Asthma, das Auge, Speicheldrüsenabzess und Schnupfen

  • Themenstarter Themenstarter Linvita
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    abzess apathie schnupfen speicheldrüse

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Linvita

Linvita

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. August 2016
Beiträge
148
Ort
Hamburg
Hi zusammen,

aktuell krieg ich echt die volle Packung und wollte mir vor meinem nächsten Tierarztbesuch am Freitag einmal euren Rat einholen.

Vor zwei Wochen bin ich Sonntag aus dem Urlaub zurückgekommen. Ich war 2,5 Wochen im Ausland und in dieser Zeit hat meine beste Freundin auf die Katzen aufgepasst, dabei auch die Inhalation übernommen, die beim Kater seit zwei Monaten angewandt wird. Seit April ist er offiziell Asthmatiker und wird seit Ende Mai nun mit Spray behandelt. Das hat auch gut angeschlagen und der Husten ist seitdem praktisch weg.

Nun kam ich am Sonntag vor zwei Wochen zurück und hab direkt gemerkt - oh je, dem gehts nicht gut. Der atmet so rasselnd und feucht, schnarcht total. Habe also instinktiv gedacht, dass etwas mit der Inhalation nicht geklappt hat und beschlossen den Kater die kommenden Tage korrekt zu inhalieren und mal zu gucken ob es besser wird. Wurde es nicht, ich hab also nach einer Woche einen Termin beim TA gemacht und bin hingefahren. Diagnose: Lunge unauffällig, aber Schnupfen, fette Entzündung der Speicheldrüsen im Mund (Zähne hat er nicht mehr) und dicke Schwellung (abzessähnlich) über linker Speicheldrüse am Hals und Rachen. Außerdem ein Kilo Gewicht runter und Sofortdiagnose der TÄ: Der sieht viel schlapper aus als sonst. Ja mist. Bekam er also Metacam gespritzt, zwei Tage häusliche Gabe von Metacam und 15 mg Veraflox für eine Woche. Das war letzten Freitag. Diesen Freitag habe ich Nachuntersuchung ob die Schwellung am Hals besser ist. Ich konnte ehrlicher Weise bislang keine nennenswerte Verbesserung feststellen. Wenn bis Freitag alles so bleibt, dann müssen die aufstechen. Ein Blutbild wird an dem Tag auch gemacht.

Heute fällt uns dann auf. Rechts am Auge Apathie, größere Pupille als links (also nicht die Seite mit dem Abzess). Auge reagiert zwar auf Lichteinstrahlung, aber nicht so gut wie das andere. Gerötet ist nix, aber er kneift es mehr als das andere.

Der Schnupfen wird aktuell irgendwie nur mit Hausinhalation im Bad behandelt und ist auch noch nicht besser. Ich bin sichtlich gestresst, weil ich mir große Sorgen mache, dass die Schwellung am Hals vllt ein Tumor ist.

Hat jemand Impulse/Ideen was ich am Freitag mit der TÄ dringend prüfen sollte? Oder sieht vllt eine Verbindung von allen Symptomen die ich gerade nicht sehe?
 
A

Werbung

Ja, also das Auge ist über nacht nicht besser, dafür sind die Schluckbeschwerden mehr schlimmer als besser geworden. Ich bilde mir auch ein, dass er das eine Bein auf der Seite mit dem nicht reagierenden Auge zwischendurch nachzieht. Ich versuche gleich mal die Tierärztin zu erreichen….
 
Ich würde heute noch zum Tierarzt gehen, je schneller umso besser.
 
Ich drück die Daumen, das alles gut wird.
 
  • Like
Reaktionen: Linvita
Der Kater hat ein Lymphom, was sich leider seit Freitag sehr stark verschlimmert hat. Wir haben ihm jetzt eine Kortisonspritze gegeben und schauen, wie er sich die nächsten Tage entwickelt. Die Blutergebnisse kommen morgen. Eine Chemo habe ich abgelehnt. Das bedeutet, dass er nach aktuellem Krankheitsverlauf vermutlich nächste oder spätestens übernächste Woche eingeschläfert werden muss.
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: teufeline, Wildflower und Tomc@t
Werbung:
Das tut mir Leid.
 
Bekommt er Schmerzmittel?
Macht es euch schön miteinander. Du wirst den richtigen Zeitpunkt finden.
 
Bekommt er Schmerzmittel?
Macht es euch schön miteinander. Du wirst den richtigen Zeitpunkt finden.
Nein, das verträgt sich nicht so gut mit dem Kortison. Gerade geht es ihm aber auch ganz gut. Schmerzen hat der augenscheinlich keine, die größere Problematik ist eher der Druck auf die Atmung. Ich arbeite jetzt die nächsten Tage von Zuhause, da hab ich ihn gut im Blick, wenn es mit der Luft zu knapp wird.

Futter kriegt er deshalb jetzt auch erst mal nur in flüssiger Form. Da geh ich jetzt noch flott was holen. Falls die Kortisonspritze extrem gut anschlägt, könnte man ihn nächste Woche noch mal mit einer zweiten verlängern. Ehrlicher Weise halte ich das aber für unwahrscheinlich. Mal gucken.

Es geht mir sehr nah, da ich ihn schon neun Jahre habe. Der war praktisch mein erstes Haustier - ich hab ihn gekauft als ich 19 war. Anbei ein Bild vom Schatz.

IMG_7673.jpg


IMG_8717.jpg


image0 (3).jpg

Er heißt übrigens Barsch - wie der Fisch (offiziell Nero, aber darauf hört er eh nicht 😉 ).
 
Was für ein hübscher und was für ein ausgefallener Name (meine verstorbene Kätzin hieß Katzenfisch).
 
  • Like
Reaktionen: Linvita
Werbung:
Danke. Irgendwie paßte er, ich weiß nicht wieso.
Wie bist du auf Barsch gekommen?
 
Danke. Irgendwie paßte er, ich weiß nicht wieso.
Wie bist du auf Barsch gekommen?
Wir kommen ursprünglich aus NRW und da war jahrelang Baby Barsch Alarm in den 1live O-ton Charts. Als er klein war haben wir ihn Babybarsch genannt und als er größer wurde dann nur noch Barsch und das ist dann irgendwie hängen geblieben.
 
Ich komm aus 'm Norden und habe leider keine Ahnung, wovon du sprichst (vielleicht bin ich auch zu alt?)....lach...
 
Ich komm aus 'm Norden und habe leider keine Ahnung, wovon du sprichst (vielleicht bin ich auch zu alt?)....lach...
Ich komme auch aus NRW, kenne dadurch den Radiosender 1Live, aber keinen O-Ton Barsch-Alarm 🤷🏻‍♀️
 
Werbung:
  • Grin
Reaktionen: Poldi und Wildflower

Ähnliche Themen

C
Antworten
14
Aufrufe
1K
Claudi82
C
L
Antworten
2
Aufrufe
4K
Firlchen
F
nadala
Antworten
6
Aufrufe
14K
Buchenblatt
Buchenblatt
bunteriro
Antworten
65
Aufrufe
17K
Bea
Bea
L
Antworten
1
Aufrufe
4K
Löckchen
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben