Archimedes,der kleine Spanier zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter Cindyslilli
  • Beginndatum Beginndatum
Bei uns gibt es nicht viel Neues,oder Besonderes zu berichten.Deswegen nur kleine Impressionen.

Archie ist ein Dieb und lässt sich von Buddy nicht die Butter vom Brot nehmen,auch wenn dieser die gar nicht hat haben wollen😛

http://youtu.be/aHosm7gqdDU


In Baldrian "eingelegte" Reizangelanhänger um noch mehr Anreiz zum hinterherjagen zu schaffen,ging irgendwie in die falsche Richtung.
Einmal nach geschnappt,liegen geblieben und nicht wieder her gegeben🙄

23094130ow.jpg


23094216uz.jpg




Die Kater senden ein herzliches Dankeschön an Brick,da sie es ihr zu verdanken haben,dass Dosi endlich eingesehen hat,dass es den Kohl nicht fett macht,ob Katzenhaare schon beim Anziehen der frischen Wäsche dran sind,oder fünf Minuten später😛
Die Eroberung des Kleiderschranks:

23094131uo.jpg


23094133db.jpg



Ich hab Dich so lieb

23094174tu.jpg


Komm doch mal dichter an mich ran

23094173ec.jpg


Komm mir nicht zu nah,sonst krigste wieder Kopfweh

23094171oo.jpg


Händchenhalten muss heute reichen
23094172oy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Erst war Archie auf meinem Schoß und rutschte dann bewusstlos gestreichelt,immer weiter runter. Er hat so tief und fest geschlafen :pink-heart:

23094191ai.jpg


23094192ky.jpg


23094190ih.jpg




Beim Betten machen ist er eine große Hilfe

23094205ho.jpg


23094206gk.jpg


Seit drei Tagen schläft der Süße immer öfters und längere Zeit nachts im Bett.Er wurschtelt sich sogar unter die Bettdecke.:pink-heart:
Das ist so schön.Ich genieße das total.
Eigentlich wollte ich heut die Winterbetten vorholen....Aber aus Angst,dass Archie das mehr an Federn nicht so klasse findet und nachts wieder auswärtig nächtigt,nehmen wir ein leichtes Gefühl der Kühle in Kauf und belassen es noch beim Sommerbett.
 
Zuletzt bearbeitet:
:yeah::yeah: Ich kann mich kringeln wegen Archie! Erst fummelt er so geschickt das leckere Zeug aus der Tüte und dann die geringschätzigen Blicke hinunter zu Buddy, der auch nichts gegen so ein Dingelchen hätte. Der Gesichtsausdruck von Buddy von unten rauf, haha! :aetschbaetsch1: Ein Traum und so vielsagend! Das fand wohl auch Archie, der sicherheitshalber eine auf den Detz austeilte, damit der Andere nicht auf allzu dumme Gedanken kommt. Klassiker! :grin:

Und oh! Kleiderschrank! Das ist aber wirklich sehr lieb von Dir, daß Du den Bereich jetzt mit ihnen teilst, ich bin sicher, daß sie das zu schätzen wissen! Haben sie auch ewig lang drin rum geschnuffelt, bevor sie sich nieder gelassen haben? Sachen mit dem langen Arm raus gepolkt? Das sind aber auch zwei Wuschelteddys, da sind die Haare vermutlich noch mal 'ne eigene Dimension. (Bei uns hält sich die Herbst-Haarerei bisher noch in Grenzen, aber es kann nur mehr eine Frage von Stunden sein, bevor die Hosen komplett abfallen....)

Ach Mensch, da bin ich ja schon wieder gelb vor Neid, Archie muckelt so schön im Bett!! Das sind schon so Genießer, sie wissen alle Plätze, die gut und gemütlich sind. Da kriegt man bestimmt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, wenn man sowas sieht.:pink-heart:

Wunderschöne Bilder, ich glaub mein Schuß-durchs-Herz Foto ist das mit dem Pfötchen halten. Brüderliebe.:pink-heart: Und natürlich das bewußtlos-gestreichelte. Und alle anderen sowieso! Ach, ich kann mich nicht entscheiden, wie üblich.

Ich wünsche einen wunderschönen Herbstsonntag mit allem Drum und Dran, was Euch gut tut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Der Dieb mal wieder! :omg:

Sehr schöne Bilder von den beiden (das Video auch - wie Archie brummen kann!). Sie sind und bleiben zwei liebenswerte Quatschköppe! Und das schönste Bild ist der tiefschlafende Archie ... so ein süßes unschuldiges Gesichtchen! :pink-heart:
Dass Du das Bett noch nicht wechselst, verstehe ich gut, würde ich auch nicht riskieren. Immerhin besteht ja die Möglichkeit, von Archie gewärmt zu werden. 😀

Bussels an die Süßen!
 
@Brick
Lange rumgeschnuffelt haben sie nicht im Schrank.Rausgekramt auch nichts.(Männer dekorieren doch nicht so gern um😛)
Ich hatte eher den Eindruck,als wenn sie sich besonders leise und vorsichtig bewegt haben,damit ich nichts mitbekomme. Vorsichtig reinriechen,vergewissern das keiner guckt,schnell rein,hinlegen und ruhig verhalten:zufrieden:


Der Mensch denkt und Katze lenkt: dachte ich mir,lieber soll mir nächtens frisch sein,bevor Archie ......
Archie denkt sich: wenn sie mehr Kühle haben will,Bitteschön ......schlaf ich halt wo anders:aetschbaetsch1:



Meine TA hat aufgehört.
In ihre Räumlichkeiten ist eine Zweigstelle der Tierklinik Hannover-Wülfel gezogen. Was hab ich mich gefreut.
Zu früh gefreut😳 Ich hatte ein großes Kotprofil von Archie in Auftrag gegeben,mit dem Ergebnis,dass ihm grampositive aerobe Bakterien fehlen. Soll nichts bedenkliches sein und ich ihm nun vier Wochen ein Pülverchen ins Futter mischen.
Da ich aber wissen möchte,was das Fehlen dieser Bakterien auslöst und was ich im Vorfeld tun kann um das zu verhindern,fragte ich,ob ich Fehler beim Füttern mache. Fütterfeher - nein / Erklärung wovon das kommen kann - auch nein 🙁
Trotzdem fragte sie nach meinem Futter.
Lang und breit die Sorten und Marken meines Vorratsschranks aufgezählt und die Rohfleischfütterung,mit stolz geschwellter Brust,verbal zelebriert.😉
Und was bekomme ich zur Antwort? So viel durcheinander ist nicht gut und gesund.Lieber nur eine Marke.Royal Carnin oder Hills:grummel:
Und außerdem,wenn man vom Barfen nicht so die Ahnung hat,kann man viel bei der Berechnung falsch machen....
Hallo?Nicht zugehört?Ich supplementire nicht.Mache die 20% Regelung.
Ja...aber da hat der Darm ja die ganze Zeit viel zu viel zu arbeiten....das ist nicht gut für den Darm.
Ja sag ich,ich halte aber genau aus diesem Grund mindestens fünf Stunden ein,zwischen Dose und Roh....
Darauf ging sie nicht ein und fragte nach Trockenfutter.....das währe doch so schön bequem zu füttern.*grrrrrr*
Auch da leierte ich mein erlerntes Wissen runter und bekam zur Antwort,dass ja explizit Wissenschaftler und Tierärzte das RC genauestens auf die Katze abgestimmt haben und auch Getreidefreies Futter darunter ist 👽
Oh man,ich ärgere mich das ich nicht so tief in der Materie stecke und ihr etwas schlaues,wissenschaftliches um die Ohren hauen kann😡
(Muss unbedingt mal einen Thread erstellen: schlagende Argumente um einen TA mundtot zu machen)

Ich hoffe nur,dass sie in der reinen Tiermedizin besser ausgebildet ist.
 
Ach mensch, das tut mir leid, dass Du nun auch das Problem mit dem TA hast! Das wünsche ich keinem.

Weißt Du, ich weiß nicht, ob es sich lohnt, mit jemandem zu streiten, der die Materie studiert hat. Er/sie wird sich immer für besser informiert halten, auch wenn es nicht stimmt. Ich diskutiere nicht mit denen, weil ich nicht glaube, dass ich diese Leute umstimmen/überzeugen kann. Ich habe mich informiert, gebe meine Wünsche an und wenn sich der/die TA nicht daran hält, wechsle ich. Alles andere ist echte Zeitverschwendung. Es sei denn, Du würdest ziemlich unfreundlich (z.B. was die Ernährung angeht) und würdest fragen, ob er/sie RC oder Hills vertreibt, dass er/sie so vehement darauf besteht. Oder noch unfreundlicher: darauf hinweisen, dass es Dir egal ist, welcher Futterhersteller ihn/sie sponsort, Du willst das Beste für Dein Tier und diese zwei Marken sind es bestimmt nicht.

Aber: lohnt sich das? Mir hat eine Arzthelferin bei dem hier ansässigen TA gesagt, dass Maus 2 Wochen NUR REIS bekommen soll (sie hatte viel gespeit, ich war eine Woche fast täglich beim TA). Da habe ich nur zurückgefragt: "Bei einem Carnivoren!?" Und sie nur: "Ja, natürlich." Da bleibt einem die Spucke weg. Was soll ich der Dame denn erklären!? Seitdem habe ich keinen Fuß mehr in die Praxis gesetzt (allerdings war das nicht der einzige Grund).

Daher: suche Dir einen anderen TA. Du wohnst nicht auf dem Lande, daher ist die Chance, vielleicht doch noch einen guten TA zu finden, nicht ganz so klein.
 
Werbung:
@Brick
Lange rumgeschnuffelt haben sie nicht im Schrank.Rausgekramt auch nichts.(Männer dekorieren doch nicht so gern um😛)
Ich hatte eher den Eindruck,als wenn sie sich besonders leise und vorsichtig bewegt haben,damit ich nichts mitbekomme. Vorsichtig reinriechen,vergewissern das keiner guckt,schnell rein,hinlegen und ruhig verhalten:zufrieden:


Der Mensch denkt und Katze lenkt: dachte ich mir,lieber soll mir nächtens frisch sein,bevor Archie ......
Archie denkt sich: wenn sie mehr Kühle haben will,Bitteschön ......schlaf ich halt wo anders:aetschbaetsch1:



Meine TA hat aufgehört.
In ihre Räumlichkeiten ist eine Zweigstelle der Tierklinik Hannover-Wülfel gezogen. Was hab ich mich gefreut.
Zu früh gefreut😳 Ich hatte ein großes Kotprofil von Archie in Auftrag gegeben,mit dem Ergebnis,dass ihm grampositive aerobe Bakterien fehlen. Soll nichts bedenkliches sein und ich ihm nun vier Wochen ein Pülverchen ins Futter mischen.
Da ich aber wissen möchte,was das Fehlen dieser Bakterien auslöst und was ich im Vorfeld tun kann um das zu verhindern,fragte ich,ob ich Fehler beim Füttern mache. Fütterfeher - nein / Erklärung wovon das kommen kann - auch nein 🙁
Trotzdem fragte sie nach meinem Futter.
Lang und breit die Sorten und Marken meines Vorratsschranks aufgezählt und die Rohfleischfütterung,mit stolz geschwellter Brust,verbal zelebriert.😉
Und was bekomme ich zur Antwort? So viel durcheinander ist nicht gut und gesund.Lieber nur eine Marke.Royal Carnin oder Hills:grummel:
Und außerdem,wenn man vom Barfen nicht so die Ahnung hat,kann man viel bei der Berechnung falsch machen....
Hallo?Nicht zugehört?Ich supplementire nicht.Mache die 20% Regelung.
Ja...aber da hat der Darm ja die ganze Zeit viel zu viel zu arbeiten....das ist nicht gut für den Darm.
Ja sag ich,ich halte aber genau aus diesem Grund mindestens fünf Stunden ein,zwischen Dose und Roh....
Darauf ging sie nicht ein und fragte nach Trockenfutter.....das währe doch so schön bequem zu füttern.*grrrrrr*
Auch da leierte ich mein erlerntes Wissen runter und bekam zur Antwort,dass ja explizit Wissenschaftler und Tierärzte das RC genauestens auf die Katze abgestimmt haben und auch Getreidefreies Futter darunter ist 👽
Oh man,ich ärgere mich das ich nicht so tief in der Materie stecke und ihr etwas schlaues,wissenschaftliches um die Ohren hauen kann😡
(Muss unbedingt mal einen Thread erstellen: schlagende Argumente um einen TA mundtot zu machen)

Ich hoffe nur,dass sie in der reinen Tiermedizin besser ausgebildet ist.


Ich glaube, Du kennst Deine zwei sehr gut, das wird genau das gewesen sein,was sich abgespielt hat! 😛 Bloß keinen Lärm machen, sondern ausnützen solange es geht, denn wer weiß ob sie es sich nicht anders überlegt und dann haben wir den Salat. Zu süß, die zwei! :pink-heart: Kannst recht haben, die Herren haben nicht so den Dekorierwunsch, da langt's wenn's bequem ist.😉

Ach neeee......als ich das von der TK "Filiale" gelesen habe, hab ich ganz viel nicken und "äh" und "war ja klar...." und "au verdammt" sagen müssen. Das kam mir alles so bekannt vor! 🙁 Sag mal, kann das echt sein, daß der überwiegende Großteil so ist und nur immer wieder mal zwischendurch ein anderer TA dazwischen, zu dem man tatsächlich gehen kann? Das finde ich arg deprimierend irgendwie.

Ich weiß, daß auch in der Humanmedizin nicht einem jeden Patienten ein jeder Arzt sympathisch ist und seinem Wunschdenken entspricht. Und daß es auch da genügend von der Fraktion gibt, die sich von einem Patienten (pöh! Der Nichtswisser!) nichts sagen lassen und gleich sauer werden. Denn ER wird es wohl besser wissen, ER hat es schließlich studiert. Aber ein Mensch kann immerhin sprechen und sagen wo's ihn kneift und wie er sich fühlt. Das Tier kann das nicht und man muß umso mehr hoffen, daß da einer ist, der wirklich das Wissen und Können hat. Wunschdenken in vielen Fällen.:stumm:

Da wurden bei Dir ja wirklich alle Register gezogen Themen-übegreifend. Dann weiß man zumindest, woran man ist.

Wenn man sich anguckt, was hier manche TÄ so von sich geben, da drängt sich einem unweigerlich der Gedanke auf, daß man das eigentlich schon bald dem Tierschutz melden müßte, so großer Quatsch ist das. Absolut zum Nachteil des Tieres, was die verzapfen. Versteh ich nicht.

Aber die Idee finde ich gut, daß man einen Thread brauchen könnte, in dem Antworten gesammelt würden, die man verwenden kann. Sicher, ob man sie auch wirklich dann verwendet, weil man von Fall zu Fall eh selber entscheiden muß,ob das was bringt bei so einem Vernagler, das zeigt sich dann, wenn man davor steht.
 
Die Hauptstelle der TK (war ich mit Buddy schon mal) hat da auch Unmengen von Futter (wenig nass,viel trocken) von RC rumstehen....
Ich nehme mal an,dass die TA nun in der neuen Zweigstelle,erstmal hochmotiviert ist und alle neuen Patientenbesitzer als Futterkäufer an sich binden will.
Ich kenne das aus Friseurgeschäften.Verkauf ist als Einnahmestelle so wichtig geworden und man muss als Angestellter die Produkte so anpreisen,als sei der ganze Rest reiner Schrott.Auch wenn du selber anderer Meinung bist😳. -Ist mit ein Grund das ich mich selbständig gemacht habe.-
Gleich wechseln will ich nicht.Erst mal abwarten wie sie mir medizinisch gefällt.
Mit der alten TA ging ich Futtertechnisch auch nicht konform.Die konnte ich aber mit meinem bisschen Wissen schneller beeindrucken,so dass das nie wieder Thema war 😛
Die jetzige scheint im Verkauf besser geschult zu sein und ich muss wohl noch etwas schlauer als ich bin,daherreden damit das Thema vom Tisch ist🙄
Ich kann mir aber den ganzen Kram mit den Vitaminen,Phosphaten usw nicht wirklich merken um richtig gut zu argumentieren 😳

Gestritten habe ich mich nicht mit ihr,Elin.Ich habe sogar gesagt,dass ich mich ausgiebig mit RC auseinandersetzen und mich einlesen werde😛
Nun kann ich mich auf die nächste Begegnung gut vorbereiten😀
Wenn sie dann keine Ruhe geben sollte,werde ich (vielleicht) wechseln.
Aber die Praxis ist drei Autominuten von mir weg.Da habe ich immer gute Chancen nach meiner Arbeit einen Kater von zu Hause zu holen und hin zu fahren.Bis ich mich durch den Feierabendverkehr nach Hannover rein gequält habe,sind die Öffnungszeiten vorbei. Für so kleine oder dringliche Sachen ist die Lage mehr als ideal.
 
Gleich wechseln will ich nicht.Erst mal abwarten wie sie mir medizinisch gefällt.
Mit der alten TA ging ich Futtertechnisch auch nicht konform.Die konnte ich aber mit meinem bisschen Wissen schneller beeindrucken,so dass das nie wieder Thema war 😛
Das finde ich eine gute Entscheidung. 🙂
Ich halte ganz große Stücke auf meine Tierärztin, aber auch sie verkauft das Hills Futter.
Ich glaube, es gibt kaum noch einen TA der das nicht macht.
Aber sie weiß, dass sie da bei mir eben nicht an der richtigen Adresse damit ist und gut.
Wichtig ist aber doch, was sie medizinisch drauf hat. Und da ist sie top.
Daher sehe ich einfacg mal drüber weg.
Denn wie gesagt, es gibt wohl kaum noch Tierärzte, die kein Futter verkaufen.

Ich kenne das aus Friseurgeschäften.Verkauf ist als Einnahmestelle so wichtig geworden und man muss als Angestellter die Produkte so anpreisen,als sei der ganze Rest reiner Schrott.
Da bin ich allerdings weniger tolerant.
Zu dem Friseur, bei dem ich mich wie in einer Dauerwerbesendung gefühlt habe, gehe ich definitiv nicht mehr hin.
Schneiden konnten sie trotzdem nicht. 🙄
 
Aber die Praxis ist drei Autominuten von mir weg.Da habe ich immer gute Chancen nach meiner Arbeit einen Kater von zu Hause zu holen und hin zu fahren.

Ach ja, wie gut ich das verstehe. Mein erster TA liegt 3 Gehminuten von uns entfernt. Aber es hilft alles nichts, er haut uberspitzt gesagt grundsätzlich jedem Tier erst einmal eine Spritze rein, natürlich Cortison, und fragt dann, was ist. Dann bekommt man zu hören (Originalspruch, den hat er genau so geäußert!): "Wenn Sie nicht gesagt hätten, dass sie krank ist, hätte ich nichts gemerkt." Als ob man alle Krankheiten "sehen" kann, ne? Mit diesem Satz hat er einen also gleich als überbesorgte Katzenmutti abgestempelt. Wird schon nichts sein, oder? 🙄
Und die ganzen Behandlungen haben nichts gebracht. Maus ging es immer schlechter. So geschickt es auch war von der Nähe her ... das ging einfach nicht.

Mögest Du ein besseres Händchen (und einen besseren TA) haben!
 
Frag doch das nächste mal, was sie verfüttern würde, wenn es ihre Katze wäre und es nicht auf das Geld ankommt.
Wenn dann wieder diese Antwort kommt, dann weißte Bescheid, dass man das Thema nicht mehr mit der TA diskutieren kann.
Oder man klärt in einem Gespräch, dass man da halt unterschiedliche Meinungen hat und gut ist. Wenn die TA dann immer noch nicht kooperativ ist, geh woanders hin.

Aber ich kenn das mit dem Kontra geben 😀
Ab und an kommen ja schon bessere Kommentare in meinen Kopf, aber die gute Kinderstube zwängt sich dann immer doch noch dazwischen 🙄

Aber du machst das schon. Ärgerlich ist es aber trotzdem, aber zum Auskotzen gibts ja das Forum 😀

P.S.: Schöne Bilderchen mal wieder und das Video. Der arme Buddy - der hat doch nur geguckt :omg:
 
Werbung:
Ach ja, wie gut ich das verstehe. Mein erster TA liegt 3 Gehminuten von uns entfernt. Aber es hilft alles nichts, er haut uberspitzt gesagt grundsätzlich jedem Tier erst einmal eine Spritze rein, natürlich Cortison, und fragt dann, was ist. Dann bekommt man zu hören (Originalspruch, den hat er genau so geäußert!): "Wenn Sie nicht gesagt hätten, dass sie krank ist, hätte ich nichts gemerkt." Als ob man alle Krankheiten "sehen" kann, ne? Mit diesem Satz hat er einen also gleich als überbesorgte Katzenmutti abgestempelt. Wird schon nichts sein, oder? 🙄
Und die ganzen Behandlungen haben nichts gebracht. Maus ging es immer schlechter. So geschickt es auch war von der Nähe her ... das ging einfach nicht.

Mögest Du ein besseres Händchen (und einen besseren TA) haben!

Bei solch medizinischem Umstand hätte ich auch gewechselt.Das geht ja gar nicht😡
Arme Maus:sad: Schön das die Süße jetzt so quietschfidel ist:pink-heart:

Ansonsten gehe ich mit Const konform. Wenn sie sich als eine gute TA herausstellt und wir das Thema Futter ausklammern können,kann ich damit leben.
Das finde ich eine gute Entscheidung. 🙂
Ich halte ganz große Stücke auf meine Tierärztin, aber auch sie verkauft das Hills Futter.
Ich glaube, es gibt kaum noch einen TA der das nicht macht.
Aber sie weiß, dass sie da bei mir eben nicht an der richtigen Adresse damit ist und gut.
Wichtig ist aber doch, was sie medizinisch drauf hat. Und da ist sie top.
Daher sehe ich einfacg mal drüber weg.
Denn wie gesagt, es gibt wohl kaum noch Tierärzte, die kein Futter verkaufen.


Da bin ich allerdings weniger tolerant.
Zu dem Friseur, bei dem ich mich wie in einer Dauerwerbesendung gefühlt habe, gehe ich definitiv nicht mehr hin.
Schneiden konnten sie trotzdem nicht. 🙄
Ich denke das Deine Konsequenz daraus,viele Kunden ziehen.
Als es bei uns damals einen Besitzerwechsel gab und DAS von mir verlangt wurde,habe ich alle meine Kunden angerufen und sie informiert das ich das bei ihren nächsten Besuchen so praktizieren muss und um Verständnis geworben.Währe das rausgekommen,hätte ich noch ein Verfahren an der Backe haben können plus Kündigung.So kam die Kündigung zwei Monate später wegen zu geringem Verkaufsumsatz. Ehrlichkeit war mir aber wichtiger und ich denke,dass das auch beim Kunden besser ankommt.

Frag doch das nächste mal, was sie verfüttern würde, wenn es ihre Katze wäre und es nicht auf das Geld ankommt.
Wenn dann wieder diese Antwort kommt, dann weißte Bescheid, dass man das Thema nicht mehr mit der TA diskutieren kann.
Oder man klärt in einem Gespräch, dass man da halt unterschiedliche Meinungen hat und gut ist. Wenn die TA dann immer noch nicht kooperativ ist, geh woanders hin.
Ich kann mir gut vorstellen,dass sie von dem überzeugt ist,was sie anpreist.Kommt ja immer darauf an,was sie gelernt hat.
Oder wenn sie im Studium darüber fast nichts gelernt hat,kann ein gut geschulter Vertreter sicherlich sehr überzeugend sein🙄
Ernährung ist ja,so habe ich gehört,kein umfassendes Lehrgebiet beim Studium.
(Ich beschäftige mich auch nur am Rande mit Inhaltsstoffen der Friseurprodukte des Discounters.)

P.S.: Schöne Bilderchen mal wieder und das Video. Der arme Buddy - der hat doch nur geguckt :omg:

Ist schon ein armer Tropf,der Buddy.:pink-heart:
Da will man nur mal ganz unverbindlich gucken und schon bekommt man eine gescheuert.😛
 
Was müssen meine trüben Augen sehen? Buddy, flauschigster aller Kater, kriegt etwas auf den süßen Puschelkopf? Der arme, arme Kater! Archie hat es wirklich faustdick hinter den Ohren. Ein geschickter Angler ist das. Aber wenn er schläft, kann ihn kein Wässerchen trüben. Sooo niedlich, die Schwarznase.:pink-heart:
Danke, daß du uns mal wieder mit Bildern und Geschichten der beiden versorgst!

Die TA-Geschichte ist mal wieder so ärgerlich. Womöglich stellt sie sich ja im rein medizinischen Bereich doch noch als gut heraus, so einen Klinikableger in der Nähe zu haben, wäre ja so schlecht nicht.
Wir haben da bisher echt Glück. Unser TA ist alt, anfang 60, aber sehr engagiert und bildet sich viel weiter. Als wir mit Biene und ihren Wunden frisch aus dem Tierheim ankamen, hat er als erstes das Barfen vorgeschlagen. Da hatten wir nie etwas von gehört. Als sich herausstellte, daß bei Biene gar nichts Rohes und kein Naßfutter geht, hat er dann die Umstellung von RC auf Orijen vorgelagen, obwohl (!) er am RC verdient. Er ist alles in allem undogmatisch und der Meinung, es gibt eben solche und solche Tiere, was man nur übers Beobachten rausbekommt. Auch beim Thema Einzelhaltung verfährt er so. Damit würde er sich hier im Forum keine Freunde machen, aber im Gespräch ist er offen, und man kann Alternativen besprechen.
Richtig gut finde ich, daß unsere TA-Praxis (insgesamt sind es vier Ärzte, wir gehen zum Oberchef) vieles macht, aber nichts unnötiges. Das ist ihre Devise. Und der Oberchef hat einen sehr guten Umgang mit unserer wilden Biene, die dort ja zum Monster mutiert. Insofern höre ich bei manchen Futtersachen einfach weg und schätze alles andere sehr.
 
Da hast Du es gut getroffen mit Deinem TA,Mata.
Wenn er "schon" 60 ist,gehört er wohl zu den Menschen,die ihren Beruf aus Berufung machen und nicht nur zum Geld drucken.
Bei den jungen Humanmedizinern hab ich auch das Gefühl,dass sie nicht so mit dem Herz dabei sind.
GsD gibt es immer wieder Ausnahmen. Nur finden muss man sie🙄


Hat Biene den Kinder-Wochenendstress mittlerweile verdaut?
Soll doch endlich mal Schluß sein mit dem lästigen Kragen.
 
Wir sind kragenmäßig auf den letzten Metern. Ein kleiner Rest Grind ist noch da. Und diesmal sind wir konsequent, damit die Haut noch dicker werden kann, bekommt sie den Kragen immer dann, wenn sie unbeaufsichtigt ist. Man kann ihr ja nicht die ganze Zeit hinterherlaufen. Allerdings versucht sie jetzt immer mal, mich auszutricksen und sich zu verstecken. Wenn sie aber z.B. neben dem Schreibtisch schläft, kommt der Kragen ab. Oder früh zum Aufstehen: Erst darf sie sich putzen, dann wird sie gekämmt, trinkt, frißt, ich behandle Wunde und Kinnakne, und dann kommt der Kragen, bevor sie auf den Balkon geht. Denn um draußen zu frühstücken und sie zu beaufsichtigen, ist es inzwischen zu frisch. Wir sind aber inzwischen auch genervt, man kann sie nie alleine lassen ohne das Ding, weil man nie weiß, wann es sie juckt. Mein Mann geht Zeitung holen, "Kannst du auf Biene aufpassen?"; ich will rasch eine Waschmaschine ansetzen, " Guckst du nach Biene?". Dann muß vor allem darauf geachtet werden, daß genug trinkt, denn sie kommt mit Kragen nicht gut an die Näpfe. Das war bei der großen Hitze Ende August ein Problem. Es reicht echt allen hier.

Unser TA ist wirklich ein Glücksfall. Dafür fahren wir hier auch eine ziemliche Ecke durch die Stadt.

Schlaft schön und grüß die Puschelkater.
 
Komme gerade vom TA und bin ganz stolz auf meine Jungs :pink-heart:
Ich habe bei beiden Blut abnehmen lassen,was so mit Fell abscheren,Ader suchen,Ader abdrücken,finden,pieksen und stillhalten ja doch recht lange gedauert hat...
Buddy,dieser ober-chillige Kater war als erster dran.Selbst für seine stoische Ruhe fand ich die Prozedur ganz schön lang und ich war mir absolut sicher,dass das mit Archie nicht machbar ist.
Vor Archies Blutabnahme wurde ihm die Analdrüse ausgedrückt😱 und was soll ich sagen? Nach dieser gemeinen Aktion konnte ihn wohl gar nichts mehr schocken😛 Er war sogar noch kooperativer als Buddy :pink-heart:

(Die TA war übrigens sehr lieb mit den beiden und Futter war kein Thema😉)

Edit: die TA die ich heute hatte ( es sind im Wechsel 3 ) ist mir recht sympathisch. Obwohl Buddy,seitdem ich nicht mehr rationiere,wieder 200 gr zugenommen hat,befindet sie ihn nicht zu dick.Zwar an der Grenze....aber zumindest hat sie,anders als die alte TA,erkannt,dass Buddy ja einer Rasse angehört die generell im Körperbau viel kräftiger sind als andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die Blutergebnisse sind da.
Buddy ist super gesund😀
Archie eigentlich auch,allerdings ist sein Kreatininwert im obersten Grenzbereich🙁 Nächsten Montag gebe ich dann Urin ab um zu sehen,in wie weit da etwas vorliegt. Drückt mal die Daumen bitte.
Ich lese mich gerade schon bei CNI ein,muss aber gestehen,dass dieser ganze wissenschaftliche Kram mit den Werten und Phosphor und und und.... für mein Praktikerhirn zu hoch ist:verstummt:
 
Also erst einmal schön, dass Buddy gesund ist. Das ist doch schonmal was, über das man recht froh sein kann!

Ich kann Dir zu Archies Kreatinin auch nichts sagen, aber ich bin sicher, dass es hier viele Leute gibt, die Dir erklären können, was das mit dem Kreatinin bedeutet. Und es steht hier im Forum sicher auch schon zig-fach geschrieben. Wenn Du Dir also eine ruhige Stunde zum Suchen nimmst, wirst Du sicher auf Erklärungen für den Wert kommen. Da Archie doch recht jung ist, würde ich nicht gleich vom Schlimmsten (CNI) ausgehen. Es besteht auch immer die Möglichkeit, dass irgend ein anderes Ereignis den Kreatinin-Wert kurzzeitig erhöht hat. Ich weiß nicht, inwiefern ich richtig liege, aber eine Möglichkeit aus meiner Sicht könnte sein, dass der Wert bei schlimmem Stress wie bei einem Arztbesuch deutlich ansteigt.

Deswegen: erst einmal positiv denken. Es gibt vielleicht auch harmlose Erklärungen für den Ausrutscher, und auch die Möglichkeit, dass ein Testfehler vorliegt. UND NICHT GOOGELN DANACH, denn da bekommst Du natürlich nur die Horrormeldungen. Über die einfachen Erklärungen und kurzzeitigen Ausrutscher macht sich im I-Net selten einer die Mühe zu schreiben.

Fühl Dich gedrückt!
 
Die TA sagte auch,dass das noch nichts Besorgniserregendes ist. Deswegen auch erst mal im Urin schauen.
Ich bin nur gern im Vorfeld informiert,damit ich argumentieren kann,falls Sie mir gleich zu RC Diättrockenfutter rät😉

Danke fürs drücken😊
 
Kann ich verstehen, das ist immer besser und es beruhigt auch, weil man selber ungefähr einschätzen lernt, wie harmlos oder eben nicht eine Geschichte sein könnte.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben