Anton jagt Vögel, NACHBARIN meckert

  • Themenstarter Themenstarter nostradamus
  • Beginndatum Beginndatum
N

nostradamus

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. Juni 2009
Beiträge
846
Hallo,

bin eben ziemlich angegriffen worden! Eine Nachbarin (ist eh eine HEXE) hat sich fuchtbar aufgeregt, daß Anton bei im Garten Vögel fängt. Wenn das nochmal vorkommt passiert was. Ich habe ihr gesagt, daß es halt die Natur wäre. Und wehe wenn Anton verletzt nach Hause käme. sie solle es ja nicht wagen was hinter ihm her zu werfen.

Ausserdem wäre es gar nicht unser Kater, er wäre ja zugelaufen. Dabei haben wir anton von einer Pflegestelle und Casimir ist vor drei Jahren zugelaufen. Aber Casimir würde das ja nicht machen...
 
A

Werbung

Katzen gefährden keinen Vogelbestand, sag ihr das.

Es kommt jedes Jahr eine bestimmte Anzahl der Vögel um, sei es durch Krankheiten, durch Hunger, durch Erfrieren oder auch der ein oder andere durch die Katze.
 
ich weiß! Aber man kann mit ihr darüber nicht vernünftig reden!

Ich habe nun angst sie könnte Steine oder sonst welche Gegenstände hinter ihm her werfen.
 
Katzen gefährden keinen Vogelbestand, sag ihr das.

Es kommt jedes Jahr eine bestimmte Anzahl der Vögel um, sei es durch Krankheiten, durch Hunger, durch Erfrieren oder auch der ein oder andere durch die Katze.

... ergänzend auch durch Spritzmittel, Unkrautvernichtungsmittel und andere Nettigkeiten, die deine Nachbarin möglicherweise im Garten verwendet.
 
Eine dichte Katzenpopulation ist sehr wohl dazu geeignet, Vogelbestände zu gefährden - da sollte man vorsichtig sein mit Pauschalem.

Man kann durchaus gezielt gegenwirken, indem man Freigangzeiten in Nistzeiten und Freiflugzeiten von Jungvögeln begrenzt, Vögel übers ganze Jahr beifüttert in gefahrenarmen Garten-Bereichen, die Katzen erst nach dem Futtern rauslässt, Vogelschutz-Gehölze verpflanzt und, und, und ...
 
Aber in doch meine Katzen deswegen nicht einsperren. Anton frisst fast immer bevor er raus geht. Und trotzdem jagt er.
 
Werbung:
Eine dichte Katzenpopulation ist sehr wohl dazu geeignet, Vogelbestände zu gefährden - da sollte man vorsichtig sein mit Pauschalem.

Eine dichte Katzenpopulation setzt i.d.R. immer eine hohe Bevölkerungsdichte voraus. Eine hohe Bevölkerungsdichte sorgt für dichte Bebauung, Flächenversiegelung mit Zerstörung von Lebensraum, für hohes Verkehrsaufkommen usw. Die Katzen sind also nur einer der vielen Faktoren, warum Vogelarten verschwinden.

Man kann durchaus gezielt gegenwirken, indem man Freigangzeiten in Nistzeiten und Freiflugzeiten von Jungvögeln begrenzt, Vögel übers ganze Jahr beifüttert in gefahrenarmen Garten-Bereichen, die Katzen erst nach dem Futtern rauslässt, Vogelschutz-Gehölze verpflanzt und, und, und ...

Hier stimme ich dir uneingeschränkt zu.
 
... ergänzend auch durch Spritzmittel, Unkrautvernichtungsmittel und andere Nettigkeiten, die deine Nachbarin möglicherweise im Garten verwendet.

Genau.

Und garantiert ist das so eine Spießerin was den Garten betrifft. Oder hat sie ein Stück Wildgarten?
 
Eine dichte Katzenpopulation ist sehr wohl dazu geeignet, Vogelbestände zu gefährden - da sollte man vorsichtig sein mit Pauschalem.

Die wären ja blöd.

Raubtiere gefährden nicht ihren eigenen Futterbestand.

Aber das Wort 'Pauschalisieren' muss man einfach mal einwerfen. 🙄

Man kann durchaus gezielt gegenwirken, indem man Freigangzeiten in Nistzeiten und Freiflugzeiten von Jungvögeln begrenzt, Vögel übers ganze Jahr beifüttert in gefahrenarmen Garten-Bereichen, die Katzen erst nach dem Futtern rauslässt, Vogelschutz-Gehölze verpflanzt und, und, und ...

Zum Thema Einsperren: Dies ist Theorie, dazu darf man nicht mehr als 2 Katzen haben.

Zum Füttern vorm Freigang: Und desto satter eine Katze ist, desto mehr Bock hat sie zum Jagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Mann kann man gut reden. Der hat allerdings nichts zu sagen. Den hab ich letztens mal in der Stadt getroffen. Er erzählte ganz stolz von den Katzen seiner Tochter was allerdings Hauskatzen sind.


Ich sperre meine Beiden auf keinen Fall ein!

Ich werde, wenn ich sie nochmal sehe, versuchen vernünftig mit darüber zu reden. Wenn das mit der überhaupt geht.....
 
Und garantiert ist das so eine Spießerin was den Garten betrifft

Das ist eine geradezu beschissene Art, den Nachbarn ein berechtigtes Anliegen zu nihilisieren - und gleichzeitig null Tipp für den/die TE ...

Es geht doch um Problemlösungen/Lernfähigkeit im Sinn von Tieren mit dem identischen Recht, zu leben wie Katzen, und nicht darum, einen profilneurotischen Bürgerkrieg loszutreten.

.. da nutzt so ein Gelbkörper-Gelnägel-Gekotze absolut gar nichts ...

Tipps zur Harmonie???
 
Werbung:
Also bei uns in der Sackgasse, haben wir 2 Kater, nebenan die Nachbarn 2 Katzen und die von gegenüber auch 2 Kater...+ die ganzen Streuner und die Katzen vom Gutshof usw.
Sind schon ziemlich viel und alles Freigänger, da müssen schon ziemlich viele Vögel dran glauben....
Aber wir haben rund ums Haus so Brutkästen/Höhlen die sind von den Katzen nicht zu erreichen..hängen vom Dachüberstand aus runter oder sind an glatter Wand montiert in 3-4m Höhe.
Außerdem werden die Pieper von beiden Nachbarn und uns gefüttert...denke so kann man das schon wenigstens ein bißchen wieder ausgleichen. Zumindest gibt´s trotz der Katzen, sehr viele Vögel hier.

Aber ein Kater der auf Vogeljagd geht...die Frau kann wohl Katzen allgemein nicht leiden?
Ich drücke auch einfach mal die Daumen, das sie ihm nichts tut, wenn sie ihn nochmal dabei sieht.
Du wirst ihm das auch nicht abgewöhnen können. Der jagt ja nicht aus Hunger. Paulchen bringt seit Tagen, auch eine Maus nach der anderen, fressen kann er sie eh nicht (keine Zähne mehr), denke er hat einfach Spass dabei. Und er muss ja auch Herrchen und Frauchen zeigen, was für ein toller Kater er ist und wie lieb er uns hat...(er bringt sie jetzt immer mit rein, würgs :stumm: )
 
Ich sperre meine Beiden auf keinen Fall ein!

Es geht hier nicht um Einsperren, sondern um die sinnvolle Begrenzung des Freiganges zu bestimmten Zeiten.

Wenn es keine aufgenommenen Klassik-Streuner sind, ist ein Arrangement mit Katzen immer möglich.
 
Das ist eine geradezu beschissene Art, den Nachbarn ein berechtigtes Anliegen zu nihilisieren - und gleichzeitig null Tipp für den/die TE ...

Erklär mal, warum ist das des Nachbarn berechtigtes Anliegen?

Es geht doch um Problemlösungen/Lernfähigkeit im Sinn von Tieren mit dem identischen Recht, zu leben wie Katzen, und nicht darum, einen profilneurotischen Bürgerkrieg loszutreten.

.. da nutzt so ein Gelbkörper-Gelnägel-Gekotze absolut gar nichts ...

Tipps zur Harmonie???

:oha::oha::oha:
 
Aber ein Kater der auf Vogeljagd geht...die Frau kann wohl Katzen allgemein nicht leiden?

Das wird es sein.

An Katzen kann man sich immer so schön stören.

Es gibt Menschen, die benehmen sich wie's letzte, doch niemand sagt was.
 
Also meine Beiden sind absolute Freigänger!

Und da ich meine tiere kenne, weiß ich ich das ich ihnen das nicht nehmen kann.

Ausserdem wird Anton bestimmt nicht der einzige sein der Vögel fängt.

Ich wollte ihr erklären, daß ich von Vögeln als Beute auch nicht begeistert bin, ich es aber nicht ändern kann. Die Möglichkeit hatte ich aber nicht mehr.

Ich hoffe mal nur, daß sie ihm wirklich nichts tut. Das zu beweisen wäre wohl unmöglich.

Sie hat so rum gekeift das ich auch nicht mehr so "nett" war!
 
Werbung:
Ohje, das hört sich aber schon so an, als würde da mehr hinterstecken..als "nur" die Vogeljagd von Anton.

Vielleicht erstmal die Gemüter abkühlen lassen und dann nochmal im ruhigen versuchen mit Ihr drüber zu sprechen.

Ansonsten weiß ich da auch nichts, was du noch machen könntest.
 
Alles scheitert wieder an der guten alten Sturheit!

.. seid froh, dass Ihr nicht mich zum Nachbarn habt ...

Sehr interessant übrigens, dass Ihr vollständig unbeweglichen Freigänger-Absolutisten Eure Wohnungen immer locker mit Einsperren assoziiert - da scheint es Katzen nicht zu gefallen, da scheinen Katzen aus bestimmten Gründen nicht gerne zu sein - logisch ...

Höchst interessant auch, dass einige/viele "Katzenliebhaber" das Leben der eigenen Katzen kathegorisch über das Leben anderer Tiere stellen - das ist mehr als fraglich in der Tierliebe ...

.. das sind gar keine Tierfreunde - logisch ...
 
Danke an das Forum für die Ingofunktion. 🙂
 
Alles scheitert wieder an der guten alten Sturheit!

.. seid froh, dass Ihr nicht mich zum Nachbarn habt ...

Sehr interessant übrigens, dass Ihr vollständig unbeweglichen Freigänger-Absolutisten Eure Wohnungen immer locker mit Einsperren assoziiert - da scheint es Katzen nicht zu gefallen, da scheinen Katzen aus bestimmten Gründen nicht gerne zu sein - logisch ...

Höchst interessant auch, dass einige/viele "Katzenliebhaber" das Leben der eigenen Katzen kathegorisch über das Leben anderer Tiere stellen - das ist mehr als fraglich in der Tierliebe ...

.. das sind gar keine Tierfreunde - logisch ...
Das sehe ich anders!!! Katzen sind und bleiben Raubtierei! Und gar keine Tierfreunde......diese Aussage finde ich nicht passend! Und denke das kann man so wirklich sagen!
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
16
Aufrufe
2K
Mrs. Marple
Mrs. Marple
F
Antworten
11
Aufrufe
1K
Keyla
Keyla
Galotti
Antworten
6
Aufrufe
2K
Galotti
Galotti
B
Antworten
11
Aufrufe
1K
Mietzmatz
Mietzmatz
Jasi_87
Antworten
145
Aufrufe
16K
Jorun
Jorun

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben