
danimaus3000
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Januar 2012
- Beiträge
- 404
- Ort
- Leipzig
Hallo,
nachdem ich mich hier eingelesen habe und mich in verschiedenen Sparten informiert habe, bin ich am zweifeln, ob ich beim Katzenkauf alles richtig gemacht habe bzw. bin ich mir sicher, nicht noch einmal so vorzugehen. Als ich mich vor einem Jahr dafür entschied eine Katze ins Haus zu holen, hatte ich zu Vermehrern, ungewollten Bauernhofkatzen und Züchtern überhaupt keine Meinung, was sich nun grundlegend geändert hat.
Damals sollte es einfach eine Katze sein...
Enya, ohne Papiere, damals 1 Jahr alt, fand ich über Kleinanzeigen. Sie wohnte bei einer netten Familie, wurde dort aus Zufall zu schnell vom hiesigen Kater gedeckt (da war sie noch sehr jung) und hat die Kitten auch bekommen. Da sie sich mit der Perserdame im Haus nicht mehr verstand, sollte sie an liebevolle Menschen abgegeben werden, geimpft und entwurmt.
Ihr ursprünglicher Vertrag (zwischen der Familie und er "Züchterin") ist nur ein bloßes aufgesetztes Schreiben über den Preis und die Abgabe, keinerlei Regelungen über Zucht oder ähnliches und keine Tests auf Krankheiten (damals habe ich da kurz gestutzt aber ich wollte ja die Katze...) Der Name der usprünglichen "Züchterin" ist im Internet nicht vermerkt...
Nach meinem TA wirkt sie gesund, wurde geimpft und alles ist in Ordnung (getestet wurde allerdings nichts). Sie ist mein Goldschatz und Seelentröster und ich würde sie nie mehr hergeben, eine wundervollere Katze kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe sie mittlerweile kastrieren lassen und ihr einen Spielgefährten organisiert.
Cashina lebt nun seit 1,5 Wochen hier und auch auf sie wurde ich durch Kleinanzeigen aufmerksam. Sie ist knapp über ein Jahr, ohne Papiere und frisch kastriert, durch den Arbeitswechsel der Besitzer mussten sie sich leider von ihr als letztzugekommener Katze (sehr ungern) trennen. Vor ihrem Einzug hat mein TA sie auf Leukose getestet, sonst ist sie noch ungeimpft (werde ich aber sobald sie ein wenig eingewöhnt ist nachholen).
Beide stammen also aus privaten Familien (in die sie kurz zuvor erst geholt wurden), liebevoll gehalten und wurden (aus meiner Sicht) schweren Herzens (und vielleicht auch zu wenig Forum- und somit Informations-Erfahrung) abgegeben. Über ihre Herkunft, die Zucht oder Elterntiere habe ich gar keine Informationen, was ziemlich wenig ist... Ich möchte mir gar nicht vorstellen, das es die zwei mal nicht gut hatten oder ihre Eltern in Regelmäßigkeit Kitten zeugen müssen...
Im Nachhinein betrachtet bin ich ohne mich ausreichend zu informieren und ohne gewissene Dinge zu bedenken in den Katzenkauf gestartet. Das würde beim nächsten Mal sicher anders laufen!
In diesem Sinne vielen Dank für das tolle Forum, durch das man nie auslernt 🙂
Nun bin ich in erster Linie froh, die zwei bei mir zu haben und ihnen ein gutes zu Hause und viele Streicheleinheiten geben zu können.
Bitte verurteilt mich also nicht...
nachdem ich mich hier eingelesen habe und mich in verschiedenen Sparten informiert habe, bin ich am zweifeln, ob ich beim Katzenkauf alles richtig gemacht habe bzw. bin ich mir sicher, nicht noch einmal so vorzugehen. Als ich mich vor einem Jahr dafür entschied eine Katze ins Haus zu holen, hatte ich zu Vermehrern, ungewollten Bauernhofkatzen und Züchtern überhaupt keine Meinung, was sich nun grundlegend geändert hat.
Damals sollte es einfach eine Katze sein...
Enya, ohne Papiere, damals 1 Jahr alt, fand ich über Kleinanzeigen. Sie wohnte bei einer netten Familie, wurde dort aus Zufall zu schnell vom hiesigen Kater gedeckt (da war sie noch sehr jung) und hat die Kitten auch bekommen. Da sie sich mit der Perserdame im Haus nicht mehr verstand, sollte sie an liebevolle Menschen abgegeben werden, geimpft und entwurmt.
Ihr ursprünglicher Vertrag (zwischen der Familie und er "Züchterin") ist nur ein bloßes aufgesetztes Schreiben über den Preis und die Abgabe, keinerlei Regelungen über Zucht oder ähnliches und keine Tests auf Krankheiten (damals habe ich da kurz gestutzt aber ich wollte ja die Katze...) Der Name der usprünglichen "Züchterin" ist im Internet nicht vermerkt...
Nach meinem TA wirkt sie gesund, wurde geimpft und alles ist in Ordnung (getestet wurde allerdings nichts). Sie ist mein Goldschatz und Seelentröster und ich würde sie nie mehr hergeben, eine wundervollere Katze kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe sie mittlerweile kastrieren lassen und ihr einen Spielgefährten organisiert.
Cashina lebt nun seit 1,5 Wochen hier und auch auf sie wurde ich durch Kleinanzeigen aufmerksam. Sie ist knapp über ein Jahr, ohne Papiere und frisch kastriert, durch den Arbeitswechsel der Besitzer mussten sie sich leider von ihr als letztzugekommener Katze (sehr ungern) trennen. Vor ihrem Einzug hat mein TA sie auf Leukose getestet, sonst ist sie noch ungeimpft (werde ich aber sobald sie ein wenig eingewöhnt ist nachholen).
Beide stammen also aus privaten Familien (in die sie kurz zuvor erst geholt wurden), liebevoll gehalten und wurden (aus meiner Sicht) schweren Herzens (und vielleicht auch zu wenig Forum- und somit Informations-Erfahrung) abgegeben. Über ihre Herkunft, die Zucht oder Elterntiere habe ich gar keine Informationen, was ziemlich wenig ist... Ich möchte mir gar nicht vorstellen, das es die zwei mal nicht gut hatten oder ihre Eltern in Regelmäßigkeit Kitten zeugen müssen...
Im Nachhinein betrachtet bin ich ohne mich ausreichend zu informieren und ohne gewissene Dinge zu bedenken in den Katzenkauf gestartet. Das würde beim nächsten Mal sicher anders laufen!
In diesem Sinne vielen Dank für das tolle Forum, durch das man nie auslernt 🙂
Nun bin ich in erster Linie froh, die zwei bei mir zu haben und ihnen ein gutes zu Hause und viele Streicheleinheiten geben zu können.

Bitte verurteilt mich also nicht...
Zuletzt bearbeitet: