
Panthen-Mama
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. August 2013
- Beiträge
- 104
Hallo liebe Foris,
in letzter Zeit fällt es mir wieder sehr stark auf: bei Katzen & Zubehör findet man aktuell nur noch Katzen zur Abgabe.
Auf der Suche nach einem Schnäppchen für die heimischen Tiger und mein neues Tierschutzprojekt (ich werde einen Verein gründen, bzw. die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange), wühle ich mich seit Tagen durch Anzeigen die mich wütend und traurig machen.
Nun ist es den Tieren die dort angeboten werden sicher egal ob ich wütend oder traurig bin, wenn ich etwas für sie erreichen will, werde ich nicht darum herumkommen den Anzeigenersteller anzuschreiben.
Genau das mache ich hin und wieder (je nachdem wie viel Zeit ich zwischendurch habe - und wie viel Feingefühl am betreffenden Tag
).
Mich würde interessieren, ob ihr euch dort auch engagiert? Viele Vereine inserieren dort ja ebenfalls.
Und wenn ja: Was für Rückmeldungen bekommt ihr? Meldet sich überhaupt jemand zurück? Welche Formulierungen bringen den größten Erfolg?
Ich kann euch mal ein Beispiel von meinem 'Treiben' dort geben
Vorneweg - ich bekomme gelegentlich recht nette Rückmeldungen. So geschehen in dem Fall eines viel zu frühen Abgabevorhabens. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werde ich mich nur selbst zitieren und die Antwort sinngemäß wiedergeben:
Die Antwort der Dame war: sie wusste es nicht! Sie hat immer gedacht dass das so okay wäre, weil auch ihre Eltern das so gehandhabt haben. Sie hat sich bedankt und die Anzeige wieder herausgenommen.
Da ich weiß, dass viele sehr ungehalten auf Belehrungen reagieren, habe ich bewusst einen Link gewählt, in dem mehrere Infos auf einen Blick enthalten waren. U.a. zum Thema Katzen und Einzelhaltung
Bis jetzt habe ich noch nie 'böse' Antworten zurück bekommen. Das häufigste ist - es kommt gar keine Antwort. So geschehen erst vor kurzem bei dieser Anzeige (ich muss gestehen, ein wenig habe ich schon schmunzeln müssen):
Mein Beitrag dazu:
Sicher nicht mein bester Text, aber etwas anderes fiel mir dazu nicht mehr ein
Aufklärung finde ich auch gerade bei Fundkatzen wichtig. Viele wollen diese einfach 'vermitteln' (oder verschenken
) ohne überhaupt erstmal eine Fundanzeige zu schreiben und den Fund bei den Behörden anzuzeigen. Sehr viele sind da sehr unwissend, und die Folgen für einen Katzenbesitzer dem die Mietz ausgebüchst ist, enorm groß 
Nun würden mich wirklich eure Erfahrungen dazu unteressieren!
Einen Erfahrungsaustausch fänd ich sehr spannend und vllt kann man sich die ein oder andere Herangehensweise mal abschauen 
in letzter Zeit fällt es mir wieder sehr stark auf: bei Katzen & Zubehör findet man aktuell nur noch Katzen zur Abgabe.
Auf der Suche nach einem Schnäppchen für die heimischen Tiger und mein neues Tierschutzprojekt (ich werde einen Verein gründen, bzw. die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange), wühle ich mich seit Tagen durch Anzeigen die mich wütend und traurig machen.
Nun ist es den Tieren die dort angeboten werden sicher egal ob ich wütend oder traurig bin, wenn ich etwas für sie erreichen will, werde ich nicht darum herumkommen den Anzeigenersteller anzuschreiben.
Genau das mache ich hin und wieder (je nachdem wie viel Zeit ich zwischendurch habe - und wie viel Feingefühl am betreffenden Tag
Mich würde interessieren, ob ihr euch dort auch engagiert? Viele Vereine inserieren dort ja ebenfalls.
Und wenn ja: Was für Rückmeldungen bekommt ihr? Meldet sich überhaupt jemand zurück? Welche Formulierungen bringen den größten Erfolg?
Ich kann euch mal ein Beispiel von meinem 'Treiben' dort geben
Vorneweg - ich bekomme gelegentlich recht nette Rückmeldungen. So geschehen in dem Fall eines viel zu frühen Abgabevorhabens. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werde ich mich nur selbst zitieren und die Antwort sinngemäß wiedergeben:
Guten Abend,
durch Zufall bin ich gerade auf Ihre Anzeige gestoßen und würde gerne einen wichtigen Rat geben, da ich mir gut vorstellen kann dass sie den kleinen Schätzen ein schönes Zuhause, aber auch einen guten Start in das Leben sichern wollen.
Katzenbabys sollten, insofern denn eine Mama noch vorhanden ist, unbedingt bis zur 12. Woche bei dieser bleiben. Ich habe Ihnen dazu einen sehr guten Link herausgesucht:
http://www.feline-senses.de/das-richtige-abgabealter.html
Eine Abgabe Anfang Juni ist wirklich arg früh, und ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sie Ihre Entscheidung zugunsten der kleinen Nasen noch einmal überdenken würden.
Bei Fragen zu diesem Thema, würde ich Ihnen auch sehr gern zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Kristina Axxxxx
Die Antwort der Dame war: sie wusste es nicht! Sie hat immer gedacht dass das so okay wäre, weil auch ihre Eltern das so gehandhabt haben. Sie hat sich bedankt und die Anzeige wieder herausgenommen.
Da ich weiß, dass viele sehr ungehalten auf Belehrungen reagieren, habe ich bewusst einen Link gewählt, in dem mehrere Infos auf einen Blick enthalten waren. U.a. zum Thema Katzen und Einzelhaltung
Bis jetzt habe ich noch nie 'böse' Antworten zurück bekommen. Das häufigste ist - es kommt gar keine Antwort. So geschehen erst vor kurzem bei dieser Anzeige (ich muss gestehen, ein wenig habe ich schon schmunzeln müssen):

Mein Beitrag dazu:
Guten Tag,
ich habe gerade Ihre Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen bezüglich der Wildkatzen gelesen.
Nun habe ich dazu ein kleines Verständnisproblem. Denn Wildkatzen sind eine sehr seltene Säugetierart in Deutschland und stehen unter besonderem Schutz:
http://www.nabu.de/nabu/nh/archiv/00800.html
Da Wildkatzen tatsächlich auch sehr scheu und nicht menschenbezogen sind, sollte man sie auch da lassen wo sie her kommen: in der Natur.
Sollte es sich bei den von Ihnen abzugebenen Tieren um herrenlose Hauskatzen handeln, dann wäre eine anderweitige Beschreibung der Katzen sicher hilfreich.
Mit freundlichen Grüßen
Kristina Axxxxx
Sicher nicht mein bester Text, aber etwas anderes fiel mir dazu nicht mehr ein

Aufklärung finde ich auch gerade bei Fundkatzen wichtig. Viele wollen diese einfach 'vermitteln' (oder verschenken
Nun würden mich wirklich eure Erfahrungen dazu unteressieren!