BKH miaut im Flur meist Grundlos

  • Themenstarter Themenstarter Djego_Loui_Flöckchen
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kuscheln mautzen miauen
D

Djego_Loui_Flöckchen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Januar 2014
Beiträge
14
Hallo,

Ich und meine Freundin haben 3 Wohnungskatzen, eine Sie BKH 8 Jahre, einen Er Heilige Burma Mix 2 Jahre und unser Baby auch BKH und 1,5 Jahre alt.
Das Baby ist am Anstrengendsten da er immer wieder vor allem morgens im Flur sitzt miaut und wenn man dann nachschaut rennt er ins Bad, wo er dann bekuschelt werden möchte. Dies aber auch nicht immer, manchmal sitzt er auch nur da und schaut einen an... Er möchte auch nur dort kuscheln, wenn man in anderen Räumen mit ihm kuscheln möchte spürt man meist ganz schnell seine Zähne :-D Der Kleine kam mit 7 Monaten zu uns frisst nur Trockenfutter und hat einen selbst gebauten Katzenbrunnen, alle 3 dürfen auch in jeden Raum haben 4 Kratzbäume, Rückzugsmöglichkeiten und jede Menge Spielzeug.

Hat vllt. Jemand eine Idee wie man ihn dazu bekommen könnte sich auch wo anders bekuscheln zu lassen bzw. das morgendliche Mautzen abzustellen???

Schonmal Danke Von

Djego_Loui_Flöckchen
 
A

Werbung

Du kannst einer Katze das maunzen nicht abstellen :-D
Habt ihr mal versucht den kleinen völlig zu ignorieren wenn er loslegt?
 
Ja haben wir schon versucht aber, wenn am Sonntag morgen um 6:30 anfängt und das eine halbe Stunde und länger geht, in einem Herzzerreißenden Tonfall ist das sehr schwer :grin:
 
Kenn ich 😎
Zorro brüllt auch sehr gerne im Flur. Ihm fehlt nichts, er will nichts, er schreit einfach.
Mittlerweile glaube ich, er mag einfach den Widerhall seiner Stimme im Flur^^
Da machste nix.
 
Da hilft nur eins: Ohropax ;-)
Meine Mieze hatte das beim Einzug am Anfang, wochenlang hat sie fast die ganze Nacht durchgejammert, und man muss da als Dosi ja auch echt aufpassen dass man da nicht aggressiv wird. Einmal hab ich die nerven verloren und mitten in der Nacht losgeschrien "jetzt halt endlich die Fresse". Da hab ich dann von meiner Freundin ordentlich einen auf den Deckel bekommen, die Katze hätte Heimweh und ich machs nur noch schlimmer wenn ich sie anbrülle und ihr damit Angst mache. Wahrscheinlich hat sie recht, aber dieses klagende Geräusch die ganze Nacht zerrt echt an den Nerven und lässt einen nicht schlafen. Da bin ich dann am nächsten Tag los und hab Ohropax gekauft, danach haben wir geschlafen wie die Babys und irgendwann hat sie aufgehört nachts zu jammern :-D
 
Hey,
Also unser kleiner Miaut munter weiter, wenn man dann zu ihm geht rennt er weg...
Futter ist da, Wasser auch und auf den Balkon kann er dank Katzenklappe auch.
Manchmal wirft er sich einfach auf den Boden, wenn man zu ihm geht und fängt an zu beißen, wenn man ihn streicheln möchte.

Ich liebe unser kleines Baby aber das ist echt ganzschön Anstrengend aber auch eine gute Vorbereitung auf ein richtiges Baby :yeah::yeah:
 
Werbung:
Wenn er nach dem Miauen wegrennt, möchte er dich vielleicht zum Fangespielen auffordern, das macht meine BKH(Mix) auch so.
Baby ist ja weiblich oder? Weibliche Katzen spielen gern Fange...nur hat vielleicht die ältere Katze keinen Nerv mehr dafür und der der etwas ältere Kater ist eher ein klassischer "Raufer".
Kannst ja mal versuchen einfach hinterher zu rennen, natürlich nur, wenn sie davor keine Angst hat. Wenn sie sich dann irgendwo versteckt und wartet, kannst du dich dann selbst hinter ner Tür verstecken und warten bis sie dich sucht und sie "überraschen", dann rennt sie vermutlich wieder los und das Spiel geht wieder von vorn los.
So klappt es zumindest bei uns 😀.
 
Ne unser Baby (Diego) ist ein Junge. Naja verspielt ist so eine Sache er verliert immer sehr schnell das Interesse außer, wenn man Ihm die Hand hinhält da ist er dann nicht mehr zu bremsen, dass ist dann aber auch sehr schmerzhaft...
Unsere anderen beiden Miezen sind eher träge und nicht so aufs spielen und raufen aus.
Naja dann müssen wir mal versuchen mehr mit Ihm zu spielen und zu raufen. :omg:
 
Ja versuch mal 😀. Männlein sind zwar klassisch die "Raufer" und Weiblein die Fange- und Versteckespieler, aber es gibt da genug Ausnahmen. Meiner ist ja auch ein Kater und liebt Fangespielen trotzdem 🙂
 

Ähnliche Themen

Lea_94
Antworten
15
Aufrufe
660
Catmom15
C
I
Antworten
32
Aufrufe
2K
Oskar_Alfons
O
T
Antworten
3
Aufrufe
2K
Tami123
T
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Mrs. Marple
Mrs. Marple
frogger13
Antworten
4
Aufrufe
683
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben