Bleibt er bei mir???

  • Themenstarter Themenstarter Tinti
  • Beginndatum Beginndatum
Tinti

Tinti

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Januar 2011
Beiträge
384
Hallo zusammen.
Ich überlege zur Zeit ob ich den Kater von Bekannten zu mir hole.
Sie kümmern sich nicht richtig um ihn, ist somit auch in einem schlechten Zustand und tut mir sehr leid.
Er ist 4 Jahre alt, unkastriert (schlägt sich draußen viel mit anderen und so sieht er auch aus), nicht geimpft und als ich ihn gestern gesehen habe sah er stark nach Katzenschnupfen aus.🙁
Habe schon oft gepredigt sie sollen sich doch bitte um ihn kümmern aber es passiert nichts.
Weil ich das nicht mehr mit ansehen kann habe ich gestern einfach gefragt ob ich ihn "adoptieren" kann. Da sie sowieso kein interesse für ihn haben, haben sie auch sofort eingewilligt...

So.. und nun zu meinem Problem...
Ich müsste ja sowieso erstmal zum Arzt mit ihm. Schnupfen behandeln lassen, auf Krankheiten Testen, Impfen, Kastrieren ...

Und wenn wir das alles hinter uns haben würde ich ihn zu mir holen..
Allerding wohnt er jetzt ca 700Meter Luftlinie von mir weg und es ist eine stark befahrene Straße dazwischen.
Somit habe ich Angst das er dann wieder zurüchlaufen würde und ihm was passiert.😳
Natürlich würde ich ihn die ersten Wochen drin lassen aber er ist leidenschaftlicher Freigänger und ich wohne sehr ruhig direkt am Feld.
Er hätte es gut bei mir in der Gegend.
Aber wird er bei mir bleiben???
Und habt ihr Tips wie ich ihn dazu überreden könnte..???😉

Und.. Ich habe ja noch 4 weitere Fellnasen...
(Eine gerade auch noch in der Eingewöhnungsphase seit 3 Wochen)..
Glaubt ihr er kann sich in eine Gruppe integrieren wenn er erst so Spät katriert wird?? Oder ist da sein Revierverhalten schon zu ausgeprägt???😕
 
A

Werbung

Hallo Tinti

Einen unkastrierten Kater draußen rumlaufen zu lassen ist ein Nogo. Dazu noch ungeimpft und sicher ungetestet.
Da kann man ja fast von einem Streuner sprechen und nicht mehr von einer behüteten Katze mit Familienanschluss...

Ja, ich finde es super, dass Du ihn nehmen möchtest!

700m sind nichts, da kann er gut wieder zurücklaufen, er kennt die Gegend (gerade unkastrierte Kater haben ein großes Revier). Die Straße ist natürlich ein Risiko dabei. Ob er bei Dir bleiben wird? Mir ist die Straße ein Dorn im Auge...vom Bauchgefühl her würde ich sagen, dass er auf jeden Fall mal versuchen wird zurückzulaufen.

Gäbe es denn die Möglichkeit, ihm erstmal einige Monate gesicherten Freigang zu bieten?

In die Gruppe kannst Du ihn als Kastraten auf jeden Fall integrieren. Tipps dazu kannst Du gerne nochmal abholen, würde jetzt zu weit führen.

Grüße
 
Hallo.

Ja sehe ich genauso. Rede schon seit Jahren wie ein Buch wegen der Kastra. Mein Bekannter sagt er soll doch sein "Spaß" haben können.😡
Bin sogar schon ausfällig geworden weil mich das auch wütend macht aber da stößt man auf taube Ohren.😡

War mit ihm bei Tierarzt. Schnupfen ist behandelt wurden. Geht ihm soweit wieder gut.
Nur leider kann ich ihn nicht nehmen. Hab sein Blut testen lassen und er hat leider eine Fip Titer von 1:100.
Da meine Fip-negativ sind ist mir das Risiko zu groß 🙁

Jetzt rede und rede ich wieder das er ihn wenigstens Kastrieren lässt.
Wie es weiter geht bleibt abzuwarten.🙁
 
FIP-Titer oder Corona-Titer?
 
Schade, dass diese Angst vor dem Titer so groß ist.
Tarzan hatte einen Titer von 1:400; die anderen waren negativ und nicht eine Katze hat/hatte hier je FIP.

Der Titer sagt erst mal nur aus, dass der Kater mit dem Virus Kontakt hatte (platt ausgedrückt). Ich hoffe nun nicht, dass es wirklich daran scheitert. 🙁
 
Nur leider kann ich ihn nicht nehmen. Hab sein Blut testen lassen und er hat leider eine Fip Titer von 1:100.
Da meine Fip-negativ sind ist mir das Risiko zu groß 🙁
🙁

Es wurde der Corona-Titer gemessen. Wahrscheinlich mit einem ohnehin nicht sehr aussagekräftigem ELISA-Test. Abgesehen davon hat 1:100 nichts zu heißen. Die Katze scheidet für gewöhnlich erst ab 1:400 aus, nichtmal da muss es etwas bedeuten. Der Titer ist zu vernachlässigen.

Wenn es Dich interessiert: Habe neulich in dem Fred Dinge drüber zusammegefasst
http://www.katzen-forum.net/infekti...ration-bei-coroner-1-100-a-2.html#post2913043

Grüße
 
Werbung:
Nur leider kann ich ihn nicht nehmen. Hab sein Blut testen lassen und er hat leider eine Fip Titer von 1:100.

Das ist wohl der Corona-Titer.
Und 1:100 ist so fast gar nichts, d. h. er hatte Kontakt mit den Viren, vllt. hat er die gar nicht mehr.
Und Du kannst Corona selbst jederzeit mit nach Hause tragen. So ca. 80% und mehr Katzen sind betroffen und nur bei ca. 5% davon mutieren sie zu FIP.

Also, das sollte wirklich kein Grund sein. 😉
 
Oh je jetzt bin ich verwirrt...

Also erstmal auf den Bluttest steht...
Fip /Coronavirus (Antikörper) 1:100
Feline Infectious Peritoniti (IFT)

Könnt ihr damit was anfangen?

Mein Arzt rät mir halt mit meiner Vorgeschichte (Fip Fall vor 2 Jahren, Felv Fall vor zwei Wochen, gerade in der Impfphase durch den Felv Fall, dazu einen schwer einzugewöhnenden Neuzugang, , allgemein gestresste Gruppe ...) davon ab ihn in meine Gruppe zu integerieren. 😳

Dachte halt wenn ich es schaffe das mein bekannter ihn wenigstens kastrieren lässt dann kann er auch da bleiben..

Überzeugungsarbeit wird weiter geleistet...
 
Die Umstände sehe ich mal losgelöst von dem Titer.

Das war aber vorher schon bekannt, oder (gestresste Gruppe/ "Felv Fall")? 😉 Du kannst es einfach besser einschätzen, ob deine Truppe einen Neuzugang derzeit "verkraftet", oder nicht und du hilfst ihm ganz sicher, wenn er tierärztlich behandelt und kastriert wird.
Dafür schon mal danke, dass du aktiv hilfst!

Bei einer gestressten Truppe, würde ich einen Neuzugang nicht wagen. Im Sinne deiner Katzen. Du wirst ja sicher weiter für den Kater da sein, nehme ich mal ganz stark an. 🙂 Vielleicht ist ein ganz anderes Zuhause eine Option?
 
Also erstmal auf den Bluttest steht...
Fip /Coronavirus (Antikörper) 1:100
Feline Infectious Peritoniti (IFT)

Das ist der Corona-Titer und ist wirklich nicht schlimm.

Mein Arzt rät mir halt mit meiner Vorgeschichte (Fip Fall vor 2 Jahren, Felv Fall vor zwei Wochen, gerade in der Impfphase durch den Felv Fall, dazu einen schwer einzugewöhnenden Neuzugang, , allgemein gestresste Gruppe ...) davon ab ihn in meine Gruppe zu integerieren. 😳

Der damalige FIP-Fall spielt keine Rolle, da FIP immer eine "persönliche Sache" des betroffenen Tieres ist.

FelV hat nichts mit Corona zu tun, ist also auch nicht von Bedeutung.

Was nicht so gut ist, dass Du gerade einen "schwer einzugewöhnenden Neuzugang" und bereits Streß in deiner Katzengruppe hast. Dazu noch einen unskastrierten Neuling ist eher ungünstig.

Vllt. wäre erstmal wirklich die Kastra gut und in der Zeit kann sich bei Euch Zuhause auch einiges beruhigen.

Schön, dass Du Dich um "Nachbarskater" kümmerst. 🙂
 
Die Umstände sehe ich mal losgelöst von dem Titer.
Das war aber vorher schon bekannt, oder (gestresste Gruppe/ "Felv Fall")? 😉

Ja das stimmt. War ein bissel überstürtze Reaktion weil ich ihm helfen wollte. Und jetzt wo das ergebnis da ist habe ich Angst das falsche zu tun und noch nen Liebling zu verlieren.

Natürlich kümmer ich mich weiter und werde nicht eher Ruhe geben bis es hieß "schnipp schnapp Eier ab" 😀
Hab mit mein bekannten ausgemacht das ich die "Patenschaft" übernehme aber nen bissel muss er schon auch noch tun.

Vielleicht nehme ich ihn dann doch noch auf wenn bei mir ein bissel Ruhe eingekehrt ist..:zufrieden:
 
Werbung:
Toll das du dich um das Katertier kümmerst.

Lass ihn doch einfach kastrieren, auch wenn er vorerst bei deinem Bekannten bleibt. Dann wird sich die Prügelei im Freigang schon mal reduzieren. Und wenn du ihn später in doch noch in deiner Gruppe aufnimmst, hat er auch seinen "Katergeruch" bis dahin verloren.

Genauso würde ich es auch mit dem impfen machen.

Vielleicht kannst du mit dem Besitzer ja einen Deal aushandeln. Du kümmerst dich um alles und er übernimmt die Kosten oder beteiligt sich zumindest.
 
FelV hat nichts mit Corona zu tun, ist also auch nicht von Bedeutung.

Mhmm das wusste ich schon. Aber mir geht es eher darum das ich im Moment eine Immungeschwächte Gruppe habe und hänge auch selber noch sehr durch durch meine Verlust vor 2 Wochen und möchte ihnen halt nicht noch mehr zumuten😳

Aber ich tu mwas ich kann...😉

Was nicht so gut ist, dass Du gerade einen "schwer einzugewöhnenden Neuzugang" und bereits Streß in deiner Katzengruppe hast. Dazu noch einen unskastrierten Neuling ist eher ungünstig.

Und ja.. die raubt mir noch den letzten Nerv...😳
(Heute schon wieder Bachblüten und Feliway gekauft)
Aber das ist eine andere Geschichte...😳
 
Das finde ich prima. Einfach mal Hut ab für deinen Einsatz.

Ich kann verstehen, dass du ihn aufnehmen willst, aber da haben deine Katzen nun ganz klar erst mal Vorrang. Du wirst sicher langfristig im Sinne aller eine Lösung finden und ihn vielleicht später noch aufzunehmen, wenn bei euch Ruhe eingekehrt ist, ist sicher eine gute Option.

Wenn er dann bereits länger kastriert ist, erleichtert es eine Aufnahme in die Gruppe ja sowieso.

Der Titer sollte dir aber wirklich keine Kopfschmerzen bereiten.
 
Lieben Dank für euren Zuspruch
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
32
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
B
Antworten
16
Aufrufe
907
TiKa
TiKa
G
Antworten
92
Aufrufe
9K
Birgitt
Birgitt
N
Antworten
29
Aufrufe
3K
Dixxl
Dixxl
I
Antworten
29
Aufrufe
3K
IvyLilo
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben