Anfänger! Unsauberkeit = Nierenprobleme?

  • Themenstarter Themenstarter Yvi85
  • Beginndatum Beginndatum
Yvi85

Yvi85

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. März 2011
Beiträge
277
Ort
Landkreis Karlsruhe
Hallo zusammen!

Jeden Tag was neues bei mir...

Letzte Woche Mittwoch wurden meine beiden Katzen (Kater, geb. am 11.08.2011 und Katze, geb. am 06.07.2011) zum ersten Mal beim TA geimpft (Seuche und Schnupfen).

Am Samstag musste ich beiden dann noch eine Tablette für die Entwurmung geben.

Seither ist mein Kater völlig anders. Er hat sehr wenig Appetit und wenn er frisst, dann nur Trockenfutter und trinkt anschließend gut Wasser. Allerdings biete ich mehr Nassfutter als Trofu an, da Trofu ja nicht als optimal bei Katzen gilt.

Er ist etwas ruhiger geworden, nimmt zwar an allem Teil (Spiel usw.), allerdings mit mehr Abstand. Er schläft viel und ruht im gekauerten Sitzen - was ja auch auf Schmerzen hindeuten kann.

Bislang waren beide sauber. Gestern Abend - das war mein Fehler - hab ich das KaKlo sauber gemacht und das Streu gewechselt. Daraufhin hat er zum ersten Mal auf die Bettdecke gepinkelt. Da ich mein Fehler gleich bemerkt hab, wurde die neue Marke Katzenstreu wieder gegen die alte ausgetauscht. Allerdings hat er dann trotzdem nochmal auf die Bettdecke gepinkelt, in den Katzenkorb und heut morgen auf die Wäsche.

Jedes Mal nehm ich ihn dann gleich in der Situation und setz ihn ruhig aufs KaKlo und lobe ihn. Anschließend hat er auch noch ins KaKlo gepinkelt und Stuhlgang hatte er auch.

Außerdem kommt noch hinzu, dass der seit der Impfung/Entwurmung nun bereits dreimal mitten in der Nacht erbrochen hat. Einmal das gegessene Trofu einmal das Nassfutter. Aber nur einmal mitten in der Nacht, tagsüber erbricht er nicht.

In meinem Kopf herrscht ein großes Fragezeichen. War der Auslöser der Wechsel des Streus? Oder die Impfung/Entwurmung? Der TA Besuch überhaupt? Oder doch vllt. krank mit Nieren- oder Blasenproblemen?

Muss nachher um 10 Uhr gleich in der Tierklinik anrufen.

Vielleicht hat aber schon mal jemand einen Rat für mich!

Ich danke euch recht herzlich!
 
A

Werbung

Es ist eigentlich nicht üblich, den Entwurmer nach der Impfung zu geben. Der Hintergrund: Impflinge sollten kerngesund sein, eine verwurmte Katze ist das nicht. Darum ist man dazu übergegangen, in gebührenden Abstand vor dem Impftermin Entwurmer zu geben. Mir mißfällt dabei, daß diese Mittel unbesehen der Notwendigkeit verabreicht wird, empfehle deswegen immer wieder, vor jeder Entwurmergabe auf Würmer testen zu lassen und erst dann zu behandeln, wenn der Test positiv ist.
Entwurmer belasten den Darm, und Impfen ist ein äußerst anstrengende Angelegenheit, darum wird auch jede andre nötige Behandlung in zeitlichem Abstand geplant.

Die jetzt beschmutzen Stellen könntest Du gründlich entduften, um den Uringeruch so zu neutralisieren, daß ihn auch die feinen Katzennase nicht mehr wahrnehmen können. Übliche Wasch- und Putzmittel sind dazu nicht in der Lage, Essig ist ungeeignet des Eigengeruchs wegen. Ich habe sämtliche schlechten Gerüche aufgrund von Unsauberkeit mit Myrte wegbekommen.

Ich würde jetzt den belasteten Organismus samt kranken Darm nicht weiter belasten, sondern auf Diätfutter umsteigen, am besten selbergekochtes Huhn mit etwas Kartoffel, Möhre und eine Prise Salz. Das Kochwasser kann zum Trinken angeboten werden.

Solltest Du unsicher sein, ob die Katzen verwurmt sind, dann sammel mindestens 3 Tage lang alle Häufchen, die es gibt und laß das auf Darmparasiten testen. Vorerst keine Medikamente geben (lassen), und bevor das Testergebnis nicht vorliegt, auch keine AB.

Frage Deinen TA nach einem Darmsanierungsmittel, vielleicht hat er Erfahrung, welches in einem solchen Fall von Darmentgleisung angebracht ist. Laktosefreier Joghurt wäre sicher auch nicht verkehrt, frage Deinen TA danach.
Vielleicht wäre Heilerde zum Entgiften jetzt ebenso angebracht wie Ulmenrinde, um das Erbrechen zu behandeln. Spuckunterdrücker wie MCP könnten jetzt für den ganzen Organismus zu belastend sein, Dein TA wird Dir das aber besser sagen können.

Gegen was wurde geimpft, bzw. wie heißen die Impfseren?


Zugvogel
 
Hallo Zugvogel,

danke für deine Nachricht.
Die Impfserie kann ich dir leider nicht nennen, da muss ich auf der Rechnung schauen, aber die ist zuhause.

Sie wurden jedenfalls gegen Schnupfen und Seuche geimpft. Bei der Untersuchung vor der Impfung ist nichts großartig aufgefallen. Der TA meinte, dass wir vorsichtshalber nochmal eine Entwurmungstablette geben sollen, da wir nicht sicher gehen können, dass die Vorbesitzer tatsächlich entwurmt haben. :-( Dass man das erst untersuchen lassen sollte wusste ich nicht.

Da hab ich den beiden wohl ziemlich viel auf einmal zugemutet. Ihr macht das alles aber garnichts aus. Nur er, er kommt damit nicht zurecht.

Heilerde hab ich auch schon gelesen im Forum - das bekomm ich in der Apotheke oder? Wissen die in der Apotheke wie ich das Katzen verabreichen soll? Selbst angesetzten Joghurt ohne Zucker habe ich dem Kleinen heute morgen schon hingestellt, allerdings hat er bis ich zur Arbeit bin den Joghurt noch nicht angerührt.

Auf weitere Tabletten will ich auch gerne verzichten. Mir graut es schon vor der Nachimpfung Ende November :sad:

Aber du denkst nicht, dass es ein ernsthaftes Problem mit den Nieren ist?

Heut Abend hol ich gleich Diätfutter und ein Hühnchenfleisch und koch den beiden was leckeres! Hoffentlich wird das wieder und es ist nichts Ernstes.
 
hab grad mit der Tierklinik telefoniert.

Aufgrund der vergangenen Zeit seit der Entwurmung/Impfung schließt die Tierarzthelferin die Ursache darin eigentlich fast aus.

Allerdings soll ich es heute nochmal beobachten und falls er heute Nacht wieder erbricht, soll ich morgen auf jeden Fall vorbeikommen.

Kennt sich jemand mit der Heilerde bzw. der Dosierung aus?
 
Heilerde ist ja ein ziemlich feines Pulver, ich geb das einfach über das Futter.
Nimm am besten am Anfang nur eine MEsserspitze - viele Katzen mögen keine Heilerde und fressen dann nicht.
Den Tipp mit der selbst gekochten Schonkost würde ich aber annehmen, hat bei uns immer gut geholfen!
Und wenn er heute Nachmittag immer noch nciht so richtig fit ist, würd ich lieber gleich noch mal mit ihm zum TA, als noch eine NAcht zu warten..
 
Heilerde in reichlichem Zeitabstand zu andren Medikamenten geben, 4-6 mindestens.
Tagesdosis für Katzen ist etwa ein Kaffeelöffelchen voll, kann auch auf mehrmals gegeben werden.
Sehr langsam einschleichen, weil die Akzeptanz sehr gering ist, also sozusagen durchs Hintertürchen einmogeln.

Zu Heilerde sollte allgemein genügend bis reichlich Wasser getrunken werden.


Aufgrund der vergangenen Zeit seit der Entwurmung/Impfung schließt die Tierarzthelferin die Ursache darin eigentlich fast aus
Mir sind Katzen bekannt, die noch 6 Monate nach einer Wurmmittelgabe heftige Probleme mit der Verdauung hatten.

Die Impfung soll als Immunstimulans im Organismus sehr lange wirken, deswegen verstehe ich nicht, daß man immer annimmt, die Nebenwirkungen seien im Nullkommanix wieder vorbei.
Belastungen des Immunsystems können sich äußerst lange negativ bemerkbar machen.

Nach einer Woche der Behandlung noch Nach- bzw. Nebenwirkungen von Entwurmer und Impfen 'eigentlich ausschließen' halte ich für nicht richtig 😕


Zugvogel
 
Werbung:
ich hab mir schon Rezepte aus dem Internet ausgedruckt, was ich alles so an Schonkost für die beiden kochen kann. :smile:

Die TA-Helferin meinte, wenn er noch genug trinkt, gehts noch eine Nacht :verstummt:

Genau deshalb mach ich mir aber auch Gedanke, zwecks Nierenproblemen usw.

Ich versteh auch nicht, weshalb er nur einmal mitten in der Nacht erbricht, obwohl er ja auch morgens schon ein bisschen frisst. Tagsüber hat er noch nie erbrochen.

In der Mittagspause hol ich die Heilerde und heut abend Nieren- bzw. Diätfutter und Zutaten zum Schonkost kochen!

Hoffe er wird wieder sauber! Weiß garnicht wo das jetzt herkommt - ich hab doch sein altes Streu wieder rein gemacht, also die alte Marke 🙁
 
ist Kamillentee zusätzlich zum Wasser auch in Ordnung?
Oder ist das für Katzen nicht so gut?
 
Kamillentee eher nicht, würd ich sagen.
Lieber die Brühe vom gekochten Huhn.
 
In der Mittagspause hol ich die Heilerde und heut abend Nieren- bzw. Diätfutter
Immer langsam .. weißt du, was du da fütterst?

Schonkost ok, vorübergehend.
Vielleicht hat er ganz einfach einen Magen-Darm-Infekt, sich beim TA irgendwas geholt oder durch puren Zufall bekommen.
Vielleicht hat die Impfungs/Entwurmungsorgie etwas ausgelöst, ob vorübergehend oder dauerhaft wird man noch sehen.

Aber er braucht ganz sicher kein Nierendiätfutter auf Verdacht.

Bevor du anfängst herumzuexperimentieren, würde ich das Tier untersuchen lassen.
Ggf. mit Blutbefund.

Was erbricht er? Futter? Wann bekommt er denn das Futter?
Das TroFu würde ich möglichst reduzieren. Wenn er sonst gar nichts frißt, gut, besser TroFu als nichts, aber in Maßen.
Kann er an Pflanzen oder Gras?

So oder so würde ich demnächst zum TA.
 
Seltsames Vorgehen vom TA. Entwurmt wird vor der Impfung, nicht danach. Impfungen können grade junge Katzen ganz schön belasten. Schlappheit etc. könnte davon kommen, aber keine Unsauberkeit. Aber mit den Nieren wird es bei einem so jungen Tierchen auch nichts zu tun haben, das ist unwahrscheinlich.

Aber vielleicht hat er eine Blasenentzündung. Lass mal den Urin testen (Kelle beim Pieseln drunter halten oder, wenn er daneben pinkelt, den Urin mit einer leeren Spritze aufziehen).

Wie viele Klos hast Du?
 
Werbung:
ich habe zwei Katzentoiletten aufgestellt. Vom Kater wird allerdings nur eine benutzt. Die Katze benutzt beide.

Ich füttere morgens, ab und an in der Mittagspause und abends. Versuche auch immer das Trofu in Grenzen zu halten und mehr Nassfutter anzubieten.

Eine Nacht hat er lediglich Trofu erbrochen, heute Nacht war überwiegend Nassfutter - soviel man noch erkennen konnte.

Meine Pflanzen habe ich alle weggestellt, also so weg, dass die beiden auch tagsüber definitiv nicht drankommen. Im Wohnzimmer steht lediglich Katzengras für die beiden bereit, wobei ich noch keine daran knabbern sehen habe.
 
Frage mal Deinen TA, ob er zur Magenschonung Ulmenrinde empfehlen würde. Wenn, dann aber im Abstand zu Heilerde geben, ja?


Zugvogel
 
okay ich ruf heut Nachmittag nochmal an.

Ulmenrinde? Würde ich das auch in der Apotheke bekommen?
Ohje, mit solchen Sachen kenn ich mich ja garnicht aus :oha:

Schonkost wird auf alle Fälle eingeführt! Für mich selbst bin ich ja ein Kochmuffel, aber für die Kleinen mach ich das gern :verschmitzt:
 
Wenn der Verdacht auf Blasen- oder noch schlimmer Nierenprobleme besteht, dann lass um gotteswillen die Heilerde raus, um die Nieren nicht noch mehr zu belasten!
 
okay, also jetzt bin ich doch richtig verunsichert...

:verstummt:

was ist denn mit Globoli´s ? Homöopathie kann doch nicht schaden oder?
Zumindest was gegen Erbrechen oder?

Ruf morgen beim TA an und mach einen Termin. Und ansonsten gibts erst mal Schonkost.

Jemand eine Meinung zu Globoli?
 
Werbung:
Wenn der Verdacht auf Blasen- oder noch schlimmer Nierenprobleme besteht, dann lass um gotteswillen die Heilerde raus, um die Nieren nicht noch mehr zu belasten!
Wie begründest Du diesen Hinweis, die Warnung?

Ist Dir bewußt, daß sehr viele Nierenkranke fast das reine Aluminium als Säureblocker verordnet bekommen, wie erklärt sich das dann?

Die Kontrainidikation bei Heilerde ist ausdrücklich 'schwere Nierenerkrankungen'. Du kannst ja bei dem Hersteller nachfragen, warum das so auf dem Beipackzettel steht.


Zugvogel
 
was ist denn mit Globoli´s ? Homöopathie kann doch nicht schaden oder?
Zumindest was gegen Erbrechen oder?

Ruf morgen beim TA an und mach einen Termin. Und ansonsten gibts erst mal Schonkost.

Jemand eine Meinung zu Globoli?


Morgen ist Mittwoch. Wielange hat Dein TA dann geöffnet?

Es passiert zwar durchaus häufiger, daß Kitten nach der Impfung ruhiger werden, aber wenn er oft erbricht und so schlapp ist, würde ich zum TA fahren.
 
Wie begründest Du diesen Hinweis, die Warnung?

Da brauche ich noch nicht mal den Waschzettel, sondern nur mein Gehirn. Das Zeugs ist ein reiner Mineraliencocktail und wenn die Nieren schon belastet sind, dann gehört nicht viel Grips dazu sich vorzustellen, dass es für eine Niere eine Belastung ist, sich damit auch noch auseinandersetzen zu müssen.

Ist Dir bewußt, daß sehr viele Nierenkranke fast das reine Aluminium als Säureblocker verordnet bekommen, wie erklärt sich das dann?

Ach? Kann ich mal eine Quelle für diese Aussage haben? Säureblocker wie Omeprazol werden verordnet und nicht Maloxan und dergleichen, weil Maloxan eben wegen des Aluminiumgehalts Steine bilden kann.

Die Kontrainidikation bei Heilerde ist ausdrücklich 'schwere Nierenerkrankungen'. Du kannst ja bei dem Hersteller nachfragen, warum das so auf dem Beipackzettel steht.

Lässt du uns an deinem Wissen teilhaben, was der Hersteller dir geantwortet hat oder läuft das wieder auf die Nummer heraus "Ichweisswasaberichsagseuchnichtallabäääätsch!!" ?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
31
Aufrufe
2K
Lirumlarum
L
J
Antworten
4
Aufrufe
2K
Fluppes
Fluppes
C
Antworten
4
Aufrufe
4K
Gwion
G
B
Antworten
17
Aufrufe
3K
frodo+sam
frodo+sam
C
Antworten
8
Aufrufe
1K
Charlie321
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben