Baby und Katzen????

  • Themenstarter Themenstarter Sheyenne1979
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
Hallo,
da bei uns irgendwann eine zweibeinige Familienerweiterung geplant ist, kommen bei mir Fragen bezüglich der Katzen auf.

Wir haben 3 Wohnungskatzen, die weder ins Schlafzimmer, Küche oder die zükünftigen Kinderzimmer dürfen, ansonsten steht ihnen alles andere 24 Std. am Tag zur Verfügung.

Wenn nun ein Baby da ist, wie kann ich das mit den Katzen machen, damit sie z.B. nicht im Kinderwagen schlafen oder im Stubenbettchen oder ähnliches? Klar könnte ich z.B. nachts oder wenn ich länger weg bin die Stube schließen, aber auch wenn ich zuhause bin, kann man nicht immer ein Auge auf sowas haben.

Wie habt ihr die Katzen von den Babysachen ferngehalten oder war es Euch egal, ob die Katzen dort schlafen?

LG
Monja
 
A

Werbung

Hallo Monja,

zu allererst ist es wichtig, das Du einen Toxoplasmosetest machen lässt, dabei wird Dir Blut abgenommen und der Titer auf Toxoplasmose ermittelt. Ich glaube, man kann sich impfen lassen, aber vor der Schwangerschaft.

Wie Du nachher die Katzen vom Baby weghalten kannst, hängt vor allem von Euerer Wohnsituation ab. Es ist sicher nicht leicht, Kind und Katzen so zu separieren, dass alle gleich zufrieden sind. Das dauert sicher eine Weile bis Ihr da den richtigen Weg gefunden habt.
 
Gut, danke, werde dann einen Test machen lassen.

Zur Wohnsituation:
Einfamilienhaus auf 2 Etagen mit ca. 168 m².
1. Etage bestehend aus HWR, Flur, Küche, Gäste WC, Stube und Wintergarten
2. Etage bestehend aus 2 Kinderzimmern, 1 Arbeitszimmer, 1 Schlafzimmer, Bad, Flur und Abstellraum
(Rot = Katzenverbot)

Ich weiß, ist vielleicht etwas früh um sich über sowas Gedanken zu machen, aber ich bin trotzdem schon am verzweifeln, da ich nicht weiß, wie das gehen soll.
 
Hallo, 🙂

Ich hatte damals einen Kater, als meine Tochter zur Welt kam.

Tagsüber durfte er üebrall hin - wenn er jedoch ins Bettchen der Kleinen wollte, hab ich ihn dort sofort wieder rausgehoben und NEIN gesagt. Dasselbe auch beim Kinderwagen, den ich aber später in den Hausflur gestellt habe.

Nachts war die Türe für ihn zu, aber er hatte ja den Rest der Wohnung für sich.

Das klappte ganz gut.

Später, als meine Tochter ca. 1,5 Jahre alt war, habe ich alle Türen aufgelassen und er kam nur zu mir ins Bett und nicht zur Tochter (Bett stand im selben Zimmer).

Ich habe ihn immer an der Kleinen schnüffeln lassen.

Den Test (Toxoplasmose) habe ich auch machen lassen. Machen die automatisch mit, wenn du angibst, dass du Katzen hast.

Halt dich einfach an ein paar Regeln, dann klappt das wunderbar. Mach dir nicht so viele Gedanken. Alles kommt von selber.😉
 
da ihr ein Haus habt könnt ihr doch sicher draußen im Garten noch was einzäunen vielleicht mit Katzenklappe ins Haus, dann hätten deine Stubentiger einwenig mehr Platz für sich,und du mehr Platz fürs Baby😉
 
Heißen die beiden dann auch 'runter da' und 'geh da weg'?
Wozu habt ihr katzen wenn ich mal fragen darf? An euren Leben können sie wohl kaum teilnehmen..sie haben räumlich ja gar nciht die Möglichkeit dazu.
Also meine Katzen sind absolute Familienmitglieder udn ich käme nicht im traum auf die Idee mit Tiere zu holen um sie dann wegzusperren, kann da gar keinen Sinn drin sehen...
Wieso sucht ihr nicht einfach ein anderes Zuhause wo sie Familienmitglieder sein dürfen? gar nicht böse gemeint, aber es hört sich nciht so an als wenn sie wirklich repektiert werden bei euch..
 
Werbung:
Solche Gedanken habe ich mir auch schon gemacht, da wir im nächsten Jahr mit dem zweibeiningen Familiennachwuchs planen.

Ich habe meinen Beiden von Anfang an angewöhnt, dass sie im zukünftigen Kinderzimmer nichts zu suchen haben, außer ich bin mit drin (so habe ich wenigstens ein Auge auf die Beiden). Ansonsten ist die Tür zu. Das wird auch akzeptiert. Allerdings muss man wahrscheinlich den längeren Atem haben, damit sie es lernen, von dem Bett und den Stubenwagen weg zu bleiben. Ich möchte meine zwei auch nicht mal komplett fern halten von den Kindern, aber beim Baby im Bett haben sie nichts zu suchen. Wenn die Kinder dann groß genug sind, dürfen sie auch bei ihnen schlafen.

Bezüglich dieses Test, hat mein Frauenarzt total cool reagiert. Seine einzige Aussage zu dem Thema Katzen war: "Da muss dann ein Miezekatzentest gemacht werden. 😎" Hatt schon befürchtet, da kommt so was von wegen, die Katzen müssen sofort weg. Solche gibt es ja leider auch.
 
Hallo, 🙂

Ich hatte damals einen Kater, als meine Tochter zur Welt kam.

Tagsüber durfte er üebrall hin - wenn er jedoch ins Bettchen der Kleinen wollte, hab ich ihn dort sofort wieder rausgehoben und NEIN gesagt. Dasselbe auch beim Kinderwagen, den ich aber später in den Hausflur gestellt habe.

Nachts war die Türe für ihn zu, aber er hatte ja den Rest der Wohnung für sich.

Das klappte ganz gut.

Später, als meine Tochter ca. 1,5 Jahre alt war, habe ich alle Türen aufgelassen und er kam nur zu mir ins Bett und nicht zur Tochter (Bett stand im selben Zimmer).

Ich habe ihn immer an der Kleinen schnüffeln lassen.

Den Test (Toxoplasmose) habe ich auch machen lassen. Machen die automatisch mit, wenn du angibst, dass du Katzen hast.

Halt dich einfach an ein paar Regeln, dann klappt das wunderbar. Mach dir nicht so viele Gedanken. Alles kommt von selber.😉

So ungefähr haben wir das auch gemacht. Mit einmal 1 und einmal 2 Baby´s.😉

Hat wunderbar geklappt.
 
Tut mir leid, ich bin über die Raumaufteilung auch sehr erschrocken.

Und das ihr Euch darüber jetzt schon Gedanken macht wo noch nicht mal eine Schwangerschaft vorliegt gibt mir auch zu denken.

Katzen und Kinder lassen sich sehr gut vereinbaren wenn die Eltern nicht zu einer Hysterie neigen.
 
Heißen die beiden dann auch 'runter da' und 'geh da weg'?
Wozu habt ihr katzen wenn ich mal fragen darf? An euren Leben können sie wohl kaum teilnehmen..sie haben räumlich ja gar nciht die Möglichkeit dazu.
Also meine Katzen sind absolute Familienmitglieder udn ich käme nicht im traum auf die Idee mit Tiere zu holen um sie dann wegzusperren, kann da gar keinen Sinn drin sehen...
Wieso sucht ihr nicht einfach ein anderes Zuhause wo sie Familienmitglieder sein dürfen? gar nicht böse gemeint, aber es hört sich nciht so an als wenn sie wirklich repektiert werden bei euch..

gedacht habe ich das auch nur nicht geschrieben, deswegen ist mir der Garten eingefallen
 
@ justi
wir haben uns keine Katzen angeschafft, es sind die Katzen meines Freundes, die er mit zu mir gebracht hat, bzw. die 3. haben wir zusammen geholt. Es kommt für mich nicht in Frage, sie einfach weg zu geben nur weil es etwas kompliziert werden könnte oder weil Du meinst, sie haben es nicht gut bei uns. Sie sind volle Familienmitglieder, denn für mich ist nicht ein Familienmitglied, der auch bei mir im Bett schläft oder von meinem Essen isst. Ich mache wirklich viel für die kleinen Mäuse, auch wenn es für mich bedeutet, dass ich alles alleine machen muss. So lieb ich die kleinen Stinker auch habe, gibt es für mich trotzdem Grenzen und unser Bett ist nunmal Tabu. Kann jeder machen wie er möchte, ich nicht mehr.

@ Aki
wir haben schon einen kleinen Freilauf, aber ohne Katzenklappe. Der wird auch gerne von den Süßen genutzt.

@ Maggie
schön, dass es bei Dir so gut geklappt hat. Hoffe es geht bei uns auch gut. Ich mache mir nunmal Gedanken, so bin ich halt, auch wenn sich die Ängste hinterher nicht bestätigen.
 
Werbung:
Was stört Euch denn genau an der Raumaufteilung? Das würde mich jetzt echt mal interessieren.
 
Ich denke einige hier stört es, dass die Katzen eigentlich nur bei euch sein können, wenn ihr im Wohnzimmer, oder im Bad seit. Im Schlafzimmer gehts nicht, im Arbeitszimmer nicht, in der Küche nicht.... Das scheint so, als wäret ihr auch nicht viel mit den Katzen zusammen...

Ich persönlich würde mir nicht so viele Gedanken machen.
Mach die Kinderzimmer zu, damit keine Katze sich aufs Kind legt, und ansonsten ist man als Mutter in der ersten Zeit doch sowieso meist dabei.
Aber da die Katzen bei euch sowieso in kaum ein Zimmer dürfen, worüber machst du dir Gedanken? Da KANN doch gar nix passieren. Und wenn ihr in der Stube seit müsstet ihr halt schauen, dass das Kind da nicht alleien bleibt...

Viele Grüße,
Kaddaa
 
sie werden ausgegrenzt? das könnte auch die Katzen ganz schön stören oder?
sie werden ja nicht nur aus dem Bett sondern den beiden Kinderzimmern, in denen es keine Kinder gibt, der Küche, Arbeitszimmer, Abstellraum etc ferngehalten..mit welchem Sinn denn?
so wenig wie ich meinen Freund aus bestimmten Räumen raushalte so wenig tue ich es bei meinen Katzen und ob dus glaubst oder nicht, obwohl sie ind er Küche lungern, essen wir nicht von einem Teller...:glubschauge:

das eine hat nämlich gar nichts mit dem anderen zu tun...es liesst sich für mich extrem! danach das ihr nicht das Tier in euren Fellies seht das sie sind, Stubentiger die zu euch gehören und nicht neben euch her leben sollten..
und Katzen zu halten um alles zu verbieten macht einfach keinen Sinn...
 
Gab´s hier nicht mal irgendwo einen Bilderthread mit Kindern/Babys und Katzen?😕
 
ich freue mich schon heute darauf meine Familie zusammen zu sehen :pink-heart:
Kinder und Tiere zusammen ist wuunderbar und bei meinen cats weiß ich das dass großartig funktionieren wird, sie kennen ja das Beisammen sein schon und sind entsprechend vorsichtig mit allen Besuchern, ob Hund, Kind oder Kegel 😉
 
Werbung:
Ich würde mir eher mal Gedanken darüber machen, den Katzen genügend für Kinder unerreichbare Rückzugs Möglichkeiten zu schaffen. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen das man eher Katzen von krabbelnden Kleinkindern schützen muss als andersrum.

Meist meiden Katzen schreiende Babys eh wie der Teufel das Weihwasser.:stumm:
 
Ich persönlich würde mir nicht so viele Gedanken machen.
Mach die Kinderzimmer zu, damit keine Katze sich aufs Kind legt, und ansonsten ist man als Mutter in der ersten Zeit doch sowieso meist dabei.
[...]Und wenn ihr in der Stube seit müsstet ihr halt schauen, dass das Kind da nicht alleien bleibt...

Bei diesem Satz sträuben sich mir die Nackenhaare. Das ist der grösste Blödsinn überhaupt.
Ich habe noch nie von einer Katze gehört, die sich auf das Gesicht eines Kindes gelegt hat!

Ich bin da wahrscheinlich schmerzfrei, oder nicht so hygienisch paranoid, aber meine Fellies durfte im Kinderbett schlafen, da boxte der Kleine mir noch gegen die Bauchwand.
Sicher hatte ich auch Bedenken, ob meine Katzen eifersüchtig reagieren. Gerade Sunny ist mein Prinzesschen und sehr anhänglich. Aber im Gegenteil, sie haben auf den Kleinen aufgepasst und mich teilweise geholt, wenn ich nicht schnell genug reagiert habe, wenn mein Sohn gebrüllt hat.
Mein Herzenskater Tommy hat mit meinem Sohn zusammen im Bett geschlafen.
Ich seh das nicht so eng.

Wie schon angesprochen, lass dich auf Toxoplasmose testen. Bei mir wurde das zwei mal gemacht.
Am besten du lässt das Katzenklo von deinem Freund reinigen, oder benutze Handschuhe dazu.
Allerdings kannst du dir Toxoplasmose eher über Rohwurst wie Salami oder schlicht Unkraut jähten holen.

Später habe ich aus dem Krankenhaus eine benutzte Windel mitgegeben, damit sich die Fellies an den Geruch des neuen Bewohners gewöhnen.

Ich würde mir nicht soviele Gedanken machen.
Hier mal ein paar Beweisfotos:

245od0.jpg


244wy6.jpg


243qb4.jpg
 
Bei diesem Satz sträuben sich mir die Nackenhaare. Das ist der grösste Blödsinn überhaupt.
Ich habe noch nie von einer Katze gehört, die sich auf das Gesicht eines Kindes gelegt hat!

Ich bin da wahrscheinlich schmerzfrei, oder nicht so hygienisch paranoid, aber meine Fellies durfte im Kinderbett schlafen, da boxte der Kleine mir noch gegen die Bauchwand.
Sicher hatte ich auch Bedenken, ob meine Katzen eifersüchtig reagieren. Gerade Sunny ist mein Prinzesschen und sehr anhänglich. Aber im Gegenteil, sie haben auf den Kleinen aufgepasst und mich teilweise geholt, wenn ich nicht schnell genug reagiert habe, wenn mein Sohn gebrüllt hat.
Mein Herzenskater Tommy hat mit meinem Sohn zusammen im Bett geschlafen.
Ich seh das nicht so eng.

Wie schon angesprochen, lass dich auf Toxoplasmose testen. Bei mir wurde das zwei mal gemacht.
Am besten du lässt das Katzenklo von deinem Freund reinigen, oder benutze Handschuhe dazu.
Allerdings kannst du dir Toxoplasmose eher über Rohwurst wie Salami oder schlicht Unkraut jähten holen.

Später habe ich aus dem Krankenhaus eine benutzte Windel mitgegeben, damit sich die Fellies an den Geruch des neuen Bewohners gewöhnen.

Ich würde mir nicht soviele Gedanken machen.
Hier mal ein paar Beweisfotos:

245od0.jpg


244wy6.jpg


243qb4.jpg



:pink-heart:

Vielleicht kommen noch ein paar Fotos?😀

Kann es sein, dass der Kater größer ist als das Baby??
 
:pink-heart:

maah, ein Traum die Bilder!!!!
 

Ähnliche Themen

Helenchen
Antworten
71
Aufrufe
12K
Blume Anna
Blume Anna
Kiara_007
Antworten
28
Aufrufe
3K
Angellike
Angellike
P
Antworten
6
Aufrufe
2K
Loeckchen
Loeckchen
E
Antworten
16
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
A
Antworten
31
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben