Aras Nassfutter - Vertreter kommt

  • Themenstarter Themenstarter SteffiO
  • Beginndatum Beginndatum
S

SteffiO

Benutzer
Mitglied seit
18. August 2010
Beiträge
43
Hallo zusammen,

setze mich ja seit einiger Zeit mit einer vernünftigen Fütterung auseinander, d.h. ich versuche es zumindest 🙂
Jetzt hatte ich bei der Fa. Aras, die u. a. auch Hunde- und Pferdefutter anbieten, eine Futterprobe bestellt:

http://www.aras.de/Produkte-Bestellung/Katze/Feuchtnahrung/ARAS+Classic/

Für kommenden Mittwoch hat sich nun der Vertreter angekündigt, mit dem würde ich mich dann gerne mal drüber unterhalten.
Meiner Meinung nach ist das Futter schlecht deklariert und es enhält Getreide. Zudem finde ich es relativ teuer im Verhältnis zu anderen Sorten wie Macs und Co.
Wie seht ihr das?
 
A

Werbung

Und warum bestellst Du Dir dann diesen Mann ins Haus, wenn Du das Futter schlecht findest?
Den wirst Du im Gespräch sicher nicht überzeugen können und er Dich doch auch nicht. Finde ich Zeitverschwenung; für Dich und für den Mann, der sein Geld damit verdienen will.
 
Es ist völlig unzureichend deklariert. Getreide muss man nicht pauschal verteufeln, aber hier ist doch völlig unklar, zu welchen Anteilen Fleisch (besonders Muskelfleisch) und Getreide vorhanden sind.
Die Analytischen Bestandteile sehen für mich auf den ersten Blick ok aus, hab aber meinen Spickzettel gerade nicht zur Hand, ich kann mir das immer nur schlecht merken. 😳
Ich weiß, dass meine Leidensfähigkeit nicht groß genug wäre, um mich mit einem Vertreter über dieses Futter, dass mir ohnehin zu teuer scheint, unterhalten zu wollen.
 
Ich hatte dort u.a. auch eine Pferdefutterprobe bestellt, da die Fa. ein getreidefreies Futter (für Pferde) anbietet und ich dadran interessiert war.
Das Katzenfutter habe ich mir erst genau angeguckt, nachdem der Vertreter sich angekündigt hat, damit ich wenigstens weiß, wodrum es geht!
 
Das ist ja merkwürdig. Für Pferde ist getreidefrei möglich, für Katzen nicht. :massaker:
 
Fleischanteil

Sieh mal auf die Details: 12,5% Proteine. Das heißt Fleisch besteht zu ca. 30% aus Protein und es gibt auch pflanzliche Proteine, die sicher auch drin sind. Wenn man also annimmt, dass da 10% Protein aus Fleisch drin ist, dann kann max. 30% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse gesamt drin sein. Es ist aber auch ein Flüssigkeitsanteil von 78% angegeben. (78%+30% ist ja schon 108%). Das ist also mindestens 70% Wasser, welches sicher auch ein paar nützliche gelöste Stoffe enthält, aber teuer darf es dann nicht sein. Ich kenne die Preise nicht, aber vergleiche es mit anderen Sorten, die ca. 20-30% Fleisch haben, das ist wohl realistisch.
Die 100% beziehen sich auf das Wort "Frisch" und nicht auf den Fleischgehalt gesamt.
 
Werbung:
Sieh mal auf die Details: 12,5% Proteine. Das heißt Fleisch besteht zu ca. 30% aus Protein und es gibt auch pflanzliche Proteine, die sicher auch drin sind. Wenn man also annimmt, dass da 10% Protein aus Fleisch drin ist, dann kann max. 30% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse gesamt drin sein. Es ist aber auch ein Flüssigkeitsanteil von 78% angegeben. (78%+30% ist ja schon 108%). Das ist also mindestens 70% Wasser, welches sicher auch ein paar nützliche gelöste Stoffe enthält, aber teuer darf es dann nicht sein. Ich kenne die Preise nicht, aber vergleiche es mit anderen Sorten, die ca. 20-30% Fleisch haben, das ist wohl realistisch.
Die 100% beziehen sich auf das Wort "Frisch" und nicht auf den Fleischgehalt gesamt.

Deine Rechnung stimmt so aber auch nicht.
Die Feuchtigkeit die angegeben ist ist nicht unbedingt die zusätzlich zugesetzte Flüssigkeit.
Fleisch hat auch einen hohen Feuchtgehalt und das geht da mit in die Rechnung ein.(30%+78% ist also falsch gedacht)-
Wenn die 12,5% zudem nicht auf die Trockenmasse sondern auf das Produkt an sich bezogen sind stimmt es auch wieder nicht.
Angenommen die 12,5% beziehen sich auf das Produkt dann ist der Proteingehalt in der Trockenmasse bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 78% bei 56,8%.
 
Bei dieser Deklaration wäre mir das Futter auch definitiv zu teuer, aber ehrlich gesagt wäre der Preis auch bei einer richtig guten Deklaration einfach viel zu hoch.

Sieh mal auf die Details: 12,5% Proteine. Das heißt Fleisch besteht zu ca. 30% aus Protein und es gibt auch pflanzliche Proteine, die sicher auch drin sind. Wenn man also annimmt, dass da 10% Protein aus Fleisch drin ist, dann kann max. 30% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse gesamt drin sein. Es ist aber auch ein Flüssigkeitsanteil von 78% angegeben. (78%+30% ist ja schon 108%). Das ist also mindestens 70% Wasser, welches sicher auch ein paar nützliche gelöste Stoffe enthält, aber teuer darf es dann nicht sein. Ich kenne die Preise nicht, aber vergleiche es mit anderen Sorten, die ca. 20-30% Fleisch haben, das ist wohl realistisch.
Die 100% beziehen sich auf das Wort "Frisch" und nicht auf den Fleischgehalt gesamt.

Also die Rechnung stimmt so hinten und vorne nicht. Der Analysewert für Rohprotein bezieht sich immer auf die Trockenmasse. Ebenso ist bei einer Feuchtigkeit von 78% sicherlich nicht von mehr als 30% zugesetztem Wasser im Futter auszugehen. Denn Fleisch hat, wie schon erwähnt wurde, von Natur aus einen hohen Feuchtigkeitsanteil. Also kann man von mind. 65-68% reinem "Fleischanteil" im Futter ausgehen. Und hier besteht kein Unterschied zu anderen gängigen Futtermarken. Auch glaube ich nicht, dass es sonderlich viel Getreide im Futter hat. Aber da die Sorte nicht angegeben wird, wäre es für mich ein Ausschlußkriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben