Ärger mit der Nachbarin

  • Themenstarter Themenstarter MimisMuddi
  • Beginndatum Beginndatum
M

MimisMuddi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Juli 2025
Beiträge
2
Hallo,
Ich habe heute (wieder) eine Diskussion mit meiner „Nachbarin“ führen dürfen. Hintergrund ist der Freigang meiner Katze. Ich wohne im 1. stock eines Mehrfamilienhauses und ermögliche es meiner Katze durch den Hausflur nach draußen zu gehen und das auch nur wenn ich zu Hause bin. Ich schaue mehrmals, ob sie vor meinem Balkon sitzt und rein möchte und rufe nach ihr. Wenn sie da ist, nehme ich sie mit rein, wenn nicht, dann nicht. In Absprache mit meinen direkten Nachbarn ist das Kellerfenster offen, damit sie sich dort zurückziehen kann auch lassen sie meine Katze auch ins Haus und informieren mich, wenn sie rein möchte. Meine Katze drängt auf den Freigang ist aber gleichzeitig ängstlich und braucht dieses Kellerfenster als Rückzugsort. Eine Katzentreppe wird schwierig auf Grund der unter mir liegenden Terrasse. Häufig ist es auch so, dass wenn sie rein kommt, sie 5 Minuten später wieder raus will. Für mich kein Problem aber wenn ich weit nach 22 Uhr schlafen gehe und meine Katze nicht da ist, kann sie dementsprechend nicht mehr rein kommen.
Jetzt ist es so, dass diese Frau meine Katze aus ihrem Fenster beobachtet wie sie am Haus sitzt und „ganz traurig“ nach oben sehen würde. Sie argumentiert, dass es keine Tiergerechte Haltung wäre, meine Katze abends/nachts draußen zu lassen und ich sie doch gegen 22 Uhr wieder ins Haus lassen sollte. Ihr Vorschlag wäre es die Katze umzuerziehen oder weiter höher zu wohnen, damit die Katze gar keinen Freigang mehr hat. In der Umgebung gibt es mehrere Katze , die auch nachts draußen sind. Das Thema lässt mich nicht los, daher würde ich mich über eure Meinungen freuen.
 
A

Werbung

Wenn Katzen einmal Freigang hatten, ist es fast unmöglich sie dazu zu bringen nicht mehr raus zu wollen. Umerziehen geht bei Katzen nicht, sie würden den Sinn nicht verstehen.

Noch höher zu ziehen, damit die Katze nicht mehr raus kann, fällt desshalb weg.

Die Idee mit dem offenen Kellerfenster finde ich gut. Wie oft nutzt sie denn das Angebot? Würde sie auch nachts da rein gehen, wenn du sie nicht rein holst?

Du könntest natürlich versuchen, sie nachts im Haus zu behalten. Wie sie reagiert, mußt du ausprobieren.
 
Ich finde es wichtig dass die Katze jederzeit rein kann.
Kann sie über das Kellerfenster auch nach 22uhr noch rein? Und könnte man dort notfalls auch bisschen Futter und ein Bettchen hinstellen?

Ich weiß für viele ist es halt schon seit Jahrzehnten so, dass der freigänger entweder bis sie ins Bett gehen, kommt oder halt draußen sein muss. Ich persönlich finde das nicht so toll, eben auch wie du es mit dem Kellerfenster begründest, falls sie mal draußen Stress kriegt und einen safeplace braucht..

Wie macht ihr das im Winter?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Echolot
Ich wohne im 1. stock

Da würde ich ansetzen.
Es mag vielleicht auf den ersten Blick schwierig sein ein Zugang zu ermögliche, aber der 1.Stock sollte kein Unmögliches Hindernis darstellen.
Mit Zugang und Klappe wäre alle deine Punkte auf einmal verschwunden.
Katze kann rein und raus wann ihr Lustig ist, Nachbarin hätte auch keinen Grund mehr zu meckern und du die Gewissheit das deine Katze jederzeit sich in Sicherheit bringen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise, YogaKater:) und Echolot
Sie schrieb, es äre schwierig, weil darunter die Terrasse einer Nachbarin ist, darum kann (will) sie keine Treppe nach unten bauen.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna
Ich find's tatsächlich auch nicht so toll sein Freigänger Nachts draußen zu lassen, einer Katze die das gewohnt ist und darauf drängt ist's natürlich aber auch schwer wieder abzugewöhnen. 😅 Manche Katzen sind halt so, objektiv ist das schon ok som

In erster Linie frag ich mich, was jetzt ihr Problem ist, außer dass sie "traurig guckt". Das geht die ja mal gar nichts an.

Der Kater unserer Vermieter ist ein sehr.. lautstarker Meckerer, manchmal. Sie wohnen im DG wir im 1. OG. Ich find ihn ganz toll, aber so wie er teilweise draußen und auch im Hausflur rumbrüllt.. und schon 2x auf unserem Balkon saß und in unsre Küche wollte, können die auch froh sein, dass wir Tiere so lieben und ihn sehr mögen 😂 das ist schon echt arg laut und penetrant. Und die lassen ihn halt auch mal in den Hausflur (von oben oder unten) ohne ihn dann in die Wohnung oder zur Haustür raus zu lassen 😅.. und bei uns kommt er auch manchmal rein und meckert dann eine Weile im Flur. Meine Katzen juckts Gott sei Dank gar nicht.

Also wenn er jetzt Nachts rumbrüllt, weil er nicht reinkommt würd ich's schon verstehen in dem Fall. Aber weil er guckt...?
 
Werbung:
Ich danke euch für eure Kommentare und Meinungen.

Es ist so, dass das Kellerfenster immer (für sie) offen steht. Leider haben wir in der Nachbarschaft Probleme mit Mäusen daher fällt das Essen hinzustellen leider weg. Aktuell nutzt sie das Angebot , vielleicht auch durch die warmen Temperaturen, nicht sehr oft.
Im Winter verzieht sie sich dort schon mal hin aber da bin ich sehr hinter her sie nicht lange Zeit oder gar nachts über draußen zu lassen, wenn die Dame denn überhaupt mal raus möchte an die frische Luft.

Hin und wieder bleibt sie ja dann doch über Nacht drin. Mal für die ganze Nacht, mal nur bis ich grad eingeschlafen bin .. Da passe ich mich dann sehr ihr an 😅

Letztes Jahr habe ich die Nachbarn auf die katzentreppe angesprochen, da fiel die Reaktion nicht sehr positiv aus. Aber mir wäre dies schon wichtig. Darum kümmere ich mich nach dem Ereignis heute auch noch mal verstärkt drum.

Ich möchte ihr Freigang ermöglichen, vor allem, weil sie es auch fordert. Sie macht keinen Ärger und sitzt dann halt, nach der Aussage der Nachbarin , nur mal traurig da.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Vllt wäre ein chipgesteuerter Automat wie der Surefeed was für den Keller?
Das würde dir mMn zusammen mit nem Klo und Wasser den Druck rausnehmen.

Die katzenleiter könnte ja auch eventuell schräg an der Hauswand entlang zu dir führen. Dann wäre eventuell die Terrasse unten gar nicht so richtig betroffen.
 
  • Like
Reaktionen: Penny96
Vielleicht könntest du mit den Nachbarn unter dir nochmal über ihre Bedenken sprechen und anbieten, dass du sie in die Auswahl einer Katzenleiter und die Suche nach einem geeigneten Standort miteinbeziehen würdest, damit sie sich optisch auch nicht davon gestört fühlen würden.
 
vielleicht geht ein anderer Ort für den Zugang? Ein Fenster vielleicht?
 
Eventuell wäre eine Faltleiter was für euch.
Die kannst du, wenn sie grade nicht benötigt wird ganz einfach wieder hoch ziehen, sie würde also nicht permanent auf der Terrasse deiner Nachbarn sein.

https://www.falt-katzenleiter.de/?srsltid=AfmBOoqT6MbK1I5A4z41IY1nIh4FD0Heq05Bj35kW3_oMpJZn9fdrMJd

Was das geöffnete Kellerfenster angeht...
Ich kann schon verstehen das das einigen aufstößt.
Es kann so ja nicht ausschließlich die Katze, sondern auch noch anderes durch das Kellerfenster.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Werbung:
Ich würde im Kellerfenster eine Klappe mit Chiperkennung einbauen. Somit könnte nur deine Katze in den Keller und du könntest ihr da wenigstens für die Nächte, in denen sie nicht in der Wohnung ist, Futter und Wasser bereit stellen.
Falls allerdings doch eine Katzenleiter möglich ist, ist das natürlich die bessere Option.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, ciari und YogaKater:)
Was das geöffnete Kellerfenster angeht...
Ich kann schon verstehen das das einigen aufstößt.
Es kann so ja nicht ausschließlich die Katze, sondern auch noch anderes durch das Kellerfenster.
...das kann mitunter auch ganz schnell zur Versicherungsfrage/Rechtsfrage werden. Denn offenes Fenster in einem Miethaus, öffnet vermeintlichen Einbrechern, ja auch einen Zugang.
Wegen sowas hat es mal wer geschafft, wo ich mal zur Miete lebte, in einen Keller einzusteigen und dort dann systematisch alle Fahrräder, Werkzeuge etc. der gesammelten Mieterschaft auszuräumen.
Neben dem, dass nicht nur Katze reinkommt, sondern auch jedes andere Getier..
Je nach Keller kommt auch hinzu, dass durch offene Fenster in der kalten Jahreszeit, es zur Auskühlung kommen kann und dadurch für Alle im Haus die Heizung mehr wummern muss ..zum Nachteil bei der Nebenkostenabrechnung.


Also so offenes Fenster im Keller, wenn es nicht das Eigenheim ist, ist eigentlich in Mietshäusern immer recht problembehaftet. Im Eigenheim trifft's halt nur Einen selber, in einem Mietshaus reißt man, wenn es doof läuft, halt auch seine Nachbarn mit rein.

Da wäre ich also vorsichtig, allen voran, wenn es eh schon Verstimmungen mit anderen Nachbarn im Haus gibt. Aber evtl. geht hier die variante Chipklappe im Fenster oder auch das man ein Holzbrett zu groß wie das Fenster davor macht und dort rein dann eine Klappe.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna, teufeline und Poldi
...das kann mitunter auch ganz schnell zur Versicherungsfrage/Rechtsfrage werden. Denn offenes Fenster in einem Miethaus, öffnet vermeintlichen Einbrechern, ja auch einen Zugang.
Wegen sowas hat es mal wer geschafft, wo ich mal zur Miete lebte, in einen Keller einzusteigen und dort dann systematisch alle Fahrräder, Werkzeuge etc. der gesammelten Mieterschaft auszuräumen.
Neben dem, dass nicht nur Katze reinkommt, sondern auch jedes andere Getier..
Je nach Keller kommt auch hinzu, dass durch offene Fenster in der kalten Jahreszeit, es zur Auskühlung kommen kann und dadurch für Alle im Haus die Heizung mehr wummern muss ..zum Nachteil bei der Nebenkostenabrechnung.


Also so offenes Fenster im Keller, wenn es nicht das Eigenheim ist, ist eigentlich in Mietshäusern immer recht problembehaftet. Im Eigenheim trifft's halt nur Einen selber, in einem Mietshaus reißt man, wenn es doof läuft, halt auch seine Nachbarn mit rein.

Da wäre ich also vorsichtig, allen voran, wenn es eh schon Verstimmungen mit anderen Nachbarn im Haus gibt. Aber evtl. geht hier die variante Chipklappe im Fenster oder auch das man ein Holzbrett zu groß wie das Fenster davor macht und dort rein dann eine Klappe.

Bei uns ist der gesamte Keller mal bei Starkregen wegen geöffneten Fenstern abgesoffen.
War auch Lustig.
 
  • Wow
Reaktionen: Bloodcryingangel

Ähnliche Themen

JuliaMS
Antworten
4
Aufrufe
2K
Mascha04
Mascha04
A
Antworten
37
Aufrufe
4K
annika1485
A
M
Antworten
8
Aufrufe
5K
Hexi
Hexi
S
Antworten
10
Aufrufe
2K
schlafwandler
S
Fuchsma
Antworten
3
Aufrufe
2K
Paddie
Paddie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben