Bundeseinheitliche Fundtierregelung-Petition

  • Themenstarter Themenstarter Bea
  • Beginndatum Beginndatum
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.466
Hallo,

auch ich habe eine Mail von der KHWW bekommen und trau mich fast gar nicht schon wieder eine Petition hier reinzusetzen.😳

Allerdings wäre eine bundeseinheitliche Fundtierregelung sehr wichtig. Wie auch das angehängte Beispiel sehr gut zeigt.

Um diese Abstimmungsfrage geht es:

Stimmen Sie dafür!
http://www.direktzu.de/kanzlerin/messages/17328

Sehr geehrte Bundeskanzlerin,

ich würde gerne eine Frage stellen:

WIE VERHÄLT SICH DER FINDER EINES VERLETZTEN FUNDTIERES RICHTIG?

In Berlin z.B. können Finder rund um die Uhr verletzte Fundtiere in Tierkliniken abgeben, das Tierheim holt die Tiere dort nach Behandlungen ab. Die Kosten übernimmt die Stadt. Leider ist die Fundtierverwahrung andersorts gar nicht oder längst nicht ausreichend geregelt. Finder schauen am Leid der Tiere vorbei, weil sie auf den Kosten sitzen bleiben oder werden von den Fundbüros animiert das aufgefundene Tier im Wald auszusetzen. Sehen Sie die Möglichkeit einer bundeseinheitlichen Regelung, die auch in der Praxis von den zuständigen Behörden Anwendung findet?

Über eine baldige Bearbeitung würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
i.V. Sonja Stahl
IG PRO KATZENSCHUTZVERORDNUNG


Kleiner Witz am Rande, Fundtierdefinition eines Westerwälder Fundbüros:
Eine Katze ist nur dann ein Fundtier, wenn sie der Behörde bereits vor dem Auffinden als vermisst gemeldet wurde, weiterhin muß die Katze kastriert, tätowiert, gechipt sein und eine Adressbanderole tragen.

(Mit Adressbanderole war wohl ein Halsband mit Halteranschrift gemeint. Diese Definition vom Leiter des Fundbüros war ernst gemeint, obwohl ihm bekannt war, dass es für Deutschland weder eine Kastrationspflicht, noch eine Kennzeichnungspflicht gibt. Kurz nachdem er dieses selbsternannte Gesetz aufstellte, ließ er eine kastrierte, tätowierte, bei Tasso registrierte Fundkatze ohne Hilfe stehen, denn ihm war von Seiten des Halters nicht bekannt, dass er sein Tier vermisste. Wundern wir uns dabei noch, warum unsere verantwortlich gehaltenen und schmerzlich vermissten Haustiere nie mehr zu uns zurück finden?)
😡
 
A

Werbung

erledigt... 😀
 
... erledigt ...
 
...schubs...
 

Ähnliche Themen

Bea
Antworten
10
Aufrufe
3K
Kris
K
Bea
Antworten
60
Aufrufe
157K
Kuba
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben