Alles richtig gemacht?

  • Themenstarter Themenstarter danimaus3000
  • Beginndatum Beginndatum
danimaus3000

danimaus3000

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. Januar 2012
Beiträge
404
Ort
Leipzig
Hallo,

nachdem ich mich hier eingelesen habe und mich in verschiedenen Sparten informiert habe, bin ich am zweifeln, ob ich beim Katzenkauf alles richtig gemacht habe bzw. bin ich mir sicher, nicht noch einmal so vorzugehen. Als ich mich vor einem Jahr dafür entschied eine Katze ins Haus zu holen, hatte ich zu Vermehrern, ungewollten Bauernhofkatzen und Züchtern überhaupt keine Meinung, was sich nun grundlegend geändert hat.
Damals sollte es einfach eine Katze sein...

Enya, ohne Papiere, damals 1 Jahr alt, fand ich über Kleinanzeigen. Sie wohnte bei einer netten Familie, wurde dort aus Zufall zu schnell vom hiesigen Kater gedeckt (da war sie noch sehr jung) und hat die Kitten auch bekommen. Da sie sich mit der Perserdame im Haus nicht mehr verstand, sollte sie an liebevolle Menschen abgegeben werden, geimpft und entwurmt.
Ihr ursprünglicher Vertrag (zwischen der Familie und er "Züchterin") ist nur ein bloßes aufgesetztes Schreiben über den Preis und die Abgabe, keinerlei Regelungen über Zucht oder ähnliches und keine Tests auf Krankheiten (damals habe ich da kurz gestutzt aber ich wollte ja die Katze...) Der Name der usprünglichen "Züchterin" ist im Internet nicht vermerkt...

Nach meinem TA wirkt sie gesund, wurde geimpft und alles ist in Ordnung (getestet wurde allerdings nichts). Sie ist mein Goldschatz und Seelentröster und ich würde sie nie mehr hergeben, eine wundervollere Katze kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe sie mittlerweile kastrieren lassen und ihr einen Spielgefährten organisiert.

Cashina lebt nun seit 1,5 Wochen hier und auch auf sie wurde ich durch Kleinanzeigen aufmerksam. Sie ist knapp über ein Jahr, ohne Papiere und frisch kastriert, durch den Arbeitswechsel der Besitzer mussten sie sich leider von ihr als letztzugekommener Katze (sehr ungern) trennen. Vor ihrem Einzug hat mein TA sie auf Leukose getestet, sonst ist sie noch ungeimpft (werde ich aber sobald sie ein wenig eingewöhnt ist nachholen).

Beide stammen also aus privaten Familien (in die sie kurz zuvor erst geholt wurden), liebevoll gehalten und wurden (aus meiner Sicht) schweren Herzens (und vielleicht auch zu wenig Forum- und somit Informations-Erfahrung) abgegeben. Über ihre Herkunft, die Zucht oder Elterntiere habe ich gar keine Informationen, was ziemlich wenig ist... Ich möchte mir gar nicht vorstellen, das es die zwei mal nicht gut hatten oder ihre Eltern in Regelmäßigkeit Kitten zeugen müssen...

Im Nachhinein betrachtet bin ich ohne mich ausreichend zu informieren und ohne gewissene Dinge zu bedenken in den Katzenkauf gestartet. Das würde beim nächsten Mal sicher anders laufen!

In diesem Sinne vielen Dank für das tolle Forum, durch das man nie auslernt 🙂

Nun bin ich in erster Linie froh, die zwei bei mir zu haben und ihnen ein gutes zu Hause und viele Streicheleinheiten geben zu können. :pink-heart:
Bitte verurteilt mich also nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich denke den Fehler haben viele hier gemacht. ich habe meinen Charlie auch von einer Vermehrerin gekauft weil ich damals keine Ahnung hatte. aber er ist das beste was mit je passiert ist :pink-heart:
Und meinen Kairo habe ich von 2 Leuten die ihn wohl auch von einem vermehrer und die 2 hatten nach 3 Wochen keinen Bock mehr auf die Katze und hätten ihn warscheinLich wenn sie keinen gefunden hätten noch ausgesetzt...
 
Du hast Glück gehabt. Das kann nämlich arg nach hinten losgehen.

Aber zumindest bei Enya bin ich ziemlich sicher, dass man dir das Blaue vom Himmel runtergelogen hat. Dass eine Katze "versehentlich" gedeckt wird ist das älteste Märchen, das es gibt. Wenn sowas passiert, dann läßt man die Katze sofort kastrieren und setzt nicht ihr Leben aufs Spiel damit sie die Kitten austrägt. In dem Alter ist das lebensgefährlich. Sowas würde ein verantwortungsvoller Halter nie tun - die wollten garantiert nur die Kitten. Eine potente Katze und einen potenten Kater läßt man nicht gemeinsam laufen, sowas passiert einfach nicht aus Versehen...
Auch wenn Vermehrer nett und verantwortungsbewußt wirken, oftmals sind sie es überhaupt nicht. Den Unterschied zwischen Vermehrern und Leuten, die ihre Tiere notgedrungen abgeben erkennt man deswegen häufig auch gar nicht oder nur unzureichend.

Ich finde es allerdings sehr schade, dass du nach Enya nicht Abstand von den ebay Kleinanzeigen genommen hast obwohl du weißt, dass es da nicht mit rechten Dingen zugeht. Ich finde es seltsam, dass sich jemand wegen einem Arbeitsplatzwechsel von einer Katze trennt und den Rest behält. Klingt auch nich grad koscher.

/edit:
Ich lese grade dass Enya nicht nur einmal geworfen hat. Tolle Sache...
 
Enya war noch recht jung als sie zu der Familie kam und hat wohl keinerlei Zeichen von Rolligkeit gezeigt... bis die Kinder mit einmal kamen "Mutti, der Kater hat die Enya im Nacken".. und dann war es wohl schon zu spät... das man in so einer Situation das Ganze abbrechen und kastrieren kann, habe ich auch erst hier im Forum gelernt. Und ob ich das an ihrer Stelle gekonnt hätte, darüber möchte ich gar nicht nachdenken. Zwischen Enya und der Perserdame des Hauses kam es durch die Babys wohl immer wieder zu Differenzen, darum sollte sie gehen...

In dem Moment hatte ich noch nichts gegen die Anzeigen, da ich mit Enya nur gute Erfahrungen habe und sie wirklich ein Traum für mich ist. Und da sie ja bereits in privater Haltung war, gab es für sie ja nur die Alternative Tierheim oder private Weitervermittlung - es hätte sie also weitaus schlimmer treffen können.
Ebenso sicher Cashina.

Ich stehe mit beiden Familien noch in Kontakt und hatte wie gesagt den Eindruck, dass es in erster Linie um einen guten Platz für die Katzen ginge. (so wurde für Enya in der Anschaffung deutlich mehr bezahlt als die Schutzgebühr, für die ich sie erhalten habe, weswegen ich auch so naiv bin und glaube, dass es sich ebenfalls um unwissende Katzenhalter und keine Vermehrer gehandelt hat)

Aus welchen privaten Gründen eine Katze abgegeben werden muss, dass soll jeder für sich entscheiden. Ich könnte es mir nicht im Traum vorstellen, eher würde ich umziehen oder den Job wechseln... aber das ist leicht gesagt, wenn man nicht in der Situation steckt.

Insgesamt bin ich wirklich froh, so ein Glück gehabt zu haben und würde jedem Raten, sich vielleicht im Vorfeld mit eingesessenen Katzenhaltern und -züchtern zu verständigen.

/edit:
doch, Enya hatte dort (und überhaupt) nur diesen einen Wurf, die ansässige Perserkatze ebenfalls einen (der wohl aber geplant mit dem Kater), nachdem sie sich hier eingelebt hatte, habe ich sie von meinem TA kastrieren lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
/edit:
doch, Enya hatte dort (und überhaupt) nur diesen einen Wurf, die ansässige Perserkatze ebenfalls einen (der wohl aber geplant mit dem Kater), nachdem sie sich hier eingelebt hatte, habe ich sie von meinem TA kastrieren lassen

Aha?

Hallo und liebe Grüße an alle,
Seit August lebt meine Enya-Maus mit meinem Freund und mir in unserer Wohnung. Sie ist eine Ragdoll, 1,5 Jahre alt, hatte in ihrer alten Familie zwei erfolgreiche Würfe und wurde vor 2 Wochen kastriert.

Und mit den Persern produzieren sie also auch Kitten. Tolle Leute sind das.
 
Sorry wenn du das irgendwo anders herausgelesen hast, das habe ich nicht ausdrücken wollen. Habe mich da einfach nur verschrieben wegen den zwei Wochen und habe es nun richtig gestellt...
Sie wurde im Juli 2010 geboren und hatte nach den Informationen die ich habe im Mai 2011 Kitten und ich habe sie (nach deren Auszug) am 26.8.2011 bekommen und dieses Jahr im Januar kastrieren lassen.

Auch über diese Familie möchte ich nicht vorschnell urteilen. Ich habe von ihnen eine wundervolle Katze bekommen, der ich nun das bestmögliche Zuhause biete.

Bei Cashina war in erster Linie wichtig eine charakterlich ähnliche Katze zu Enya zu finden, um die Zusammenführung möglich zu machen. Eigentlich war auch keine zweite Katze geplant, aber immer öfter wurde mir gesagt, eine Zweitkatze wäre auf jeden Fall besser; eine Katze alleine in der Wohnung grenze an Quälerei (es gibt leider genauso viele Meinungen, die das Abstreiten). Also habe ich mir lange Gedanken gemacht und bin durch puren Zufall auf die Anzeige gestoßen.

Ich habe mit mehr Glück als Verstand zwei wundervolle Schmusetiger bekommen und hoffe auf eine schöne Zeit mit den beiden.
Und ziehe für mich nun den Schluss beim Kauf nicht alles beachtet zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ähnliche Themen

Q
Antworten
4
Aufrufe
754
QueerbeetTrio
Q
S
Antworten
2
Aufrufe
912
CharlieCat
CharlieCat
ichhabevier
Antworten
14
Aufrufe
3K
Margitsina
Margitsina
kleintiger
Antworten
13
Aufrufe
3K
Boney
Boney
I
Antworten
7
Aufrufe
3K
Ikutsk
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben