
LillyXavi
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juni 2008
- Beiträge
- 198
- Ort
- Hamburg
Hallo,
mein Freund und ich haben uns gestern zwei kleine Kätzchen geholt (Katze: Lilly und Kater: Xavi), beide 8 Wochen alt, aus einem Wurf. Die Mutter der beiden existiert leider nicht mehr, wurden daher schon sehr früh abgegeben. Beide sind total fidel, verspielt und verschmust und der Toilettengang funktioniert auch schon. Zudem sehr nähebedürftig, da ja noch so sehr jung..
Aber nun zu meinem Problem: Der Kater trinkt mittlerweile ohne murren, aber erst, nachdem wir Katzenmilch geholt haben. Ist ja auch für's Erste in Ordnung. Die Katze allerdings trinkt gar nicht! Könnt ihr mir Tipps geben, wie man die Kleine zum Trinken bekommt? Oder ist es so, dass auch die ausgesprochen Kleinen automatisch trinken, wenn sie Durst haben?
Derzeit füttern wir noch Nassfutter, weil die beiden dies von der Vorbesitzerin so gewöhnt waren. Da der Wassergehalt sehr groß ist, bekommt sie immerhin etwas Flüssigkeit...
Vielen Dank & liebe Grüße
Lotte
mein Freund und ich haben uns gestern zwei kleine Kätzchen geholt (Katze: Lilly und Kater: Xavi), beide 8 Wochen alt, aus einem Wurf. Die Mutter der beiden existiert leider nicht mehr, wurden daher schon sehr früh abgegeben. Beide sind total fidel, verspielt und verschmust und der Toilettengang funktioniert auch schon. Zudem sehr nähebedürftig, da ja noch so sehr jung..
Aber nun zu meinem Problem: Der Kater trinkt mittlerweile ohne murren, aber erst, nachdem wir Katzenmilch geholt haben. Ist ja auch für's Erste in Ordnung. Die Katze allerdings trinkt gar nicht! Könnt ihr mir Tipps geben, wie man die Kleine zum Trinken bekommt? Oder ist es so, dass auch die ausgesprochen Kleinen automatisch trinken, wenn sie Durst haben?
Derzeit füttern wir noch Nassfutter, weil die beiden dies von der Vorbesitzerin so gewöhnt waren. Da der Wassergehalt sehr groß ist, bekommt sie immerhin etwas Flüssigkeit...
Vielen Dank & liebe Grüße
Lotte