C
Catmom15
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. September 2024
- Beiträge
- 1.551
Unser Kater Piro, 14 Monate hat seit gut einem Monat Läsionen im Bereich des Kinns und der Mundwinkel. Wir waren beim Tierarzt und zuletzt auch beim Hauttierarzt. Dieser hat Hautgeschabsel und Haare untersucht, erhöhte Eosinophile gefunden, was für einen allergischen Komplex, Eosinophiles Granulom spricht gefunden. Parasiten und Pilz wurden negativ getestet. Zudem hat er Kinnakne und Follikel, die sich entzünden, wir geben nun Cortison, was ich eigentlich vermeiden wollte und säubern die Stelle mit Chlorhexidin Tücher. Es heilt gut ab, aber es stellt sich natürlich die Frage nach der Ursache. Wir haben entfloht, da es bei 50 Prozent eine Flohspeichelallergie ist und er Flöhe hatte in der Pflegestelle in Bulgarien, dies wird auch nach 4 Wochen wiederholt.
Ich dachte nun daran eine Ausschlußdiät zu starten, Monoprotein Pferd, damit die Allergene möglichst gering sind und es nicht nach Absetzen des Cortisons (er hat es für 10 Tage verschrieben bekommen, wir haben Nachkontrolltermin)gleich wieder kommt.
Auch um zu schauen, ob es überhaupt mit dem Futter zu tun hat.
Leider wird Nassfutter Pferd nicht wirklich gefressen, außer ein paar Bissen. Trockenfutter Macs Monoprotein Pferd mag er sehr und sein Kumpel auch, aber es kann nicht gut sein, 8 Wochen nur Trockenfutter zu geben, oder?
Er ist überhaupt sehr heikel und frisst nur Sachen, die er kennt gern, sie bekamen hauptsächlich zooroyal (ohne getreide und Zucker), hochwertiges Futter kommt bei beiden leider sehr schlecht an.
Helft mir bitte nachdenken: Er ist pummelig, hat 5,5 kg, also ein paar Reserven. Soll ich konsequent nur Pferd vorsetzen und warten bis er vor Hunger frisst mit einer kleinen Ration Pferd Trockenfutter, damit er nicht hungern muss? Und schauen, ob es nach Absetzen des Cortisons wieder kommt? Seinem Kumpel, der nichts hat, kann ich nur heimlich etwas anderes geben.
Aktuell schmeiße ich relativ viel teures und hochwertiges Nassfutter weg.
Was würdet ihr tun??
Ich dachte nun daran eine Ausschlußdiät zu starten, Monoprotein Pferd, damit die Allergene möglichst gering sind und es nicht nach Absetzen des Cortisons (er hat es für 10 Tage verschrieben bekommen, wir haben Nachkontrolltermin)gleich wieder kommt.
Auch um zu schauen, ob es überhaupt mit dem Futter zu tun hat.
Leider wird Nassfutter Pferd nicht wirklich gefressen, außer ein paar Bissen. Trockenfutter Macs Monoprotein Pferd mag er sehr und sein Kumpel auch, aber es kann nicht gut sein, 8 Wochen nur Trockenfutter zu geben, oder?
Er ist überhaupt sehr heikel und frisst nur Sachen, die er kennt gern, sie bekamen hauptsächlich zooroyal (ohne getreide und Zucker), hochwertiges Futter kommt bei beiden leider sehr schlecht an.
Helft mir bitte nachdenken: Er ist pummelig, hat 5,5 kg, also ein paar Reserven. Soll ich konsequent nur Pferd vorsetzen und warten bis er vor Hunger frisst mit einer kleinen Ration Pferd Trockenfutter, damit er nicht hungern muss? Und schauen, ob es nach Absetzen des Cortisons wieder kommt? Seinem Kumpel, der nichts hat, kann ich nur heimlich etwas anderes geben.
Aktuell schmeiße ich relativ viel teures und hochwertiges Nassfutter weg.
Was würdet ihr tun??