6 Katzen und einer verweigert Barf

  • Themenstarter alex2701
  • Beginndatum
alex2701

alex2701

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juni 2012
Beiträge
547
Ort
Teltow
Hallo Liebe Barfer,

nachdem ich mich nun fast ein halbes Jahr mit dem Thema Barfen auseinander gesetzt habe, mich selbst von den Vorteilen, sowohl finanziell als auch gesundheitlich überzeugt habe und immer wieder der Bande rohes Fleisch gegegben habe, sollte es jetzt richtig los gehen. Ich habe den Kalki und die Supplemente gekauft und die erste Frostfleischlieferung kam auch recht schnell.

Es war schon ein langwieriger Prozess alle vom Rohfleisch zu überzeugen, aber in den letzten Wochen hat es dann doch geklappt. Wenn man bedenkt, dass 3 aus meiner Bande angeblich Straßenkatzen sind, frage ich mich ernsthaft wie die draußen überlebt haben, gerade dese Tiger hatten beim Anblick von Gulasch, Herzchen und Co riesige Fragezeichen im Gesicht.

Nunja am Samstag wurde gemanscht, um die Akzeptanz zu erhöhen, habe ich mich entschieden einen noch recht großen Anteil Gewolftes (ca. 60%) im Rezept zu haben. Begeisterung sah anders aus, erstmal wurde gemaullt, Dosi scheint den Verstand verloren zu haben, dann wurde vor dem Napf gelauert, irgendwann muss sie ja aufgeben und das richtige Futter einfüllen, dann wurde sich gefügt, mit wirklich spitzen Zähnen mühsam probiert, es schleppte sich, aber nach und nach haben 5 meiner 6 Fellnasen gefressen, einige mit mehr Apetit andere wohl immer noch in der Hoffnung ich würde zur Besinnung kommen.

Ein ähnliches Bild gab es gestern und heute morgen, es gibt nicht wirklich einen Ansturm auf die Näpfe, sondern das Futter wird erstmal hypnotisiert, aber zumindest sind die Näpfe dann irgendwann auch leer.

Nun aber meine eigentliche Sorge, einen habe ich nie Fressen sehen. Mein Lennox ist was Nassfutter angeht schon immer mäkelig gewesen, bei seinem Vorbesitzer gabs nur TF, das war schon ein Schocker für ihn bei uns. Auch bei den Dosen ist er nie der erste, sondern riecht erst geht und kommt meistens erst Fressen wenn die Meute durch ist. Aber jetzt beim Barf habe ich ihn nicht fressen sehen, sondern immer nur Schuppern und dann weggehen. Ob er sich später doch bedient hat kann ich nicht sagen.

Gibt es Tricks ihm das ganze näher zu bringen? Nur für ihn eine Dose funktioniert nicht, da die anderen das auf jeden Fall ebenfalls inhalieren werden? Für alle wieder einen Schritt zurück, und mischen mit NF möchte ich eigentlich nicht, vor allem weil sie Meister im Aussortieren sind. Soll ich einfach ausharren? Es ist jetzt der zweite Tag, also seit Samstag Abend gibts Barf.

Ich habe auch schon überlegt eine Kamera gegenüber der Futterstelle aufzubauen, vielleicht gibt das ja schon Gewissheit ob er nicht doch irgendwann ran geht.

Über Tips wie ich ihn überzeugen kann wäre ich recht dankbar.
 
A

Werbung

Die armen Katzen! Aber Hauptsache Mensch kann seine Ideologien durchdrücken...

Gib den armen Tieren, was ihnen schmeckt. Fressen ist doch ein tägliches Highlight für die Tiere oder glaubst Du, durch das Gepansche werden sie 30 Jahre alt?
 
Die armen Katzen! Aber Hauptsache Mensch kann seine Ideologien durchdrücken...

Gib den armen Tieren, was ihnen schmeckt. Fressen ist doch ein tägliches Highlight für die Tiere oder glaubst Du, durch das Gepansche werden sie 30 Jahre alt?

Wow, du traust dich hier aber was:omg::stumm::muhaha:!!!
 
Ich ziehe den Hut vor dir, dass du es gewagt hast deine 6 Katzen auf Barf umzustellen :smile: Wirklich ganz toll!
Ich würde noch etwas abwarten um zu gucken ob er wirklich gar nicht frisst und ihn ansonsten vielleicht zwischendurch separiert füttern, aber es immer wieder mit Barf probieren. Leider hab ich noch keine Umstellung gemacht, deswegen kann ich dir jetzt nicht die ultimativen Tipps geben :oops:
 
Also so wie sich das liest, hast du nicht eine Katze, die nicht auf BARF steht, sondern 6?
Warum willst du auf Biegen und Brechen deinen Kopf durchsetzen :confused:
 
Ich würde mit Nassfutter mischen. Also Gehacktes, natürlich, und dann den Hackanteil langsam erhöhen. Das ist zwar nicht optimal, weil roh und gekocht zusammen von manchen Katzen nicht vertragen wird, aber für die Übergangszeit sollte es gehen.

Und ich würde es zwar nicht ganz so krass ausdrücken wie der Schreiber über mir, aber so grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass Katzen ihr Futter schon schmecken sollte ;)
Wenn es jetzt also dabei bleibt und es nicht nur auf die Umgewöhnung zurückzuführen ist, dass sie roh immer nur mit langen Zähnen fressen, würde ich das Rohfutter auf maximal ein paar Mahlzeiten die Woche beschränken.
Futter fressen zu müssen, das eigentlich verabscheut wird, verkehrt den "Gesund"-Effekt meiner Meinung nach ins Gegenteil.

Hast du gleich alle Supplemente untergemischt? Oft muss man die auch eins nach dem anderen einschleichen, weil sonst verweigert wird.
 
Fellplattenepitehl-Mietzi hat gesagt.:
Die armen Katzen! Aber Hauptsache Mensch kann seine Ideologien durchdrücken...

Gib den armen Tieren, was ihnen schmeckt. Fressen ist doch ein tägliches Highlight für die Tiere oder glaubst Du, durch das Gepansche werden sie 30 Jahre alt?

Sag mal gehts noch? Wenn du keine Ahnung hast halt dich raus!

@alex2701
Hast du evtl die Möglichkeit Lennox von den anderen zu trennen beim Fressen? Evtl kannst du ihn so ja langsam umstellen.
 
Also so wie sich das liest, hast du nicht eine Katze, die nicht auf BARF steht, sondern 6?
Warum willst du auf Biegen und Brechen deinen Kopf durchsetzen :confused:

Katzen sind selten von Umstellungen begeistert, nicht weil es ihnen nicht schmeckt, sondern weil sie das andere Futter nicht kennen. Das dauert eben seine Zeit.
Himmel, habt ihr denn gar keine Ahnung?

@alex2701
Was mir grad einfällt:
Ich mache inzwischen hier eine Überzeugerlipampe, die ich übers Futter gebe wenn man mal wieder meint das Futter schmeckt heute nicht. Vielleicht klappt das bei deinen ja auch?

Ich nehme entweder ein fettes Huhn oder Knochen, an denen noch Fleisch hängt (Gans, Pute, Huhn usw) und koche das solange, bis es vom Knochen abfällt. Das Fleisch, die Haut und die Knorpelstücke püriere ich dann mit der Kochbrühe, bis es eine schöne weiche Creme gibt. Diese friere ich in Eiswürfelbehältern ein und taue sie nach Bedarf dann auf. Leicht angewärmt übers Futter mutiert das Bähfutter plötzlich zu lecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch klar, das die Katzen am Anfang nicht vor Freude in die Luft springen :rolleyes: so sind Katzen nun mal bei einer Futter Umstellung. Eine Katze die immer Trockenfutter bekommen hat, sollte man dann auch nicht auf Nassfutter umstellen, nur weil ihr das am Anfang nicht schmeckt :confused:
Mit EagleEye überschnitten ;)
 
  • #10
  • #11
Die armen Katzen! Aber Hauptsache Mensch kann seine Ideologien durchdrücken...

Gib den armen Tieren, was ihnen schmeckt. Fressen ist doch ein tägliches Highlight für die Tiere oder glaubst Du, durch das Gepansche werden sie 30 Jahre alt?

Nun ja zum Glück ist Fressen bei meinen Katzen nicht das einzige Hightlight des Tages.
 
Werbung:
  • #12
Eine Umstellung mit Gewalt wird dir überhaupt nichts bringen, außer hungrige Katzen. Es gibt hier im Forum massenhaft gute Tipps, wie man Katzen langsam an Barf gewöhnen kann, eine Brechstange wird wenig hilfreich sein.

Ich habe eine Katze, bei der sind alle Versuche, Tipps und Tricks, sie an Rohfleisch gewöhnen zu wollen, gescheitert. Sie frisst es eben nicht. Das muss ich dann leider so akzeptieren.

Du solltest dich erstmal gründlich in die Umstellung einlesen, bevor du solche Hauruckmethoden ausprobierst.
 
  • #13
@alex2701
Hast du evtl die Möglichkeit Lennox von den anderen zu trennen beim Fressen? Evtl kannst du ihn so ja langsam umstellen.

Danke dir, das habe ich auch schon überlegt. Wenn ich ihn heute wieder nicht fressen sehe, dann werde ich ihn wohl seperat langsam umstellen müssen.

Die Suppis habe ich als wir noch 20 % gefüttert hatten, schleichend eingefügt. Wurden aber zu der Zeit alle akzeptiert, daher auch die Entscheidung nun komplett um zu stellen.

Ich möchte nochmal betonen, dass die Näpfe mit dem Barf geleert werden, d.h. ich nicht die vollen Näpfe entsorge, nur der übliche Run auf die Näpfe und das Schlingen ist z.Z. nicht gegeben, und bis auf Lennox kommen alle zum Fressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
  • #15
Pass mal ein bißchen auf deinen Ton auf.
Wir leben hier in keiner Meinungsdiktatur. Wenn du damit ein Problem hast, behalte es für dich!

Laß den Ton mal meine Sorge sein.

Ahnung ist Wissen, Diktatur ist was anderes. Aber auch das muss man eben wissen.
 
  • #16
So eine Ignorieren-Liste ist was Feines :pink-heart:
 
  • #17
  • #18
Katzen sind selten von Umstellungen begeistert, nicht weil es ihnen nicht schmeckt, sondern weil sie das andere Futter nicht kennen. Das dauert eben seine Zeit.
Himmel, habt ihr denn gar keine Ahnung?

Was bleibt ihnen denn anderes übrig, sollen sie verhungern, wenn sie keine Wahl haben?:rolleyes:

Das sollte man mal mit Dir machen, alle Lieblingsgerichte streichen und nur noch das Ungeliebte zubereiten, mal schauen ob Du dich dann noch auf den "Sonntagsbraten" freust und mit Wohlbehagen speisen kannst.
 
  • #19
Du solltest dich erstmal gründlich in die Umstellung einlesen, bevor du solche Hauruckmethoden ausprobierst.

Wir haben ewig einen festen Tag die Woche 20% Rohfleisch gefüttert, dann die Suppis untergeschummelt, bis der Zeitpunkt kam dass alle, auch Lennox an diesem Tag vollmundig gefressen haben. Warum hätte ich dann nicht umstellen sollen?


Du scheinst dich echt sehr wenig mit Katzen auszukennen.

Zumindest weiß ich wie ich meinen Katzen mehr Hightlights am Tag bieten kann, als nur zum Futternapf zu rollen.
 
  • #20
Wie kann man hier jemanden so verurteilen der seine Katzen auf Barf umstellen will :confused: So ist es doch den meisten Katzenhaltern am Anfang gegangen die Ihre Katzen im Futter umgestellt haben. Sei es nun auf Barf, von Trocken auf Nassfutter oder bei einem Nassfutterwechsel!
 

Ähnliche Themen

aimeeundjake
  • aimeeundjake
  • Barfen
Antworten
10
Aufrufe
2K
Katzen Kratzen
Katzen Kratzen
R
Antworten
14
Aufrufe
5K
Starfairy
S
Asgreina
Antworten
27
Aufrufe
5K
Asgreina
Asgreina
Nonsequitur
Antworten
290
Aufrufe
387K
Michaela*
Michaela*
gummibärchen
Antworten
18
Aufrufe
8K
gummibärchen
gummibärchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben