
Lulu99
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Oktober 2023
- Beiträge
- 327
Hallöchen zusammen,
Wie macht ihr das eigentlich mit euren Wohnungskatzen bei so richtig ekligem Wetter? Meine gehen gerne auf den Balkon, am liebsten früh morgens oder spät am Abend. Sie fordern es nicht ein, aber ich öffne ihnen einfach täglich die Tür und sie können dann raus,wenn sie es möchten. Manchmal ist's ihnen eh zu kalt, dann wird nur kurz das Näschen rausgehalten und wieder reingegangen 😁 aber so ganz allgemein gefragt - lasst ihr eure auch raus, wenn's so richtig eklig draußen ist?oder im Winter, wenn Schnee liegt? Ich denk immer, die erkälten sich 🤦🏼♀️😂 und auf der anderen Seite denk ich mir, das Immunsystem wird ja auch stärker,wenn sie bei kaltem Wetter draußen hocken. Zumal sie ja immer rein können ins warme.
Bei Mia hab ich immer Angst,dass sie sich wieder ne Bindehautentzündung holt vom Zug (sie hat wahrscheinlich Herpes, kriegt jetzt ein Augengel zum befeuchten vom Auge zweimal täglich)😩
Liebe Grüße
Eure Helikoptermuddi🤗
Wie macht ihr das eigentlich mit euren Wohnungskatzen bei so richtig ekligem Wetter? Meine gehen gerne auf den Balkon, am liebsten früh morgens oder spät am Abend. Sie fordern es nicht ein, aber ich öffne ihnen einfach täglich die Tür und sie können dann raus,wenn sie es möchten. Manchmal ist's ihnen eh zu kalt, dann wird nur kurz das Näschen rausgehalten und wieder reingegangen 😁 aber so ganz allgemein gefragt - lasst ihr eure auch raus, wenn's so richtig eklig draußen ist?oder im Winter, wenn Schnee liegt? Ich denk immer, die erkälten sich 🤦🏼♀️😂 und auf der anderen Seite denk ich mir, das Immunsystem wird ja auch stärker,wenn sie bei kaltem Wetter draußen hocken. Zumal sie ja immer rein können ins warme.
Bei Mia hab ich immer Angst,dass sie sich wieder ne Bindehautentzündung holt vom Zug (sie hat wahrscheinlich Herpes, kriegt jetzt ein Augengel zum befeuchten vom Auge zweimal täglich)😩
Liebe Grüße
Eure Helikoptermuddi🤗