5 Monate altes Geschwisterpaar, eins gestern gestorben

  • Themenstarter kleine olivia
  • Beginndatum
K

kleine olivia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2014
Beiträge
15
5 Monate altes Geschwisterpaar - ein Kitten davon gestern gestorben

Guten Morgen,
wir mussten unsere kleine Olivia 5 Monate nach einem schweren Unfall gestern sehr schweren Herzens einschläfern lassen.
Das Geschwisterchen July aus dem selben Wurf ist nun alleine und sie ist schmusiger denn je. Sie ist die schüchterne von beiden und wir möchten sie jetzt keineswegs alleine lassen, sondern wieder ein Kätzchen dazu nehmen.

Nun meine Fragen, neben all der Trauer und der Verzweiflung, warum dieses kleine Geschöpf so schnell gestorben ist...

- Die andere, July ist ebenso 5 Monate alt. Macht es Sinn, JETZT zügig eine neue dazu zu nehmen?
- Wir haben schon ein paar zu vermittelnde gefunden (12 Wochen). Oder sollen wir noch warten?
- Wäre es besser einen ähnlich alte zu nehmen? Oder ein ganz kleines?
- Wie gewöhnen wir die 2 aneinander dann?
- Was müssen wir beachten?
- Was müssen wir dafür einrichten?
- Ist es realistisch, dass die sich aneinander gewöhnen?
- July ist jetzt 23 Wochen alt und sie ist ja auch noch klein. Wäre evtl. ein Kätzchen zwischen 15 und 20 Wochen besser?

Und nun meine allerletzte Frage, die mich quält:
Merkt die Kleine, dass ihre Schwester weg ist?
Ist das für sie ebenso ein elementarer Verlust? (von Geburt an zusammen)
Oder lässt der Instinkt irgendwann nach, so dass sie sie evtl. nur noch als Parallelkatze ohne "Familieninstinkt" wahrgenommen und schätzen gelernt hat?

Ich danke für jeden Rat und Tip, was jetzt am besten wäre.

Herzlichen Gruss
 
A

Werbung

minna e

minna e

Forenprofi
Mitglied seit
22. Januar 2010
Beiträge
30.405
Alter
55
Ort
NRW - Münsterland
hallo,

erst einmal mein beileid.

was ist denn passiert, dass die kleine so verunfallen konnte?

ist die july ausreichend geimpft?
 
K

kleine olivia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2014
Beiträge
15
Guten Morgen Martina,
sie hat den Rasenmäherkorb entdeckt und hat sich in den Korb gelegt, das war genau eine Minute zwischen Mäher rausholen und Stecker einstecken. In der Minute ist sie rein. Ich darf gar nicht weiterdenken und schreiben, es zerreisst mir förmlich das Herz. Es ist immer noch unfassbar, ich trauere dermassen, wir beide hatten keine Chance...

Ja, beide waren schon komplett geimpft, an draussen gewöhnt und haben es geliebt, sich die Bäume rauf und runter zu jagen, rein in den kleinen Teich, raus aus dem Teich, rüber zu den Nachbarn und wieder zurück... Es war alles zu schön...
 
minna e

minna e

Forenprofi
Mitglied seit
22. Januar 2010
Beiträge
30.405
Alter
55
Ort
NRW - Münsterland
:(

aber, so kleine wutze gehören nicht in den freigang. sie sind einfach zu neugierig und unbedarft.

und unkastriert würde ich sie auch nicht ziehen lassen.

grundsätzlich sollte eure kleine nicht zu lange alleine sein. dann würde eine katze im ähnlichen alter am besten funktionieren.
 
Uhrenteddy

Uhrenteddy

Forenprofi
Mitglied seit
1. April 2011
Beiträge
1.526
Solche Sch... Unfälle passieren manchmal einfach, ich denke, ihr seid fürs leben gewarnt, da muss man nichts mehr dazu sagen.
Grundsätzlich ist es weder ein Problem, ein gleich altes Kätzchen, noch ein jüngeres dazu zu nehmen. Ich würde bei eurer schüchternen Maus bloß darauf achten, dass das neue Kätzchen nicht total ängstlich ist - also sind so Bauernhofkatzen, die erst sehr spät in Menschenhand geraten sind, eher ungünstig - besser wäre ein Kätzchen, dass in einer Pflegestelle oder im Tierheim geboren und an Menschen gewöhnt ist - oder eben eines, bei dem man schon erkennt, dass es zutraulich ist.
 
K

kleine olivia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2014
Beiträge
15
Danke für die Antworten bislang.

Kann jmd noch was sagen zu dem Verlust für July, was realistisch ist, was sie empfindet? Oder ist das nur der Mensch, der denkt, das Tier denkt etc etc...

Ja, wir schauen gerade schon nach einem neuen Kätzchen, aber ich bin so unsicher, ob wir nicht ein paar Wochen warten sollten.

Danke nochmals für den Austausch!
 
R

realykee

Forenprofi
Mitglied seit
14. August 2012
Beiträge
5.401
auch mein Beileid erstmal.

Die anderen Sachen bzgl. Freigang wurden ja schon geschrieben.

So junge Katzen sollten möglichst nicht so lange alleine bleiben.Sie wird die Kleine sicher vermissen. Daher finde ich es schon richtig, wenn ihr nach einer neuen 2. Katze Ausschau haltet.

Woher kommt ihr denn? Hier im Forum gibt es im "Notfellchenbereich" auch einige junge Katzen, die dringend auf ein neues Zuhause warten (Pflegestellen, Tierschutz).

Du könntest auch hier im Forum ein Gesuch erstellen, um eine neue 2. Katze (gleiches Alter, ähnlicher Charakter) zu finden.

http://www.katzen-forum.net/gesuche/

Steckbrief Gesuche:
https://www.katzen-forum.net/threads/steckbrief-gesuche.139958/
 
Eifelkater

Eifelkater

Forenprofi
Mitglied seit
3. September 2014
Beiträge
6.471
Ort
Linz am Rhein
Ich würde swo schnell wie möglich ein neues gleichgeschlechtliches Kätzchen nehmen. Aber dann in dem selben Alter.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst 8 Wochen in dem Alter schon zu völlig unterschiedlichem Spielverhalten und körperlichen Vorraussetzungen führen.
 
Margitsina

Margitsina

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2013
Beiträge
8.201
Ort
35305 Grünberg
Ich würde dir auch raten umgehend eine ca. 5 Monate alte Kätzin zu holen.
Du kannst sie problemlos zusammen setzen. Kitten gewöhnen sich schnell aneinander. Vielleicht magst du ins nächste Tierheim gucken fahren?
Ein ganz kleines würde ich nicht nehmen, da ist momentan der Altersunterschied zu groß.
 
K

kleine olivia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2014
Beiträge
15
  • #10
Lieben Dank an Alle!!!
Ist das nett, wie sich Menschen hier liebevoll austauschen - DANKE!!!!

Eine Frage:
wir haben die Möglichkeit eine 14 Wochen alte Katze heute zu bekommen.

Wären 14 Wochen zu 23 Wochen (July) eher ein Problem oder ginge das mit der Zusammenführung?

Nochmals lieben dank für einen Rat hierzu.
 
K

kleine olivia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2014
Beiträge
15
  • #11
Ich würde swo schnell wie möglich ein neues gleichgeschlechtliches Kätzchen nehmen. Aber dann in dem selben Alter.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst 8 Wochen in dem Alter schon zu völlig unterschiedlichem Spielverhalten und körperlichen Vorraussetzungen führen.

Wäre ein Unterschied von 9 Wochen ein Riesen Problem?
Danke dir, ich bin so ratlos und immer noch starr vor Schreck, was alles passiert ist.
 
Werbung:
Eifelkater

Eifelkater

Forenprofi
Mitglied seit
3. September 2014
Beiträge
6.471
Ort
Linz am Rhein
  • #12
Also hier ist ein Unterscheid von 8 Wochen schon problematisch. Körperlich zwar nicht so, weil sich der jüngere zu einem Monsterkater entwickelt hat, unsere ältere aber eine schlanke Lady ist. Aber das hätte eben auch andersrum passieren können und da wäre der kleine eben schnell "platt" gewesen. Isofern würde ich auch raten in dem Spielalter auch auf eine ähnliche Konstitution zu achten.

Ansonsten merke ich halt das Enya schon viel "erwachsener" und nicht mrhe so Babyhaft im Spielverhalten ist wie Julius. Sie ist beim raufen eben z.B. viel effizienter als Julius, dem da einfach 8 Wochen Training fehlen.
 
R

realykee

Forenprofi
Mitglied seit
14. August 2012
Beiträge
5.401
  • #13
Ist July weiblich = Katze

oder July = Julius = Kater

danach sollte sich auch der neue Partner/in richten. Gleichgeschlechtliche Paare verstehen sich oft auf Dauer besser.
 
Miausüchtel

Miausüchtel

Forenprofi
Mitglied seit
15. September 2014
Beiträge
8.287
Ort
Dortmund
  • #14
im Alter von 12 Wochen zu deiner nun ca.20-22 Wochen alten Kitten müsste eigentlich gehen.
Und zu deiner Frage ob sie ihre Schwester vermisst.
Klar vermistt sie sie, aber in dem Sinne das sie absolut nicht ohne Freundin sein möchte.
Sie ist es nicht gewohnt alleine zu sein und da sie ja wie du schreibst eher nicht so wild war, wird sie mit der neuen sicher zurechtkommen.

Besser wäre aber etwa gleichalt und da ist es nicht all zu schlimm wenn das ein paar Tage dauert bis du eine findest.
 
K

kleine olivia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2014
Beiträge
15
  • #15
Ist July weiblich = Katze

oder July = Julius = Kater

danach sollte sich auch der neue Partner/in richten. Gleichgeschlechtliche Paare verstehen sich oft auf Dauer besser.

Danke für die Frage, July ist eine Katze...
 
K

kleine olivia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2014
Beiträge
15
  • #16
Um den Tag von heute (nach diesem schlimmen WE) abzuschliessen, ... wir haben seit 4 Stunden eine neue Katzendame, 12 Wochen alt und July, das grössere Weibchen (23 Wochen), faucht sie nuuuuur an und knurrt.
Gibt sich das wieder?

Nun haben wir dem kleinen Neuzuwachs gerade im Arbeitszimmer alles fein gemacht und auch die Tür zu, damit July die volle Aufmerksamkeit bei uns nun bekommt. Alles richtig gemacht?

Seit 30 Minuten ist ein Dauerweinen und Miauen zu hören, ich weiss nicht, ob ich das die Nacht durchstehe... Und das Kleine Kätzchen auch nicht.

Oh je, was nun?

Danke für die Anteilnahme und die so sympathische Hilfe!
 
Bea

Bea

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
29.469
  • #17
Erstmal mein Beileid.:(

Um den Tag von heute (nach diesem schlimmen WE) abzuschliessen, ... wir haben seit 4 Stunden eine neue Katzendame, 12 Wochen alt und July, das grössere Weibchen (23 Wochen), faucht sie nuuuuur an und knurrt.
Gibt sich das wieder?

Das gibt sich sicher.

Nun haben wir dem kleinen Neuzuwachs gerade im Arbeitszimmer alles fein gemacht und auch die Tür zu, damit July die volle Aufmerksamkeit bei uns nun bekommt. Alles richtig gemacht?

Seit 30 Minuten ist ein Dauerweinen und Miauen zu hören, ich weiss nicht, ob ich das die Nacht durchstehe... Und das Kleine Kätzchen auch nicht.

Oh je, was nun?

Danke für die Anteilnahme und die so sympathische Hilfe!

Ganz ehrlich? Ich würde sie nicht trennen.
 
tinki

tinki

Forenprofi
Mitglied seit
13. Februar 2011
Beiträge
2.196
Ort
Nähe München
  • #18
Kann jmd noch was sagen zu dem Verlust für July, was realistisch ist, was sie empfindet? Oder ist das nur der Mensch, der denkt, das Tier denkt etc etc...

Erstmal, es ist furchtbar, was Euch widerfahren ist. Es tut mir sehr leid und ich kann den Schock verstehen.

Zu deiner Frage, unser Joschi hat im Alter von 6 Monaten seinen Bruder verloren. An diesem Tag hat er sein spielen und unbekümmert sein verloren, so war jedenfalls unsere Beobachtung. Wir haben ihm nur ca. 4 Wochen später einen ca. 1-2 Monate jüngeren Kater an die Seite gestellt, danach wurde er wieder ein verspielter junger kater.

Grüsse
 
Margitsina

Margitsina

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2013
Beiträge
8.201
Ort
35305 Grünberg
  • #19
Ich würde in diesem Alter nicht trennen. Lass die beiden mal machen, das regelt sich meist in wenigen Tagen. Natürlich musst du ein Auge auf die Kleinere haben, aber nur eingreifen, wenn sie massiv gemobbt wird.
 
Pezihex

Pezihex

Forenprofi
Mitglied seit
29. August 2013
Beiträge
1.337
  • #20
ich würde sie in dem alter auch zusammenlassen:)
ging bei uns auch sehr gut
lg pezi
 

Ähnliche Themen

2KatzenFee
Antworten
14
Aufrufe
4K
Uhrenteddy
Uhrenteddy
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
A
  • Anna35
  • Kitten
Antworten
15
Aufrufe
2K
Anna35
A
M
Antworten
12
Aufrufe
3K
doppelpack
doppelpack
S
Antworten
10
Aufrufe
2K
LadyAlucard
LadyAlucard

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben