M
Miua
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. November 2019
- Beiträge
- 2
Hallo 
Die Katze von meinem Freund hat leider nun schon länger ein Problem. (Europäische Kurzhaar, weiblich, 11 Jahre, Wohnungskatze)
Ihr rechtes Auge tränt sehr stark. Manchmal ist es kurzzeitig weg, aber die meiste Zeit ist es mehr oder weniger am tränen.
Die Flüssigkeit die aus dem Auge kommt, sind keine durchsichtigen Tränen, sondern etwas klebrig und rötlich. Es scheint also blutig, oder zumindest irgendein Sekret zu sein.
Die Katze kneift das Auge auch immer halb zu wenn es stark tränt.
Überall in der Wohnung sind kleine rote Flecken von den Tropfen verteilt, da das vom Auge sogar runter tropft wenn es gerade schlimm am tränen ist; oder die Katze die Flüssigkeit abschüttelt. Da es dunkel eintrocknet, gehe ich von Blutbeimischungen aus.
Das Auge selbst sieht normal aus, nicht gerötet. Ich stell es mir sehr unangenehm vor für das arme Ding, das muss doch jucken und brennen wie Sau...
Sonst ist die Katze fitt und munter.
Das mit dem Auge ist schon seit über einem Jahr(!!) so und es ist keine Besserung in Sicht.
Mein Freund war schon zweimal beim Tierarzt deswegen. Erst gab es antibiotische Augentropfen, die haben aber leider überhaupt nicht geholfen. Eine Salbe kam gar nicht in Frage, da meinte sogar der Tierarzt dass es bei dieser Katze keine Chance gibt ihr die zu geben, da sie sich zu sehr wehrt.
Nachdem die Augentropfen nicht geholfen haben, haben wir ein antivirales Gel bekommen (was bescheuerterweise fast wie eine Salbe funktioniert, welch Ironie). Und wir haben es tatsächlich leider kein einziges Mal geschafft, der Katze dieses Gel ins Auge zu machen. Mit allen Tipps und Tricks hat es einfach nicht funktioniert. Die Konsistenz und die Art der Verabreichung dieses Gels waren einfach nur schrecklich.
Der Tierarzt hatte gar nicht wirklich erklärt was das ganze überhaupt ist. Es wurde auch kein Abstrich vom Auge gemacht. Er hat nur mit einer gelben Flüssigkeit geguckt ob die Netzhaut ok ist - und die ist wenigstens schonmal in Ordnung. Mein Freund hat ihm auch erklärt dass wir privat keine Chance haben der Katze etwas ins Auge zu machen (außer mit Kampf die Augentropfen), aber eine Alternative hatte der Tierarzt leider nicht für uns.
Nun hatten wir Hoffnung dass es irgendwann doch von alleine weg geht. Tut es aber leider nicht. Das Auge tränt und tränt, und die Katze leidet vor sich hin.
Ich liege meinem Freund schon in den Ohren dass er mal zu einem anderen Tierarzt gehen soll. Ich kann mir nicht vorstellen dass es keine Chance gibt die Katze zu behandeln, wenn man ihr nichts ins Auge machen kann.
Kann es bei sowas nicht Tabletten oder andere Alternativen geben? Sollte von der Flüssigkeit nicht ein Abstrich gemacht werden um zu wissen was die Katze überhaupt hat?! Der aktuelle Stand ist nur "sie hat irgendwas am Auge"... stell ich mir irgendwie zu schwammig vor, wenn man überlegt wie lang die Katze es schon hat.
Hatte jemand hier schon mal ein ähnliches Problem, und weiß was das mit dem Auge sein könnte? Oder wisst ihr ob ein anderer Tierarzt eine gute Idee ist?
Mein Freund hat mittlerweile irgendwie aufgegeben. Ich will aber dass es der Katze einfach mal wieder richtig gut geht. Deswegen hoffe ich, dass man doch irgendwas machen kann.
Die Katze von meinem Freund hat leider nun schon länger ein Problem. (Europäische Kurzhaar, weiblich, 11 Jahre, Wohnungskatze)
Ihr rechtes Auge tränt sehr stark. Manchmal ist es kurzzeitig weg, aber die meiste Zeit ist es mehr oder weniger am tränen.
Die Flüssigkeit die aus dem Auge kommt, sind keine durchsichtigen Tränen, sondern etwas klebrig und rötlich. Es scheint also blutig, oder zumindest irgendein Sekret zu sein.
Die Katze kneift das Auge auch immer halb zu wenn es stark tränt.
Überall in der Wohnung sind kleine rote Flecken von den Tropfen verteilt, da das vom Auge sogar runter tropft wenn es gerade schlimm am tränen ist; oder die Katze die Flüssigkeit abschüttelt. Da es dunkel eintrocknet, gehe ich von Blutbeimischungen aus.
Das Auge selbst sieht normal aus, nicht gerötet. Ich stell es mir sehr unangenehm vor für das arme Ding, das muss doch jucken und brennen wie Sau...
Sonst ist die Katze fitt und munter.
Das mit dem Auge ist schon seit über einem Jahr(!!) so und es ist keine Besserung in Sicht.
Mein Freund war schon zweimal beim Tierarzt deswegen. Erst gab es antibiotische Augentropfen, die haben aber leider überhaupt nicht geholfen. Eine Salbe kam gar nicht in Frage, da meinte sogar der Tierarzt dass es bei dieser Katze keine Chance gibt ihr die zu geben, da sie sich zu sehr wehrt.
Nachdem die Augentropfen nicht geholfen haben, haben wir ein antivirales Gel bekommen (was bescheuerterweise fast wie eine Salbe funktioniert, welch Ironie). Und wir haben es tatsächlich leider kein einziges Mal geschafft, der Katze dieses Gel ins Auge zu machen. Mit allen Tipps und Tricks hat es einfach nicht funktioniert. Die Konsistenz und die Art der Verabreichung dieses Gels waren einfach nur schrecklich.
Der Tierarzt hatte gar nicht wirklich erklärt was das ganze überhaupt ist. Es wurde auch kein Abstrich vom Auge gemacht. Er hat nur mit einer gelben Flüssigkeit geguckt ob die Netzhaut ok ist - und die ist wenigstens schonmal in Ordnung. Mein Freund hat ihm auch erklärt dass wir privat keine Chance haben der Katze etwas ins Auge zu machen (außer mit Kampf die Augentropfen), aber eine Alternative hatte der Tierarzt leider nicht für uns.
Nun hatten wir Hoffnung dass es irgendwann doch von alleine weg geht. Tut es aber leider nicht. Das Auge tränt und tränt, und die Katze leidet vor sich hin.
Ich liege meinem Freund schon in den Ohren dass er mal zu einem anderen Tierarzt gehen soll. Ich kann mir nicht vorstellen dass es keine Chance gibt die Katze zu behandeln, wenn man ihr nichts ins Auge machen kann.
Kann es bei sowas nicht Tabletten oder andere Alternativen geben? Sollte von der Flüssigkeit nicht ein Abstrich gemacht werden um zu wissen was die Katze überhaupt hat?! Der aktuelle Stand ist nur "sie hat irgendwas am Auge"... stell ich mir irgendwie zu schwammig vor, wenn man überlegt wie lang die Katze es schon hat.
Hatte jemand hier schon mal ein ähnliches Problem, und weiß was das mit dem Auge sein könnte? Oder wisst ihr ob ein anderer Tierarzt eine gute Idee ist?
Mein Freund hat mittlerweile irgendwie aufgegeben. Ich will aber dass es der Katze einfach mal wieder richtig gut geht. Deswegen hoffe ich, dass man doch irgendwas machen kann.
Zuletzt bearbeitet: