
Linvita
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. August 2016
- Beiträge
- 148
- Ort
- Hamburg
Hi zusammen,
aktuell krieg ich echt die volle Packung und wollte mir vor meinem nächsten Tierarztbesuch am Freitag einmal euren Rat einholen.
Vor zwei Wochen bin ich Sonntag aus dem Urlaub zurückgekommen. Ich war 2,5 Wochen im Ausland und in dieser Zeit hat meine beste Freundin auf die Katzen aufgepasst, dabei auch die Inhalation übernommen, die beim Kater seit zwei Monaten angewandt wird. Seit April ist er offiziell Asthmatiker und wird seit Ende Mai nun mit Spray behandelt. Das hat auch gut angeschlagen und der Husten ist seitdem praktisch weg.
Nun kam ich am Sonntag vor zwei Wochen zurück und hab direkt gemerkt - oh je, dem gehts nicht gut. Der atmet so rasselnd und feucht, schnarcht total. Habe also instinktiv gedacht, dass etwas mit der Inhalation nicht geklappt hat und beschlossen den Kater die kommenden Tage korrekt zu inhalieren und mal zu gucken ob es besser wird. Wurde es nicht, ich hab also nach einer Woche einen Termin beim TA gemacht und bin hingefahren. Diagnose: Lunge unauffällig, aber Schnupfen, fette Entzündung der Speicheldrüsen im Mund (Zähne hat er nicht mehr) und dicke Schwellung (abzessähnlich) über linker Speicheldrüse am Hals und Rachen. Außerdem ein Kilo Gewicht runter und Sofortdiagnose der TÄ: Der sieht viel schlapper aus als sonst. Ja mist. Bekam er also Metacam gespritzt, zwei Tage häusliche Gabe von Metacam und 15 mg Veraflox für eine Woche. Das war letzten Freitag. Diesen Freitag habe ich Nachuntersuchung ob die Schwellung am Hals besser ist. Ich konnte ehrlicher Weise bislang keine nennenswerte Verbesserung feststellen. Wenn bis Freitag alles so bleibt, dann müssen die aufstechen. Ein Blutbild wird an dem Tag auch gemacht.
Heute fällt uns dann auf. Rechts am Auge Apathie, größere Pupille als links (also nicht die Seite mit dem Abzess). Auge reagiert zwar auf Lichteinstrahlung, aber nicht so gut wie das andere. Gerötet ist nix, aber er kneift es mehr als das andere.
Der Schnupfen wird aktuell irgendwie nur mit Hausinhalation im Bad behandelt und ist auch noch nicht besser. Ich bin sichtlich gestresst, weil ich mir große Sorgen mache, dass die Schwellung am Hals vllt ein Tumor ist.
Hat jemand Impulse/Ideen was ich am Freitag mit der TÄ dringend prüfen sollte? Oder sieht vllt eine Verbindung von allen Symptomen die ich gerade nicht sehe?
aktuell krieg ich echt die volle Packung und wollte mir vor meinem nächsten Tierarztbesuch am Freitag einmal euren Rat einholen.
Vor zwei Wochen bin ich Sonntag aus dem Urlaub zurückgekommen. Ich war 2,5 Wochen im Ausland und in dieser Zeit hat meine beste Freundin auf die Katzen aufgepasst, dabei auch die Inhalation übernommen, die beim Kater seit zwei Monaten angewandt wird. Seit April ist er offiziell Asthmatiker und wird seit Ende Mai nun mit Spray behandelt. Das hat auch gut angeschlagen und der Husten ist seitdem praktisch weg.
Nun kam ich am Sonntag vor zwei Wochen zurück und hab direkt gemerkt - oh je, dem gehts nicht gut. Der atmet so rasselnd und feucht, schnarcht total. Habe also instinktiv gedacht, dass etwas mit der Inhalation nicht geklappt hat und beschlossen den Kater die kommenden Tage korrekt zu inhalieren und mal zu gucken ob es besser wird. Wurde es nicht, ich hab also nach einer Woche einen Termin beim TA gemacht und bin hingefahren. Diagnose: Lunge unauffällig, aber Schnupfen, fette Entzündung der Speicheldrüsen im Mund (Zähne hat er nicht mehr) und dicke Schwellung (abzessähnlich) über linker Speicheldrüse am Hals und Rachen. Außerdem ein Kilo Gewicht runter und Sofortdiagnose der TÄ: Der sieht viel schlapper aus als sonst. Ja mist. Bekam er also Metacam gespritzt, zwei Tage häusliche Gabe von Metacam und 15 mg Veraflox für eine Woche. Das war letzten Freitag. Diesen Freitag habe ich Nachuntersuchung ob die Schwellung am Hals besser ist. Ich konnte ehrlicher Weise bislang keine nennenswerte Verbesserung feststellen. Wenn bis Freitag alles so bleibt, dann müssen die aufstechen. Ein Blutbild wird an dem Tag auch gemacht.
Heute fällt uns dann auf. Rechts am Auge Apathie, größere Pupille als links (also nicht die Seite mit dem Abzess). Auge reagiert zwar auf Lichteinstrahlung, aber nicht so gut wie das andere. Gerötet ist nix, aber er kneift es mehr als das andere.
Der Schnupfen wird aktuell irgendwie nur mit Hausinhalation im Bad behandelt und ist auch noch nicht besser. Ich bin sichtlich gestresst, weil ich mir große Sorgen mache, dass die Schwellung am Hals vllt ein Tumor ist.
Hat jemand Impulse/Ideen was ich am Freitag mit der TÄ dringend prüfen sollte? Oder sieht vllt eine Verbindung von allen Symptomen die ich gerade nicht sehe?