Auslandskatze auf Giardien testen?

  • Themenstarter Themenstarter Zamzam
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Z

Zamzam

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. September 2021
Beiträge
3
Hallo. habe ein Kater aus Spanien adoptiert. Die Dame vom Tierschutz meinte ich soll ihn vorsorglich af Giardien testen lassen, da ich Noch zwei weitere Katzen habe. Der neue hat keine Symptome. Macht es Sinn ihn zu testen?
 
A

Werbung

Hallo. habe ein Kater aus Spanien adoptiert. Die Dame vom Tierschutz meinte ich soll ihn vorsorglich af Giardien testen lassen, da ich Noch zwei weitere Katzen habe. Der neue hat keine Symptome. Macht es Sinn ihn zu testen?
Für mich macht es absolut Sinn ihn testen zu lassen wenn die Dame vom Tierschutz das empfiehlt, denn die weiss ja sicher warum sie das empfiehlt. Und ein Test auf Giardien ist in jedem Fall deutlich billiger und stressfreier als 3 Katzen mit Giardien zu behandeln und diesen Mega-Stress mit dem Dauerputzen zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Kayalina, Polayuki und Zamzam
Er ist jetzt schon da und hatte Kontakt zu den anderen? Oder ist er unter Quarantäne?

Wenn er schon mit den anderen zusammen ist, ist fraglich wie sinnig es ist, ihn jetzt zu testen. Wenn er Giardien mitgebracht hat, solltest du jetzt eh all deine Katzen sicherheitshalber behandeln/testen.

Wenn er noch unter Quarantäne steht, macht ein Test Sinn. Oder du beobachtet mal, wie der Kot ist. Bei Durchfall/auffälligem Gestank ist ein Giardientest eh angebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Zamzam
Er ist jetzt schon da und hatte Kontakt zu den anderen? Oder ist er unter Quarantäne?

Wenn er schon mit den anderen zusammen ist, ist fraglich wie sinnig es ist, ihn jetzt zu testen. Wenn er Giardien mitgebracht hat, solltest du jetzt eh all deine Katzen sicherheitshalber behandeln/testen.

Wenn er noch unter Quarantäne steht, macht ein Test Sinn. Oder du beobachtet mal, wie der Kot ist. Bei Durchfall/auffälligem Gestank ist ein Giardientest eh angebracht.

Für mich macht es absolut Sinn ihn testen zu lassen wenn die Dame vom Tierschutz das empfiehlt, denn die weiss ja sicher warum sie das empfiehlt. Und ein Test auf Giardien ist in jedem Fall deutlich billiger und stressfreier als 3 Katzen mit Giardien zu behandeln und diesen Mega-Stress mit dem Dauerputzen zu bekomme

Er ist jetzt schon da und hatte Kontakt zu den anderen? Oder ist er unter Quarantäne?

Wenn er schon mit den anderen zusammen ist, ist fraglich wie sinnig es ist, ihn jetzt zu testen. Wenn er Giardien mitgebracht hat, solltest du jetzt eh all deine Katzen sicherheitshalber behandeln/testen.

Wenn er noch unter Quarantäne steht, macht ein Test Sinn. Oder du beobachtet mal, wie der Kot ist. Bei Durchfall/auffälligem Gestank ist ein Giardientest eh angebracht.
Er ist noch in Quarantäne und hat keine Symptome
 
  • Like
Reaktionen: Pinku
Egal ob in Quarantäne oder nicht, unbedingt testen lassen!
Ich habe hier auch eine Katze die symptomfrei war und dennoch giardien hatte. Sicher ist sicher. Wenn du testen lässt, dann bitte ins Labor einschicken lassen, NICHT nur den Schnelltest vor Ort in der Praxis machen lassen.
Wurde denn auf fiv und felv getestet?

lg
 
  • Like
Reaktionen: Louisella, Margitsina und Zamzam
Wurde denn auf fiv und felv getestet?

Da gehe ich schwer von aus, wenn es der Verein ist, von dem ich glaube, dass er es ist 🙂

Wir hatten auf der Suche nach Nr. 4 mit denen auch Kontakt, sind ebenfalls darauf hingewiesen worden, dass ein Giardientest gerade bei den Spaniern vorsichtshalber Sinn macht und ich war ehrlich gesagt schwer beeindruckt vom Gespräch. Mich hat noch nie jemand gefragt, was ich füttere:grin: Die Dame war wirklich sehr genau, was artgerechte Haltung, Gesundheit, Fütterung angeht. Am Ende landeten wir in einer Fachsimpelei über hochwertiges Futter.

Es wurde auch gefragt, ob wir FIV/FelV in der Gruppe haben. Also auch die "andere Richtung" abgeklopft.

Ich würde den Test also auf jeden Fall machen, bevor man sie zusammen lässt. Die wird schon wissen, warum sie das sagt.
 
  • Like
Reaktionen: Zamzam
Werbung:
Da gehe ich schwer von aus, wenn es der Verein ist, von dem ich glaube, dass er es ist 🙂

Wir hatten auf der Suche nach Nr. 4 mit denen auch Kontakt, sind ebenfalls darauf hingewiesen worden, dass ein Giardientest gerade bei den Spaniern vorsichtshalber Sinn macht und ich war ehrlich gesagt schwer beeindruckt vom Gespräch. Mich hat noch nie jemand gefragt, was ich füttere:grin: Die Dame war wirklich sehr genau, was artgerechte Haltung, Gesundheit, Fütterung angeht. Am Ende landeten wir in einer Fachsimpelei über hochwertiges Futter.

Es wurde auch gefragt, ob wir FIV/FelV in der Gruppe haben. Also auch die "andere Richtung" abgeklopft.
Ah okay. Na mich wundert es nur, weil der Verein für den ich Pflegestelle mache, ja von vornherein die Katzen erst vermittelt wenn sie unter anderem negativ auf giardien getestet wurden. Aber dann ist ja gut 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Zamzam
Ah okay. Na mich wundert es nur, weil der Verein für den ich Pflegestelle mache, ja von vornherein die Katzen erst vermittelt wenn sie unter anderem negativ auf giardien getestet wurden. Aber dann ist ja gut 🙂

Ich hab da die Begründung nicht mehr 100% im Kopf, erinnere nur, dass sie meinte, dass man Giardien eben gerade in südlichen Ländern häufig hat (auch wenn sie ja auch in D wahrlich keine Seltenheit mehr sind) und sie eben raten würde, vorsichtshalber zu testen, bevor man die Stammkatzen auch behandeln und die ganze Bude sauber bekommen muss.

Wenn überhaupt, war sie etwas übergenau. Da trifft sie bei mir ja durchaus auf Sympathie, könnte mir aber auch vorstellen, dass der ein oder andere Adoptant "Ohjemine, das geht ja gut los" denkt 😂
 
  • Like
Reaktionen: Zamzam
Egal ob in Quarantäne oder nicht, unbedingt testen lassen!
Ich habe hier auch eine Katze die symptomfrei war und dennoch giardien hatte. Sicher ist sicher. Wenn du testen lässt, dann bitte ins Labor einschicken lassen, NICHT nur den Schnelltest vor Ort in der Praxis machen lassen.
Wurde denn auf fiv und felv getestet?

lg
Ja,wurde alles getestet
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
6K
Sandy2015
S
P
Antworten
0
Aufrufe
1K
Pancho
P
BriFi
Antworten
20
Aufrufe
18K
Chrissie38
C
chrissie
Antworten
3
Aufrufe
2K
chrissie
chrissie
Kuraiko
Antworten
1
Aufrufe
557
Quartett
Q

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben