C
Carinchen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. April 2008
- Beiträge
- 149
- Ort
- Gelnhausen
Hallo,
es war eigentlich recht ungewollt, aber ich habe mich verliebt.
Am Wochenende war ich mit meinen Eltern bei einer türkischen Angora Züchterin, weil meine Eltern eigentlich (nachdem Tod ihres Katers vor einem Jahr), eine (oder zwei) neue Kater holen wollten (zu ihrer noch vorhandenen 14 jährigen Katze).
Naja sie haben sich nach gründlicher Überlegung nun doch entschlossen, dies erstmal zu lassen, weil die alte Katze keine neue duldet und sich schon mit dem verstorbenem Kater nie wirklich verstanden hat.
Naja, aber bei der Züchterin war diese hübsche Maus (Polly, 2 Jahre alt):


Das "Problem":
Ich habe schon zwei weibliche Tiere und "nur" weibliche Tiere, sind ja meistens eher selten zu finden und eine recht ungünstige Konstellation.
Meine beiden jetzigen sind jedenfalls kein eingeschworenes Team.
Das höchste aller Gefühle ist, dass sie sich mal ablecken, aber kuscheln tun sie nie zusammen.
Mimi (wird dieses Jahr 2) ist eher schüchtern und scheu Fremden gegenüber, ich bin ihre Bezugsperson, sie hat aber sehr oft ihr wilden und hektischen Phasen
Rosalie (wird im Juli 1 Jahr alt), sehr ruhig und ausgeglichen, Fremden gegnüber sehr offen, mag jeden, hat nur einmal am Tag eine "wilde Phase"
Polly (laut Züchterin) soll auch eher zurückhaltend sein Fremden gegenüber (aber nicht so extrem wie Mimi), liebt junge Frauen und brauch diese als Bezugsperson.
Mein Freund ist so gut wie überzeugt. Er wusste gleich, als ich von der Züchterin kam, dass da was im Busch ist 🙄.
Naja jetzt wollen wir nochmal zusammen hinfahren, damit er sich die Polly auch mal angucken kann.
Was meint ihr?
Hat jemand von euch drei Katzen (was ohne Kater gut klappt)?
Allgemein gesagt, ist bei drei Katzen nicht eine zu viel? Oder könnte sich da, ein fünftes Rad am Wagen entwickeln? Gibt es mehr Stress als bei zwei?
Habe in einem Buch gelesen, dass 2 und 4 Katzenhaushalte am besten funktionieren 😕
Danke fürs durchlesen!
Liebe Grüße, Carina
es war eigentlich recht ungewollt, aber ich habe mich verliebt.
Am Wochenende war ich mit meinen Eltern bei einer türkischen Angora Züchterin, weil meine Eltern eigentlich (nachdem Tod ihres Katers vor einem Jahr), eine (oder zwei) neue Kater holen wollten (zu ihrer noch vorhandenen 14 jährigen Katze).
Naja sie haben sich nach gründlicher Überlegung nun doch entschlossen, dies erstmal zu lassen, weil die alte Katze keine neue duldet und sich schon mit dem verstorbenem Kater nie wirklich verstanden hat.
Naja, aber bei der Züchterin war diese hübsche Maus (Polly, 2 Jahre alt):


Das "Problem":
Ich habe schon zwei weibliche Tiere und "nur" weibliche Tiere, sind ja meistens eher selten zu finden und eine recht ungünstige Konstellation.
Meine beiden jetzigen sind jedenfalls kein eingeschworenes Team.
Das höchste aller Gefühle ist, dass sie sich mal ablecken, aber kuscheln tun sie nie zusammen.
Mimi (wird dieses Jahr 2) ist eher schüchtern und scheu Fremden gegenüber, ich bin ihre Bezugsperson, sie hat aber sehr oft ihr wilden und hektischen Phasen
Rosalie (wird im Juli 1 Jahr alt), sehr ruhig und ausgeglichen, Fremden gegnüber sehr offen, mag jeden, hat nur einmal am Tag eine "wilde Phase"
Polly (laut Züchterin) soll auch eher zurückhaltend sein Fremden gegenüber (aber nicht so extrem wie Mimi), liebt junge Frauen und brauch diese als Bezugsperson.
Mein Freund ist so gut wie überzeugt. Er wusste gleich, als ich von der Züchterin kam, dass da was im Busch ist 🙄.
Naja jetzt wollen wir nochmal zusammen hinfahren, damit er sich die Polly auch mal angucken kann.
Was meint ihr?
Hat jemand von euch drei Katzen (was ohne Kater gut klappt)?
Allgemein gesagt, ist bei drei Katzen nicht eine zu viel? Oder könnte sich da, ein fünftes Rad am Wagen entwickeln? Gibt es mehr Stress als bei zwei?
Habe in einem Buch gelesen, dass 2 und 4 Katzenhaushalte am besten funktionieren 😕
Danke fürs durchlesen!
Liebe Grüße, Carina