Balkontüre - eure Einschätzung

  • Themenstarter Themenstarter Luna & Lotti & ⭐
  • Beginndatum Beginndatum
Luna & Lotti & ⭐

Luna & Lotti & ⭐

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. September 2018
Beiträge
390
Ich habe mal eine Frage an euch...
Da ich selbst etwas überängstlich bin und es Zuhause jedes Mal Diskussionen deswegen gibt 🫣, dachte ich es wäre ganz interessant, wie ihr (vielleicht auch eher vorsichtigere oder womöglich vorbelastete Leute) das einschätzt.

Wir haben eine Balkontüre, die rundum eingebaut ist. Unsere Katzen sind keine jungen Hüpfer mehr (8 und 9, eher unsportlich 😎).

Rein von der Logik her, sehe ich hier bei gekipptem Fenster auch keine Gefahr, aber irgendwie bleibt immer ein ungutes Gefühl, deswegen kippen wir hier eigentlich nicht.

Aber wenn ihr jetzt alle schreibt, dass ich spinne, dann überlege ich es mir vielleicht doch noch mal 😅
Wie seht ihr das, Kippschutz oder nicht nötig?
(Katze ganz unten zum Höhenvergleich)
 

Anhänge

  • PXL_20250606_173404403~3.jpg
    PXL_20250606_173404403~3.jpg
    734,7 KB · Aufrufe: 93
  • PXL_20250606_173352681.jpg
    PXL_20250606_173352681.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 90
A

Werbung

Ich würde es nicht riskieren ohne Sicherung. Stell dir vor es verirrt sich ein Vogel oder interessantes Insekt dann weißt du nicht wie die Katze reagiert.
Lieber ganz öffnen und Fliegengittertür in den Rahmen spannen so lange.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Luna & Lotti & ⭐
Wir haben ja eine Fliegengittertüre, deshalb ist die Balkontüre eigentlich auch immer ganz auf.
Nur momentan ist es nachts so kalt...
Verirren kann sich theoretisch nichts, wegen dem Gitter. Aber man weiß auch nie, was denn das Interesse wecken könnte.

Also dann spinne ich doch nicht 😎
 
Neeee du machst das schon richtig. Mit Tieren im Haus keine Klappfenster. Nur wenn die gesichert, gegen Quetsch-Unfälle, sind.

Ich find das aber gar nicht so wild. Es gibt für mich eh so gut wie nie eine kippfenster-Situation 😅
Entweder auf, oder zu. Fertig.

Wenn du kippfenster, bzw Tür haben magst, musst es halt sichern:
Ich finde nicht dass du mit der Angst da übertreibst.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Luna & Lotti & ⭐
Meine Balkontüre schaut beim Kippen ähnlich aus.

Ich kippe nicht; man weiß nie, was den Katzen - auch nach Jahrzenten, wo nichts passiert ist - so einfällt.

Die Türe ist entweder offen oder zu.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Luna & Lotti & ⭐
Danke, dann bin ich doch beruhigt das ihr das auch so seht.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0
Werbung:
Ich würde da auch nix riskieren.

Wenn ich bei mir die Balkontür mal kippe, was fast nie vor kommt, dann Klemme ich da in den Schlitz immer den Zugluftstopper, der ansonsten in der offenen Tür liegt um ein zuschlagen zu verhindern.
 
  • Like
Reaktionen: Luna & Lotti & ⭐
Ich kippe auch nicht. Der Gedanke einer der Mäuse könnte sich deswegen verletzen oder sterben, ist unerträglich. Man kann nicht an alles denken und alles verhindern, aber wenn mir eine Gefahrenquelle bewusst ist, geh ich kein Risiko ein.
Wenn es noch etwas kühl ist, könntest du die Tür vielleicht einen kleinen Spalt aufmachen und auf jede Seite einen Türstopper stellen, dann kann die die Tür nicht weiter aufgehen und kein Katzi einklemmen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Schlumpfis und Luna & Lotti & ⭐
Im Wohnzimmer habe ich einen französischen Balkon.
Da kann ich gar nicht kippen.
Habe da im Fenster und Rahmen Harken und Öse.
Vielleicht ist das bei dir ja auch eine Möglichkeit?
 
Hm so richtig vorstellen kann ich es mir jetzt gerade nicht.
Französischer Balkon ist klar, aber wie meinst du das mit Harken und Öse?
 
  • Like
Reaktionen: Luna & Lotti & ⭐
Werbung:
Danke, das ist auch eine gute Idee.
Da könnte man die Türe dann tatsächlich einen Spalt öffnen und damit sichern.
Wäre sicher besser als einklappen.
 

Ähnliche Themen

Dove
Antworten
4
Aufrufe
622
Poldi
Poldi
Carli Sophie
5 6 7
Antworten
123
Aufrufe
4K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben