Anton und Paule barfasten :D

  • Themenstarter Themenstarter miramisu
  • Beginndatum Beginndatum
miramisu

miramisu

Benutzer
Mitglied seit
23. Februar 2009
Beiträge
64
Hallo 🙂

Nachdem ich gestern ein längeres Gespräch mit Zugvogel (nochmal DANKE!) hatte und mir anschließend einige Beiträge im Forum zum Thema Barfen angesehen habe, hab ich heute einfach mal versucht, meinen Katern ein wenig Fleisch (ganz wenig Rinderhack und je ein halbes Stück Rindergulasch, ganz klein geschnitten) "unterzujubeln".
Unters Mittagsnassfutter hab ich das also drunter gemischt, zum dran Gewöhnen.
Nachdem die Beiden mir erst "gaaaaaanz" hungrig um die Beine gestrichen sind, haben sie sich die Futternäpfe dann einfach nur angeschaut, dran gerochen, mir vorwurfsvolle Blicke zugeworfen - und sind gegangen.
Ich musste echt lachen, so angewidert haben sie gewirkt!
Na mal sehen...das Futter bleibt stehen, bis heute Abend gibt es nichts anderes mehr.

Drückt mir die Daumen, dass die zwei Nasen jetzt nicht in den Hungerstreik treten 😉

Liebe Grüße
miramisu
 
A

Werbung

Hallo
vielleicht hättest Du es nicht mischen sollen. NImm doch mal ein Stück rohes Fleisch und füttere es ihnen aus der Hand. Sie waren vielleicht etwas verwirrt, dass das Futter, das nach normalem Futter aussah, anders roch 😕 (nur so ein Gedanke).
 
Hallo,

Super Idee mit dem Frischfleisch.
Bei uns kommt Geflügel am besten an, Rind nur teilweise (Diego verträgt es sowieso nicht besonders gut, insofern macht das nichts). Vielleicht versuchst Du das mal? Alternativ kann auch ein bisschen anbraten/kochen die Akzeptanz verbessern.

Obwohl ich mittlerweile 3 von 4 Katzis zum BARFen überreden konnte, wird es unter das NaFu gemischt übrigens nicht mitgefuttert. Da stehen sie auf Trennkost LOL.

Liebe Grüße,
Tina
 
Ich hab jetzt eben mal versucht, den Miezen das Fleisch aus der Hand anzubieten.
Das sind Spinner! Sobald ich mit dem Fleisch in der Hand komme rennen sie weg.
Meine Miezen haben Angst vor Fleisch :yeah:
Den Tip mit dem Anbraten werde ich noch ausprobieren, wenn das auch nichts hilft, dann versuche ich es Morgen mit Pute. Da hab ich heute auch extra welche gekauft.

Liebe Grüße 🙂
 
Schmeiss das mal quer durch die Wohnung...so das sie das praktisch erjagen müssen....😉
 
Erstmal: Super Idee mit dem Barfen. Wir sind auch gerade damit gestartet und ich bin so begeistert davon 😀
Yumi mag besonders gerne Pute, vielleicht wäre das ja das Richtige, sagst es ja selbst. Ansonsten würde ich es vielleicht etwas kochen. Meine Mädels möchten auch gerne gekochtes Hühnchen, als sie Giardien hatten. Ansonsten klappt es bisher bei uns ganz gut und gemäkelt wird nur ganz ganz selten (und dann auch nur von der Kleinen 😀)
 
Werbung:
Also, ich weiß auch nicht.

Natürlich (...) hab ich mich erweichen lassen, und das "fleischverseuchte" NF durch neues NF (ohne Fleisch) ersetzt. Zwischen die Näpfe der Beiden habe ich ein Tellerchen mit angebratenem abgekühltem Fleisch gestellt. Und obwohl ich sogar ein paar Bröckchen vom heiß geliebten TF mit zum Fleisch gelegt habe, gehen sie an gar nichts dran.
Von der Mittagsportion haben sie nichts gefressen und jetzt von der Abendportion jeder nur ein paar Bissen.

Findet ihr es richtig, wenn ich jetzt wirklich hart bleibe und es erst Morgen früh neues Futter gibt?

Liebe Grüße
Nadine
 
Also ich kann nie hart bleiben, vor allem nicht bei meiner kleinen Yumi 😀
Da die Süßen aber ja heut noch gefressen haben, kannst du ruhig hart bleiben.
Meine Mädels brauchen manchmal auch so ihre Zeit, bis sie sich an neues Fleisch gewöhnen. Meist wird es aber dann spätestens beim 3. Mal gerne gefressen
 
Schau mal, hier auf der Website gibt es viele Infos zur Rohfütterung und zur Umstellung: http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html.
Auch das Dubarfst Forum kann ich Dir empfehlen, dort gibt es z.B. gegen eine Spende ein BARF-Skript.

Hier im Forum findest Du über die Suche zum Thema BARF/Rohfleisch bestimmt auch einige Threads mit Informationen.

Auch wenn Rohfleischfütterung eine tolle Sache ist, darf man am Anfang auch nicht gleich zu viel erwarten. Die meisten Katzen sind NaFu oder TroFu aus der Dose, oft mit Lockstoffen und Geschmacksverstärkern, gewohnt und das ist natürlich ein großer Unterschied. Ich probiere auch immer noch viel aus, wobei ich nur supplementiertes Geflügel barfen kann (keine Angst, sie bekommen zusätzlich NaFu, also kein Nährstoffmangel). Wenn sie es gar nicht möchten, hilft es, das rohe Fleisch etwas anzuwärmen im Wasserbad, weil es dann stärker riecht. Auch die hauseigene "Furz & Feuerstein Mischung" (zermörsertes TroFu, Leckerflocken, Cat Caviar, Rinderfettpulver, zermörserte Dreamis, mikroskopisch gehacke Leckerliestangen - neeiiiin, ich bin kein Sklave meiner Katzen -) hilft manchmal.

Liebe Grüße,
Tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei mir immer wieder wirkt, wenn ein neues Barf-Mix erst mal kritisch betrachtet wird, ist das Panieren mit zermörsertem TroFu.
 
Statt zermörsertem TroFu nehme ich Gimpet Multivitaminflocken, denn TroFu interessiert meine Katzen nicht wirklich. Wird nur im Notfall gefressen 🙂.
 
Werbung:
Hallo miramisu,

mir geht es mit einem unserer Kater genauso 🙁. Der will das einfach nicht fressen. Auch unters Futter gemischt nicht. Einmal hat er es genommen, das nächste Mal nicht mehr. Aber gekochtes Huhn frisst er auch gern. Ich muß es wohl auch so erst einmal heute versuchen, wenn ich wieder einkaufen war.

Der Herr Mäkel 😡. Dabei ist er nicht mal 7 Monate alt. Aber ein harter Fall, der kleine Siammix 😉.

Unsere June frisst rohes Fleisch auch voll gern. Die ist erst 11 Monate alt, hat aber schon ca. 1 kg zuviel 🙁. Ich denke, da schadet Rohfleisch dann eh nicht, oder? Das sättigt sicher besser 😕. June könnte den ganzen Tag fressen. Echt grauenhaft. dem kleinen "Dünni" frisst sie dann noch alles weg, wenn ich ihm was stehen lasse, wenn ich aus dem Haus gehe 🙁.

LG
Alex
 
Unsere June frisst rohes Fleisch auch voll gern. Die ist erst 11 Monate alt, hat aber schon ca. 1 kg zuviel 🙁. Ich denke, da schadet Rohfleisch dann eh nicht, oder? Das sättigt sicher besser 😕. June könnte den ganzen Tag fressen. Echt grauenhaft. dem kleinen "Dünni" frisst sie dann noch alles weg, wenn ich ihm was stehen lasse, wenn ich aus dem Haus gehe 🙁.

Hab auch so einen Nimmersatt und ich kann dir in der Aussage echt nur zustimmen. Man merkt wirklich, dass es länger satt macht. Ich füttere meine Mädels mittlerweile auch (besonders beim Barfen natürlich) getrennt. Dann bekommt jede soviel wie sie fressen darf /kann 😀
 
dann bin ich ja froh, daß es mir nicht alleine so geht 😳 😳.

So lange ich Kito gar nicht überzeugt kriege, kriegt June halt nur ihre 20 % in der Woche. Weil falls ihr die Supplements am Anfang evtl. nicht schmecken, dann kann sie sich ja bei Kito bedienen und ich kann das Fleisch wegwerfen 😡. Das würde zu ihr passen. Immer nur die Rosinen rauspicken 😡.

@Ava. Haben bei Dir beide gleich das rohe Fleisch angenommen oder mußtest Du sie auch erst überzeugen?

Gestern habe ich Kito seine Ration mal angebraten. Er hat schon davon gefressen. Aber wirklich überzeugt war er nicht 🙁. Und das in dem Alter. Ich hatte ja Hoffnung, daß er da noch aufgeschlossener ist gegenüber "Fremdem".

Bis es jetzt eben soweit ist, gibt es viel Pate anstatt Häppchen in Gelee. Und das nicht so klein gemacht, damit er schonmal das Kauen drin hat 😉. Das Grau und Tiger geht momentan gut 🙂. Aber June hat ihre Ration für den ganzen Tag schon fast morgens drin 😳 😳. Ich habe ja noch Hoffnung, daß es nur Winterfresserei ist und es im Frühjahr ein Ende nimmt...

LG
Alex
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben