30 g?

  • Themenstarter Themenstarter Plüschbär
  • Beginndatum Beginndatum
Plüschbär

Plüschbär

Benutzer
Mitglied seit
31. Dezember 2010
Beiträge
73
Ich lese immer, das Kitten so viel fressen durfen wie sie wollen.
Bis zu welchem Alter gilt das denn?

Und ich habe auch gelesen, dass Katzen 30 g pro Körpergewicht (kg) bekommen sollen. Gilt das denn jetzt für Kitten auch? und gilt pro Mahlzeit oder pro Tag?

Ich würde mich wirklich sehr über eure Antworten freuen.
Viele Grüße
Plüschi
 
A

Werbung

Ja Kitten können soviel fressen wie sie wollen.
Und zwar bis sie ausgewachsen sind (normalerweise ca 1 Jahr)

Die 30gr beziehen sich auf die Fleischmenge beim Barfen, also nicht auf Nassfutter...
 
Okay, dann lasse ich die Jungs soviel fressen, wie sie wollen.

Aber die dürfen doch auch schon barf bekommen, oder? Also nur die 20% damit ich nicht suplementieren muss. aber wie ist das dann mit den 30g?
 
Okay, dann lasse ich die Jungs soviel fressen, wie sie wollen.

Aber die dürfen doch auch schon barf bekommen, oder? Also nur die 20% damit ich nicht suplementieren muss. aber wie ist das dann mit den 30g?

Ja sie dürfen auch schon BARF bekommen.
Du kannst einfach jede 5. Mahlzeit oder jeden 5. Tag einmal Rohes Fleisch geben (kein Schwein)...
Aber auch dann brauchst du dich nciht an die 30gr zu halten.

Es ist halt nur so nen "Pi-mal-Daumen"-Wert, dass man sagt eine ausgewachsene Katze benötigt ca 30gr Fleisch pro Kilo Körpergewicht pro Tag...
 
das Thema ist echt interessant und ich lese mich da grade noch ein, darum will ich auch erstmal nur die 20% machen.

Die beiden sind jetzt so ca. 9 Monate alt. Wie oft am Tag sollte ich füttern? Mal von barf abgesehen. Ich glaube, wenn die barf bekommen, fressen die eh nicht mehr so viel anderes.
 
Wir lassen nichts stehen, um Mäkellei aus dem Weg zu gehen.
Hier gibt's inzwischen nur noch drei Mahlzeiten. Und dabei werden wir auch bleiben (mehr Mahlzeiten hat irgendwann nicht mehr geklappt, weil sie dann anfingen rumzumäkeln). Napf hin, fressen, fertig, Napf weg. Nüscht stehen lassen.

Aber wir füttern auch zu immer unterschiedlichen Zeiten.
 
Werbung:
Wie sieht es denn aus mit nur 2 Mahlzeiten? Ab nächster Woche werde ich wohl nicht mehr die Zeit haben, mittags auch zu füttern.
Das geht doch sicher oder? Ich meine in der Natur stehen die Mäuse ja auch nicht Schlange.
 
Wie sieht es denn aus mit nur 2 Mahlzeiten? Ab nächster Woche werde ich wohl nicht mehr die Zeit haben, mittags auch zu füttern.
Das geht doch sicher oder? Ich meine in der Natur stehen die Mäuse ja auch nicht Schlange.

Probiere es doch einfach jetzt gleich über´s WE aus, solange du noch zuhause bist.
Gib ihnen morgens einfach ne größere Portion als bisher.
Lass die Mittagsportion weg und beobachte wie viel sie morgens und abends jeweils benötigen bis sie zufrieden sind.
 
2 Mahlzeiten empfinde ich als zu wenig.

Wieso?
Wenn sie sich bei den beiden Mahlzeiten jeweils satt essen können ist doch alles gut.
Meine beiden kriegen auch nur 2 Mahlzeiten am Tag.
Vor allem im Sommer geht das nicht anders wenn man berufstätig ist.
 
Meine Olive würde auch 3 oder 3746352423 Mahlzeiten am Tag nehmen, 😀 wenn ich sie denn lassen würde.
Ist alles halt ein wenig Gewohnheitssache. Die Biester bestehen dann auch auf ihre Rationen zu "ihren" gewohnten oder ANgewöhnten Zeiten, ist klar.
Deswegen würde ich niemals nicht nachts noch was geben. 😀

Es sei denn eine ist krank und man versucht sie zum futtern zu kriegen, aber das ist was anderes.
 
ich glaube, meine grazien würden mir aufs dach steigen, wenn ich 3 mal füttern würde.

mein freund und ich haben wechselschichten, sodass es echt schwer ist, geregelt zu füttern. zumindest bei mehr als 2 mal.

morgens gibt es die halbe tagesportoin für die großen, für mira so viel sie mag.

je nach dem bekommt mira mittags noch was bevor mein freund zur arbeit fährt oder wenn ich wieder komme (hängt von den schichten ab) und abends gibt es dann die andere hälfte der tagesportionen für die großen. mira wieder so viel, wie sie mag.
 
Werbung:
Für ausgewachsene Katzen halte ich zwei Mahlzeiten täglich für völlig in Ordnung. Kitten eher drei, je jünger je mehr.
Meine Trödeltante Peppi hab ich erst vor kurzem von drei auf zwei Mahlzeiten umgestellt, seitdem mampft sie etwas zügiger. (Das ist sonst ein Problem, weil wir zwei Staubsauger hier haben, die sich immer über Peppis Napf hermachen wollen, nachdem sie ihre eigene Portion verdrückt haben.)
 
Es kommt ja auch immer auf die Katzen an.
Olive ist ein Vielfraß, Jeans würde eine dritte Mahlzeit mittags gar nicht wollen.
Wenn ich daheim bin, gibt es auch mal mittags was. Aber das pfeift sich nur Olive rein. Klar. 😀
Bei unseren Mahlzeiten gibt es so viel, dass beide aufhören zu essen. Freiwillig, nicht weil sie müssen, weil der Napf leer ist.
Sogar Olive bekommt Nachschlag wenn sie will.

Morgens haben sie solange Zeit zu futtern, bis mein Mann und ich das Haus verlassen.
Jeans geht manchmal noch ein 2. mal an den Napf. Lässt aber grundsätzlich was übrig.
Und diese Reste kommen dann - besonders im Sommer - immer weg.

Aber dann sind sie auch satt. Sonst würden sie nicht aufhören.

Und am frühen Abend - ich bin nicht so spät wieder zuhause - kriegen sie dann wieder.

Meinen beiden reicht das.
Sonst wäre Olive nicht - ähm etwas vollschlank 😀
 
Wir haben keine festen Zeiten, ich arbeite im Schichtdienst. 😎

Auch daran gewöhnen sie sich.
Das ist ja das was ich meine.
Man kann es nicht allgemein für alle Katzen sagen, wann, wie oft sie futtern wollen/müssen/können.
Sie kommen aber in der Regel gut mit dem - wie gesagt - Gewohnten klar. 😉
 
wow, soviele Antworten hatte ich gar nicht erwartet. Aber je mehr desto besser. Vielen Dank euch allen.

Ich werde es einfach mal ausprobieren. Meistens kriegen beide je eine Tüte NaFu und das drei mal am Tag, ich werde es morgen mal testen. Und dann melde ich mich wieder
 
Ich hab es jetzt mal ausprobiert. Bis jetzt klappt es noch nicht ganz so gut. Ich denke mal, dass ich ihnen morgens und abends einfach etwas mehr NaFu geben werde und dann stelle ich ihnen eine kleine Portion TroFu für den Tag hin.
 
Werbung:
Was klappt nicht?
 
Na dass sie morgens und Abends mehr bekommen, dafür aber Mittag nichts.
 
Unser Miro frisst nie mehr als 50gr. pro Mahlzeit.🙂
Anfangs,als er bei uns war -(aus dem TH)...frass er alles sehr schnell und mehr wie 50gr.-genauso schnell war es wieder draussen.
Da mein Partner zuhause arbeitet,wird er 4-6mal gefuettert...!
Denke,wenn es geht-ist es fuer den Verdauungsorganismus so am gesündesten und am "artgerechtesten".😀
Zwischendurch holt er sich noch 2-4 Stckchen Trofu aus dem Fummelbrett.
 

Ähnliche Themen

fufa
Antworten
5
Aufrufe
3K
fufa
fufa
PolPi
Antworten
7
Aufrufe
4K
Hexe173
H
senoritarossi
Antworten
7
Aufrufe
1K
senoritarossi
senoritarossi
W
Antworten
12
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
C
Antworten
5
Aufrufe
1K
Calimero&Pepito
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben