S
SirAmaya
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. November 2016
- Beiträge
- 5
Hallo. 🙂
Wir brauchen dringend Hilfe, da es leider nicht mehr normal ist & meine Eltern irgendwann keine Geduld mehr haben. Wir haben ein sehr großes Haus, ein sehr großes Grundstück & in der Nähe sind Felder, Wiesen & Wälder. (Kuhdorf halt) Wir lieben unsere Katzen abgöttisch & tun alles für sie, aber leider können wir das ständige Pinkeln auf unsere Sachen nicht mehr tolerieren. :/
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Name: Susi, Mausi, Jaina, Harvey
- Geschlecht: Weiblich, Weiblich, Weiblich, Männlich
- kastriert (ja/nein): Ja alle.
- wann war die Kastration: Susi & Mausi schon mehrere Jahre her. Jaina & Harvey schon ein halbes Jahr.
- Alter: Susi & Mausi 13-14 Jahre, Jaina & Harvey 1 Jahr & halbes ungefähr.
- im Haushalt seit: Susi & Mausi seit 13 Jahren, recht jung zu uns gekommen. Jaina & Harvey seit einem Jahr.
- Gewicht (ca.): Alle normales Gewicht
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Normal groß wie eine Hauskatze so ist
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Susi & Mausi lange her (vor 2 Jahren ca.) Jaina & Harvey vor einem halben Jahr ca. Tierbesuch ist geplant in den nächsten Wochen.
- letzte Urinprobenuntersuchung: -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: -
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 4 Katzen
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: Susi & Mausi nicht sehr alt, wie alt sie damals waren wissen wir nicht mehr. Jaina & Harvey ca. nach 12-14 Wochen.
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Susi & Mausi bei Bekannten bekommen, Jaina & Harvey von unseren Großeltern
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Schwer einschätzbar. Tagsüber sind wir außer Haus, dafür sind unsere Angestellten da & kümmern sich nebenbei auch mit den Katzen. Nachmittags/Abends sind wir da, kümmern uns um sie. Leider kann es vorkommen das meine Eltern öfters mal Tage oder Wochen weg sind, manchmal bin ich weg durch Berufsschule (ist weit weg). Normalerweise ist aber immer mindenstens einer da, wenn jemand anderes fehlt.
- Freigänger (ja/Nein): Ja, alle. Nur Jaina traut sich kaum raus.
- Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Seit über 10 Jahren hatten wir unsere 2 Katzen Susi & Mausi, vor einem Jahr ungefähr kamen Jaina & Harvey dazu. Vorher gab es kein Pinkeln auf Sachen von den älteren Katzen, höchstens wenn wir verreisen wollten & unsere Koffer offen standen.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Susi & Mausi haben sich immer gut verstanden. Jaina & Harvey untereinander auch. Nur leider greift Susi gerne die Jüngeren an, sie rennt denen teilweise nur hinterher obwohl die Jüngeren nichts tun. Mausi ignoriert sie, außer die schnappen ihr jetzt Essen weg oder so. Leider greifen sich Susi & Mausi hin & wieder mal kurz an (kurzes Fauchen), vielleicht liegt es am Alter oder wegen den jüngeren Katzen.
Anmerkung! Wir haben neben den 4 Katzen auch 2 Hunde, die draußen in Zwingern leben, 1 Bartagam in dem Zimmer meiner Schwester & 2 Kaninchen momentan drinnen im Flur, ansonsten wenn es warm ist draußen dann sind die auch draußen.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 4 Klos
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Alle Katzenklos sind zu, nur ohne Klappe (mochten die Katzen nicht so), sind alle groß & hoch genug.
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Jeden Tag gereinigt, erneuert alle paar Tage
- welche Streu wird verwendet: Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: 5-8cm hoch
- gab es einen Streuwechsel: Marke wird häufiger gewechselt, aber Streuart bleibt gleich
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Wie Streu halt riecht, es wird aber Katzenstreudeo noch benutzt (wird aber jetzt abgeschafft)
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Ein Katzenklo im obersten Stockwerk im Flur, gegenüber vom Bad & in der Nähe von Kaninchen. Ein anderes Katzenklo im Wohnzimmer unter der Treppe, das andere in der Nähe vom Futternapf in einem "Schrank" reingebaut. Das letzte Katzenklo ist im Keller.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Fast daneben, aber es sind abgetrennte Bereiche.
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Ungefähr seit Jaina & Harvey da sind. Am Anfang waren es wohl noch Probleme weil sie jung waren, dann ging es eine Weile.. & dann fing das Pinkeln wieder an.
- wie oft wird die Katze unsauber: Jede Woche min. 1 Mal ungefähr
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Fast immer Urin, ein paar Mal Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: Teppiche, Sitzsäcke, Blumentöpfe, Gardinen, am Schrank bei Perücken, Kosmetiktasche oder sogar normaler Boden
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Mehr horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Duftspray damit sich Katzen wohl fühlen, Katzenschreck Dosen am Schlafzimmer (ist nur Luft die raus kommt, damit die sich erschrecken).. der Kater kriegt nämlich Türen auch auf indem er drauf springt
Vielen Dank im Voraus!
LG SirAmaya
Wir brauchen dringend Hilfe, da es leider nicht mehr normal ist & meine Eltern irgendwann keine Geduld mehr haben. Wir haben ein sehr großes Haus, ein sehr großes Grundstück & in der Nähe sind Felder, Wiesen & Wälder. (Kuhdorf halt) Wir lieben unsere Katzen abgöttisch & tun alles für sie, aber leider können wir das ständige Pinkeln auf unsere Sachen nicht mehr tolerieren. :/
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Name: Susi, Mausi, Jaina, Harvey
- Geschlecht: Weiblich, Weiblich, Weiblich, Männlich
- kastriert (ja/nein): Ja alle.
- wann war die Kastration: Susi & Mausi schon mehrere Jahre her. Jaina & Harvey schon ein halbes Jahr.
- Alter: Susi & Mausi 13-14 Jahre, Jaina & Harvey 1 Jahr & halbes ungefähr.
- im Haushalt seit: Susi & Mausi seit 13 Jahren, recht jung zu uns gekommen. Jaina & Harvey seit einem Jahr.
- Gewicht (ca.): Alle normales Gewicht
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Normal groß wie eine Hauskatze so ist
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Susi & Mausi lange her (vor 2 Jahren ca.) Jaina & Harvey vor einem halben Jahr ca. Tierbesuch ist geplant in den nächsten Wochen.
- letzte Urinprobenuntersuchung: -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: -
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 4 Katzen
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: Susi & Mausi nicht sehr alt, wie alt sie damals waren wissen wir nicht mehr. Jaina & Harvey ca. nach 12-14 Wochen.
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Susi & Mausi bei Bekannten bekommen, Jaina & Harvey von unseren Großeltern
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Schwer einschätzbar. Tagsüber sind wir außer Haus, dafür sind unsere Angestellten da & kümmern sich nebenbei auch mit den Katzen. Nachmittags/Abends sind wir da, kümmern uns um sie. Leider kann es vorkommen das meine Eltern öfters mal Tage oder Wochen weg sind, manchmal bin ich weg durch Berufsschule (ist weit weg). Normalerweise ist aber immer mindenstens einer da, wenn jemand anderes fehlt.
- Freigänger (ja/Nein): Ja, alle. Nur Jaina traut sich kaum raus.
- Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Seit über 10 Jahren hatten wir unsere 2 Katzen Susi & Mausi, vor einem Jahr ungefähr kamen Jaina & Harvey dazu. Vorher gab es kein Pinkeln auf Sachen von den älteren Katzen, höchstens wenn wir verreisen wollten & unsere Koffer offen standen.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Susi & Mausi haben sich immer gut verstanden. Jaina & Harvey untereinander auch. Nur leider greift Susi gerne die Jüngeren an, sie rennt denen teilweise nur hinterher obwohl die Jüngeren nichts tun. Mausi ignoriert sie, außer die schnappen ihr jetzt Essen weg oder so. Leider greifen sich Susi & Mausi hin & wieder mal kurz an (kurzes Fauchen), vielleicht liegt es am Alter oder wegen den jüngeren Katzen.
Anmerkung! Wir haben neben den 4 Katzen auch 2 Hunde, die draußen in Zwingern leben, 1 Bartagam in dem Zimmer meiner Schwester & 2 Kaninchen momentan drinnen im Flur, ansonsten wenn es warm ist draußen dann sind die auch draußen.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 4 Klos
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Alle Katzenklos sind zu, nur ohne Klappe (mochten die Katzen nicht so), sind alle groß & hoch genug.
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Jeden Tag gereinigt, erneuert alle paar Tage
- welche Streu wird verwendet: Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: 5-8cm hoch
- gab es einen Streuwechsel: Marke wird häufiger gewechselt, aber Streuart bleibt gleich
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Wie Streu halt riecht, es wird aber Katzenstreudeo noch benutzt (wird aber jetzt abgeschafft)
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Ein Katzenklo im obersten Stockwerk im Flur, gegenüber vom Bad & in der Nähe von Kaninchen. Ein anderes Katzenklo im Wohnzimmer unter der Treppe, das andere in der Nähe vom Futternapf in einem "Schrank" reingebaut. Das letzte Katzenklo ist im Keller.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Fast daneben, aber es sind abgetrennte Bereiche.
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Ungefähr seit Jaina & Harvey da sind. Am Anfang waren es wohl noch Probleme weil sie jung waren, dann ging es eine Weile.. & dann fing das Pinkeln wieder an.
- wie oft wird die Katze unsauber: Jede Woche min. 1 Mal ungefähr
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Fast immer Urin, ein paar Mal Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: Teppiche, Sitzsäcke, Blumentöpfe, Gardinen, am Schrank bei Perücken, Kosmetiktasche oder sogar normaler Boden
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Mehr horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Duftspray damit sich Katzen wohl fühlen, Katzenschreck Dosen am Schlafzimmer (ist nur Luft die raus kommt, damit die sich erschrecken).. der Kater kriegt nämlich Türen auch auf indem er drauf springt
Vielen Dank im Voraus!
LG SirAmaya