überschlagen" mit dem was sie sich wagen. Die vielen Änderungen überfordern sie vermutlich noch.

Nach 3 Tagen und bei so scheuen Tieren muss man wohl ein bisschen Zeit geben. Wir werden auf jeden Fall morgen mal ein zweites Klo besorgen.
 
Falls ich beim Fressnapf nicht fündig werde (die machen gerade Inventur und sind entsprechend abverkauft):
Hat der DM (ist direkt gegenüber) ein entsprechendes Streu in der Eigenmarke, dass zu empfehlen wäre? Nur damit wir morgen auf jeden Fall eine Lösung anbieten können.

Könnte jemand vielleicht noch ein paar geeignete und verbreitete Alternativen zu dem Grey Gold mit auf den Weg geben?

Wie ist beispielsweise CATSAN Ultra plus einzustufen (das hatte ich heute morgen auf dem Hinweg im Raiffeisenmarkt gesehen, wäre als ein Notanker, wenn es was taugt)?

Taugt die DM-Eigenmarke was?
 
Werbung:
So.. heute nochmal ein offenes Katzenklo bei Fressnapf erworben und deren duftfreies, feinkörniges Klumpstreu (Premiere Sensitiv oder so) mitgenommen.

Die beiden benutzen jetzt beide (im gleichen Raum befindlichen) Klos. Streitigkeiten oder dergleichen gibt es nicht. Das Klumpverhalten des Streus finde ich sehr gut, Staub habe ich beim Einfüllen nicht bemerkt und es macht auf mich Laien ansonsten auch einen guten Eindruck. In einem der nächsten Futterbestellungen werde ich dann mal das Golden Odour (das war glaube ich als Golden Grey duftfrei gemeint, oder?) mitbestellen.

Den Ausrutscher von Arthas führen wir mittlerweile darauf zurück, dass wir wohl irgendwann einen der beiden gestört haben müssen und so der Kot nicht verscharrt wurde. Der nächste wollte dann wohl nicht mehr in das Katzenklo machen. Der Deckel des Klos hat dann sein übriges dazu getan. Heute war die Stimmung der beiden aber sehr mutig und aufgetaut und trotz Beobachtern hat Arthas sein Geschäft im CBÖP schön verscharrt.

Wir haben jetzt so einen Verdunster von Fressnapf (PetBalance Catitude) in ihrem Raum angebracht. Da sie ja das Sofa vollgepieselt haben, mussten wir den Überzug waschen und die Decken und Kissen entfernen. Danach machten sie einen sehr verstörten und gestresste Eindruck. Wir hoffen, dass der Verdunster ihnen hilft sich trotz der Veränderung dort wieder etwas wohler zu fühlen. Dem ersten Eindruck nach klappt es.

Beim Fressnapf habe ich zudem eine Flasche "Simple Solution Extreme" mitgenommen. Dürfte sowas ähnliches wie Biodor Animal sein, zumindest verstehe ich den Etikettentext so. Damit werden wir dann morgen falls die Stimmung der beiden es zulässt das Sofa behandeln und anschließend mit Myrtenöl oder wie das heißt nochmal drüber gehen.

Hoffe dann ist auch für feine Katzennasen wieder alles in Ordnung.

Vielen Dank für eure Hilfe und wenn ihr noch Tips und Hinweise habt sind die immer gerne gelesen.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
725
Floreana
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben